Gebraucht kaufen 2,63 €
Gebraucht kaufen 2,63 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Die verborgene Sprache der Blumen: Roman Broschiert – 3. September 2012
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" |
—
| 25,93 € | 18,41 € |
Paperback
"Bitte wiederholen" | 2,63 € | — | 1,89 € |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | 15,26 € | 7,96 € |
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe448 Seiten
- SpracheSpanisch
- HerausgeberKnaur
- Erscheinungstermin3. September 2012
- Abmessungen27.9 x 0.3 x 14.9 cm
- ISBN-109783426509173
- ISBN-13978-3426509173
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Ein Feuerwerk voller kleiner Wunder - frabenfroh, atemberaubend und einfach prächtig. Dieser Roman ist ein poetisch anmutendes Meisterwerk, das jeden mitreißt udn fesselt bis zur letzten Seite." ― www.literaturmarkt.info Published On: 2012-10-22
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : 3426509172
- Herausgeber : Knaur; 10. Edition (3. September 2012)
- Sprache : Spanisch
- Broschiert : 448 Seiten
- ISBN-10 : 9783426509173
- ISBN-13 : 978-3426509173
- Originaltitel : The Language of Flowers
- Abmessungen : 27.9 x 0.3 x 14.9 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 221,853 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 5,636 in Familienromane
- Nr. 14,957 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 25,119 in Literatur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Vanessa Diffenbaugh ist Kunsterzieherin und Schriftstellerin. Sie ist nicht nur künstlerisch, sondern auch sozial sehr engagiert. Sie unterstützt verschiedene Kinderhilfsorganisationen und setzt sich für die Förderung von Pflegefamilien ein. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt sie in Monterey, Kalifornien. Ihr Debütroman »Die verborgene Sprache der Blumen« war weltweit ein Bestseller.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es ist kein neues Buch. Bereits 2011 erschienen, wurde es 2017 nach Hardcover und broschierter Ausgabe zum dritten Mal aufgelegt. Ich wurde durch eine Werbeempfehlung bei Amazon - vielleicht als Marketingbegleitung für die Neuerscheinung der Autorin? - auf die Geschichte aufmerksam, die von zwei nicht alltäglichen Ideen lebt. Die Heldin wurde zum Teufelsbraten. Sie hat einen eigenen Willen, ist hübsch, intelligent, aber all das, auf das eine Mutter stolz gewesen wäre und was sie bei ihrer Tochter wohl gefördert hätte, richtet sich Schritt für Schritt bereits im Kindesalter gegen sie, und da sie nicht zu brechen war, hat sie sich verhärtet, spielt die Karten der Schutzfunktionen des Sorgerechts gezielt gegen ihre Umwelt aus und steht bereits mit 10 Jahren, der letzten Chance für den Aufenthalt in einer Pflegefamilie oder gar einer Adoption, vor ihrer letzen Chance. Dieser Geschichte der letzten Chance bei Elisabeth, einer Weinbergbesitzerin, folgt er ein Erzählstrang und sowohl Viktoria als auch Elisabeth sind ausgesprochen starke Charaktere. In der Geschichte selbst, aber auch in der Umsetzung der Story.
Erzähllinie zwei folgt der Einstiegsequenz in das Buch und schildert den Weg, den Viktoria geht, nachdem sie am Abgrund stand. Hungernd. Obdachlos. Gerettet von einer Gabe und den Kenntnissen, die Elisabeth ihr mit auf den Lebensweg gegeben hat. Sie hat nicht nur ein Händchen für Blumen, diese Begabung geht bei ihr deutlich weiter. Sie, deren Weg in eine nahezu vollständige Beziehungsunfähigkeit geführt hat, kann sich den Blumen und dem, was sie in der öffentlichen Wahrnehmung des viktorianischen Zeitalters ausgedrückt hatten, öffnen, regelrecht hingeben. Sie kann behutsam sein, gefühlvoll. Und es stellt sich die Frage, ob dies ausreicht, um letztendlich doch die Kurve in ein gelingendes Leben nehmen zu können.
Renata, die Blumenhändlerin, und der Neffe von Elisabeth, Grant, sind ebenso starke Charaktere im Buch wie die Hauptprotagonisten. Die Wendungen der Geschichte sind einfallsreich und die Spannung, woran Elisabeth und Viktoria gescheitert sind - dieses Scheitern ist mit der Eingangssequenz des Buches unübersehbar - lässt einfach nicht locker. Um Himmels willen, woran nur ist das gescheitert?
Und auf dieser Ebene liegen einige Schwächen im Buch. Nicht alle Wendungen sind tatsächlich nachvollziehbar. Sie sind dramaturgisch notwendig, aber die Hinführung ist es nicht immer. Einige Schlüsselszenen wirken daher nicht rund. Es wäre zudem besser gewesen, nicht so viele Infos aus dem Off-Raum der Autorin zu geben, sondern die Geschichte für sich selbst sprechen zu lassen. Auch die Landschaft um San Francisco will einfach nicht lebendig werden. Wie kann man nur so beiläufig über "die Brücke" fahren. Ja, die Rede ist von der Golden Gate Bridge.
Das Buch ist daher nicht grandios und auch nicht handwerklich perfekt geschrieben. Auch die Übersetzerin hätte sich dann und wann etwas freier von der amerikanischen Grammatik lösen dürfen. Aber es ist ein Buch, das dennoch absolut lesenswert ist. Spannungsgeladen. Sympathische Personen. Bei all der Härte auch anrührend. Ich bin gespannt, ob es tatsächlich verfilmt wird und wie dann das Drehbuch aussehen wird.
Mit 18 zieht Victoria in eine Wohnung mit anderen jungen Erwachsenen, doch sie fliegt raus, da sie sich nicht an die Regeln hält. Von da an lebt sie auf der Straße, bis sie auf Renata trifft. Renata hat einen Blumenladen und Blumen sind die große Leidenschaft von Victoria.
Als ich nur den Klappentext gelesen habe, hatte ich noch Befürchtungen, dass mir das Buch vielleicht nicht gefällt und ich es langweilig finden würde. Aber diese Befürchtungen haben sich absolut nicht bestätigt! Es ist ein sehr bewegendes Buch und hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen. Eigentlich lese ich recht schnell, aber bei diesem Buch habe ich mir Zeit gelassen, weil die Sprache so wundervoll war.
Mir war Victoria einerseits sympathisch und andererseits konnte ich ihre Handlungen meist nicht verstehen oder nachvollziehen. Sie ist ein so eigenwilliger Charakter.
Der Erzählstil von Vanessa Diffenbaugh ist spannend, denn es gibt nach jedem Kapitel einen Sprung von der Gegenwart in die Vergangenheit. Durch diese Zeitsprünge ist mir die Person Victoria näher gekommen und ich habe ein bisschen besser nachvollziehen können, warum sie so handelt. Auch wenn ich es meist trotzdem nicht verstehen konnte. Aber ich mochte ihre Willensstärke und ihre Durchsetzungsfähigkeit. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch. Das ist bewundernswert. Dass sie Blumen so sehr liebt und sich durch sie ausdrückt, fand ich sehr interessant.
Es war außerdem schön, etwas über Blumen zu lernen. Bisher habe ich mir über eine mögliche Bedeutung keine Gedanken gemacht, aber jetzt werde ich wohl jeden Blumenstrauß mit anderen Augen sehen Ich fand auch sehr angenehm, dass man die Bedeutungen der Blumen nicht dauernd nur vorgekaut bekommt, sondern dass sie in die Geschichte integriert sind.
Das Buch ist wirklich wundervoll und hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Es ist ein Buch über Beziehung, Freundschaft und das Leben an sich.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern


