Neu:
14,98€14,98€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Freitag, 10. Feb.
Auf Lager.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 4,67 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Der letzte Liebesbrief: Roman Taschenbuch – 26. Juni 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 19,99 € | 11,79 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,99 € kaufen - Gebundenes Buch
19,99 € - Taschenbuch
14,98 €
Erweitere deinen Einkauf
Warum hat sie ihn versteckt?
Nell wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Tante endlich wieder glücklich zu sehen. Als sie bei ihrem Umzug einen versteckten Liebesbrief findet, der an Bernadette gerichtet ist, wittert sie ihre Chance. Voller Elan begibt sie sich auf eine verschlungene und geheimnisvolle Reise in die Vergangenheit.
Dabei trifft sie auf einen attraktiven Fotografen, der einfach viel zu gut ist, um wahr zu sein.
Sam ist Mode-Fotograf, erfolgreich, berühmt und … er hat seine Muse verloren. Erst ein berührender Liebesbrief in den Ruinen eines alten Gebäudes und das Funkeln in den Augen einer ganz besonderen jungen Frau lassen ihn hoffen, dass seine Inspiration noch nicht ganz erloschen ist.
Doch je länger er Nell folgt, desto deutlicher wird, dass noch wesentlich mehr hinter ihrer Geschichte steckt, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Sind die beiden stark genug, um die Schatten ihrer Vergangenheit zu besiegen?
Eine herzergreifende Liebesgeschichte über alte Narben, wahre Schönheit und die Bedeutung von Familie.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe428 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin26. Juni 2018
- Abmessungen13.34 x 2.72 x 20.32 cm
- ISBN-101720596379
- ISBN-13978-1720596370
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Herausgeber : CreateSpace Independent Publishing Platform (26. Juni 2018)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 428 Seiten
- ISBN-10 : 1720596379
- ISBN-13 : 978-1720596370
- Abmessungen : 13.34 x 2.72 x 20.32 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,142,622 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 6,410 in Urlaubsromane
- Nr. 60,741 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 109,274 in Literatur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Erst, wenn DU mitten in die Geschichte tauchst, unter die Haut der Charaktere schlüpfst und auf der äußersten Stuhlkante sitzt, um herauszufinden, wie es gleich weiter geht, bin ich wirklich zufrieden.
Möchtest Du spannende Leseproben und Aktuelles zu meinen Büchern:
http://www.jvellguth.de/newsletter
Ich liebe meine Fans!!! ♥❤
Jacky ;)
PS: Drücke oben den +Folgen-Button, um keine Neuerscheinung zu verpassen
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 2. November 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Gezielt versteckte Hinweise führen sie zu einem verfallenen und einsamen Haus. Von Unkraut überwuchert und einsturzgefährdet zieht das Gebäude sie in seinen Bann. Sie platzt mitten in ein Fotoshooting. Sam hält die Eindrücke rund um diesen Lost Place fest. Er versucht damit ein wenig von seiner Freude und seinem Enthusiasmus wiederfinden. Als Nell ihm von dem Brief erzählt, ist er nicht verwundert. Er selbst hat ein Kuvert mit einem weiteren Liebesbrief gefunden.
Sie beschließen gemeinsam die Hinweise zu entschlüsseln, um mehr über die Geschichte hinter diesen Briefen zu erfahren. Nell ahnt nicht einmal ansatzweise, wie tief sie in die Vergangenheit ihrer kleinen Familie eintauchen wird.
Wie hat es mir gefallen?
J. Vellguths Bücher begleiten mich nun schon ein paar Monate. Nachdem ich „Das Päckchen“ geliebt habe und mir auch „Auf der Suche nach Glück in New York City“ sehr gut gefallen hat, war ich total happy, dass ich diese Geschichte nun vorab lesen durfte.
Vielen Dank, dass ich diesem erlauchten Kreis beitreten durfte.
Im Unterschied zu den oben erwähnten Titeln gibt es in „Der letzte Liebesbrief“ mehr Drama als gewohnt. Nells Vergangenheit spielt für die Handlung eine ungemein wichtige Rolle. Ihre Familie besteht aus zwei Personen, ihrer Tante Bernadette und ihr selbst.
Familienzusammengehörigkeit, Rückhalt und Loyalität unter Familienmitgliedern sind ihr fremd. Vertrauen zu fassen, fällt ihr schwer und deshalb hält sie meist Abstand. Als Hairstylistin sorgt sie für Selbstwohlgefühl bei ihren Kundinnen und Kunden.
Als Fotograf setzt Sam Schönheit und Perfektion ins richtige Bild. Zu Beginn seiner Karriere fühlte er sich immer am richtigen Platz, fand den Blickwinkel und hatte Spaß mit seiner Arbeit. Mit der Zeit jedoch verlor er sein Enthusiasmus und die Freude. Im Moment empfindet er seinen Job als Belastung. Dann platzt Nell in sein Leben. In ihr erkennt er einen verloren geglaubten Funken. Seine Familie gibt ihm den nötigen Rückhalt. Eine beängstigend große Familie für Nell.
Wieder gelingt es der Autorin zwei großartige wundervolle Charaktere zu erschaffen. Nell zurückhaltend, aber stark. Sam erfolgreich, aber unglücklich mit seiner Arbeit. Beide stürzen sich in dieses Abenteuer, ohne zu wissen, was sie dabei erwartet.
Besonders gefallen haben mir die Kapitelüberschriften. Jedes Kapitel beginnt mit einem Song. Ist es der Autorin leicht gefallen, immer die passenden Lieder zu finden? Ihre Auswahl gefällt mir gut. Sie hat sich oft für Ed Sheeran entschieden, auch mein Lieblingslied von ihm „Supermarket Flowers“ ist dabei. Robbie Williams, Rachel Platten und noch viele andere mehr. Eine gelungene Playlist, wie ich finde.
Ich lese J. Vellguths Bücher schlicht und ergreifend gerne. Dieses Mal musste ich auch ein paar Tränen vergießen. Eine wundervolle Geschichte, die mit zwei sehr sympathischen Hauptfiguren punktet und einer gefühlvollen Handlung die Leser fesselt.
Das Buchcover hat mich sofort angesprochen, denn ich liebe Schmetterlinge. Auch die Farben passen sehr gut zusammen. Ich finde das schillernde Türkis mit dem warmen sonnigen Orange total angenehm. Es erinnert an Sommer, Sonne, Urlaub und verströmt gute Laune. Und auch der Scherenschnitt mit dem kleinen Liebespaar lässt erahnen, dass die Themen Liebe und Freundschaft eine große Rolle spielen müssen.
Am Anfang des Romans lernen wir Nell kennen, eine junge Frau, die schon früh Waise geworden und bei ihrer Tante aufgewachsen ist. Als Nell ihr beim Aufräumen hilft, findet sie einen alten Liebesbrief ihrer Tante und nimmt sich vor, dem darin enthaltenen Rätsel auf den Grund zu gehen und den Absender zu finden. Dabei lernt sie Sam kennen, einen jungen Fotografen, dem seine Familie sehr wichtig ist und der durch seine verlorene Muse kaum noch Leidenschaft beim Fotografieren empfindet. Sam erkennt in Nell sofort einen besonderen Menschen. Und so beginnt eine aufregende Reise zu verschiedenen, zum Teil abgelegenen Orten, an denen die beiden immer weitere Puzzleteile finden, die immer mehr Informationen zum mysteriösen Briefeschreiber aufdecken. Aber auch die beiden selbst lernen sich mit der Zeit immer besser kennen und verlieben sich schließlich. Allerdings gibt es noch einige Hürden zu überwinden und angestaute Probleme aus der Vergangenheit zu lösen, ehe sie sich wirklich aufeinander einlassen können.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm geschrieben. Die Autorin nutzt eine sehr bildhafte Sprache, sodass sich beim Lesen ein Film vor meinen Augen abspielte.
Wer einen sommerlichen Liebesroman mit liebenswerten Charakteren, einer spannenden Schnitzeljagd und einem nicht vorhersehbaren Ende lesen möchte, der ist hier genau richtig.