Amazon.de:Kundenrezensionen: Matthias Baader Holst - hinter mauern lauern wir auf uns: 3 Textsammlungen und verstreute Texte aus den inoffiziellen und offiziellen Publikationen bis 1990
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Prime Video Amazon Basics Neuerscheinungen Angebote Kundenservice Musik Audible Prime Games Bücher Kindle Bücher Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Spielzeug Baumarkt Drogerie & Körperpflege Sport & Freizeit Lebensmittel Haustier Baby Premium Beauty Shopping-Tipps Geschenkideen Gutscheine Computer Coupons
Freevee. Tolle Filme und Serien. Kostenlos.

  • Matthias Baader Holst - hinter mauern lauern wir auf uns: 3...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
3 globale Bewertungen
5 Sterne
72%
4 Sterne
28%
3 Sterne 0% (0%)
0%
2 Sterne 0% (0%)
0%
1 Stern 0% (0%)
0%
Matthias Baader Holst - hinter mauern lauern wir auf uns: 3 Textsammlungen und verstreute Texte aus den inoffiziellen und offiziellen Publikationen bis 1990

Matthias Baader Holst - hinter mauern lauern wir auf uns: 3 Textsammlungen und verstreute Texte aus den inoffiziellen und offiziellen Publikationen bis 1990

vonTom Riebe
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Suchen
Sortieren nach
Spitzenrezensionen
Filtern nach
Alle Rezensenten
Alle Sterne
Alle Text-, Bild- und Videorezensionen
3 Gesamtbewertungen, 3 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Amazon Kunde
5,0 von 5 Sternen Hat mich interessiert das Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. Januar 2017
Verifizierter Kauf
Es ist ein Buch von meinem verstorbenen Cousin, man mag es mir fast nicht glauben.
So war er und so schrieb er auch.
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


quagga
5,0 von 5 Sternen Eine "rauschhafte Entdeckung"! Wunderbar!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. September 2011
"Matthias" BAADER Holst war mir bislang nur vom Hörensagen bekannt. Geschichten gingen um von seinem Tod am letzten Tag der DDR-Mark, nach einem Unfall mit der Straßenbahn, von seiner exzessiven Lebensweise, seinen exaltierten Auftritten.
Gerne wollte ich mehr über und von ihm erfahren. Ich habe lange gezögert, mir dieses Buch mit dem mysteriösen Titel "hinter mauern lauern wir auf uns" zuzulegen, denn ich war ziemlich enttäuscht von dem zur gleichen Zeit erschienenen Buch Peter Wawerzineks zu Baader ("Das Desinteresse"), welches mir süßlich nach Verklärung und Mythologisierung zu riechen schien. Außerdem war dieses Buch schlecht aufgemacht, noch schlechter lektoriert, voll mit Fehlern.
Dann hörte ich so einiges von dem neuen Baader-Textbuch und wollte es dann doch wissen. Ich wurde entgegen meinen Befürchtungen nicht enttäuscht. Das Buch, ein toll und knallig gestalteter Festeinband, besticht durch Klarheit und Struktur. Hier kann man tatsächlich frei von jeder Legendenbildung und unvoreingenommen einen Blick in das Werk und auf das Leben eines Autors werfen. In vier Abschnitten werden erst die Textsammlungen und sodann die verstreut veröffentlichten Texte vorgestellt. Eingestreut sind ab und an einige Zeichnungen des Dichters. Die Texte sind nichts für Zartbesaitete und der Klappentext sagt wohl am besten etwas darüber aus. Von "Verwüstung jeglicher Gewissheit und Ordnung" ist da die Rede, von "Auffanglagern für alles Diskriminierte und Ausgestoßene", vom Bezaubernden, Rauschhaften, Bedrohlichen der Texte. Auch ich konnte mich deren bizarrem Zauber nicht entziehen.
Die anschließende Beschreibung der Nachlasssituation, verquickt mit einem Editionsbericht, lässt einen Uneingeweihten wohl nur ahnen, welche jahrelange Arbeit, Beharrlichkeit und unverdrossene Recherche die Entstehung dieses Bandes den Herausgeber gekostet haben mag. Den Abschluß des Bandes bildet dann auch eine unheimlich akribische und informative Zeittafel zu Leben und Werk des Dichters, die den Wikipedia-Artikel zu ihm ziemlich alt aussehen lässt. Ach ja, wenn man sich durch den Band gearbeitet hat, erwartet einen als Belohnung ein EXTRA in Form einer beigelegten DVD mit zwei Filmdokumenten, in denen man den Dichter dann leibhaftig in Aktion erleben kann.
Der Preis von 19,80 für einen voluminösen Festband mit DVD ist absolut in Ordnung. Also von mir eine klare Kaufempfehlung und 5 Sterne!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Manfred Orlick
4,0 von 5 Sternen Texte des Aufruhrs und der Resignation
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 24. August 2010
Vor zwanzig Jahren starb der Künstler "Matthias" BAADER Holst unter einer Straßenbahn in Berlin. Er war einer der interessantesten Untergrundpoeten in der DDR. Eigentlich hieß er Matthias Holst, doch nach dem RAF-Mitglied Andreas Baader und dem Berliner Dadaisten und Aktionskünstler Johannes Baader legte er sich den Beinamen BAADER zu, den er stets in Versalien schrieb.

Der 1962 eigentlich in Quedlinburg Geborene gilt als Hallenser, denn hier absolvierte er eine Lehrstelle als Bauarbeiter. Zuvor hatte er die Erweiterte Oberschule verlassen. Später wurde er in der Saalestadt Bibliothekar. Ab 1984 trat er mit Lesungen und Aktionen in der hallischen Untergrundszene in Erscheinung. 1988 zog BAADER schließlich nach Berlin, wo er mit dem diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Wawerzinek künstlerische Aktionen in der DDR-Provinz organisierte. Nebenher agierte er hier auch als Sänger und Texter in den Musikgruppen "Die letzten Recken" und "Frigitte Hodenhorst Mundschenk". Im Juni 1990 verunglückte BAADER dann bei einem unverschuldeten Unfall mit einer Berliner Straßenbahn und erlag eine Woche später an seinen schweren Verletzungen.

Lange waren die Texte von BAADER Holst nicht mehr greifbar. Nun ist im Hasenverlag der Sammelband "hinter mauern lauern wir auf uns" erschienen. In ihm wurden nicht nur die drei bereits zu Lebzeiten von Holst selbst veröffentlichten Textsammlungen aufgenommen, der Philologe und BAADER-Archivar Tom Riebe machte erstmals auch die verstreuten Texte aus den inoffiziellen und offiziellen Publikationen (diverse selbst verlegte Zeitschriften und Künstlermappen) zugänglich.

Die meist lyrischen Prosatexte geben ein Abbild der Gedankenwelt von BAADER Holst. Sie sind ein Mittel des Aufruhrs und der Resignation, aus ihnen klingt der Ton des Protestes und des Zorns. Sie sind provozierend und anklagend, aber zugleich auch verzweifelt und klagend.

Die Texte gebären expressive Ausbrüche in metaphernreichen Wortkaskaden, sie bestehen aus rhythmischen Collagen und inneren Monologen. Häufig ist es Bühnenprosa, wobei durchdringende Redeschwälle Mark und Bein erschüttern. Die Gedanken sind wahnhafte und wüste Splitter, die poetischen Bilder wie Hiebe mit einer Axt, die dennoch eine Melodik verströmen. Obwohl mehr als zwanzig Jahre vergangen sind, sind die Texte auch heute noch unvermindert lebendig und aktuell.

Das Buch wird durch einen Editionsbericht und eine biografische Zeittafel ergänzt, eine beigefügte DVD mit zwei kurzen Filmdokumenten gibt außerdem einen Eindruck von der Vortragskunst von Matthias BAADER Holst.

Nach der biografischen Festschrift "Das Desinteresse" seines ehemaligen Freundes Peter Wawerzinek haben die Hallenser nun eine weitere interessante Möglichkeit, etwas über den in Vergessenheit geratenen literarischen Sohn ihrer Stadt zu erfahren.

Manfred Orlick
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Missbrauch melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.



Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Matthias Baader Holst - hinter mauern lauern wir auf uns: 3... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Unternehmensblog Day One
  • Nachhaltigkeit
  • Amazon Logistikblog
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Amazon Assistant
  • Kundenservice
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen