Am höchsten bewertete positive Rezension
5,0 von 5 SternenDoch ja, es funktioniert (bei mir)
Rezension aus Deutschland vom 20. Oktober 2019
Es ist schwierig, für ein derartiges Produkt eine Rezension zu verfassen. Aber der Reihe nach.
Wenn Sie bei diesem Produkt hängen geblieben sind und es sich näher anschauen, dann, so möchte ich vermuten, sind Sie in erster Linie auf der Suche nach einem hoffentlich gut "funktionierenden" aluminiumfreien Deo. Grundsätzlich gilt: Deo mit Aluminium = kein (übermäßiges) Schwitzen und somit kaum Geruch.
Auch ich sah mich veranlasst, möglichst viele Aluminiumquellen für den Körper zu vermeiden. Und da bekanntlich Kleinvieh auch Mist macht, sollte/musste das Alu-Deo auch abgeschafft werden.
Bei einer erschöpfenden Internetrecherche stieß ich auf viele Testportale und geteste Altenativ-Podukte.
Viele davon habe ich gekauft und benutzt. Manche Produkte rochen ganz gut und angenehm, manche (für mich) gingen geruchsmäßig überhaupt nicht. Und wirklich gut "funktioniert" hat in meinen Augen keines der Produkte. Zumindest nicht für einen aktiven Mann mittleren Alters, der berufstätig ist und im Anschluss eines (nur) Bürotages noch Sport macht. Grundsätzlich heißt es ja (und das ist meine persönliche Erfahrung), dass frischer Schweiß nicht riecht. Das stimmt in gewissem Umfang. Denn nach einem warmen Bürotag ist "frisch" irgndwie relativ.
Nun, im Laufe meiner ganz persönlichen Testreihe stieß ich auch auf das Ur-Deo. Da es nicht das günstigste Produkt ist, brauchte es wohl einige Zeit, bis ich mir dieses letztendlich doch bestellte. Und was soll ich sagen, für MICH ist es das einzig brauchbare Produkt in dieser Preiskategorie. An "normalen" Tagen, an denen man ohne Anstrengung nicht sonderlich ins Schwitzen gerät, ist noch genügend Potential für ein abendliches Training im Fitnessstudio drin. Je nach Trainingsintensität verhindert es (zumindest bei mir) nicht gänzlich das Schwitzen an sich, aber die Entwicklung unagenehmer Gerüche wird merklich verzögert. Und selbst an heißen Sommertagen ist es eine gute Alternative. Bei extremen Temperaturen empfehle ich entweder es noch ein zweites Mal anzuwenden oder ja nach Schweißintensität, mit einem Feuchttuch die Achseln kurz "aufzufrischen" und das Deo erneut anzuwenden. Es ist halt ein Deo ohne Aluminium. Es wird (meine Meinung) selbstredend niemals die Wirkung eines Alu-Deos haben - wie soll das auch gehen. Aber es kommt einem Alu-Deo den Umständen entsprechend sehr nahe. Was für mich auch sehr wichtig ist: es hat keinen Eigengeruch. Nicht nach Lavendel, Zitrone oder sonst einem feinen blumigen Duft - für mich perfekt.
Was man tatsächlich bedenken sollte: nach dem Rasieren der Achseln bitte etwas warten. Es ist Alkohol drin, der brennt dann etwas.
Der größte Nachteil dieses Produkts: es färbt das was mit ihm in Kontakt kommt weiß. Für mich bedeutet das, wenn ich zu faul bin um das Shirt auszuziehen darauf zu achten, dass beim "Gewurschtel" der Roller nicht unnötig mit Kleidung etc. in Berührung kommt. Da hat man dann doch plötzlich ungeahnt weiße Flecken an Stellen, die man so nicht auf dem Schirm hatte und sich dort nicht wünscht.
Ferner wichtig vor dem Gebrauch: gut schütteln.
Rund herum bin ich mit diesem Produkt an gefühlt 350 Tagen im Jahr zufrieden. An den anderen Tagen muss dann halt doch mal ein Alu-Deo ran. Wer sich dennoch davor fürchtet kann sich darüber informieren, wie man weitere Aluminiumquellen in seinem täglichen Leben reduziert. Es ist meines Wissens nun mal das häufigste vorkommende Metall auf der Erde und steckt in so vielen Nahrungsmitteln, Medikamenten, Kosmetika und Dingen des täglichen Lebens.