Am höchsten bewertete positive Rezension
13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
4,0 von 5 SternenWitzig, skurril, originell - ein Riesenspaß! (4 1/2 Sterne)
Von_Buchliebhaber_am 24. Juli 2012
Der ehemalige Sprengstoffexperte Allan Karlsson hat keine Lust auf die Feierlichkeiten zu seinem 100. Geburtstag. Kurzentschlossen flüchtet der rüstige Senior aus dem Altersheim und macht sich auf zu einer wirklich abenteuerlichen Reise, in deren Verlauf Freundschaften geschlossen, viele Flaschen Schnaps getrunken, Drogengelder geklaut, Gangster umgebracht, Polizisten in die Irre geführt und sehr, sehr große Tiere herumkutschiert werden. Unterbrochen wird die haarsträubende Handlung durch Episoden aus Allans sehr bewegter Vergangenheit, die stark an Forrest Gump erinnern: Genau wie Tom Hanks` Filmcharakter ist auch Allan immer rein zufällig bei wichtigen historischen Ereignissen dabei und trifft auf Staatsmänner aus aller Herren Länder und den unterschiedlichsten politischen Lagern.
Die Abenteuer des hundertjährigen Allan und seiner drei Weggefährten sind wirklich köstlich, und ich habe sie von Anfang bis zum Ende mit einem breiten Grinsen im Gesicht verfolgt. Die Gelassenheit, mit der Allan und seine neu gewonnenen Freunde auch den haarsträubendsten Ereignissen und furchteinflößendsten Zeitgenossen begegnen, ist umwerfend komisch, und der nüchterne Erzählstil passt dazu einfach perfekt. Manchmal musste ich das Buch kurz weglegen, weil ich schallend lachen musste - was für herrlich absurde Einfälle!
Die Anekdoten aus der Vergangenheit sind auch witzig, haben mich aber nicht ganz so begeistert wie der Fenstersprung und seine Folgen. Der gänzlich unpolitische Allan gerät ironischerweise immer wieder in politische Auseinandersetzungen, und beim x-ten Mal wird das ein ganz klein wenig langweilig, denn die Dinge wiederholen sich. Vielleicht ist das ja die Botschaft, die vermittelt werden soll: Ob amerikanische Präsidenten, spanische Faschisten, chinesische Kommunisten oder russische Diktatoren - spätestens nach einigen Gläsern Schnaps sind sie doch alle gleich...
Insgesamt ein Buch, das herzerfrischend anders ist und eine Unmenge an originellen Ideen, skurrilen Charakteren, irren Wendungen und staubtrockenem Humor bietet. Sehr empfehlenswert für alle, die eine Schwäche für Absurditäten aller Art haben.