Am höchsten bewertete positive Rezension
19 Personen fanden diese Informationen hilfreich
5,0 von 5 SternenIch habe ganz vergessen, was für ein hammer Läufer du bist
VonLindeneram 20. April 2017
Ich habe "Freier Fall" vor vier Jahren zusammen mit meinem Freund im Kino gesehen. Hatte schon das ein oder andere vorher gelesen und war gleich sehr gespannt, aber ich war nicht wirklich vorbereitet, auf das, was ich sehen würde. Ständiger Wechsel zwischen Rohheit und Zärtlichkeit, wie ich es zwischen zwei Männern auf der Leinwand noch nicht gesehen hatte. Machmal aggressiv und gewalttätig, dann wieder unglaublich zart und verletzlich. Ich bin immer tiefer in meinen Sitz gerutscht. Jetzt nach vier Jahren habe ich mich "getraut" den Film alleine auf Blue Ray nochmal zuhause anzuschauen. Achterbahn der Gefühle, obwohl ich den Film schon kannte. Musste tagelang grübeln und hatte viele Bilder im Kopf, von denen es einige wirklich sehr schöne gibt. Wer schon einmal versucht hat, eine Liebe zu erlangen, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, wo es am Ende nur noch darum geht, so viele schöne Momente zu stehlen, wie möglich, wird sich hier wiederfinden. Vielleicht nichts für Rationalisten. Wer hier einen Film erwartet, der Homosexualität bei der Polizei thematisiert, wird enttäuscht sein. Das ist nur ein Nebenschauplatz, hier geht es um etwas anderes,
Zum Thema Klischees: manch einer wird vielleicht z.B. die Szene im Club als ein solches sehen. Ich finde das nicht. Das war echt, sehr üblich in Großstädten und das auch nicht nur bei Schwulen. In einer Dorfdisco würde man sich eher besaufen. Übrigens ein Dreh in einem Club in Stuttgart bei normalem Betrieb, nicht gestellt!
Einfach tolle Darsteller, die voll in Ihren Rollen aufgehen. Max Riemelt und Hanno Koffler geben ein ziemlich heißes Paar ab,und zwar auch in den bekleideten Szenen. Muss auch mal gesagt werden! Das Liebespaar nehme ich ihnen in jeder Sekunde ab. Ich könnte mir auch niemand anderes in diesen Rollen vorstellen. Keiner kann so unverschämt herausfordernd lächeln wie Max Riemelt. Besonders hat mir auch Shenja Lacher, einer der interessantesten Schauspieler Deutschlands, als den homophonen Polizeikollegen Gregor Limpinski gefallen, Ein echtes A*********. Die Bildsprache ist einfach, aber wirkungsvoll. Zu erwähnen noch die für den Film komponierte Musik. Diese gibt dem Film seine ganz eigene, besondere, leicht düstere Stimmung. Als Highlight (nicht extra komponiert) im Abspann: "Who Are You?" von Miss Kenichi: "The radio says You're all flesh and blood And you're all by yourself On a mountain top With a golden spoon And a bright red arrow And you're shooting right through This mighty black wall... Who Are You?". Das Motto des Films. Superschön!!! Es soll einen zweiten Teil geben, für den eine Crowdfunding Kampangne gestartet wurde: einfach unter "crowdfunding Freier Fall 2" googeln.
"Freier Fall" hat auch international sehr eingeschlagen. Ein Kultfilm. Alleine auf Amazon USA gibt es 425 Bewertungen. Zig Youtube Fan-Beiträge und Blogs (fast alle in Englisch) usw. Für einen deutschsprachigen Film, der nur mit Untertiteln versehen ist, sehr sehr beachtlich.
Die Blue Ray beinhaltet noch einen Audiokommentar mit Stephan Lacant, Max Riemelt und Hanno Koffler. Zusätzlich noch einige deleted scenes. Untertitel in vielen Sprachen, z. B auch Polnisch, Niederländisch und Spanisch.
Für mich jetzt schon ein Klassiker für queere Filme und des deutschen Films auf jeden Fall auch.