Produktabmessungen | 30 x 1.8 x 4.5 cm; 600 Gramm |
---|---|
Batterien erforderlich | Nein |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
makami Kona II Santoku Messer mit Griff aus Pakkawood - scharfes asiatisches Koch- und Küchenmesser
Weitere Informationen
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Erweitere deinen Einkauf
Klingenmaterial | Legierter Stahl |
Marke | makami |
Farbe | Holz Hellbraun / Edelstahl |
Griffmaterial | Pakkaholz |
Klingenschneide | Schlicht |
Info zu diesem Artikel
- Unser makami Kona II Santoku ist ein handliches und RASIERMESSERSCHARFES SANTOKUMESSER mit 17 cm Klingenlänge und Kullenschliff. Ein ideales Küchenmesser für Kochfreunde, Hobbyköche und Professionals zum Schneiden, Hacken, Wiegen von Gemüse, Obst, Fisch & Fleisch
- Die Klinge aus HOCHWERTIGEM DEUTSCHEN MESSERSTAHL (Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl) ist auf 56 Grad Rockwell gehärtet. Dieser ermöglicht eine ausgesprochen hohe Schärfe und langanhaltende Schnitthaltigkeit, gepaart mit guter Nachschärfbarkeit.
- MÜHELOSES SCHNEIDEN wird durch die Kullen der Klinge ermöglicht, die ein Luftpolster zwischen Klinge und Schnittgut schaffen, das ein Anhaften verringert.
- Der ERGONOMISCHE GRIFF besteht aus schön GEMASERTEM PAKKAWOOD. Er liegt angenehm in der Hand und bietet besten Schneidkomfort. Pakkaholz besteht aus mehreren veredelten Schichten hochwertiger Hartholz-Sorten und vereint so ROBUSTHEIT und einen tollen HOLZCHARAKTER.
- Optimaler Service auch über den Kauf hinaus - das inhabergeführte Unternehmen makami-living ist bei allen Fragen rund um unsere Messer für Sie da
Weitere Details


Kundenrezensionen nach Funktion
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Weitere Artikel entdecken
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01JLVWYXY |
---|---|
Im Angebot von Amazon.de seit | 1. August 2016 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 264,266 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen) Nr. 134 in Messer asiatischer Art |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Feedback
Produktinformation

Hallo, ich bin Nadine von makami-living.
Wir sind ein Familienunternehmen aus dem bayrischen Voralpenland, das sich mit viel Leidenschaft auf Messer und Küchenaccessoires spezialisiert hat. makami Produkte stehen für hervorragende Funktionalität, hohe Qualität und modernes Design.
Als deutsches Unternehmen steht die Qualität unserer Produkte an erster Stelle. Wir verwenden ausschießlich hochwertigsten Messerstahl und prüfen regelmäßig alle unsere Produkte auf Herz und Nieren.
Service wird bei uns groß geschrieben, denn ein Kauf im Internet muss nicht anonym sein. Wenn du Fragen zu unseren Produkten hast oder doch etwas nicht zu deiner Zufriedenheit sein sollte - melde dich kurz bei uns, wir kümmern uns um dein Anliegen.
... und das ist unser makami Kona II Santokumesser mit Griff aus schön gemasertem Pakkawood

Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, dieses schöne Santokumesser eignet sich bestens für fast alle Schneidaufgaben und ist damit das ideale Küchenmesser. Daher stammt auch der Name "Santoku", was übersetzt "3 Tugenden" bedeutet.
Das klassische Universalmesser der japanischen Küche verfügt über eine 17 cm lange Klinge mit Kullenschliff. Die Kullen gewährleisten saubere Schnitte und sorgen dafür, dass das Schnittgut nicht an der Klinge haften bleibt.
Die Klinge des makami Kona II Santokumessers ist aus deutschem Messerstahl (1.4116) gefertigt und wird auf eine Rockwellhärte von 56 Grad gehärtet. Dieses ermöglicht eine ausgesprochen hohe Schärfe bei gleichzeitig optimaler Schnitthaltigkeit.
Tolles Design und optimaler Schwerpunkt - das makami Kona II begeistert!

Für den Griff des makami Kona II wird schön gemasertes Pakkaholz verwendet. Pakkaholz besteht aus vielen Schichten hochwertigen Echtholzes, die zusammengepresst und anschließend imprägniert, geschliffen und poliert werden. So ist jedes Messer ein Unikat. Der Griff ist besonders robust, wasserbeständig und belastbar. Dank seiner angenehmen Haptik und Formgebung liegt der Griff beim Schneiden gut in der Hand.
Zur Vervollständigung der schönen Optik wird das makami Kona II Santokumesser in einer edlen schwarzen Geschenkverpackung geliefert.
Ein perfektes Geschenk für alle Hobby - und Profiköche !

Spezifikationen:
Griff: Pakkaholz
Klingenlänge: 17 cm
Stahl: deutscher Messerstahl 1.4116,
Rockwell Härtegrad: 56
Pflegehinweis:
Messer bitte von Hand spülen.
Das Messer hält seine Schärfe besonders lang, wenn regelmäßig ein Wetzstab genutzt wird.
Der Schneidenwinkel beträgt 35 Grad.
Zum Nachschleifen wird ein Schleifstein empfohlen.

makami - von leidenschaftlichen Köchen entwickelt und designed
Aus der Idee, selbst Messer zu entwickeln die meisterhaft schneiden, vernünftige Preise haben und auch noch schön anzusehen sind wurde makami fine knives geboren.
Mittlerweile umfasst das makami Sortiment schicke Kochmesser genauso wie Steak- und Brotmesser mit edlen Holzgriffen – alle aus hochwertigstem Stahl gefertigt und messerscharf geschliffen.
Damit macht nicht nur Kochen doppelt so viel Spaß – das Essen schmeckt auch doppelt so lecker!
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Wahl zw Damast+japan. Messerstahl(innig als Schneide) und dt. Messerstahl hat nach Recherche auf Wikipedia u. Foren mich fast eindeutig zu deutschem Messerstahl tendieren lassen, obwohl mich optisch ein exotisches Dalmast irgendwie gereizt hat.
Aspekte für dt. Stahl: rostfrei, pflegeleicht, günstiger (mir egal) und haltbarer in punkto winziger Stahlabsplitterungen.
Ad Damast/jap.: Dalmaststahl ist nur die Umantelung um das Messer etwas "elastischer" zu machen, da der japanische harte Messerstahlkern (mittig platziert als Schneide) brechen würde.
Zudem ist es rostanfällig und neigt zu Mikroabspmitterungen.
Vorteil wäre aber die etwas höhere Härte nach Rockwell um die 60 - somit die gering bessere Schnittleistung
Deutscher MS hingegen 55(zB schweizer Offiziersmesser) bis 58(zB Wüsthof-Klingen).
MEINE MESSER nach RANKING geordnet:
1. Wüsthof Urban Farmer, ca 165g, 75€
2./3. Wüsthof Classic, ca 170g, 65€
2./3. Gräwe Dalmast, ca 212g, 60€
4. Stallion 17cm, 310g(!), 37€
5. Makami Oliveholzgriff, ca 165g, 45€
6. Stallion 12cm, ca 165g, 28€
EINZELHEITEN, PRO & CONTRA
Wüsthof Urban Farmer: *****
+ bester Schwerpunkt. Eigentlich am gummiartigen Griffanfang. Holz ist geräucherte Buche
+ mit 165g das leichteste
+ schnitt am feinsten ohne viel Druck, RW58
+ optisch sehr hübsch
+ bester Chopper
- preislich mit 75€ nicht niedrig
- Verpackung unedel und billig in Weichpastikhülle an Kartondeckel geheftet.
Wüsthof Classic : *****
+ schneidet butterweich, RW 58
+ super Choppen/Wippen möglich
+ Spülmaschinenfest
+/- Preis mit 65€
- optisch aufgrund des langweilgen eckigen Griffes nicht der Liebling meiner Augen
- geliefert in hässlichen transparenten Plastikschachtel. Daher nicht geschenktauglich.
Gräwe Dalmast: *****
+ scharf aber nicht schärfer als andere
+ exotisches Design und schwarze metall. Kiste als Verpackung
+ Preis/Leistung ok
+ wippt gut beim choppen
+ Dalmast, HR 58
+/- 212g auf Goldwaage, Geweicht noch ok
- keine Kullen
- Dalmast ist optisch fast unsichtbar dezent ausgeprägt
- sehr vermutlich rostanfällig
Makami: ****
+ komischerweise mit nur HR56 eines der schärferen Probemesser
+ schöner franz. Olivenbaumgriff
+ mit 45€ sympathischer Preis
+ mit etwa 170g angenehm
- da die Klinge zu linear läuft, ergibt sich beim Choppen(zerhacken) leider kein Wippen
- Schwerpunkt im Klingenteil
Stallion 17cm: ****
+ unter 40€, Hammerpreis
+ hübsche Verpackung mit Magnetverschluss
+ gratis Schneidschutz für Messerladenaufbewahrung
+ total ergonomischster Griffteil
+ Spülmaschinentauglich
+ guter Schnitt
+/- wippt beim Zerkleinern noch gut
- mit über 300g viel zu schwer auf längere Sicht
- Schwerpunkt zu weit hinten im Griff
- klingt als einziges Messer billig blechern wenn man es seitlich an Schneidbrett anklopft - trotz Gewichts
Stallion 12cm: ***
+ für 27€ sehr verlockend
+ echt handlich dank kurzer Klinge und ergonomischen Griffs
+ Messer u. Verpackung schön
+ ebenfalls inklusive Klingenschutz für Ladenlagerung
-- choppen geht nicht, da das spitze Ende des Griffes am Schneidbrett anschlägt!! Horror!
- war der Verlierer im Schnittest, obwohl trotzdem noch scharf.
- klingt wie sein grosser Bruder recht billig am Klopftest
TEST
...ich hatte 6 Messer mir nach langem hin und her bestellt.
Geschnitten hatte ich Schweinemedaillons, Tomaten, Zuckermelone, Paprika und freilich anfangs ein Papierblatt.
Diese Tests hatten zwar alle locker bestanden, doch es gab dezente Unterschiede.
Am besten glitten die Klingen von Wüsthof. Alle anderen waren nicht weit dahinter, ausser vlt das kleine aber sehr wendige Stallion aufgrund kurzer 12,5cm Klinge. Es machte auch leichte Fransen im Papiertest. Andere nicht.
GEWICHT und HANDLING:
Leichte(!) Messer mit einem ausbalancierten Dreh- u Angelpunkt am Anfang des Griffes sind dazu ideal für schnelle Schnittänderungen und dem Choppen.
Grifflastig ist gleichschlecht wie klingenlastig meiner Meinung nach.
Details folgen.

Die Wahl zw Damast+japan. Messerstahl(innig als Schneide) und dt. Messerstahl hat nach Recherche auf Wikipedia u. Foren mich fast eindeutig zu deutschem Messerstahl tendieren lassen, obwohl mich optisch ein exotisches Dalmast irgendwie gereizt hat.
Aspekte für dt. Stahl: rostfrei, pflegeleicht, günstiger (mir egal) und haltbarer in punkto winziger Stahlabsplitterungen.
Ad Damast/jap.: Dalmaststahl ist nur die Umantelung um das Messer etwas "elastischer" zu machen, da der japanische harte Messerstahlkern (mittig platziert als Schneide) brechen würde.
Zudem ist es rostanfällig und neigt zu Mikroabspmitterungen.
Vorteil wäre aber die etwas höhere Härte nach Rockwell um die 60 - somit die gering bessere Schnittleistung
Deutscher MS hingegen 55(zB schweizer Offiziersmesser) bis 58(zB Wüsthof-Klingen).
MEINE MESSER nach RANKING geordnet:
1. Wüsthof Urban Farmer, ca 165g, 75€
2./3. Wüsthof Classic, ca 170g, 65€
2./3. Gräwe Dalmast, ca 212g, 60€
4. Stallion 17cm, 310g(!), 37€
5. Makami Oliveholzgriff, ca 165g, 45€
6. Stallion 12cm, ca 165g, 28€
EINZELHEITEN, PRO & CONTRA
Wüsthof Urban Farmer: *****
+ bester Schwerpunkt. Eigentlich am gummiartigen Griffanfang. Holz ist geräucherte Buche
+ mit 165g das leichteste
+ schnitt am feinsten ohne viel Druck, RW58
+ optisch sehr hübsch
+ bester Chopper
- preislich mit 75€ nicht niedrig
- Verpackung unedel und billig in Weichpastikhülle an Kartondeckel geheftet.
Wüsthof Classic : *****
+ schneidet butterweich, RW 58
+ super Choppen/Wippen möglich
+ Spülmaschinenfest
+/- Preis mit 65€
- optisch aufgrund des langweilgen eckigen Griffes nicht der Liebling meiner Augen
- geliefert in hässlichen transparenten Plastikschachtel. Daher nicht geschenktauglich.
Gräwe Dalmast: *****
+ scharf aber nicht schärfer als andere
+ exotisches Design und schwarze metall. Kiste als Verpackung
+ Preis/Leistung ok
+ wippt gut beim choppen
+ Dalmast, HR 58
+/- 212g auf Goldwaage, Geweicht noch ok
- keine Kullen
- Dalmast ist optisch fast unsichtbar dezent ausgeprägt
- sehr vermutlich rostanfällig
Makami: ****
+ komischerweise mit nur HR56 eines der schärferen Probemesser
+ schöner franz. Olivenbaumgriff
+ mit 45€ sympathischer Preis
+ mit etwa 170g angenehm
- da die Klinge zu linear läuft, ergibt sich beim Choppen(zerhacken) leider kein Wippen
- Schwerpunkt im Klingenteil
Stallion 17cm: ****
+ unter 40€, Hammerpreis
+ hübsche Verpackung mit Magnetverschluss
+ gratis Schneidschutz für Messerladenaufbewahrung
+ total ergonomischster Griffteil
+ Spülmaschinentauglich
+ guter Schnitt
+/- wippt beim Zerkleinern noch gut
- mit über 300g viel zu schwer auf längere Sicht
- Schwerpunkt zu weit hinten im Griff
- klingt als einziges Messer billig blechern wenn man es seitlich an Schneidbrett anklopft - trotz Gewichts
Stallion 12cm: ***
+ für 27€ sehr verlockend
+ echt handlich dank kurzer Klinge und ergonomischen Griffs
+ Messer u. Verpackung schön
+ ebenfalls inklusive Klingenschutz für Ladenlagerung
-- choppen geht nicht, da das spitze Ende des Griffes am Schneidbrett anschlägt!! Horror!
- war der Verlierer im Schnittest, obwohl trotzdem noch scharf.
- klingt wie sein grosser Bruder recht billig am Klopftest
TEST
...ich hatte 6 Messer mir nach langem hin und her bestellt.
Geschnitten hatte ich Schweinemedaillons, Tomaten, Zuckermelone, Paprika und freilich anfangs ein Papierblatt.
Diese Tests hatten zwar alle locker bestanden, doch es gab dezente Unterschiede.
Am besten glitten die Klingen von Wüsthof. Alle anderen waren nicht weit dahinter, ausser vlt das kleine aber sehr wendige Stallion aufgrund kurzer 12,5cm Klinge. Es machte auch leichte Fransen im Papiertest. Andere nicht.
GEWICHT und HANDLING:
Leichte(!) Messer mit einem ausbalancierten Dreh- u Angelpunkt am Anfang des Griffes sind dazu ideal für schnelle Schnittänderungen und dem Choppen.
Grifflastig ist gleichschlecht wie klingenlastig meiner Meinung nach.
Details folgen.

Nach jetzt 6-wöchiger Einsatzzeit meinte mein Sohn, dass es Zeit wäre eine Rezension zu schreiben: Er ist noch immer überaus begeistert, das Messer wird täglich in seinem kleinen (2 Personen) Haushalt benutzt. Seine Aussage: "Es macht Spaß damit zu arbeiten!"
Von uns eine unbedingte Kaufempfehlung!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern




la finitura è ottima e il manico in legno molto elegante
