Verpackungsabmessungen | 24 x 21 x 19 cm; 3,6 Kilogramm |
---|---|
Produktgewicht | 3,6 Kilogramm |
Batterien erforderlich | Nein |

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
-
Purux Luftentfeuchter Granulat 3,6kg Entfeuchter Raumentfeuchter nachhaltig verpackt
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Luftentfeuchter Granulat ideal als Raumentfeuchter, Entfeuchter Auto, Entfeuchtergranulat sowie als Luftentfeuchter Nachfüllpack verwendbar
- Granulat Luftentfeuchter Nachfüllpack wirkt sofort, geruchlos und sauber als Raumluftenfeuchter, Nachfüllpackung Raumentfeuchter sowie als Raum Entfeuchter
- Praktischer Feuchtigkeitsentferner ideal als Auto Entfeuchter, Entfeuchter Granulat sowie als Luftentfeuchter mit extra schneller Wirkung
- Raumentfeuchter Granulat bekämpft Feuchtigkeit, ideale Nachfüllbeutel Luftentfeuchter als Magnesiumchlorid für die Raum Entfeuchtung
- Entfeuchter Nachfüllpack Granulat, ökologischer Luft Entfeuchter, Luftentfeuchter-Granulat sowie als Luftenfeuchter Auto
Weitere Details


Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00B8EDKI6 |
---|---|
Im Angebot von Amazon.de seit | 31. Januar 2013 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,5 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 239,754 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen) Nr. 266 in Luftentfeuchter |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Feedback
Produktinformation

Nachfüllpack für Luftentfeuchter, 3,6kg
ohne Vilesbeutel, Granulat kann direkt in eine Luftentfeuchterbox oder in eine Schüssel mit Sieb gegeben werden. Wirkt extra schnell.
Es entzieht der Luft auf natürliche Weise die Feuchtigkeit und wirkt sofort, geruchlos und sauber. Geliefert wird reines Magnesiumchlorid, technische Qualität.
Im Winter ist die gesättigte Lösung aus der Entfeuchterbox bis ca minus 30 Grad frostsicher und kann als Streumittel eingesetzt werden. Der Luftentfeuchter bekämpft Feuchtigkeit, Schimmelbildung, Kondenswasser. Er verhindert Schimmel, Korrosionen, Stockflecken, sowie muffige Gerüche.
Es entzieht der Luft die Feuchtigkeit und wirkt sofort, geruchlos und sauber.
Nachhaltig verpackt
Das Produkt ist in CO2 neutralen Beuteln aus Zuckerrohr. Die Versandverpackung ist aus Wellpappe. Wir verpacken aluminiumfrei mit Kunststoffbeuteln aus nachwachsenden Rohstoffen (PE aus Zuckerrohr), die recycelt werden können. Die Beutel lassen sich mit dem purux Clipko leicht wiederverschliessen.
Durch die kleineren Packungen bleiben die Produkte frisch und verklumpen nicht. Gegenüber einer vergleichbaren Verpackung in Eimern verwenden wir 87% weniger Kunststoff, der wie gesagt aus Zuckerrohr hergestellt wird. Mehr Informationen darüber unter purux-natur de.
purux Vegan und sozial engagiert
vegan leben - das ist eine Lebenseinstellung und wir beziehen das nicht nur auf den Verzicht von tierischen Bestandteile im Produkt. Mehr dazu unter purux-vegan de.

purux Luftentfeuchter
- schnell und effektiv nachhaltig verpackt in Beutel aus Zuckerrohr
- 87% weniger Plastik im Vergleich zum Eimer Lebensmittel-Qualität dadurch perfekt für Ihren Haushalt
Luftentfeuchter, Natürliches Magnesium für ein gesundes Raumklima schnell und effektiv
Purux Entkalker Swiss Turbo
|
|
|
---|---|---|
Entkalker Swiss Turbo Granulat
|
Entkalker Swiss Turbo 2 Liquid
|
|

purux Clipko
Zum kinderleichten Öffnen und sicheren Verschliessen des Beutels empfehlen wir den purux Clipko ( nicht im Lieferumfang ).
Er ist extra stabil und ausreichend lang. Er ist perfekt für alle purux Beutel, aber auch für andere Beutelverpackungen wie Kaffee, Zucker, Nudeln .....
|
|
|
---|---|---|
Verpackungmüll - nein Danke purux verwendet als Versandverpackung ausschliessich Wellpappe aus Altpapier. Auch die Polsterung, der Produkte ist aus geshredderen Kartonagen. |
Nachwachsende Verpackung?Verpackung mit einen Beutel aus Zuckerrohr. Der Beutel wurde mit einem der innovativsten Verpackungshersteller Europas zusammen speziell für purux Produkte entwickelt. Die Packung ist aluminiumfrei, die Schutzschicht gegen Wasser ist eine Art flexibles Glas |
purux-Vegan? Was ist das: Vegan leben – das heisst mehr als nur Verzicht auf tierischen Bestandteile in Lebensmitteln und Kosmetik. |
Wie hoch sollte ein Gefäß sein oder spielt die Höhe / Fläche keine Rolle?
Das Produkt sollte möglichst flach in einem Sieb liegen damit möglichst eine grosse Fläche an der Luft liegt.
Wie lange dauert es, bis aus dem Salz eine Lösung wird - bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 %? (Stunden, Tage, Wochen?)
Das Produkt fängt an zu verklumpen und zieht damit das Wasser aus der Umgebungsluft. Nach dem Verklumpen wird es nach und nach flüssig. Der Vorgang ist einerseits von der Luftfeuchtigkeit abhängig, anderseits von anderen Faktoren wie Luftzufuhr, Temperatur, etc. Die Entfeuchtung funktioniert zwangsläufig, durch die hygroskopischen Eigenschaften. Deshalb wird das Produkt auch fest. Es bildet Klumpen. Je nach Luftfeuchte und Temperatur ist die Dauer und der Zustand von Klumpenbildung bis flüssig sehr unterschiedlich. Sie können die Funktion mit einem Hygrometer leicht selbst überprüfen.
Wann weiß ich, dass die Lösung gesättigt ist?
Die Lösung ist gesättigt, wenn das Produkt komplett gelöst ist.
Wie sieht die problemlose Entsorgung der gesättigten Lösung aus?
Die Flüssigkeit die Sie im Luftentfeuchter vorfinden ist reines Magnesiumöl. Zur Verwendung von Magnesiumöl googeln Sie bitte "Magnesiumöl". Da die Lösung kein Gefahrstoff ist, können Sie es auch einfach "wegschütten".
Dieses Naturprodukt hat gegenüber anderen Produkten folgende Vorteile:
1. schneller Wirkung, bei gleicher Entfeuchtungsmenge
2. grössere und dünneres Produkt zum Einsatz in grossen Sieben
3. Magnesiumöl als "Endprodukt"
Die verbleibende Flüssigkeit im Luftentfeuchter ist reines, gesättigtes Magnesiumöl. Falls sie es verwenden möchten googeln Sie bitte "Magnesiumöl"
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Als Behältnis für das Granulat habe ich alte Gurkengläser genommen (ohne Deckel), auf deren Öffnungen ich Kaffeefilter gespannt habe (habe dabei aber darauf geachtet, dass die Filter nicht allzu weit ins Glas gehen, damit das Granulat nicht 'windgeschützt' ist durch den Glasrand. Pro Glas reichen zwei Esslöffel Granulat (zu viel bzw. ein voller Filter sorgt nur dafür, dass nicht die ganze Menge Granulat eingesetzt wird bzw. nur die obere Schicht angefeuchtet wird). Sicherlich gibt es bessere Möglichkeiten als die Kaffeefilter Variante, aber Glas + Filter erschien mir noch am handlichsten, und ein Glas nimmt nicht viel Platz weg. Habe in meinem Schlafzimmer, welches nicht sonderlich groß ist (höchstens 15m²), nun mehrere Gläser (4 Stück) aufgestellt, da ich auf Nummer sicher gehen wollte. Wahrscheinlich sind es aber schon zu viele und ich werde in den nächsten Tagen die Anzahl minimieren.
Das Ergebnis ist bisher aber tatsächlich erstaunlich. In den Gläsern sammelt sich das Wasser (in einem Glas schon mehrere cm hoch), vor allem aber hat sich die Luftfeuchtigkeit in ein gesundes Maß reduziert und bleibt vor allem seit Tagen auf diesem Niveau (selbst nachts!). Vorher hatte ich nachts eine LF von weit über 70 %, auch tagsüber lag sie trotz Heizung und Lüften selten unter 60 %. Nun jedoch liegt sie konstant unter 60 %, was mich sehr zufrieden macht.
Für den Preis (und vor allem die Menge) kommt man wahrscheinlich viele Jahre aus.
Was die Effektivität des Granulats angeht, denke ich, ist es wichtig, möglichst dünne Schichten Granulat zu nutzen, und keine dicken 'Cluster', weil sonst wie gesagt nur die äußere Schicht etwas abbekommt und sich das Granulat schlecht vollsaugen kann. Zudem sollte das Granulat an der Luft liegen - ob ein vollgestopfter Socken (wie hier häufig beschrieben) die beste Option ist, kann ich daher nicht einschätzen.
Alles klappt echt super, wenn wer schreibt das klappt nicht.
Dann wurde das nicht richtig angewendet damit meine ich aufgebaut,.. auf den Boden gestellt.
Ein Luftentfeuchter sollte schon in etwa auf Augenhöhe sein.
Ich brauche das für das Bad in der kälteren Jahreszeit da ich nicht einsehe dort zu heizen.
Und auch die Feuchtigkeit zieht nicht richtig ab, da es nach den Bad ein kleines Fenster zur Logia und darüber eine Mulde/Decke ist darunter die Fenster.
Das wichtigste bei mir klappt es echt prima die Entfeuchtung und bin zufrieden. :)
Brauche vielleicht so grob im Schnitt 1 Packung im Monat, hab aber nie darauf geachtet.
Natürlich ist die Luftentfeuchtungsleistung nicht so gut wie einem Bautrockner, aber dafür zahlt man auch nur einen Bruchteil. Und ich wollte ja keine Naßstelle trockenlegen, sondern nur die Raumfeuchtigkeit auf einem niedrigeren Niveau haben.
Ich füllte also einfach alte Joghurteimer am Boden mit Granulat und stellte sie in die Ecken der Räume. Sieht man nicht und tut seine Wirkung. Bisher kam hier im Winter immer Schimmel an den Wänden, nun hat sich das (noch) nicht eingestellt. Die Eimerchen gerade in den Ecken, die sonst Schimmel aufweisen, ziehen ordentlich Wasser.
Das klappt gut. Wenn ein Raum zu feucht ist, kommt halt ein Eimerchen mehr rein.
Für einen Raum habe ich mehrere Papierablagen (diese Plastikdinger, wo man lose Blätter reinlegt) übereinander gestapelt und jeweils mit etwas Granulat befüllt. Hat auch gut geholfen.
Fürs Auto ist das Zeug im Winter auch praktisch. Man sollte aber ein Gefäß nehmen, aus dem sich das Salz nicht so schnell im Wagen verteilt.
Der Trick, Granulat in eine alte Socke zu stopfen und das dann über einem Eimer o. Ä. aufzuhängen, ist übrigens gut. Kann ich nur empfehlen.
Für den Preis ist das eine gute Sache. Man muss halt diese Art von Raumentfeuchtung bzw. Raumfeuchtigkeitsregulation machen wollen, dann ist das Granulat hier optimal.
Lieferung usw. war übrigens alles völlig unkompliziert, der DHL-Mann hier in der Gegend macht seinen Job wirklich gut.
Der Verbraucht ist meiner Meinung nach schon sehr hoch - habe nach 3 Wochen jeden Behälter schon mal nachfüllen müssen. Da die Versandkosten nach AT so hoch sind, schau ich ob ich das Granulat nicht woanders günstiger herbekomme. Wenn das nicht wäre, würde ich es auf jeden jeden Fall wieder kaufen!!
Achja, eine Erfahrung möchte ich auch noch mitteilen, für alle Menschen, die empfindlich auf Wasseradern reagieren! Hatte ein Gefäß genau überm Kopf am Fenster stehen und das hat dermaßen ausgestrahlt, dass ich nur noch sehr unruhig schlafen konnte. Durch Zufall bin ich mit mit einem Radiesthäsisten ins Gespräch gekommen und er hat gemeint, dass der Behälter mit dem aufgesogenem Wasser Schuld sein könnte, weil er eben genau überm Kopf steht. Behälter also weggestellt - Schlaf ist wieder perfekt :)