Nikil Mukerji ist Philosoph, Unternehmensberater und Sachbuchautor. In seinem neuen Buch „Die 10 Gebote des gesunden Menschenverstands“ (Springer, 2017) erklärt er anschaulich und lebensnah die zehn zentralen Grundsätze vernünftigen Denkens. Diese bilden gleichzeitig die Grundlage seines vernunftbasierten Beratungsansatzes. In seiner wissenschaftlichen Arbeit konzentriert er sich vor allem auf Fragen der praktischen Philosophie und Probleme, die an der Schnittstelle zwischen der Philosophie und den empirischen Wissenschaften liegen (siehe auch "Einführung in die experimentelle Philosophie", Wilhelm Fink Verlag, 2016).
Kurzvita: Nikil Mukerji hat Philosophie und Wirtschaftswissenschaften in Aberdeen (UK), Auckland (NZL) und München studiert. Heute ist er Geschäftsführer des Executive-Studiengangs Philosophie Politik Wirtschaft (PPW) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrtätiger am dortigen Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie und affiliierter Forscher am Münchner Kompetenzzentrum Ethik (MKE). Zudem arbeitet er als freiberuflicher Unternehmens- und Politikberater für das Institut für Argumentation in München.
Mehr Infos unter:
www.gesunder-menschenverstand.online
www.facebook.com/gesundermenschenverstandonline
Medien (Auswahl):
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachtsicht/kritisches-denken-100.html
www.spektrum.de/news/denkfehler-der-homoeopathie/1499429