Neu:
14,50€14,50€
GRATIS Lieferung:
2. - 5. Jun.
Nur noch 20 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Periplaneta Medien
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 5,69 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Eimerduschen, m. 1 Audio-CD: Ein Opfer packt aus Taschenbuch – 23. Oktober 2012
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 7,99 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
14,50 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Weitere Details


- Seitenzahl der Print-Ausgabe134 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPeriplaneta
- Erscheinungstermin23. Oktober 2012
- Abmessungen13.5 x 1.2 x 19 cm
- ISBN-103943876527
- ISBN-13978-3943876529
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Periplaneta; Klappenbroschur mit CD Edition (23. Oktober 2012)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 134 Seiten
- ISBN-10 : 3943876527
- ISBN-13 : 978-3943876529
- Abmessungen : 13.5 x 1.2 x 19 cm
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Robert Rescue ist einfach herrlich! Seine Geschichten sind kreativ, überraschend und vor allem lustig. Keiner beschreibt Sachlagen und Erlebnisse so trocken wie er. Kein Opfer ist mehr Gewinner!
In seinen Geschichten fällt er immer wieder auf die Schnauze, stellt das aber so selbstironisch und sachlich dar, dass er sich klar von den meisten – leider sehr platt beschriebenen – Opfer-Figuren anderer Autoren abhebt. Er meistert alle Situationen vorbildlich und das mit seiner ganz typischen Art. Rescue versteht es, Bilder im Kopf ohne viele Worte entstehen zu lassen und die Leute, die ihm begegnen und mit denen er zu tun hat, gleichzeitig so überzeichnet und sachlich darzustellen.
In seinen Kurzgeschichten schreibt Robert Rescue mit viel Charme und einer gehörigen Portion trockenem Humor über die Probleme und Tücken des Alltags und zeigt, dass man mit genug Kreativität, Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen alles schaffen kann. Geschichten zum immer und immer wieder lesen!
Ansonsten ist er arbeitslos, raucht, besucht regelmäßig Kneipen, trinkt dort seine ein, zwei Bierchen und verkörpert einen ganz gewöhnlichen Durchschnittstypen, einer, der in der Menge untergeht. Einer, der sich hinter seiner Mittelmäßigkeit versteckt. Und trotz seiner Unauffälligkeit, seinem selbsternannten Opfer-Status, entführt er den Leser in seinen nicht ganz gewöhnlichen Alltag.
In 22 kurzen Geschichten nimmt er uns an die Hand und zeigt uns, was ihm den ganzen Tag so passiert. Wie er sich mit dem Jobcenter streitet oder wie er einen Anzugträger in nur fünf Minuten von seinem Unternehmenskonzept überzeugen muss. Die Texte, von denen er übrigens einige auf der dem Buch beiliegenden CD vorträgt, sind teils lustig, teils traurig und manchmal einfach nur wahnwitzig. Robert Rescue schafft vielleicht keinen Elevator Pitch. Aber gute Bücher schreiben, das kann er …
Die Kurzgeschichten hängen abgesehen davon, dass ihnen das Opfer-Thema zugrunde liegt, eher lose zusammen, haben aber für mich vor allem einen wichtigen Zusammenhang: Sie haben mich allesamt herzhaft zum Lachen gebracht.
Egal ob Robert Rescue mit dem Jobcenter oder schlecht erzogenen Jugendlichen zu kämpfen hat, von seiner Zeit beim Bund oder seinem Vermieter erzählt oder sogar ins Visier von Profikillern gerät, immer nimmt er die Dinge, die er nicht zu ändern imstande scheint, mit einem Achselzucken hin und versucht sich noch irgendwie aus der Situation zu retten. Meist nicht spektakulär, ohne Bomben und schnelle Verfolgungsjagden, dafür mit viel Situationskomik, einem steten Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion trockenem Humor.
"Eimerduschen" enthält 22 Kurzgeschichten und eine CD mit 10 Geschichten, die der Autor selbst vorliest. Schön fand ich, dass auf der CD auch Geschichten enthalten sind, die nicht im Buch vorkommen und es sich somit wirklich lohnt, die CD anzuhören, auch wenn man das Buch schon vorher gelesen hat.
Insgesamt ist "Eimerduschen" ein kurzweiliges, lustiges Buch, nach dessen Lektüre man die kleinen Hürden des Alltags schnell mit anderen Augen betracht.
Extrem lakonisch schildert Robert Rescue, Berliner Lesebühnenautor, aus der Ich-Perspektive allzu menschliche Alltagssituationen aus dem Wedding. „Das ist doch dieser Berliner Slum, wo nur Arbeitslose und sonstige Gescheiterte ihr Dasein fristen“, wird es Rescues „Protagonisten“ an den Kopf geworfen. Er bejaht.
Gemeinsam haben all die Geschichten, egal ob sie im Jobcenter, auf der Straße oder im trauten Heim spielen, dass der Autor nicht allzu gut darin wegkommt – ein „Opfer“ zwar, aber dessen Erlebnisse so trocken heruntererzählt, dass man
1) beinahe daran zweifeln könnte, dass dem Autor an einer humoristischen Wirkung gelegen ist und man
2) nicht glauben kann, dass irgendetwas in diesem Buch nicht 1:1 so passiert ist, selbst das unfreiwillige Gespräch mit zwei Auftragskillern nachts im Hof.
Rescue verfällt nicht in ein plattes Schema. Seine Opfergeschichte haben genug Ecken und Kanten, trainieren die Lachmuskeln; und ganz nebenbei jubelt er seinen Lesern ein, zwei Geschichten unter, die auf den zweiten Blick weniger lustig als vielmehr äußerst menschlich sind.
Meine Empfehlung für alle, die Robert Rescue noch nie live gesehen haben: Erst die CD anhören. Mit der unvergleichlich stoischen Vortragsweise im Ohr ist jeder Text auch beim Selberlesen besser.