Neu:
29,99€29,99€
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 29. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 24,29 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 0,29 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,19 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,95 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
CSR und gesunde Führung: Werteorientierte Unternehmensführung und organisationale Resilienzsteigerung (Management-Reihe Corporate Social Responsibility) Taschenbuch – 23. Mai 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
22,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
29,99 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe336 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin23. Mai 2016
- Abmessungen16.79 x 1.93 x 24 cm
- ISBN-103662486911
- ISBN-13978-3662486917
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
“... Das Werk umfasst grundsätzlich wissenschaftliche Beiträge, konzeptionelle Ansätze wie auch Praxisbeispiele zum Zusammenhang von CSR und gesunder Führung. ... Das Buch ist durchweg interessant gestaltet ... Es ist erfreulich, dass das Thema in Anbetracht der Aktualität aufgegriffen wird - unterm Strich ist es daher allen Führungskräften guten Gewissens zu empfehlen.” (Julia Roth, in: Personalwirtschaft, Heft 11, 1. November 2016)
“... Praxisbeispiele machen dem Leser zudem klar, wie gesunde Führung und CSR im Unternehmensalltag umgesetzt werden ...” (QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Heft 2, Februar 2017)
“... ein nützliches Ursache-Wirkungs-Modell beschreiben und den tieferen Zusammenhang von Corporate Social Responsibility (CSR) und Resilienz erklären ...” (Marin Pichler, in: Wirtschaft + Weiterbildung, Heft 2, 2017)Buchrückseite
- Gesunde Führung als entscheidender Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor- Nachhaltige CSR durch Kongruenz mit Führungskultur- Individuelle und organisationale Resilienz (Widerstandskraft und Flexibilität)- Unternehmenskultur und Werteorientierung als zentrale Gesundheitsfaktoren- Innovative Ansätze für Organisations- und Personalentwicklung- Achtsamkeitsbasierte und intuitive Verfahren
Die Herausgeber
Dr. Markus Hänsel ist seit 2000 selbstständig in den Bereichen Coaching, Führungskräfteentwicklung, Team- und Organisationsberatung.
Karl Kaz ist Verlagsleiter eines Bildungsverlages sowie Berater und Business-Coach.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Markus Hänsel ist seit 2000 selbstständig in den Bereichen Coaching, Führungskräfteentwicklung, Team- und Organisationsberatung. Studium Dipl.MT (FH), Erziehungswissenschaft, wissenschaftliche Arbeit und Promotion am Institut für medizinische Psychologie der Uni Heidelberg.
Karl Kaz (Diplom-Ökonom), nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrer, Dozent und Trainer und schließlich im Verlagsmanagement tätig als Redaktionsleiter und Verlagsleiter. Derzeit Leitung eines Bildungsverlages sowie Berater und Business-Coach.
Produktinformation
- Herausgeber : Springer Gabler; 1. Aufl. 2016 Edition (23. Mai 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3662486911
- ISBN-13 : 978-3662486917
- Abmessungen : 16.79 x 1.93 x 24 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 674,080 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 655 in Wirtschaftsethik (Bücher)
- Nr. 1,592 in Personalmanagement
- Nr. 2,511 in Strategisches Management (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Dr. Markus Hänsel unterstützt Menschen im Coaching bei beruflichen und persönlichen Veränderungen, begleitet Teams und Unternehmen in Changemanagement, Organisations- und Personalentwicklung.
Beruflich-publizistische Schwerpunkte:
- Systemisch-dialogische Team- und Organisationsentwicklung
- Warum Wertschöpfung in Unternehmen auf Sinnschöpfung und Potentialentfaltung basiert
- Führungskultur stärken durch klares Feedback und Umgang auf Augenhöhe
- Gesunde (Selbst-)Führung und Resilienz in Unternehmen
- Professionelle Intuition als Kernkompetenz für gute Entscheidungen
- Achtsamkeit und spirituelle Dimension in Coaching, Beratung und Führung
Mehr über den Autor unter www.markus-haensel.de
Thorsten Veith
Leiter des isb, Wiesloch. Lehrbeauftragter an Universitäten sowie Berater und Entwickler. Studium der Sozialwissenschaften (Universität Heidelberg; IEP SciencePo Paris).
Arbeitsbereiche und Publikationen: Management und Beratung, kollegiale Beratung, Kompetenzportfolio sowie systemische Didaktik und Lernkultur.
Leiter der systemischen Beraterausbildung für Junior Professionals im Rhein-Main-Neckar-Raum (www.systemisch-beraten.de). Laufende Dissertation am Institut für medizinische Psychologie, Sektion Medizinische Organisationspsychologie, des Universitätsklinikums Heidelberg zum Thema Gesundheit und Führung.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Der Reader bringt eine Vielzahl von Beiträgen (mit teils sehr prominenten Namen: Kohtes, Wellensiek, Mourlane, Bernd Schmid). Es macht Freude, die Beiträge zu lesen, da Vieles aus einer forschenden und neigierigen Haltung heraus geschrieben ist und selten alter Wein in neuen Schläuchen zu finden ist. Die Beiträge reichen vom wissenschaftlichen Ansatz, über Beiträge von Unternehmensberatern bis hin zu Interviews mit Unternehmern und Personalverantwortlichen. Insbesondere diese haben es mir angetan, da sie oft erfrischend zu lesen sind (etwa Bernd Gaukler von der Hotelkette Upstalsboom) und das "Navigieren im Dilemma" (so der Titel eines Beitrages) aufzeigen, ohne resignativ zu sein.
Aus meiner Sicht ein Muss, wer sich mit CSR, werteorientierter, gesunder Führung und Resilienz auseinandersetzt.
Kleine Kritik: Der Zusammenhang zur CSR wird nicht immer klar herausgearbeitet