Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
Kindle-Preis: EUR 3,99
inkl. USt.

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Für andere kaufen

Kaufe und versende dieses eBook an andere Personen.
Weitere Informationen

Kaufen und Versenden von eBooks an andere Personen

Menge auswählen
Versandoption auswählen und eBooks kaufen
Empfänger können auf jedem unterstützten Gerät lesen.

Diese eBooks können nur von Empfängern im gleichen Land eingelöst werden. Einlöse-Links und eBooks können nicht weiterverkauft werden.

Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Aus dem Koma: Thriller von [Siegfried Langer]

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Aus dem Koma: Thriller Kindle Ausgabe

3,8 3,8 von 5 Sternen 1.553 Sternebewertungen

Preis
Neu ab Gebraucht ab
Kindle
3,99 €

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Ich kam in den Genuss, den Roman vorab lesen zu dürfen und war begeistert. Von Anfang an spannend geschrieben, man ist gleich voll in der Rolle der Hauptprotagonisten und rätselt rum, was dem Herrn Fuchs denn widerfahren ist. Ich habe richtig mitgelitten. Erst zum Ende lichten sich die Dinge. Ich möchte aber nicht spoilern... Alles in allem ein sehr guter Langer. Flüssig und spannend geschrieben, teilweise amüsante Gedankengänge des Herrn Fuchs. Es wird zu keiner Zeit langweilig. Ich kenne alle Langer-Werke und bin immer wieder begeistert. Dieses hat mir besonders gut gefallen, auch wegen der Ich-Perspektive und dem gewissen psych. Beigeschmack. Das Ende ist nicht vorhersehbar und es hat mich noch einige Zeit beschäftigt. Ganz klare Kaufempfehlung meinerseits!!! --Amazon-Rezension

In "Aus dem Koma " ist Siegfried Langer wieder ein super spannender Thriller gelungen..... Ich liebe die kurzen Kapitel und seinen flüssigen Schreibstil..... Von der ersten Seite an wieder Spannung pur .....ich war so gefesselt dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe ohne es aus der Hand zu legen.... 5 wohlverdiente Punkte und eine klare Kaufempfehlung von mir --Amazon-Rezension

AUFBAU / SPANNUNGSBOGEN Das Buch ist in fünf Teile gegliedert: Das Krankenhaus / Zuhause / Aus dem Koma / Das Verbrechen / Epilog. Wie alle Titel des Autors ist auch dieser kurz und knackig. Ein prima Tempo für ein Buch zwischendurch: ausführlich genug, um sich einzufinden, den Protagonisten kennenzulernen und mit ihm mitzufiebern, knapp genug um nicht Seiten mit sinnlosen Erklärungen überblättern zu müssen. AUS DEM KOMA ist aus der Sicht des Ich-Erzählers geschrieben, der Leser weiß also nur so viel wie Sebastian selbst. Anfangs noch ein wenig verwirrt, dann immer klarer. Im Krankenhaus erfährt Sebastian, warum er im Koma lag, kommt wieder zu Kräften, begegnet Susanne und dem fremden Mann, weicht der Polizei aus. Alles normal, der Leser folgt interessiert dem Geschehen. Zu Hause beginnt alles ganz harmlos: endlich entlassen, endlich geht es vorwärts. Und mitten in der Idylle plötzlich zack, ein Bruch, nichts ist wie es war. Einbildung? Traum? Deja-Vu? Verlust des Kurzzeit - Gedächtnisses? Halluzinationen? Sebastians Realität wird auf den Kopf gestellt. Der Leser beginnt sich zu fragen, ob es ein Fantasy-Roman ist oder ein Thriller. Und mehr möchte ich dann nicht verraten, soll ja spannend für Euch bleiben ;-) Was ich hier sehr schön finde: während manche Autoren krude Geschichten erfinden und dann ein unbefriedigendes Ende erschaffen, sind die Titel von Langer zwar immer noch sehr abenteuerlich (logisch, eine alltägliche Geschichte will keiner lesen), doch das Ende lässt mich stets zufrieden zurück. Nichts bleibt offen, alles fügt sich zu einem Gesamtbild, die Handlung gut durchdacht und rückblickend mit Kenntnis um das Ergebnis stimmig erzählt. CHARAKTERE Die Charaktere sind das, was ich in den Büchern Langers am meisten mag: sie sind lebendig und bleiben mir lange im Gedächtnis, selbst wenn sie nur eine kleine Nebenrolle haben. Es gibt einige Charaktere neben Sebastian, so etwa seine Ehefrau, die Schwester, der Pfleger, der Arzt, der Psychologe, die Physiotherapeutin, zwei Polizisten, ein fremder Mann. Sie alle werden in wenigen Sätzen sehr treffsicher beschrieben. Langer erklärt nicht, welche Eigenschaften die Figuren haben, er lässt sie einfach handeln. So streckt die Physiotherapeutin ihre verschränkten Finger und knackt demonstrativ. Der fremde Mann steht an ein Schild "rauchen verboten" gelehnt und zieht an seiner Zigarette. Das ist sehr aussagekräftig und beschreibt eine Figur so, dass man sofort ein Bild vor Augen hat. FAZIT Spannende Buch für einen gemütlichen Abend. Ein durchdachter Pageturner mit ungewöhnlicher Story, der perfekt unterhält. Typischer Langer eben ;-) --Amazon-Rezension
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Siegfried Langer wurde 1966 in Memmingen geboren und ist 2014 - nach 18 Jahren in Berlin - wieder in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Romane: 'Tödliche Tabus' (Self Publishing, 2017) 'Aus dem Koma' (Self Publishing, 2017) 'Zwanzig Sekunden Ewigkeit' (Self Publishing, 2016) 'Sterbenswort' (Ullstein Verlag, 2012; Neuauflage Amazon Publishing, 2016) 'Berlin Ripper' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 3 (Self Publishing, 2016) 'Vergelte!' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 2 (Amazon Publishing, 2015) 'Leide!' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 1 (Self Publishing / Münchner Verlagsgruppe, 2014) 'Vater, Mutter, Tod' (Ullstein Verlag, 2011) 'Alles bleibt anders' (Atlantis Verlag, 2008) Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B072SK6BSB
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 1838 KB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Haftnotizen ‏ : ‎ Mit Kindle Scribe
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 194 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    3,8 3,8 von 5 Sternen 1.553 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Siegfried Langer wurde 1966 in Memmingen geboren und ist 2014 - nach 18 Jahren in Berlin - wieder in seine Heimatstadt zurückgekehrt.

(Foto: Verleihung des Phantastikpreises SERAPH 2021 für 'Das Buch, das dich findet' auf der Leipziger Buchmesse; Bildrechte: Phantastische Akademie.)

Romane:

'Die Geschichte, die dich einholt' (Self Publishing, 2021)

'Das Buch, das dich findet' (Self Publishing, 2020)

'Aus dem Koma' (Self Publishing, 2017)

'Zwanzig Sekunden Ewigkeit' (Self Publishing, 2016)

'Berlin Ripper' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 3 (Self Publishing, 2016)

'Vergelte!' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 2 (Amazon Publishing, 2015)

'Leide!' - Privatdetektivin Sabrina Lampe Band 1 (Self Publishing / Münchner Verlagsgruppe, 2014)

'Tödliche Tabus' (U-line Verlag, 2013; Neuauflage Self Publishing, 2017)

'Sterbenswort' (Ullstein Verlag, 2012; Neuauflage Amazon Publishing, 2016)

'Vater, Mutter, Tod' (Ullstein Verlag, 2011; Neuauflage als 'Seelenscherben', Self Publishing, 2018)

'Alles bleibt anders' (Atlantis Verlag, 2008)

Jeder Roman ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

Kurzgeschichten:

13 Kurzgeschichten in 'Mord und so ...' (Self Publishing, 2016)

'18 Uhr' in '24 Stunden - 24 Autoren' (Self Publishing, 2015)

'Musikantenmord' in 'Mords-Musik' (Buchvolk Verlag, 2014)

'Im Bunker' in 'Krimineller Reiseführer Berlin' (Windspiel Verlag, 2014)

'Schöpfungsgeschichte' in 'Nova 18' (Nova Verlag, 2011)

'Berlin, Nachklang' in 'Hinterland' (Wurdack Verlag, 2010)

Websites:

www.siegfriedlanger.de

www.siegfriedlanger.blogspot.com

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen
3,8 von 5
1.553 globale Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. Juni 2017
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 19. Juni 2017
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. April 2021
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 27. Juni 2017
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Ein Problem melden

Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?