Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
C# ist die systemeigene Programmiersprache des .NET-Frameworks; sie zählt zu den Kerntechnologien in Microsofts .NET-Strategie. Dieses Video-Training ermöglicht Ihnen einen leichten und schnellen Einstieg in C# und .NET. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Darstellung der Sprachgrundlagen von C#. Dabei erlernen Sie gleichzeitig den Umgang mit der Express Edition von Visual Studio. Die Konzepte des .NET-Frameworks ab Version 2.0 und der Objektorientierung werden wie in einer professionellen Schulung anhand von Skizzen und Diagrammen schrittweise entwickelt. Darüber hinaus erlernen Sie den Einsatz von Datenstrukturen wie Arrays und Listen. Wichtige Themen wie reguläre Ausdrücke, Generics, IO-Streams und die Datenbankanbindung mit ADO.NET werden ebenfalls berücksichtigt. Wenn Sie in den Live-Modus des Video-Trainings schalten, können Sie die dargestellten Beispiele aktiv und unter Anleitung des Trainers nachvollziehen. Aus dem Inhalt: - Einführung in .NET - Sprachgrundlagen von C# - Objektorientierung - Fehlerbehandlung - Arrays & Listen - Zeichenketten & reguläre Ausdrücke - IO-Streams - Generics - ADO.NET Dieses Video-Training hat 88 Lektionen und eine Gesamtspielzeit von 9:30 Stunden. Besondere Features: Live-Modus, druckbare Zusammenfassungen, Glossar und Wissenstest Systemvoraussetzungen: PC mit Windows Vista, XP, 2000 und 98 bzw. Mac OS X ab 10.1, G4, mind. 800 MHz, 512 MB RAM, DVD-Laufwerk, Lautsprecher, Auflösung mind. 1024 x 768 Pixel. Das Training ist lauffähig ohne Installation.
Systemvoraussetzungen: PC mit Windows Vista, XP, 2000 und 98 bzw. Mac OS X ab 10.1, G4, mind. 800 MHz, 512 MB RAM, DVD-Laufwerk, Lautsprecher, Auflösung mind. 1024 x 768 Pixel. Das Training ist lauffähig ohne Installation.
c# und .Net im stillen Kämmerchen allein zu erlernen ist trotz guter Literatur nicht immer ganz so einfach -- vor allem wenn man Kompletteinsteiger ist. Gut, wenn man parallel ein Seminar besuchen kann oder einen Kollegen hat, der einem zeigt, wie man manche Klippen umschifft. Eine weitere Möglichkeit ist Privatunterricht, egal zu welcher Zeit, egal wie lange... Ulrich Cuber wäre so ein Privatlehrer, den man sich für solche Fälle wünscht: Dozent, Berater und Buchautor im Bereich Software-Entwickung mit großem didaktischen Geschick und Sachkenntnis -- man merkt ihm die zahlreichen Seminare an, in denen er seine Lehrkenntnisse um .NET und C# an den Teilnehmern geschliffen hat.
Anbrennen lässt Cuber nichts, aber trotzdem kommt man bei dem Tempo auch als Einsteiger gut mit, vor allem wenn man *live* mitmacht und somit schon während des Trainings die nötigen handwerklichen Fähigkeiten für die praktische Umsetzung erlernt. Dazu eignet sich besonders der live-Modus, der das parallele Arbeit neben dem Training ermöglicht.
Zuerst ein Einstieg in das .Net-Framework und die Struktur von .NET und die Entwicklungsumgebung mit ersten Bedienungsschritten, erstes Projekt anlegen, Code, Debuggen und Hilfe. Und dann geht es auch schon los mit den ersten Schritten in C#: Programmelemente, Bibliotheken und Steuerelemente. Es folgen eigene Kapitel zu Variablen/Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen/Fehlerbehandlung, zu Arrays/Listen sowie den Zeichenketten/regulären Ausdrücken. Damit ist die Basis gesichert und Cuber wendet sich höherem zu: den Grundlagen der Objektorientierung, der Vererbung/Überladung, generischen Typen sowie Ereignisse /Delegates. Zuletzt dann der Dateizugriff und der Datenbankzugriff mit ADO.NET.
Nach insgesamt 88 Lektionen in 14 Kapiteln und knapp 9 Stunden und 30 Minuten Seminarzeit ist der Teilnehmer tief in Visual C#, kann praktisch verwertbaren Code schreiben und auch die dahinter liegenden Konzepte verstehen und erklären -- eine tiefe Einsicht, die Cuber mit seinem Visual C#-Training da bietet -- eine echte und durchaus ernst zunehmende Konkurrenz zu seinen "realen" Seminaren! --Wolfgang Treß -- textico.de
Man bekommt einen gut erklärten und praktischen Einstieg in C#. [...] -- media-mania.de, Juni 2008
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren. ![]() |