Am höchsten bewertete positive Rezension
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
4,0 von 5 SternenGutes Preis- Leistungsverhältnis
VonGeyeram 22. Januar 2014
Die, heute in Lettland ansässige, Firma Yukon war m.W. schon zu Sowjetzeiten ein Hersteller von Ferngläsern und Optiken für das Militär und den Export und etwas von sowjetischer Technik hat auch dieses Spektiv noch - Keine Spitzenqualität, aber dafür Robust und (wenn man mit der nicht gerade üppigen Dämmerungszahl leben kann) brauchbar und das für relativ kleines Geld.
Vorweg als Hinweis für Einsteiger: Dieses Spektiv ist ohne ein Stativ nicht zu gebrauchen und hier sollte man nicht das billigste nehmen, sondern mindestens nochmal soviel ausgeben wie für das Glas selbst. Billigteile reichen vielleicht zur Beleuchtung, oder als Träger einer selbststabilisierenden Kamera aus, wer damit aber ein Spektiv wiederholgenau auf einen bestimmten Punkt ausrichten möchte, wird damit nicht glücklich werden.
Zum Spektiv selbst (das übrigens interessanterweise mal nicht made in China ist, sondern in Weißrussland gebaut wird):
Die Schärfeneinstellung ist leichtgängig und gut, die Zoomeinstellung dagegen etwas schwergängig. Das Bild ist unter guten Lichtverhältnissen brauchbar, auch wenn es vor allem bezüglich "Farbechtheit" nicht an ein westliches Markenglas heran kommt (die kosten dafür aber auch ein Vielfaches). Im Randbereich hat das Spektiv eine deutliche Unschärfe und der angeblich fünfzigfachen Vergrößerung traue ich (nach Vergleich mit einem 30x Zeiss Spektiv) auch nicht, aber um mal zu zeigen was das Spektiv kann:
Auf 700m lässt sich ein Autokennzeichen ablesen. Auf ca. 1200 m Entfernung erkenne ich einen, neben einem Feldweg sitzenden, Hasen. Etwas über diese Entfernung hinaus lässt sich bei Rehen und Wildschweinen Alter, Größe und Geschlecht bestimmen bzw. abschätzen.
Wie schon geschrieben, kann dieses Spektiv natürlich nicht mit Premiumherstellern mithalten. Dafür hat es aber, wie ein anderer Rezensent hier schon erwähnte, einen großen psychologischen Vorteil: Stößt man damit mal irgendwo an, oder es fällt einem gar herunter, bekommt man nicht gleich (wie bei einem 30x teurerem Zeis, Leica oder Swarovski) einen Herzstillstand.
Unter dem gegebenem Preis- Leistungsverhältnis und mit dem Wissen, dass man für knapp 80 € natürlich keine mehrfachvergüteten Qualitätsgläser bekommt, gebe ich 4 Sterne.