Neu:
7,99€7,99€
Lieferung für 2,95 €
:
Donnerstag, 2. Feb.
Nur noch 1 auf Lager
Versand durch: Buch Service Verkauft von: Buch Service
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 5,78 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
100 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
helden: tot Audio CD – Hörbuch, 1. Oktober 2007
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Erweitere deinen Einkauf
Er hat einen ultimativ erfolgreichen Werbeslogan kreiert für eine Sportartikelfirma: "Be Your Own Hero - Sei dein eigener Held." Marcus Wennmann hält sich selber für einen Helden: einen Helden der Arbeit. Doch als sein Chef ihn feuert und ihm seinen Nachfolger präsentiert, weil er zu alt ist und ausgebrannt wirkt, merkt Wennmann, dass er sich hat blenden lassen. Mit gerade mal Ende dreißig zerbricht seine Illusion von der stetigen Karriere und dem steten Geld.
Er beschließt ernst zu machen mit seiner Botschaft: Er will sein eigener Held werden. Wennmann ist hin und her gerissen zwischen Wut und Hass auf alle, die über ihn und sein Schicksal entschieden haben und der Sehnsucht nach einem Glück, an dass er sich plötzlich wieder erinnert. Er sinnt auf Rache. Und er sucht nach einem Ausweg, nach seiner Wahrheit in der Warengesellschaft. Wennmann beginnt einen Plan zu schmieden, den er in den heimischen vier Wänden einem Aufnahmegerät anvertraut: Die Helden sind tot, es leben die Helden.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberSteinbach Sprechende Bücher (Edel)
- Erscheinungstermin1. Oktober 2007
- Abmessungen12.6 x 1.2 x 14.3 cm
- ISBN-10393624751X
- ISBN-13978-3936247510
Produktinformation
- Herausgeber : Steinbach Sprechende Bücher (Edel); 1. Edition (1. Oktober 2007)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 393624751X
- ISBN-13 : 978-3936247510
- Abmessungen : 12.6 x 1.2 x 14.3 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 407,377 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 6,759 in Audio & MP3 CD
- Nr. 7,686 in Humoristisch
- Nr. 42,085 in Literatur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertung aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Er hat einen ultimativ erfolgreichen Werbeslogan kreiert für eine Sportartikelfirma: Be Your Own Hero - Sei dein eigener Held." Marcus Wennmann hält sich selber für einen Helden: einen Helden der Arbeit. Immer wollte er der Beste seines Fachs werden. Von Anfang an hat er die Erfolgsträume jener Menschen geträumt, die ihm von den Werbeplakaten seiner Jugend entgegen lachten. Doch als sein Chef ihm seinen Nachfolger präsentiert, weil er zu alt ist und ausgebrannt wirkt, merkt Wennmann, dass er sich hat blenden lassen. Mit gerade mal Ende dreißig zerbricht seine Illusion von der stetigen Karriere und dem steten Geld. Er beschließt ernst zu machen mit seiner Botschaft: Er will sein eigener Held werden. Wennmann ist hin und her gerissen zwischen Wut und Hass auf alle, die über ihn und sein Schicksal entschieden haben und der Sehnsucht nach einem Glück, an dass er sich plötzlich wieder erinnert. Er sinnt auf Rache. Und er sucht nach einem Ausweg, nach seiner Wahrheit in der Warengesellschaft. Wennmann beginnt einen Plan zu schmieden und sein Vermächtnis für die Nachwelt aufzuzeichnen: Die Helden sind tot, es leben die Helden.
Basierend auf einem Theaterstück von Stefan Sprang, ist die Hörspielfassung von helden:tot" ein faszinierender Trip durch die Gedanken und Gefühlswelt der Hauptfigur Marcus Wennmann. Der Hörer wird Zeuge eines gefühlvollen und ironischen Monologes, den Wennmann in den heimischen vier Wänden einem Aufnahmegerät anvertraut - es entsteht ein Heldenpodcast" in dem Wennmann rast und tobt, hadert und trauert, fantasiert und hofft.
So entsteht die Bestandsaufnahme eines nach Glück strebenden Menschens, der sich über seine Ängste hinwegsetzt und sich schlicht und ergreifend weigert, an der Realität zu scheitern.
Der Sprecher
Andreas Fröhlich, geboren 1965, ist nicht nur einer der meistbeschäftigsten und versiertesten Hörbuch- und Hörspielsprecher, er ist außerdem die deutsche Synchronstimme von John Cusack und Edward Norton. Als Synchronregisseur hat er unter anderem Peter Jackson's Herr der Ringe" Trilogie ins Deutsche übertragen und eine der schwierigsten Rollen, Gollum, selbst gesprochen. 2003 erhielt er den Synchron-Preis in der Kategorie herausragendes Synchrondrehbuch" für Der Herr der Ringe: Die zwei Türme.
Den meisten ist Andreas Fröhlich sicherlich bekannt als Bob Andrews in der erfolgreichen Jugendhörspielreihe Die Drei ???/ Die Dr3i, eine Rolle, die er seit 1978 spricht. Zu seinen weiteren Hörspielproduktionen gehören unter anderem Bram Stokers Dracula", Henning Mankells Die Rückkehr des Tanzlehrers" und Vor dem Frost" oder Frédéric Beigbeders Neununddreißigneunzig". Als Hörbuchsprecher ist er zu hören in Christopher Paolinis Eragon", John O'Farrells Für das Beste im Mann" und Kai Meyers Wellenläufer"-Trilogie und Wolkenvolk"-Trilogie.
Der Autor
Stefan Sprang, geboren 1967 lebt in Frankfurt und Essen. Er arbeitet als Hörfunkautor und als Essayist und Literaturkritiker für verschiedene Tageszeitungen. Viele Jahre lang war er außerdem tätig als Comedyautor und -produzent. 1999 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis" der ARD.
Der Regisseur
Kai Schwind, geboren 1976 in Frankfurt arbeitet als freier Journalist, Autor und Regisseur für Hörspiel und Bühne. Zunächst tätig als Redakteur beim Hessischen Rundfunk, arbeitete er außerdem jahrelang als Autor, Sprecher und Produzent von Radio Comedy Serien. Das Comedy-Hörspiel Projekt Die Ferienbande" war ein großer Erfolg bei Publikum und Kritikern - sowohl auf CD, als auch die bisher drei ausgedehnten Live-Touren durch ganz Deutschland. Im März 2007 veröffentlichte er einen akustischen Reiseführer
über seine Wahlheimat Norwegen.
helden:tot"
Sprecher: Andreas Fröhlich
Regie: Kai Schwind
Hörspielbearbeitung: Kai Schwind und Stefan Sprang
Produktion: Mischmut
Im Vertrieb von Geophon
Laufzeit: ca 51 Minuten
ISBN 3 -936247 - 51 -0

Er hat einen ultimativ erfolgreichen Werbeslogan kreiert für eine Sportartikelfirma: Be Your Own Hero - Sei dein eigener Held." Marcus Wennmann hält sich selber für einen Helden: einen Helden der Arbeit. Immer wollte er der Beste seines Fachs werden. Von Anfang an hat er die Erfolgsträume jener Menschen geträumt, die ihm von den Werbeplakaten seiner Jugend entgegen lachten. Doch als sein Chef ihm seinen Nachfolger präsentiert, weil er zu alt ist und ausgebrannt wirkt, merkt Wennmann, dass er sich hat blenden lassen. Mit gerade mal Ende dreißig zerbricht seine Illusion von der stetigen Karriere und dem steten Geld. Er beschließt ernst zu machen mit seiner Botschaft: Er will sein eigener Held werden. Wennmann ist hin und her gerissen zwischen Wut und Hass auf alle, die über ihn und sein Schicksal entschieden haben und der Sehnsucht nach einem Glück, an dass er sich plötzlich wieder erinnert. Er sinnt auf Rache. Und er sucht nach einem Ausweg, nach seiner Wahrheit in der Warengesellschaft. Wennmann beginnt einen Plan zu schmieden und sein Vermächtnis für die Nachwelt aufzuzeichnen: Die Helden sind tot, es leben die Helden.
Basierend auf einem Theaterstück von Stefan Sprang, ist die Hörspielfassung von helden:tot" ein faszinierender Trip durch die Gedanken und Gefühlswelt der Hauptfigur Marcus Wennmann. Der Hörer wird Zeuge eines gefühlvollen und ironischen Monologes, den Wennmann in den heimischen vier Wänden einem Aufnahmegerät anvertraut - es entsteht ein Heldenpodcast" in dem Wennmann rast und tobt, hadert und trauert, fantasiert und hofft.
So entsteht die Bestandsaufnahme eines nach Glück strebenden Menschens, der sich über seine Ängste hinwegsetzt und sich schlicht und ergreifend weigert, an der Realität zu scheitern.
Der Sprecher
Andreas Fröhlich, geboren 1965, ist nicht nur einer der meistbeschäftigsten und versiertesten Hörbuch- und Hörspielsprecher, er ist außerdem die deutsche Synchronstimme von John Cusack und Edward Norton. Als Synchronregisseur hat er unter anderem Peter Jackson's Herr der Ringe" Trilogie ins Deutsche übertragen und eine der schwierigsten Rollen, Gollum, selbst gesprochen. 2003 erhielt er den Synchron-Preis in der Kategorie herausragendes Synchrondrehbuch" für Der Herr der Ringe: Die zwei Türme.
Den meisten ist Andreas Fröhlich sicherlich bekannt als Bob Andrews in der erfolgreichen Jugendhörspielreihe Die Drei ???/ Die Dr3i, eine Rolle, die er seit 1978 spricht. Zu seinen weiteren Hörspielproduktionen gehören unter anderem Bram Stokers Dracula", Henning Mankells Die Rückkehr des Tanzlehrers" und Vor dem Frost" oder Frédéric Beigbeders Neununddreißigneunzig". Als Hörbuchsprecher ist er zu hören in Christopher Paolinis Eragon", John O'Farrells Für das Beste im Mann" und Kai Meyers Wellenläufer"-Trilogie und Wolkenvolk"-Trilogie.
Der Autor
Stefan Sprang, geboren 1967 lebt in Frankfurt und Essen. Er arbeitet als Hörfunkautor und als Essayist und Literaturkritiker für verschiedene Tageszeitungen. Viele Jahre lang war er außerdem tätig als Comedyautor und -produzent. 1999 erhielt er den Kurt-Magnus-Preis" der ARD.
Der Regisseur
Kai Schwind, geboren 1976 in Frankfurt arbeitet als freier Journalist, Autor und Regisseur für Hörspiel und Bühne. Zunächst tätig als Redakteur beim Hessischen Rundfunk, arbeitete er außerdem jahrelang als Autor, Sprecher und Produzent von Radio Comedy Serien. Das Comedy-Hörspiel Projekt Die Ferienbande" war ein großer Erfolg bei Publikum und Kritikern - sowohl auf CD, als auch die bisher drei ausgedehnten Live-Touren durch ganz Deutschland. Im März 2007 veröffentlichte er einen akustischen Reiseführer
über seine Wahlheimat Norwegen.
helden:tot"
Sprecher: Andreas Fröhlich
Regie: Kai Schwind
Hörspielbearbeitung: Kai Schwind und Stefan Sprang
Produktion: Mischmut
Im Vertrieb von Geophon
Laufzeit: ca 51 Minuten
ISBN 3 -936247 - 51 -0

![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice