Gebraucht kaufen 4,82 €
Gebraucht kaufen 4,82 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
maxxF - Das Super-Krafttraining: Hocheffektiver Muskelaufbau - Intensiver Fettabbau - Basic- und Komplexprogramme Taschenbuch – 2. Oktober 2006
Erweitere deinen Einkauf
maxxF ist ein neuartiges Super-Krafttraining, das maximale Fitness, maximale Kraft und maximale Effektivität bietet. Wissenschaftlich getestet, ermöglicht es in kürzester Zeit außerordentlich großen Erfolg. Die neu entwickelten innovativen Übungen haben sich als wirksamer erwiesen als alle bisher bekannten Krafttrainings-übungen. Diese Übungen bilden die Basis für 12 maxxF-Trainingsprogramme, die für jedes Zeitbudget ein passendes Angebot bieten. Fitnessmuffel erhalten ein ganz nebenbei zu realisierendes gesundheitsorientiertes Training, Fitnessbegeisterte jeden Alters
können maxxF jederzeit und überall einsetzen, und Sportler aller Disziplinen nutzen es als ihr Basiskraftprogramm. Kraft- und
Fitnesstraining ohne Geräte wird mit maxxF zum Universalmittel für eine attraktive Figur, gute körperliche Leistungsfähigkeit und Beschwerdefreiheit. Nutzen Sie nur den eigenen Körper als Trainingsgerät und lassen Sie sich von den schnellen Erfolgen ebenso motivieren wie überraschen.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe192 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin2. Oktober 2006
- Abmessungen16 x 1.49 x 23 cm
- ISBN-103499610779
- ISBN-13978-3499610776
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 10. Edition (2. Oktober 2006)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3499610779
- ISBN-13 : 978-3499610776
- Abmessungen : 16 x 1.49 x 23 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 376,942 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 527 in Krafttraining & Bodybuilding (Bücher)
- Nr. 5,199 in Fitness (Bücher)
- Nr. 10,438 in Fitnessratgeber (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Wend-Uwe Boeckh-Behrens, Jahrgang 1943, geht es u. a. darum Fitness und Fitnessforschung als Bestandteile des Gesundheitswesens zu etablieren. Boeckh-Behrens absolvierte von 1963-1969 ein Lehramtsstudium mit den Schwerpunkten Französisch und Sport. Im Anschluss an sein Referendariat war er zunächst als Dozent an der Universität Würzburg, von 1972 bis 2008 als Dozent und Direktor des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Bayreuth tätig. Von 1961 bis 1997 war er zudem aktiver Badminton-Bundesligaspieler. Wend-Uwe Boeckh-Behrens ist heute eine der führenden Persönlichkeiten der Fitnessbranche. Seine Bücher wie „Supertrainer Bauch“, „Fitness-Krafttraining“ oder „maxxF – Der Megatrainer“ zielen besonders auf die Effektivität körperlicher Bewegung ab.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
An MaxxF reizte mich zunächst nur, dass man es einfach zu Hause machen kann. Da das Buch nicht so teuer war und man kein zusätzliches Equipment brauchte, wollte ich es einmal ausprobieren. Anfangs ging es mir nur darum, wenigstens ein bisschen etwas für meinen Krafterhalt zu tun. Ich wollte es aber sehr vorsichtig angehen lassen, weil ich Angst hatte, meine Gelenke zu überfordern.
Die ersten Versuche empfand ich als sehr anstrengend. Viele Übungen zielen vor allem auf Bauch und Rücken und das war ich einfach nicht gewohnt. Ich merkte aber schon nach wenigen Wochen, dass ich mich an diese Art der Belastung gewöhnte und allmählich besser wurde. Schmerzende Gelenke hatte ich nur sehr sporadisch. Selbst meine Knie, die mir schon bei alltäglicher Belastung oft weh taten, machten kaum Ärger, obwohl ich bei den Übungen das Gefühl hatte, wirklich an meine Grenzen zu kommen.
Ich trainiere seit nunmehr 2 Jahren regelmäßig 2 mal pro Woche, wenn es gut läuft auch 3 mal für ca. 30 bis 40 Minuten. Rückenschmerzen im Alltag kenne ich nicht mehr. Auch spüre ich, dass ich wieder über mehr Kraft verfüge. Subjektiv fühle ich mich eher wieder wie mit Mitte 20. Ich mache regelmäßig tiefe einbeinige Kniebeugen, wovon mir Krankengymnasten immer abgeraten haben. Schmerzen im Knie hatte ich schon lange nicht mehr. Auch bin ich wieder beweglicher geworden, obwohl ich die vorgeschlagenen ergänzenden Dehnübungen gar nicht mache.
Für mich hat sich das ganze gelohnt und ich möchte dranbleiben. Ob MaxxF etwas für ambitionierte Besucher von Fitness Studios ist, kann ich nicht beurteilen. Dicke Muckis habe ich nicht vorzuweisen, aber lasse mich wieder ohne Scham im Freibad blicken.
Neh mal ganz im ernst.
Also was bekommt man für das sein Geld.
Das Buch enthält eine gute Einführung über die diesem Training zugrunde legende Theorie wie oft wie lange, wie es zu diesen Übungen kam etc.
Dies ist sehr ausführlich und mag manchen als Selbstbeweihräucherung erscheine, aber ich finde es trotzdem sehr informativ.
Danach werden die Übungen beschrieben. Diese sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen aufgeführt und eigentlich recht gut beschrieben. Ein wenig Kenntnisse sollte man aber schon haben und auch ein gutes Körpergefühl. Ansonsten sollte man sich evtl. andere Infos wie z.B. Youtube und Internet zur Unterstützung zu holen. Mit ein bisschen Suchen findet man hierzu einige gute Videoanleitungen.
Die fortgeschrittenen Übungen sind übrigens recht kernig !
Danach werden noch Trainingsprogramme vorgestellt also wie die Übungen zusammen zu bauen sind.
Nun habe ich schon etliche "Trainingsbücher für zu Hause" gelesen aber dieses Buch hebt sich etwas ab.
Die Übungen werden alle konzentriert und langsam ausgeführt, es wird nach Zeit trainiert mit Körperspannung.
Das ganze ist ein Einsatz-Kraftprogramm nur mit Eigengewichtsübungen.
Alles ohne Hektik und ohne viel Hüpfen und Springen wie man es sonst oft findet, also sehr freundlich gegenüber den Nachbarn oder im Hotel.
Die Übungen kommen wirklich ohne Hilfsmittel wie Zugstangen etc. aus und können wirklich überall gemacht werden.
Was man allerdings benötigt ist eine Uhr mit Sekundenzeiger und eine bequeme Unterlage wäre gut !!
Also für jemanden der zu hause trainieren möchte oder viel unterwegs ist ist es sicher seht lesenswert.
Ich habe selber schon einige Einheiten nach dem Buch absolviert und mag das Training !
Noch eine Anmerkung:
habe mir ca. 1,5 Monate später auch noch das zweite Buch zu diesem Thema ( von GU ) gekauft, mit beiliegender DVD.
Die beiden Bücher ergänzen sich sehr gut und ich kann nur empfehlen beider zu lesen und die DVD zu schauen.
Alles weiter unter meine Rezension dort !
Layout und Struktur des Buches können aber leider überhaupt nicht überzeugen. Außerdem muss man die dauernde Selbstbeweihräucherung des Autors ertragen. Gerade in der Sektion mit den Beschreibungen der Übungen ist es störend, wenn sich immer wieder eine Absatz lang darüber ausgelassen wird, dass die eine oder andere Übung an der Universität Bayreuth neu erfunden wurde. Die Übungen sind außerdem nicht nach einem immer gleichen Schema beschrieben, sondern es gibt zu jeder eher ein Sammelsurium an Stichpunkten. Ein Inhaltsverzeichnis fehlt komplett. Und wenn ich schon dabei bin, wann wurde das Titelbild aufgenommen? In den Neunzigern?
Aber wenn man sich da etwas durchbeißt findet man sich schon zurecht und hat dann mit diesem Buch echt ein sehr gutes Übungsprogramm zur Hand. Wie gesagt, ich kann es nur weiter empfehlen!