Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Lieferadresse wählen
Möchtest du verkaufen?

Revell Modellbausatz 04209 - Airbus A340 AUA "Wiener Philharmoniker" im Maßstab 1:144

3,5 3,5 von 5 Sternen 5 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Revell
Altersspektrum (Beschreibung) Erwachsene
Material Kunststoff
Artikelgewicht 470 Gramm
Artikelmaße L x B x H 54 x 21 x 6,4 cm

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren


Gratis Versand für deine erste Bestellung
auf Artikel mit Verkauf und Versand von Amazon. Siehe Teilnahmebedingungen.

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Revell Modellbausatz 04209 - Airbus A340 AUA "Wiener Philharmoniker" im Maßstab 1:144


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Website (Adresse):
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Versandkosten: (EUR)
Datum des Preises:
/
/

Geschäftsname:
Ort:
Bundesland:
Preis inkl. MwSt.: (EUR)
Datum des Preises:
/
/


Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

Airbus A340 Wiener Philharmoniker

Maßstabsgetreuer Kunststoff-Modellbausatz mit vielen Details.

Am 10. Januar 2006 setzte Austrian Airlines mit einem eindrucksvollen Sonderdesign eines kompletten Langstrecken-Jets wieder einmal besondere Akzente. Die österreichische Fluglinie unterzog einen Großraum-Jet A340-300 einer kompletten Verwandlung und macht damit weltweit für das Sinnbild österreichischer Kunst und Kultur - die Wiener Philharmoniker - Werbung. In einer engen Zusammenarbeit zwischen Austrian Airlines, den Wiener Philharmonikern und der Münze Österreich wurde das Design des Flugzeuges gestaltet, wobei Besonderheiten des weltberühmten Klangkörpers und seiner Musikinstrumente präsentiert werden. Der Airbus A340-300 OE-LAL kommt vornehmlich auf den Langstrecken nach Japan zum Einsatz, aber auch auf der Nordamerika-Route. Aus insgesamt 230 Folien-Einzelteile mit einer Gesamtfläche von ca. 600 m² wurden die Dekorelemente am Flughafen Wien aufgeklebt, Gesamtgewicht der Folien 70 kg. Der A340 verfügt über vier Triebwerke vom Typ CFM565C2G, die einen maximalen Schub von je 140.000 Newton liefern. Die max. Reichweite beträgt bei voller Zuladung rund 12.800 km. Auch die skandinavische Fluglinie SAS setzt den A340 seit 2001 erfolgreich auf Langstreckenrouten ein.

Modell-Details:

  • Superdetaillierter Rumpf
  • Tragflächen mit detaillierter Oberflächenstruktur, versenkte Blechstöße, 4 detaillierte CFM Triebwerke
  • Winglets an den Tragflächen
  • detailliertes Heckleitwerk
  • Super-Abziehbild mit allen Dekormotiven der Version "Wiener Philharmoniker" und eine SAS Version
Farben: 4 9 50 99 374

Angaben zum Modell
  • Maßstab: 1:144
  • Erscheinungsmonat: 03/2007
  • Einzelteile: 112
  • Länge: 437 mm
  • Spannweite: 403 mm
  • Skill-Level: 4
Angaben zum Original
  • Typbeschreibung: Langstreckenflugzeug
  • Baujahr/Zeitraum: 1993
  • Herkunft: D/GB/F
  • Antriebsleistung: 4 x 14.154 hp
  • Geschwindigkeit: 880 km/h

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Fragen und Antworten anzeigen

Kundenrezensionen

3,5 von 5 Sternen
3,5 von 5
5 globale Bewertungen
5 Sterne
62%
4 Sterne 0% (0%) 0%
3 Sterne 0% (0%) 0%
2 Sterne 0% (0%) 0%
1 Stern
38%

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Januar 2011
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen WOW - das sagt wirklich alles über den Bausatz!
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 8. Januar 2011
Dieser Bausatz war wohl mit Abstand der Beste und Schönste, den ich bisher von Revell gekauft habe.

Allerdings sollte man äußerst behutsam an die Abziehbilder gehen und auch genau den Anweisungen der Anleitung folgen, da sonst Probleme bei den Abziehbildern auftreten können!

Wirklich praktisch fand ich, dass Revell transparente Fenster-Abziehbilder bot, denn so konnte ich zuerst die Instrumente auf den Rumpf bringen und anschließend vorsichtig Löcher einstechen, wo Fenster waren. Natürlich hatte ich die Instrumenten-Abziehbilder vorher mit Revells Decal-Soft nochmal besonders bearbeitet, so dass sie wirklich fest saßen und nicht zerreißen konnten. Im Anschluß daran zog ich die transparenten Fenster-Decals auf den Rumpf und das Resultat kann man sich den Produkt-Bildern oben ansehen.

Beim mittleren Fahrwerk unter dem Rumpf ist wieder das Problem der minimal "Überlänge". Also entweder bei den Tragflächenansätzen etwas mehr feilen oder das Fahrwerk etwas kürzen. Leider muss das mittlere Rumpffahrwerk schon von Anfang eingebaut werden, da auch der Rumpfteil schon fertig sein muss, wenn die Instrumenten-Abziehbilder drauf kommen und die sollte man schon drauf machen, bevor die Tragflächen dran kommen. Also besser etwas von den Tragflächenabsätzen abfeilen bis es passt ;o)

Folgende Farben werden empfohlen:

Revell 4 - Weiß, glänzend
Revell 330 - Feuerrot, seidenmatt
Revell 371 - Hellgrau, seidenmatt
Revell 374 - Grau, seidenmatt
Revell 91 - Eisen, metallic
Revell 9 - Anthrazit, matt
Revell 57 - Grau, matt
Revell 47 - Mausgrau, matt
Revell 99 - Aluminium, glänzend
Revell 50 - Lichtblau, glänzend (nur für Austria-Variante)
Revell 54 - Nachtblau, glänzend (nur für SAS-Variante)

Und den Kleber muss man extra kaufen ... wie üblich heutzutage ;o)

Viel Spaß beim Bau!
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 4. August 2010
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. September 2010
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. Januar 2013