Yotam Ottolenghi ist Kochbuchautor und Chefkoch des Restaurants NOPI. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne im Magazin The Guardian's FEAST und hat sieben Bestseller-Kochbücher veröffentlicht. Die Bücher des Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter haben sich in Deutschland schon über 600.000-mal verkauft. In seiner Wahlheimat London betreibt Yotam Ottolenghi mehrere Delis und Restaurants, die zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen.
Ob als Gast in seinem Deli oder als Follower seiner Kreationen auf Instagram: Seine Fans sind verrückt nach den Rezepten von Yotam Ottolenghi, weil er das Spiel mit den Aromen einfach perfekt beherrscht.
Yotam Ottolenghi, geboren 1968, wuchs als Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Jerusalem auf. 1997 ging er nach London und absolvierte die Kochschule Le Cordon Bleu. Danach arbeitete er als Chef-Pâtissier bei Baker&Spice in London. Bereits sein erstes Werk „Ottolenghi – Das Kochbuch“ war in England ein bahnbrechender Erfolg. Obwohl selbst kein Vegetarier, setzte er mit den Nachfolgern „Genussvoll vegetarisch“ und „Vegetarische Köstlichkeiten“ neue Maßstäbe in der Gemüseküche und schuf sich damit auch in Deutschland eine wachsende Fangemeinde. Sein Werk „SWEET“ widmete sich süßen Gerichten und Desserts. In "Simple" präsentiert er gemeinsam mit seinem Team seine kreativen und außergewöhnlichen Rezepte schnell und alltagstauglich wie noch nie.