-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Conan Exiles Day One Edition [PlayStation 4]
Info zu diesem Artikel
- Basierend auf der bekannten Lizenz von "Conan der Barbar"
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
- Höchste Bewertungin dieser Reihe von ProduktenThe Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition - [PlayStation 4]BANDAI NAMCO Entertainment GermanyPlayStation 4
- Günstigster Preisin dieser Reihe von ProduktenGod of War - Standard Edition - [Playstation 4]PlaystationPlayStation 4
- Bestsellerin dieser Reihe von ProduktenGrand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition [Playstation 4]ROCKSTAR GAMESPlayStation 4
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Alterseinstufung : USK ab 18
- Sprache : Englisch
- Handbuch : Deutsch
- Erscheinungstermin : 8. Mai 2018
- Untertitel: : Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch
- ASIN : B07864YNB5
- Herstellerreferenz : 1025006
- Herkunftsland : Deutschland
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 9,552 in Games (Siehe Top 100 in Games)
- Nr. 855 in Spiele für PlayStation 4
- Kundenrezensionen:
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Basierend auf der bekannten Lizenz von "Conan der Barbar"
Rechtliche Hinweise
Keine Rücknahme oder Garantie
Set enthält:
Blu-Ray
Produktbeschreibung des Herstellers


DAY ONE EDITION:
Die Day One Edition enthält neben dem Hauptspiel und der Erweiterung "Frozen North" eine gedruckte Karte der Welt sowie das atlantische Schwert, bekannt aus dem Film "Conan der Barbar".
Conan Exiles ist ein Open-World-Survival-Spiel, das im gnadenlosen Universum von Conan dem Barbaren spielt. Überleben Sie in einer wilden Welt, bauen Sie Ihr Königreich auf, und dominieren Sie in brutalen Kämpfen und epischen Schlachten Ihre Feinde.
Beginnen Sie mit nichts als Ihren bloßen Händen, und schmieden Sie das Vermächtnis ihres Clans - bauen Sie alles von einer kleinen Hütte über riesige Festungen bis hin zu ganzen Städten. Sie können mit Schwertern, Bögen und Belagerungswaffen in den Krieg ziehen und sogar die Kontrolle über riesige Avatare der Götter übernehmen und mit ihnen feindliche Städte in Schutt und Asche legen.
Erkunden Sie eine weitläufige, nahtlose Welt voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Jagen Sie Tiere für Ressourcen, töten Sie Monster für Schätze, und entdecken Sie tief unter der Erde die Geheimnisse uralter Zivilisationen.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Erkunden Sie eine weitläufige WeltErkunden Sie eine riesige Welt, die sich von der glühend heißen Wüste im Süden bis zu den schneebedeckten Bergen im Norden erstreckt. Entdecken Sie uralte Kulturen, Ruinen und Dungeons. |
ÜberlebenHalten Sie sich warm, kühlen sich ab, trinken und essen, trotzen Sie tödlichen Sandstürmen, bewahren in dunklen Dungeons einen klaren Verstand und bekämpfen schreckliche Monster, um am Leben zu bleiben. |
BauenSammeln Sie Ressourcen, um Waffen und Werkzeuge herzustellen und errichten damit alles von einer ärmlichen Hütte bis hin zu ganzen Städten. Bauen Sie Mauern, Fallen, Aufzüge und mehr, schmücken Sie Ihre Kreationen mit einer breiten Vielfalt verschiedener Möbel, Werkstätten und NPC-Wachen. |
HerrschenFühren Sie Krieg gegen Ihre Feinde, bringen Sie mit Belagerungswaffen und Sprengsätzen ihre Mauern zum Einsturz und entfesseln dann in gewalttätigen und brutalen Kämpfen Ihren ganzen Zorn. |
|
|
|
|
---|---|---|---|
Bilden Sie eine Armee von LeibeigenenFangen Sie NPCs ein, bringen Sie sie zu Ihrer Basis und brechen mit dem Rad der Schmerzen ihren Willen. Machen Sie sie für Ihre Ansiedlungen zu Bogenschützen, Handwerkern, Unterhaltern und mehr. |
Werden Sie ein GottOpfern Sie Ihre Feinde auf dem Altar Ihres Gottes, beschwören Sie seinen gewaltigen Avatar und übernehmen die Kontrolle über ihn. Zerschmettern Sie Feinde und ganze Gebäude unter den Füßen Ihres Avatars. |
Spielen Sie mit Freunden oder alleineSpielen Sie alleine lokal oder kämpfen auf öffentlichen Servern in packenden Multiplayer-Spielen ums Überleben und die Vorherrschaft. Sie können auch Ihre eigenen Server hosten und andere zum Beitritt einladen. |
|
Pressestimmen:
"Ein vielseitiges Survivalspiel für Baufreunde, Abenteurer und Entdecker!" Wertung: 82 (GameStar, Mai 2018)
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 7. Mai 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Umfang:
Man kann sehr viel unternehmen. Das Ganze beginnt beim Basenbau mit vielerlei Möglichkeiten, dem Aufleveln für bessere Attribute und mehr Baurezepte und unter anderem dem Sklavensystem. Dies erlaubt dem Spieler die NPCs zu Sklaven zu machen und sie für sich arbeiten zu lassen. So wird die eigene Basis gleich lebendiger und gewisse Arbeiten werden von ihnen verrichtet. Laut meinen Infos sollen noch mehr Features nachkommen, wie z.B. Hexerei. Bis jetzt bietet das Spiel jedoch schon genug für 100 + Spielstunden. Das Religionssystem, sowie die Bossgegner sollten ebenfalls kurz erwähnt werden, da ersteres etwas neues für mich ist und zweiteres einen gut fordert. Zudem bekommt man von ausgewählten NPCs Aufgaben und fühlt sich in der Spielwelt somit als wahrgenommen.
Grafik:
Ich persönlich finde das Spiel schön, auch wenn es jetzt mit Horizon Zero Dawn nicht mithalten kann. Dafür läuft es überwiegend flüssig und die große Spielwelt wirkt authentisch. Der Gewaltgrad hat mich überrascht, als ich das erste Mal (von vielen) gestorben bin und plötzlich zweigeteilt da lag. Nimmt man die Filme zum Vergleich, so passt das und auch mein Titel der Rezension kann wörtlich genommen werden. Man startet wirklich nackt! Das schöne dabei ist aber, dass man den Nacktheitsgrad in drei Stufen auswählen kann (1. Komplett nackt, 2. Verdeckung der primären Geschlechtsteile und 3. Verdeckung sämtlicher Geschlechtsteile).
Ist das Spiel etwas für Solospieler?
Das kommt auf den eigenen Charakter an. Ich kann auch alleine stundenlang Ressourcen sammeln und mir eine Basis aufbauen. Das dauert eben länger. Kommt bei mir dabei Langeweile auf, so motiviert mich das Spiel eben nicht gut genug, weil es z.B. zu wenig zu entdecken gibt. Bei Conan Exiles bleibe ich aber am Ball, da ich nicht nur sämtliche Spielmechaniken ausprobieren möchte, sondern auch eine schöne Behausung, eine gute Ausrüstung und die Bosse besiegen möchte. Bei PVP-Servern stört mich persönlich die Zerstörungswut der anderen Spieler. Stundenlanges Spielen und dann wird man niedergewalzt? Das frustriert mich nur. Durch die Servereinstellungen kann zudem das stundenlange Ressourcensammeln, sowie andere einzelne Faktoren beeinflusst werden. Dies ist mit den Einstellungen bei Ark: Survival Evolved vergleichbar.
Vergleich mit Ark: Survival Evolved
Im Grunde das gleiche Genre, aber die Unterschiede sind dennoch groß. Abgesehen von den offensichtlichen Tatsachen, wie z.B. dem Setting (Ark: Dinos u. Kreaturen u. Conan: Menschen, göttl. Avatare u. Kreaturen) gibt es auch andere Schwerpunkte in der Mechanik. Während das Kampfsystem bei Conan Exiles auf Nahkämpfe mit Kombos, Blocken und Ausweichen ausgelegt ist, konzentriert sich Ark auf den Einsatz von Dinos und eher fortschrittlicheren Waffen wie Pistolen bishin zu Tek-Waffen. Dabei fallen die Kämpfe in Conan Exiles brutaler aus.
Bei der Interaktion mit der Umgebung stößt man bei Ark auf Dinos, Explorer Notes, Höhlen, sowie die Türme mit Bossen. Bei Conan Exiles stößt man auf Menschen, welche einem auch gern mal eine Quest geben, Tiere, Städte, Lager der einzelnen Stämme, Höhlen, Inschriften auf Felsen und dann das bereits erwähnte Sklavensystem für den Aufbau einer belebten eigenen Basis. Als Einzelspieler muss mich Ark also insoweit mehr unterhalten, da ich keine Menschen um mich habe und die Stunden sonst schnell einsam werden. In Conan Exiles führe ich selbst im Einzelspieler Gespräche und meine gebaute Festung wird von mehr als nur mir selbst bewohnt. Dennoch darf man keine Tagesabläufe wie aus The Elder Scrolls erwarten. Ark ist für mich daher schon eher als Multiplayerspiel ausgelegt. Schwer sind dennoch beide und zu mehreren vervielfacht sich auch bei beiden der Spielspaß, da Aufgaben verteilt und z.B. das zeitaufwändige Sammeln von Ressourcen nicht so schnell zur Qual wird. Da ich beide Spiele spiele, kann ich auch sagen, dass man durch das eine Spiel - zumindest in meinem Fall - nicht die Lust am anderen Spiel verliert.
Serverprobleme (Update 21.05.18!)
Das ist natürlich eine ärgerliche Sache, wenn ein Spiel offiziell erscheint und man nicht ungehindert ins Spielerlebnis eintauchen kann. Hintergrund der Serverpeoblematik ist jedoch die unerwartet hohe Nachfrage der Spielerschaft. Für mich also kein Grund, den Entwicklern einen Strick daraus zu drehen, da sie das Problem bereits erkannt haben und es zu lösen versuchen. Außerdem kann man auch ersatzweise im Einzelspieler erstmal anfangen und die Grundmechanik lernen.
Update: Seit neuestem spiele ich auf einem PvE-Server und kann keinerlei negative Performance im Vergleich zum Einzelspielermodus feststellen. Ich konnte auch weder Bugs noch Cheater wahrnehmen.
1 Stern Abzug:
Die Performance ist noch nicht perfekt, aber gut genug, um ohne Dauerruckler und Abstürze spielen zu können. Beim Durchstreifen der Spielwelt hat man hin und wieder kleine Ruckler, als würde die Welt an den Stellen nachladen.
Als zweites möchte ich anmerken, dass der Code meiner Day One Edition nicht für das Schwert, sondern für eine Rüstung war, obwohl auf dem Zettel mit dem Code das Schwert angepriesen wird.
Zuletzt fiel mir noch auf, dass der Sound etwas verbuggt ist und beim Abbauen von Holz, Stein und Erzen oft erst zeitverzögert oder gar nicht zu hören ist.
Alles in allem keine Spielspaßzerstörer und ich bin bislang noch durch keinen Bug gestorben, hatte keine Abstürze oder erwähnenswerte Grafikfehler.
Fazit:
Wer auf Survival Spiele steht und sich gerne in ein solches Spiel einarbeitet, der wird Spaß daran haben. Für diejenigen, die weder Geduld noch spielerisches Verständnis für diese Art von Spielen haben, sollten sich besser von diesem und generell von Survival Spielen fernhalten. Ein Tutorial gibt es nämlich nicht und das ist auch gut so. Survival of the fittest eben!
Ob einem das Spiel zusagt, ist in erster Linie davon abhängig, ob man gerne diese Art von Spiel (Survival mit Bau und Rollenspielelementen) spielt. Man benötigt bei CE schon Geduld sowie die grundsätzliche Affinität zum Jagen, Sammeln und Bauen in Videospielen. Auch sollte einen nicht stören, dass das Spiel nur eine rudimentäre, zusammenhang und wenig stringente Story bzw. Handlung hat, die man sich zudem größtenteils sogar noch selbst erschließen muss. Die größten Macken sind allerdings eher technischer Natur. Offenbar wurden zwar die gröbsten Schnitzer (Stand Mitte August 2018) bereits via Patches behoben, dennoch gibt es viele kleinere Bugs (von Grafikfehlern über ständige Sound-Bugs bis hin zu seltsamen Animationen oder NPC-Verhalten), die zwar den Spielspass im Großen und ganzen nicht gravierend beeinträchtigen, im Einzelnen aber dennoch stören können. Wem das nicht stört, der bekommt ein Survival-Game mit anspruchsvollem Gameplay, einzigartiger Welt und Atmosphäre und unzählige Stunden Spielspass. Es gibt immer irgendetwas zu jagen, zu farmen, zu bauen oder zu bekämpfen.
Kurz Zusammengefasst:
Pro:
+ einzigartige atmosphärische archaische Welt
+ tonnenweise Gameplay- und Spielinhalte
+ Kombination von Survival, Erkunden, Bauen und Kämpfen
+ komplexe Baumöglichkeiten, mehrstufiges Crafting
+ anspruchsvolles Kampfsystem, das Taktik erfordert
+ kann man auch gut offline spielen, auch wenn es primär wohl für online ausgelegt ist
+ grandioser Soundtrack
Contra:
- technisch noch nicht ausgereift, größere und kleinere Bugs gibt es immer noch (vor allem teilweise mehrsekundige Lags - selbst offline - nerven)
- kann stark repetitiv sein (craften, das Sammeln von Ressourcen usw.)
- keine wirklich zusammenhängende und stringent erzählte Handlung bzw. Geschichte (eine Rahmenhandlung ist aber vorhanden)
- kann schnell überfordern, vor allem, wenn man nicht viel Geduld mitbringt
- die Steuerung mittels Gamepad ist sehr gewöhnungsbedürftig, da diese ziemlich überfrachtet ist und wohl nicht primär für den Controller, sondern für den PC ausgelegt ist. Nach einiger Eingewöhnungszeit kommt man allerdings gut damit zurecht
- relativ hohe Einstiegshürde, kaum Hilfen für den Einstieg, Craftingabläufe bzw. Ressourcenfundorte sind ohne externe Guides nicht immer sofort zu durchschauen
Wenn einem die Elemente des Gameplay liegen, kann man aber dennoch eine Empfehlung aussprechen! Für eine 5-Sterne-Bewertung fehlt eigentlich noch die technische Reife. ;)