Neu:
26,99€26,99€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Mittwoch, 15. Feb.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Shopping24
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 6,19 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Mein Ich und sein Leben: Komische Geschichten Gebundene Ausgabe – 23. Januar 2004
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 8,99 € | 3,97 € |
Audio-CD, Hörbuch
"Bitte wiederholen" | — | 1,78 € |
Erweitere deinen Einkauf
Beim Sex auf der Halde gezeugt, erlebt Frank Goosen eine Kindheit in der orangenen Zeit der Siebziger und eine Jugend in der bleiernen Zeit der Achtziger. Er erleidet die Nöte der Pubertät und die Qualen zahlreicher Zweierbeziehungen, bis er schließlich ohne weitere Gegenwehr geheiratet wird (um wiederum Glück und Glanz des Vaterseins zu empfinden).
Keine Lebensphase des praktizierenden Komikers Frank Goosen entgeht der zugespitzten, lachtränenerzeugenden Beschreibung: Die Erinnerungen an die Schulkumpels Mücke und Pommes, peinliche Liebesnächte und betörend schlechte Lieblingsmusik.
Aber auch der entsetzliche Dia-Abend mit aus dem Urlaub heimgekehrten Freunden wird gewürdigt. Goosen lässt sein Ich in immer neue Rollen schlüpfen, jede so wiedererkennbar wahr, dass sie ebenso gut erfunden sein könnte.
Erstmals in Buchform erscheinen nun Frank Goosens gesammelte Erzählungen, Glossen, Kolummnen und Kurzgeschichten in einem Band. Ein bestimmt nicht endgültiger Nachlach zu Lebzeiten.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberEichborn Verlag
- Erscheinungstermin23. Januar 2004
- Abmessungen12.9 x 2.5 x 22.1 cm
- ISBN-103821809213
- ISBN-13978-3821809212
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Amazon.de
Tagtäglich lief Onkel Theo in Bochums Straßen herum, sammelte die Kippen aus dem Rinnstein auf und klaute überall Zigaretten. Denn die waren in der Kriegsgefangenschaft "wertvoller als Gold". Über das exotische Gebaren ihres Mannes ist dann letztlich auch Tante Wilhelmine "bescheuert" geworden: "Daran war der Russe in jedem Fall schuld." So ragt der kohleschwarze Schatten des Krieges mitten in den Ruhrpott hinein.
"Komische Geschichten" hat Goosen seine Erzähl-, Glossen- und Kolumnensammlung Mein Ich und sein Leben -- wiederum mit ironischem Anhauch -- untertitelt. Denn tatsächlich schwanken die Geschichten zwischen Komik, Skurrilität und Tragik hin und her. Das gilt auch für die Zeit, als Goosens Ich geboren wurde, als es noch Debby Harry gab und Mücke und schon Spüli. Später muss sich das Ich mit neuen Klassenlehrern herumschlagen, erkennt aber auch das "Glück der Pinguine" (die das Cover zieren) und die Vorzüge von Minibars ("Das Ich unterwegs"). Hin und wieder klingt das nach Max Goldt, aber auch nur hin und wieder. Denn Goosen hat einen ganz eigenen, unverwechselbaren Ton -- zum Beispiel dort, wo er beschreibt, wie über der neuen Wohnung von Daniel Audrey Hepburn Geige übt. --Stefan Kellerer
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Als ich schon aus dem Alter raus war, wo man an Bien-chen und Blümchen glaubt, die Wahrheit über das Kinderkriegen aber noch nicht fassen konnte, habe ich meinen Vater mal gefragt, wo ich denn herkäme. Er tat so, als sei er mit wichtigen Staatsgeschäften befaßt, und schickte mich zu meiner Mutter. Die schüttelte den Kopf und sagte, ich solle meinem Vater ausrichten, er solle sich nicht so anstellen. Seufzend meinte mein Vater, ich sei ein »Haldenkind«, was mich auch nicht weiterbrachte. Erst Jahre später war ich alt und reif genug für die Wahrheit. Und die hatte mit knappem Wohnraum zu tun.
Als sie sich kennenlernten war meine Mutter neunzehn und mein Vater noch ein halbes Jahr jünger. In der Tanzschule »Bobby Linden« war dieser gutaussehende, schmale junge Mann mit dem »Fassongschnitt« und der Zahnlücke auf sie zugetreten, hatte sich etwas steif verneigt -wobei ihm diese kleine Tolle, die wie ein Vordach über seiner Stirn thronte, ein wenig ins Gesicht fiel - und sich als »Goosenowski« vorgestellt, »Werner Goosenowski«. Ach Gott, dachte meine Mutter, einer mit »ki« hintendran! Aber gesagt hat sie nichts, vielleicht weil meinem Vater das Haar so verwegen übers Auge hing, vielleicht weil er es mit einer so imponierenden Hand- und Armbewegung wieder in die Ausgangslage brachte, daß sie gespannt war, was er noch auf Lager hatte. Sie schenkte ihm den nächsten Tanz. Meine Mutter behauptete später, es sei eine Rumba gewesen, während mein Vater daran festhielt, es könne nur ein Cha-Cha-Cha gewesen sein, da er immer Schwierigkeiten mit der Rumba gehabt habe und sich wohl nie getraut hätte, meine Mutter ausgerechnet dazu aufzufordern. »Ich kann dazu nur sagen«, meinte meine Mutter an meinem achtzehnten Geburtstag, als wir uns darüber unterhielten, »daß es deinem Vater völlig egal war, wobei er mir auf die Füße trat. Ich glaube, Rumba hielt er für eine Eissorte.«
Jedenfalls tanzten sie, und meine Mutter dachte, meine Güte, einer mit »ki« hintendran und noch dazu mit dem Rhythmusgefühl einer Milchkuh. Mein Vater dachte nichts, weil er seine Schritte zählen mußte. Und später fragte er dann: »Fräulein Droste, darf ich Ihnen die Handtasche nach Hause tragen?« Er durfte. Und wahrscheinlich dachte meine Mutter: Wollen mal sehen, ob er wenigstens dazu zu gebrauchen ist.
Produktinformation
- Herausgeber : Eichborn Verlag; 3. Aufl. 2004 Edition (23. Januar 2004)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3821809213
- ISBN-13 : 978-3821809212
- Abmessungen : 12.9 x 2.5 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 63,119 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 4,862 in Gegenwartsliteratur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Frank Goosen lebt seit seiner Geburt im Jahr 1966 in Bochum. Noch nicht mal fürs Studium der Geschichte, Germanistik und Politik zog es ihn fort. Ab 1992 tobte sich der Kabarettist mit dem Kneipen-Literaturkabarett "Tresenlesen" aus, das sich erst 2000 nach fast eintausend Auftritten trennte. 2001 erschien sein erstes Buch "Liegen lernen", gefolgt von weiteren Romanen und zahlreichen Kurzgeschichten. Seinem Fußballfaible huldigt er in dem Buch "Weil Samstag ist" und in einer "Kicker"-Kolumne. Goosen wohnt mit seiner Frau und seinen Söhnen in seiner Heimatstadt.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Konnte teils nicht aufhören zu lesen und zu lachen.
Sehr schöne Zusammenstellung von Frank Goosen.
Wer ihn mag, kommt an dem Buch nicht vorbei.
Frank Goosen hat hier wieder einmal ein sehr schönes Buch auf den Markt gebracht. Kurzweilige Kurzgeschichten, die ein rundes Gesamtwerk ergeben. Also im besten Sinne gute Unterhaltung.
Verärgert bin ich allerdings über den Druck, mit dem der Heyne Verlag dieses Buch verunstaltet hat. Da fehlen jede Menge Worte. Sie sind einfach aus den Sätzen des Autors verschwunden. Dann wiederum gibt es Sätze, in denen ein Wort zu viel ist. Ärgerlich! Wo bitte ist denn das Lektorat?
Fazit: Frank Goosens Buch empfehle ich in vollem Umfang. Aber nicht das Lektorat dieses Verlages! Vielleicht ist ja die gebundene Ausgabe (Eichborn) ohne Fehler. Man sollte es einmal vergleichen!
![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice