Kundenrezension

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 12. November 2016
Nachtrag Jan 17:

Ich würde auf keinen Fall mehr als 15€ für diese Kamera ausgeben. Wie man hier bei Amazon sehen kann, werden Preise bis über 80€ aufgerufen. Recherchiert man im Internet, ist die Kamera aber noch immer für weniger als 15€ zu bekommen. Für 80€ hingegen bekommt man Kameras, die um ein vielfaches besser sind, als diese kleine Kamera.

Ich empfinde das fehlende Display mittlerweile als nervig. Ob die Einstellungen so gelungen sind, wie man das gewünscht hat, lässt sich nicht nachkontrollieren. Ich habe mir die Kamera gekauft, weil ich einfach ausprobieren wollte, was sie kann. Für 15€ finde ich es wirklich beeindruckend, aber ich würde sie nicht wieder kaufen und auch nicht weiterempfehlen - es sei denn, jemand sucht ganz genau so einen kleinen Kamerawinzling für ganz bestimmte Anwendungen. Mit persönlich ist die Bedienung jedoch viel zu unkomfortabel, daher liegt sie nun nur noch ungenutzt herum...
-----------------------------------------
Ich habe diese Minicamera für knapp 15€ Inkl. Versand bekommen, weil ich ausprobieren wollte, ob sie was taugt. Außerdem hat mich fasziniert, was dieser kleine Technikwürfel alles können soll. Es gibt Infrarotlicht für Nachtaufnahmen, einen Bewegungsmelder, sodass die Kamera nur anspringt, wenn sie Bewegungen aufzeichnet. So ganz bin ich noch nicht durchgestiegen, durch alle Möglichkeiten und werde meine Rezension immer wieder entsprechend ergänzen. Erst mal zur Bedienung:

>> 720P Video <<
ON/OFF drücken --> blaues Licht geht an = Standby-Modus
ON/OFF nochmal drücken --> 3x blinkt blaues Licht = Aufnahme beginnt
ON/OFF nochmal drücken --> blaues Licht geht wieder an = Aufnahme gestoppt/Standby-Modus

>> Foto <<
ON/OFF drücken --> blaues Licht geht an = Standby-Modus
Während blaues Licht leuchtet, 2x Mode = rotes Licht für Foto
ON/OFF drücken --> Foto (jedes Mal leuchtet ein rotes Licht)

>> Infrarotlampe <<
ON/OFF drücken --> blaues Licht geht an = Standby-Modus
Während blaues Licht leuchtet, ON/OFF für 2 Sekunden drücken
Rotes Licht blinkt 2x = Infrarot AN
Rotes Licht blinkt 3x = Infrarot AUS

>> Motion detection (Bewegungsmelder) - 720P <<
ON/OFF drücken --> blaues Licht geht an = Standby-Modus
Während blaues Licht leuchtet, Mode für 3 Sekunden drücken --> 3x blinkt rot-blaues Licht = AN
Nimmt 3-Minuten-Videos auf
Irgendeinen Knopf drücken, um Bewegungsaufnahmen auszuschalten

>> Komplett Ausschalten/Aufnahmen speichern <<
ON/OFF 6 Sekunden drücken, bis alle Licher aus sind

>> DATUM einstellen/einblenden <<
Am PC eine Text-Datei namens TIMERSET.txt erstellen --> in diese Datei das aktuelle Datum in folgendem Format schreiben: "yyyymmddhhmmss Y" --> diese Datei ins Hauptverzeichnis der Micro-SD-Karte kopieren --> Mico-SD-Karte in die Kamera und filmen = unten wird jetzt beim Abspielen des Videos das aktuelle Datum eingeblendet. Nach einem Reset bleibt das Datum erhalten, wird aber nicht mehr im Video angezeigt.

>> RESET <<
Sollte mal nichts mehr gehen, einfach Resetbutton mit einer aufgebogenen Büroklammer drücken. Dann geht (zumindest bei mir!) alles wieder.

1080P benutze ich nicht. Der Bewegungsmelder funktionierte tatsächlich. Das ist für mich eine Funktion, die ich sehr gut gebrauchen kann, wobei ich noch nicht genau weiß, auf welche Entfernung er noch funktioniert. Die Kamera stellt erst ab 50 cm scharf, also sollte der Bewegungsmelder auch noch bei 50 cm funktionieren. Es wird dann ein 3-Minuten-Video aufgezeichnet. Ich denke, die wichtigste Funktion ist die 720P-Video-Aufnahme. Hat man einmal begriffen, welche Knöpfe wie lange gedrückt werden müssen, ist es ganz einfach. Beim Laden wird die Kamera heiß, was nicht sehr vertrauenserweckend ist - aber ok. Lässt sich nicht ändern. Ich bin gespannt, wie lange sie hält. Man hat ja keinen Akku, den man wechseln kann, wenn er kaputt ist. Es ist in meinen Augen ein Spielzeug. Für 30-35€ würde ich mir etwas höherwertiges kaufen. Für unter 15€ kann man mit dem Ding mal rumspielen :-)

Was die Videoqualität angeht, kann man im Netz einige Beispielaufnahmen finden: Einfach "SQ8" bei Tante Google eingeben und unter Videos schauen.

Ich habe übrigens ein Ipad und einen SD-Karten-Ausleser für das Ipad (
Apple Lightning auf SD Card Reader Datenkabel ). Mit einem SD-Karten-Adapter ( Transcend TS32GUSDHC10E Class 10 Extreme-Speed microSDHC 32GB Speicherkarte mit SD-Adapter [Amazon Frustfreie Verpackung ]) für die Micro-SD-Karte kann man sich die Aufnahmen bequem mal eben auf dem Ipad ansehen und muss nicht immer an den PC. Aufgenommen werden AVI-Videos und JPEG-Bilder.

Pro 5-Minuten-Video mit 720P werden rund 600MB Speicherplatz benötigt. Mit einer 4 GB-Karte schafft man so gerade mal 30 Minuten, Mit 32 GB hingegen landet man schon bei über 4 Stunden. Meine 32 GB-Karte von Samsung funktionierte auch, aber ich benutze aktuell eine 16GB-Karte von SanDisk. Die reicht für gut 2 Stunden Aufnahmen.
72 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden Permalink