Sie darf in keiner Band fehlen und ist überhaupt ein sehr populäres Instrument: die Gitarre. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, vom klassischen bis zum elektrischen Instrument für den härteren Sound. Welche Variante du wählst, hängt davon ab, welchen Klang du bevorzugst und wie gut du bereits spielen kannst. Am einfachsten ist der Start nämlich mit einer Konzertgitarre. Wie groß eine Gitarre sein soll, hängt von der Körpergröße der Person ab, die sie spielen wird. Es gibt besonders kleine Gitarren für Kinder, mit denen sie ihre ersten Erfahrungen machen können, und auch 3/4 Gitarren für etwas größere Kinder bis etwa 12 Jahren. Wir haben einige Modelle für Anfänger und Fortgeschritten, sowohl akustisch und auch elektrisch, für euch im Überblick.
Musikinstrumente faszinieren klein und groß gleichermaßen. Musik kann beruhigen, aufmuntern und einem zum Tanzen bringen. Mittlerweile gibt es verschiedene Instrumente, die mit ihren einzigartigen Klängen überzeugen. Neben dem Klavier gilt die Gitarre als Klassiker. Es sieht nicht nur lässig aus, mit einem solchen Schmuckstück in den Armen ein paar Akkorde zu spielen, sondern auch was dabei herauskommen kann, ist mehr oder weniger hörenswert! In diesem Ratgeber wird die Gitarre genauer unter die Lupe genommen. Aus welchem Material besteht sie und welche Arten gibt es?
Gitarren gehören zu den vielseitigsten Instrumenten, die weder bei klassischen Konzerten, noch bei Bands unterschiedlichster Stilrichtungen fehlen dürfen. Allerdings nur, sofern es sich um Modelle mit hoher Klangqualität handelt. Hochwertige Gitarren sind allerdings nicht ganz günstig. Einige hundert bis tausend Euro sind für Qualitätsprodukte keine Seltenheit. Unser Vergleich bietet Ihnen aber auch eine Reihe von Einsteigermodellen an, die Sie häufig bereits für unter 100 Euro erwerben können. Wenn Sie das Gitarre-Spielen bequem von zu Hause erlernen möchten, eignen sich hierfür Online-Gitarrenkurse hervorragend.
Der Klang einer Akustikgitarre ist sehr wichtig. Er sollte laut und klar sein und über eine gute Basswiedergabe verfügen. Ein gut gemachtes Instrument hat keine toten Punkte oder klappert, wenn du es hart (oder weich) spielst.
Dass dein Kind musikalisch begabt ist, ist dir längst bekannt: Es trällert liebend gerne und bei jeder Gelegenheit ein Liedchen und bewegt sich im Takt zur Musik wie ein Profi? Und nun überlegst du dir, welche Gitarre sich für deinen kleinen Schatz am besten eignet, um das Gitarrenspielen zu erlernen? Wie gut, dass du hier bist! In diesem Ratgeber stellen wir dir eine Auswahl der besten Gitarren für Kinder vor, die dir deine Kaufentscheidung erleichtern werden.
Edle Gitarre, die sich nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene eignet und zudem durch ihr ausdrucksvolles Design ein echter Hingucker ist.