Gebürtig 1959 in Wuppertal, in Köln aufgewachsen, heute in Leverkusen wohnhaft, fünffache Mutter, Oberstudienrätin, Referentin, Autorin, Herausgeberin und Lektorin.
www.regina-schleheck.de
Vielfach ausgezeichnet, u. a.
* Gewinner-Beitrag im Vigilius-Mountain-Stories-Wettbewerb, Corona-Kurzgeschichten-Preis
* 2017 2. Putlitzer Preis, zweimal 2. Corona-Kurzgeschichten-Preis, Shortlist des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs
* 2016 3. Jurypreis des AUTORiKA Award unter über 500 Einsendungen
* 2015 Auswahl zur Shortlist des "KrimiNordica", unter 55 von über 2400 Einreichungen zum Kürzestgeschichtenwettbewerb des Literaturbüro Ruhr, 1. Corona-Kurzgeschichten-Preis, 5. Preis je in Lyrik und Prosa im 3. Landschreiber-Wettbewerb
* 2014 im Schreibwettbewerb Literaturbüro NRW/Bahnhofsmission Düsseldorf unter den ersten fünf, Siegerbeitrag im Corona-Kurzgeschichtenwettbewerb, eine der drei besten "Mordsurlaub"-Anthologie-Storys
* 2013 Friedrich-Glauser-Preis Kurzkrimi der "Criminale", Sieger im Kurzroman-Wettbewerb des vss-verlags mit "Wipper-Wein", 1. und zweimal 2. Corona-Kurzgeschichten-Preis, 2. Platz "Autofasten"-Wettbewerb der Verkehrsbetriebe Thüringen und der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Deutscher Phantastikpreis mit einem Beitrag in einer Märchenanthologie, nominiert für den "erostepost"-Preis, für den Schreibwettbewerb der Kunsthalle Bremen, für den AUTORiKA-Award, für den Landschreiber-Wettbewerb und für den Schaeff-Scheefen-Preis
* 2012 Kürzestkrimipreis der "Criminale", unter den 14 Finalisten von 1022 Bewerbungen um den Würth-Literaturpreis, zweimal 2. Corona-Kurzgeschichtenpreis, einmal 1. Corona-Kurzgeschichtenpreis, 2. Goldbroiler-Preis für die beste Kriminalshortstory 2012
* 2011 ALFA-Preis für die beste Kurzgeschichte, zweimal 2. Corona-Kurzgeschichten-Preis, Cenarius-Preis
* 2010 einmal 1. und zweimal 2. Corona-Kurzgeschichten-Preis
* 2009 1. World Cookbook Award für Kaffee-Anthologie, Kneipenschreiberin "Weißer Holunder", 2. Preis beim ersten deutschsprachigen Krimipreis für Hörbuch-Kurzgeschichten, 1. Corona-Kurzgeschichten-Preis
* 2008 Deutscher Phantastikpreis Hörspiel und Anthologie, 2. Literascript-Preis Kindertheaterstücke, 2. Corona-Kurzgeschichten-Preis
* 2006 1. Hapimag-Kurzgeschichtenpreis
* 2000 und 2001 2. Leverkusener Short Story-Preis
Veröffentlichungen vor allem im Bereich Kurzprosa und Hörspiel, insbesondere:
* Mörderisches Leverkusen und Umgebung. Regina Schleheck. Gmeiner 2018
* Tod in Herford. Regina Schleheck. Edition Oberkassel 2018
* Wipper-Wein. Kinder- und Jugenderzählung. Regina Schleheck. vss 2018
* Luca und das Mal der Fürsten. Fantasy-Jugenderzählung. Regina Schleheck. vss 2018
* Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen. Hörbuch. iFuB 2017
* Der Kirmesmöder - Jürgen Bartsch. Regina Schleheck. Gmeiner 2016
* Wer mordet schon in Köln? 11 Kurzgeschichten und 125 Ausflugstipps. Gmeiner 2016
* Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen. Phantastische Kurzgeschichten. iFuB 2016
* Sonne, Mord und Meer. Hg.: Regina Schleheck. Der Kleine Buch Verlag 2016
* Klappe zu - Balg tot. Bitterböse KGen. Regina Schleheck. Der Kleine Buch Verlag 2015
* Untertauchen. SciFi-Novelle. Regina Schleheck. 110th Verlag 2014
* Sonne, Mord und Ferne. Hg.: Regina Schleheck/ M. Zimmermann. ViaTerra Verlag 2013
* Die Weissagung des Drachen. Fantasyerzählung. Regina Schleheck. Satzweiss 2012
* Mordsmütter. Hg.: Regina Schleheck/ Mechthild Zimmermann. ViaTerra Verlag 2011
* Mark Brandis. Aktenzeichen Illegal. Hörspiel nach dem SF-Bestseller von Nikolai von Michalewsky. Folgenreich (Universal) 2011
* Adventsgeschichte von A bis Z. Hörspiel für Ü-Zehner. Drachenmond Verlag 2009
* Mark Brandis. Bordbuch Delta VII. Hörspiel nach dem SF-Bestseller von Nikolai von Michalewsky. Steinbach Sprechende Bücher 2007