Amazon.de:Kundenrezensionen: Responsive Webdesign: Anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten (Galileo Computing)
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Hallo Lieferadresse wählen
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Kundensupport bei Behinderungen Bestseller Amazon Basics Angebote Prime Video Neuerscheinungen Musik Kundenservice Prime Audible Bücher Games Küche, Haushalt & Wohnen Mode Elektronik & Foto Auto & Motorrad Baumarkt Geschenkideen Drogerie & Körperpflege Shopping-Tipps Sport & Freizeit Spielzeug Haustier Lebensmittel Baby Beauty & Drogerie Gutscheine Kindle Bücher Computer Coupons
Geschenkgutscheine für jeden Anlass

  • Responsive Webdesign: Anpassungsfähige Websites programmieren und...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

3,7 von 5 Sternen
3,7 von 5
12 globale Bewertungen
5 Sterne
48%
4 Sterne
26%
3 Sterne 0% (0%)
0%
2 Sterne 0% (0%)
0%
1 Stern
26%
Responsive Webdesign: Anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten (Galileo Computing)

Responsive Webdesign: Anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten (Galileo Computing)

vonAndrea Ertel
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Alle positiven Rezensionen›
Gino Cremer
5,0 von 5 SternenKein CSS-Only-Werk: Responsive Workflows und viele Themen aus der Praxis
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Juli 2014
Frisch gekauft, frisch gelesen: Das neue Buch “Responsive Webdesign” der beiden Autoren Andrea Ertel und Kai Laborenz hat mich positiv überrascht, ja sogar teilweise aufgrund seines didaktisch perfekten Aufbaus umgehauen. Eine Rezension.

### Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen toll gemacht

Hatte ich anfangs die Befürchtung, das Werk richte sich fast nur an Einsteiger, wurde ich recht schnell eines Besseren belehrt. Das Buch bietet sehr viele Tipps und Tricks, die selbst fortgeschrittenen CSS-Anwendern sicherlich noch nicht in der Form bekannt sein dürften. Zudem geht es nach einer kurzen “theoretischen” Einleitung direkt mit einem Praxis-Workshop los: Ein fixes statisches Layout responsive “umrechnen”. Das ist die erste Stufe, der perfekte Einsteiger-Workshop um direkt mit einer visuellen Basis starten zu können.

Kai Laborenz zeichnet übrigens ebenfalls für das CSS-Praxisbuch im Galileo-Verlag verantwortlich. Das wird in diesem Buch ganz besonders deutlich, zeigt sich in vielen Passagen doch das große Praxiswissen und die Autoren-Erfahrung.

### Kein CSS-Only-Werk: Responsive Workflows und viele Themen aus der Praxis

Das Buch ist keine Technik-Fibel. Keine CSS-Only-Bibel. Und auch kein Gestaltungs-Handbuch. Das ist auch gut so. Sehr gut sogar. Besonders hilfreich für den Agentur-Alltag sind Kapitel wie “Ein responsiver Workflow”. Viele Webworker sind Teil eines ganzen Teams und keine Einzelkämpfer. Dass die Autoren dieses besondere Thema – schließlich gilt es das alte Wasserfall-Modell zu verlassen – aufgreifen, hat mich restlos von diesem Buch überzeugt.

Generell ist das Buch extrem praxisbezogen. Die meisten Themen werden von Beispielen aus dem Alltag begleitet. Aus rein didaktischer Sicht toll, um komplizierte Sachverhalte plausibel und nachhaltig in den Köpfen der Leser verankern zu können. So werden neben den komplizierten “manuell programmierten” Wegen auch oftmals Scripts vorgestellt, die einem viel Arbeit im Alltag abnehmen. Was will man mehr?

### Tipps, Tools, Helferlein und jede Menge Linkmaterial

Das Buch ist an zahlreichen Stellen gespickt mit tollen Tipps und interessanten Online-Tools, die dem “responsive” agierenden Webentwickler unter die Arme greifen. Auch viele Links zur Vertiefung der Materie werden angeführt. Toll!

### “Ob die Autoren daran gedacht haben? – Ja krass, da isses”

Hin und Wieder fielen mir wichtige Themen und Punkte ein, wo ich mir dachte das Autoren-Duo auf die Probe stellen zu können. Ob die Autoren auch “Conditional Javascript” ansprechen? Ja, guck da, da isses. Ob die Autoren auch daran denken über zahlreiche Nachteile dieser oder jener Technik aufzuklären. Ja, guck da, da isses. Und “conditional content”?…Auch da! Genial.

### Alle Aspekte vereint: Navigation, Performance, Frameworks, responsive Bilder & Videos,…

Kurzum: Das Buch beleuchtet jeden Winkel, den man bei der Erstellung einer “responsiven” Website zu beachten hat. Ein wirklich tolles Buch, dass ich jedem nur ans Herz legen kann (ob schlussendlich so ausführlich über HTML5-Elemente und Semantik in diesem Buch berichtet werden muss, kann jeder für sich selber entscheiden).

### Last but not least: Ein dickes Kompliment an den Galileo-Verlag und das Layout des Buches!

Zum Schluss ein paar Lorbeeren für den Verlag. Dass man beim Kauf des gedruckten Buches nun automatisch und kostenfrei das entsprechende Ebook auch als PDF erhält ist schlichtweg fantastisch. Endlich kann man auch mal “dicke Brocken” unterwegs lesen ohne den Eindruck zu haben für eine PDF Datei zusätzlich “über den Tisch gezogen worden zu sein”. Hier können sich viele andere Verlage eine dicke Scheibe von abschneiden!

Auch Layout und Druckqualität wussten zu überzeugen. Bei vielen Büchern denk ich mir, dass Farbe absolut sinnlos eingesetzt wurde (Stichwort Augenwischerei). Hier wurden die Farben unterstützend und optimal eingesetzt um Illustrationen und Code-Beispiele optimal begreifen zu können. Die hervorragende Druckqualität war ebenfalls ein klares Plus.
Lese weiter
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Alle kritischen Rezensionen›
U. schäffler
1,0 von 5 SternenVoller Fehler und verwirrend
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Dezember 2013
Habe mir dieses Buch vor dem Erscheinungstermin vorbestellt. Zum einen wollte ich in responsive Webdesign einsteigen, zum anderen interessierte mich das Thema Bootstrap.
Leider ist das Buch für beides nur bedingt geeignet:
Das Thema Bootstrap wird nur in einem Satz erwähnt, obwohl der Begriff auch auf dem Buchrücken genannt wird.
Außerdem sind im Buch allein in den ersten drei Kapiteln so viele Fehler, das man als Einsteiger in die Thematik komplett verwirrt wird. Hier stimmen Quellcodeauszüge nicht und Begriffe werden vertauscht.
Pluspunkt sind die Ergebnisse der Beispiele als Abbildung. Dadurch kann man das Buch auch lesen, ohne den PC anzuschalten.
Lese weiter
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
12 Gesamtbewertungen, 11 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Stefan Möcklin
5,0 von 5 Sternen Empfehlenswertes Fachbuch!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 13. September 2014
Meiner Meinung nach ein wirklich tolles Buch für alle, die sich tiefergehend im Bereich Webdesign bewegen wollen! Es beschreibt sehr gut die Grundidee der flexiblen Strukturen für eine Webseite und die dazu passende Herangehensweise.

Außerdem ist es, wie vom Galileo Verlag gewohnt, angenehm zu lesen und super bebildert.

Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Gino Cremer
5,0 von 5 Sternen Kein CSS-Only-Werk: Responsive Workflows und viele Themen aus der Praxis
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Juli 2014
Verifizierter Kauf
Frisch gekauft, frisch gelesen: Das neue Buch “Responsive Webdesign” der beiden Autoren Andrea Ertel und Kai Laborenz hat mich positiv überrascht, ja sogar teilweise aufgrund seines didaktisch perfekten Aufbaus umgehauen. Eine Rezension.

### Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen toll gemacht

Hatte ich anfangs die Befürchtung, das Werk richte sich fast nur an Einsteiger, wurde ich recht schnell eines Besseren belehrt. Das Buch bietet sehr viele Tipps und Tricks, die selbst fortgeschrittenen CSS-Anwendern sicherlich noch nicht in der Form bekannt sein dürften. Zudem geht es nach einer kurzen “theoretischen” Einleitung direkt mit einem Praxis-Workshop los: Ein fixes statisches Layout responsive “umrechnen”. Das ist die erste Stufe, der perfekte Einsteiger-Workshop um direkt mit einer visuellen Basis starten zu können.

Kai Laborenz zeichnet übrigens ebenfalls für das CSS-Praxisbuch im Galileo-Verlag verantwortlich. Das wird in diesem Buch ganz besonders deutlich, zeigt sich in vielen Passagen doch das große Praxiswissen und die Autoren-Erfahrung.

### Kein CSS-Only-Werk: Responsive Workflows und viele Themen aus der Praxis

Das Buch ist keine Technik-Fibel. Keine CSS-Only-Bibel. Und auch kein Gestaltungs-Handbuch. Das ist auch gut so. Sehr gut sogar. Besonders hilfreich für den Agentur-Alltag sind Kapitel wie “Ein responsiver Workflow”. Viele Webworker sind Teil eines ganzen Teams und keine Einzelkämpfer. Dass die Autoren dieses besondere Thema – schließlich gilt es das alte Wasserfall-Modell zu verlassen – aufgreifen, hat mich restlos von diesem Buch überzeugt.

Generell ist das Buch extrem praxisbezogen. Die meisten Themen werden von Beispielen aus dem Alltag begleitet. Aus rein didaktischer Sicht toll, um komplizierte Sachverhalte plausibel und nachhaltig in den Köpfen der Leser verankern zu können. So werden neben den komplizierten “manuell programmierten” Wegen auch oftmals Scripts vorgestellt, die einem viel Arbeit im Alltag abnehmen. Was will man mehr?

### Tipps, Tools, Helferlein und jede Menge Linkmaterial

Das Buch ist an zahlreichen Stellen gespickt mit tollen Tipps und interessanten Online-Tools, die dem “responsive” agierenden Webentwickler unter die Arme greifen. Auch viele Links zur Vertiefung der Materie werden angeführt. Toll!

### “Ob die Autoren daran gedacht haben? – Ja krass, da isses”

Hin und Wieder fielen mir wichtige Themen und Punkte ein, wo ich mir dachte das Autoren-Duo auf die Probe stellen zu können. Ob die Autoren auch “Conditional Javascript” ansprechen? Ja, guck da, da isses. Ob die Autoren auch daran denken über zahlreiche Nachteile dieser oder jener Technik aufzuklären. Ja, guck da, da isses. Und “conditional content”?…Auch da! Genial.

### Alle Aspekte vereint: Navigation, Performance, Frameworks, responsive Bilder & Videos,…

Kurzum: Das Buch beleuchtet jeden Winkel, den man bei der Erstellung einer “responsiven” Website zu beachten hat. Ein wirklich tolles Buch, dass ich jedem nur ans Herz legen kann (ob schlussendlich so ausführlich über HTML5-Elemente und Semantik in diesem Buch berichtet werden muss, kann jeder für sich selber entscheiden).

### Last but not least: Ein dickes Kompliment an den Galileo-Verlag und das Layout des Buches!

Zum Schluss ein paar Lorbeeren für den Verlag. Dass man beim Kauf des gedruckten Buches nun automatisch und kostenfrei das entsprechende Ebook auch als PDF erhält ist schlichtweg fantastisch. Endlich kann man auch mal “dicke Brocken” unterwegs lesen ohne den Eindruck zu haben für eine PDF Datei zusätzlich “über den Tisch gezogen worden zu sein”. Hier können sich viele andere Verlage eine dicke Scheibe von abschneiden!

Auch Layout und Druckqualität wussten zu überzeugen. Bei vielen Büchern denk ich mir, dass Farbe absolut sinnlos eingesetzt wurde (Stichwort Augenwischerei). Hier wurden die Farben unterstützend und optimal eingesetzt um Illustrationen und Code-Beispiele optimal begreifen zu können. Die hervorragende Druckqualität war ebenfalls ein klares Plus.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Katja Riegler (Media-Mania)
5,0 von 5 Sternen Für (werdende) Profis von Profis
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 25. Juni 2014
Achtung, dieses Buch ist nicht für Einsteiger in Webdesign oder Webentwicklung geeignet, sondern richtet sich an professionelle Entwickler, die sich ein fundiertes Grundwissen über HTML 5, CSS 3, jQuery und das Web im Allgemeinen angeeignet haben. Das Zielpublikum sind (Junior) Frontend Developer zum Erweitern Ihres Wissens und Nachschlagen, Backend Entwickler (beispielsweise PHP), die über ihren Tellerrand hinausschauen wollen und Allround-Webentwickler, die ihren Horizont erweitern wollen. Hobby-Entwickler müssen schon sehr ambitioniert sein und werden mit einigen Kapiteln wie dem responsiven Workflow nichts anfangen können.

Unter diesem Vorzeichen ist das Buch ein absoluter Schatz, vermittelt fundiert das Wissen über responsives Webdesign und nimmt mit vielen praktischen Beispielen und Codes die Scheu vor dem technisch sehr anspruchsvollen Thema. Dabei finden die Autoren die perfekte Balance zwischen theoretischem Wissen, praktischen Codebeispielen und -aufgaben und der Betrachtung fremder Websites und deren Beurteilung. Hinzu kommen gute Beschreibung, einfach verständliche Erklärungen, gut vermitteltes Wissen und sinnvoll eingesetzte Fachbegriffe. Eine erstklassige Leistung der Autoren.

Mit 39,90 Euro ist das Buch sicherlich nicht günstig, aber sowohl der Inhalt als auch die qualitativ hochwertige Aufmachung und das Zusatzmaterial ergeben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Verlag bricht sogar ausnahmsweise mit seinem (auch sehr guten) Standard-Design und holt damit das Optimum für das Thema heraus, indem einzelne Bereiche farblich abgegrenzt sind und die Randspalte schmaler ausfällt.

Fazit: Für Profis und werdende Profis von Profis. Ein Muss für alle Frontendler und Entwickler in angrenzenden Disziplinen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Tipps-Archiv
5,0 von 5 Sternen Thema vollständig behandelt
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 7. Mai 2014
Ich war auf der Suche nach einem Buch, das die Thematik Responsive Design gut erklärt und mich nicht langweilt. Und da bin ich von diesem Buch nicht enttäuscht worden. Das Buch setzt Kenntnisse voraus. Aber es ist ja wohl klar, dass das Buch für Webdesigner oder Hobby-Designer ist, die hier etwas dazu lernen möchten.

Das Buch bietet recht viel. Es erklärt die Grundlagen von RD und zeigt anhand von Praxisbeispielen sehr schön wie alles funktioniert. So geht ein Kapitel beispielsweise über die Media Queries, und ein Workshop für Responsive Design zeigt wie man vom Entwurf hin zum fertigen Produkt kommt.

Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich dann mit den Elementen wie Bilder, Formulare und was man da beachten muss. Es wurde irgendwie an alles gedacht.

Gut gemacht ist auch der Aufbau. Das Buch ist durchwegs gut strukturiert.
Auf der beigefügten DVD sind noch Beispiele, Videos und die Frameworks.

Das Buch ist eine klare Empfehlung für Webdesigner, die noch nicht so viel Erfahrung mit RD haben und sich hier den grundsätzlichen Aufbau erklären lassen wollen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Dr_BlaZe
4,0 von 5 Sternen super buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 22. April 2014
Verifizierter Kauf
dank diesem buch habe ich sehr schnell gelernt wie responsive Webdesign funktioniert,
leider bin ich am Schluss nicht mehr ganz mitgekommen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Florian Otto
5,0 von 5 Sternen Gewohnt gute Qualität
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Februar 2014
Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Buch. Ein spannendes Buch. Ein interessantes Buch. Ein Buch, das Sie so sehr fesselt, dass Sie es eigentlich gar nicht wieder weglegen wollen. Es verschlingen wollen. Kleine, niedliche Taschenbücher mit ihm zeugen wollen.
Und dann stellen Sie sich ein Fachbuch über Webdesign vor.
„Das passt nicht zusammen“ denken Sie jetzt? Ich sage „Doch!“
Denn bei diesem Buch ist es mir so ergangen.
Manch einer mag jetzt denken, dass ich nur wieder meine – ja schon fast übliche – Hymne auf Bücher von Galileo Computing schreibe, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir die 4 Bücher und Lernvideos bisher einfach sehr gut gefallen haben. Bestimmt gibt es auch schlechte Bücher von diesem Verlag, doch bisher ist mir einfach noch keins untergekommen.
Zurück zum Buch: Andrea Ertel und Kai Laborenz beschreiben das Thema mit einer solch angenehmen Sprache, dass man problemlos ein oder 2 komplette Kapitel lesen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass einem gleich der Schädel explodiert. Allerdings darf man sich nicht von den ersten beiden Kapiteln täuschen lassen. Diese erwecken nämlich den Eindruck, dass man „mal eben so“ eine Seite mit Responsive Webdesign erstellen kann. Dieser Eindruck legt sich dann aber spätestens im dritten Kapitel, wenn Andrea Ertel und Kai Laborenz noch genauer in die Materie eindringen und erklären, wie man alles erst richtig anwenden kann und sollte. Von da an beginnt eine Reise durch den gesamten Schaffungsprozess einer Website. Man erfährt, wie man von nun an am besten im Team an die Arbeit herangeht und wie man auch den Kunden mit einbindet.
Das Buch ist für Leute geeignet, die schon etwas Erfahrung im Bereich Webdesign haben und nun ihre Seiten für die aktuelle Technik benutzbar machen möchten. An manchen Stellen wird PHP vorausgesetzt, wobei allerdings für die meisten Anwendungen html- und CSS-Kenntnisse ausreichen um das Buch zu verstehen. Diese sollte man aber auf jeden Fall haben.
Mit einer Sache hat mich Galileo Computing allerdings wohl in einem meiner ersten Bücher verwöhnt: Eine einfache Übersicht über die wichtigsten Befehle fehlt leider auch in diesem Buch. Damit wäre es vermutlich perfekt gewesen.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


H. Heigl
VINE-PRODUKTTESTER
5,0 von 5 Sternen gutes Handbuch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 26. Januar 2014
Zur Zeit ist es DER Hit unter den Webdesignern sogenannte sich an die Ausgabegeräte wie Desktop PC, Tablet oder Smartphone aanpassende Layouts zu kreieren sodass der benutzer die eigentliche Webseite samt Inhalt immer schön schick angezeigt bekommt. Das Buch von Andrea Ertel und Kai Laborenz mit eben diesem Titel "Responsive Webdesign - Anpassungsfähige Websites programmieren und gestalten" aus dem Galileo Verlag zeigt dies sehr anschaulich auf über 420 Seiten. Aufgeteilt in 12 Kapitel bekommt der Leser angefangen beim Denken in flexiblen Strukturen, Umsetzung von fixen Designs in flexible Layouts, Media Queries, responsiver Workflow, Design und Typografie, Semantik und Barrierefreiheit, Layout Patterns über Frameworks für responsive Designs, Navigationselemente, Bildelemente bis hin zu flexiblen Inhalten und der Qualitätssicherung und Optimierung alles an die Hand um Kundenorientierte Webseiten zu kreieren und umzusetzen. Vom Schreibstil her erinnert das Buch zwar an einigen Stellen etwas an ein Insider Hip-Magazin was das Ganze aber auch sehr lebendig und modern macht. Viele Best Practices und ein Praxisprojekt samt dazugehöriger Videos sowie diverse Materialien aus dem Buch findet man auf der beiliegenden DVD. Ebenso auf der DVD sind dann noch die Praxisbeispiele aus dem Buch. Besonders gut finde ich die teilweise ausführlichen Grundlagen zum gestalten an sich, dem Bezug zu Kunden und die jeweiligen Kapitelzusammenfassungen, da die Thematik doch recht umfangreich ist und man hier schnell den Überblick verlieren kann. Es ist wirklich viel Stoff, welches aber auch sehr gut aufbereitet niedergeschrieben wurde.
Man darf aber nie vergessen, das es sich eigentlich nur um alten Wein in neuen Schläuchen handelt, welches in diesem Buch aber trotz allem sehr gut umgesetzt und modern rüber gebracht wird. Was heutzutage "Viewports" heißt ist eigentlich nichts anderes als die dargestellte Bildschirmauflösung. Die Umsetzung des Ganzen findet eigentlich mit CSS Befehlen statt und Farbgestaltung und Farbenlehre wird hier auch immer noch benötigt und deshalb wird dieses auch hier wieder gut erklärt.
Dieses Buch ist allerdings nicht für den Programmierer gedacht, der solche Projekte in HTML, CSS, Javascript, etc. umsetzen soll und auch eher weniger für den Photoshoplastigen Grafikdesigner oder Fotobearbeiter. Das Buch siedelt sich hier irgendwo in der Mitte eben beim eigentlichen Webdesigner an, der auf der einen Seite die Kundenwünsche aufnehmen und zusammen mit den anderen Teilen zusammenfügen soll. Auch wenn die Praxisbeispiele, HTML und CSS Codeschnippsel alle im Buch oder der DVD vorhanden sind geben Sie doch keinen reinen Programmierkurs wieder. Das Buch ist allerdings ein sehr gutes Handbuch für Webentwickler / Webdesigner, die sich diese moderne Technik der flexiblen Webseitendarstellung erarbeiten und umsetzen wollen definitiv ein gutes Werk und sehr empfehlenswert. Hier werden viele Stunden Internetrecherche in einem Buch vereint sodass man viel Zeit und somit auch Geld spart. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es, der vielleicht auf der Bonus-Seite zum Buch ggf. nachgereicht wird, nämlich das im Buch sehr viele Links zu Internetseiten verzeichnet sind die man umständlich abtippen muss. Hier wünsche ich mir einfach eine Textdatei mit allen Links des Buches als Linkliste.

Fazit: Für mich ein MustHave Buch für den jungen Webdesigner in einer Webagentur oder als Selbstständig arbeitender Webentwickler.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Peter Klitzkow
5,0 von 5 Sternen Extrem fachkundig mit sehr vielen Beispielen - super Buch!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. Dezember 2013
Ich habe mir für Weihnachten vorgenommen, meine HTML/CSS-Kenntnisse etwas aufzufrischen. Dazu habe ich mir neben Flexible Boxes von Peter Müller 'Responsive Webdesign' unter den Baum legen lassen.

Mit dem Buch bin ich sehr zufrieden: die Einführung in das Thema ist kurz, aber ausreichend und dann kommen alle Aspekte (soweit ich das sehen kann) über responsive Websites ausreichend zur Geltung: Design, Usability, Layout und eben die diversen Inhalte, um die es geht (Videos, Tabellen, Formulare, etc.). Auch wichtig: ein Kapitel beschäftigt sich mit Performance-Optimierung, was bei responsiven Webseiten ja ein Thema ist.

Besonders gut gefällt mir, dass alle Themen mit Code-Beispielen unterlegt sind, die auch auf der DVD zu finden sind. Das Buch an sich ist in Farbe und ansprechend layoutet. Die Sprache ist locker und konkret. Ein paar Tippfehler sind mir aufgefallen - aber nicht mehr als in einer Erstauflage zu erwarten.
Nicht so viel konnte ich mit dem Kapitel über Workflows anfangen - was vermutlich daran liegt, dass ich eher allein arbeite. Aber das Prinzip Atomic Design (kannte ich vorher noch nicht) werde ich in Zukunft beherzigen.

Alles in allem ein sehr informations-dichtes, aktuelles und fachkundiges Buch - obwohl ich vorher schon ein bisschen im Web recherchiert hatte, habe ich viel gelernt - und die vielen Links geben weitere Ansätze für Online-Recherche. Für Einsteiger würde ich es allerdings nur bedingt empfehlen, da auf die Grundlagen von HTML und CSS kaum eingegangen wird.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Peter Müller
5,0 von 5 Sternen Ein gelungenes Buch
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Dezember 2013
Dann schreibe ich den "Disclaimer" mal gleich vorweg: Ich bin selbst Fachbuchautor, habe mit "Flexible Boxes" im selben Verlag (Galileo) eine Einführung zum selben Thema (Responsives Webdesign) geschrieben und das Buch von Andrea Ertel und Kai Laborenz als Rezensionsexemplar erhalten. Eigentlich wollte ich meine Rezension erst im nächsten Jahr schreiben, aber ich habe durch Zufall die "Lone-Star-Rezension" vom 26. Dezember entdeckt, und da diese für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist, möchte ich möglichen Interessenten mein Feedback schon jetzt geben.

Das Buch ist mit fast 40 Euro nicht ganz billig, bietet aber mit Hardcover, DVD, Lesebändchen und einem übersichtlichen Layout in "full color" nicht nur eine entsprechende Ausstattung, sondern auf seinen 438 Seiten auch ein Füllhorn an Informationen. Nach einer gelungenen Einführung mit dem Titel "Denken in flexiblen Strukturen", in der gezeigt wird, was genau "responsive Webdesign" eigentlich ist, geht es mit der beispielhaften Umwandlung eines fixen Layouts in ein flexibles gleich in die Praxis. Im Anschluss an eine sehr gründliche Betrachtung von "Media Queries" in Kapitel 3, die auch zum späteren Nachschlagen geeignet ist, werden Themen wie "Ein responsiver Workflow", "Design und Typografie" und "Semantik und Barrierefreiheit" jeweils in eigenen Kapiteln vorgestellt.

Natürlich gibt es Tipp- und andere Fehler, wie in wohl fast jedem Fachbuch. Der HTML5-Doctor heißt Bruce Lawson (und nicht Lawsen, S. 156), die Linearisierung bei GroundworksCSS wird wahrscheinlich bei 480 Pixeln ausgelöst (und nicht bei 48px, S. 226) und Kapitel 7 hat den etwas seltsamen Titel "Desktop First Responsive Layout-Patterns", beschreibt aber ein Beispiel mit dem Ansatz "Mobile First" und diverse andere Layout-Patterns. Aber Bugs gibt's in jedem Buch, und mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, was mich irgendwie grundlegend durcheinander gebracht hätte.

Nach einem kurzen Überblickskapitel zu "Frameworks" (Nr. 8) geht es in Nr. 9 ausführlich um "Navigationskonzepte". In diesem sehr gelungenen Kapitel wird für jedes Konzept auch eine exemplarische Umsetzung gezeigt, sogar für "Multilevel-Menüs". Die Kapitel "Flexible Bildelemente" und "Mehr flexible Inhalte" kümmern sich um genau diese Themen, wobei auch Tabellen, Formulare und selektives Nachladen angesprochen werden. Den Abschluss bildet schließlich Kapitel 12, "Qualitätssicherung und Optimierung", also Testen und Perfomance.

Fazit: Das Buch ist logisch aufgebaut, gut geschrieben und geht an den richtigen Stellen in die Tiefe. Eine echte "Tour de Force". Nichts für Einsteiger, aber es dürfte jedem, der sich intensiv mit dem Gebiet beschäftigen möchte (oder muss), eine große Hilfe sein. Eine Klickanleitung für "Bootstrap" oder andere Frameworks ist es aber definitiv nicht.
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Jens Grochtdreis
5,0 von 5 Sternen Standardwerk für Profis
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Dezember 2013
Die beiden Autoren zeigen, dass Bücher einen großen Nutzen gegenüber reinen Onlinequellen haben können, weil sie einen großen Blick und die Leidenschaft für das Detail vereinen. Ich bin auf viele interessante und mir unbekannte Links gestossen. Neben den üblichen Themen wird ein Blick auf den Workflow gerichtet und sogar Atomic Design wird diskutiert. Die Autoren sind also am Puls der Zeit und sehr aktuell.

Interessante Layout-Patterns werden genauso betrachtet, wie Frameworks. Und auch ein Seitenblick auf Barrierefreiheit darf nicht fehlen. Das ist mehr als löblich. Meiner Erinnerung nach ist dieses Buch das mit Abstand faktenreichste, das ich zum Thema gelesen habe und definitiv sehr empfehlenswert für Profis. Erstaunlicherweise ist es auch sehr schön gestaltet. Gestaltung ist bei Galileo Computing normalerweise nur sehr diskret, bei diesem Buch unterstützt es den Lesespass.

Die Fehler, die in einer anderen Kritik erwähnt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Die geringe Beachtung von Bootstrap ist sehr gut, denn Responsive Webdesign erschöpft sich nicht in der Betrachtung einzelner spezieller Frameworks oder Tools. Es ist zuallererst eine Denkweise, dann ein neuer Arbeitsprozess und dann geht es um Lösungen für neuartige Probleme. Frameworks können einem dabei helfen. Die Autoren haben sich richtigerweise dafür entschieden, die Leser in die Lage zu versetzen, die Grundprobleme sehr gut zu verstehen, damit sie nicht abhängig sind von Frameworks und vorgebauten Lösungen.

Das Buch ist allerdings definitiv für Profis gedacht. Fortgeschrittene Anwender werden mit falschen Erwartungen an das Buch herangehen. Wer aber in Frontendentwicklung sattelfest ist, für den wird dieses Buch ein neues Standardwerk werden und eine Fundgrube an Anregungen und Linktipps bereithalten.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice? Hier klicken
‹ Alle Details für Responsive Webdesign: Anpassungsfähige Websites programmieren und... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Amazon Business Amex Card
  • Kreditkarten
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
Book Depository
Bücher mit kostenfreier
Lieferung weltweit
 
IMDb
Filme, TV
& Stars
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Warehouse
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2023 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen