Produktabmessungen | 12 x 9,5 x 2 cm; 158,76 Gramm |
---|---|
Modellnummer | 740252 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Sprache: | Deutsch |
Modell | 740252 |
Zusammenbau nötig | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Batterien inbegriffen | Nein |
Material | Karton |
Zielgruppe | Children/juvenile |
Artikelgewicht | 159 g |
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 5,00 € Versandkosten
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Kosmos 740252 - KOSMOS - Kartenspiel Die Tore der Welt
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | Kosmos |
Altersspektrum (Beschreibung) | Kind |
Material | Karton |
Artikelmaße L x B x H | 12 x 9,5 x 2 cm |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B006WW7UZI |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,2 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 381,856 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 2,672 in Deckkartenspiele Nr. 12,092 in Brettspiele (Spielzeug) |
Im Angebot von Amazon.de seit | 13. Januar 2012 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Kingsbridge im 14. Jahrhundert: Schicksalshafte Ereignisse wie die Pest prägen das Leben. Wer kann seinen Beitrag zur Bekämpfung der Seuche leisten und trotzdem zum erfolgreichsten Baumeister aufsteigen?
Amazon.de
Kingsbridge im 14. Jahrhundert: Schicksalshafte Ereignisse wie die Pest prägen das Leben. Wer kann seinen Beitrag zur Bekämpfung der Seuche leisten und trotzdem zum erfolgreichsten Baumeister aufsteigen?
Rechtliche Hinweise
Rechnung auf Wunsch, keine Ausweisung der Mwst.
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Rechnung auf Wunsch, keine Ausweisung der Mwst.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wenn man jedoch im Spiel alle Möglichkeiten ausnutzt, die einem geboten werden, kann aus einer Partie ein spannendes Erlebnis werden. Das Spiel ist für ein Kartenspiel interessant und gut umgesetzt. Die Grafiken auf den Karten sind gut illustriert und durch die Kann- und Muss-Optionen der einzelnen Ereigniskarten wird das Spiel schnell sehr dynamisch. Zu zeit ist ein Spiel recht schnell vorbei (ca. 30 Min) wenn man in einer größeren Gruppe Spiel, macht es sicher mehr Spaß und man sitzt ggf. etwas länger, aufgrund der Tatsache, dass jeder Spieler in jeder Runde eine Aktion ausführen kann.
Die Anleitung ist in sich nicht immer sehr schlüssig. Bspw. steht auf den Karten teilweise eine andere Vorgehensweise als in der Anleitung beschrieben. Die Aussage bezieht sich auf die Sieg-Punkte, die am Ende eines Kapitels abgegeben werden müssen. Auf den Karten ist hier ein anderer Wert vermerkt, als in der Anleitung. In manchen Teilen kann man die Anleitung auch nicht ganz nachvollziehen und es ist häufig einiges an "Vorwissen" von Nöten... Daher insgesamt nur 4/5 Sternen.
Grundsätzlich aber ein gutes Spiel!
gibt es am Anfang eine Kurzinfo und ein Fazit!
Kurzinfo und Fazit:
Die Tore der Welt ist ein Kartenspiel, welches dank der minimalen Verpackungsgröße (12,3 x 9,7 x 2,2)
perfekt auf Reisen mitgenommen werden kann.
Der Spielspass erhöht sich nach mehrmaligem Spielen.
Fazit: Ein ausgeklügeltes Spiel mit taktischem Mechanismus,
welches durch die gemischten Ereigniskarten auch eine Glückfaktor besitzt.
Hier nun die etwas längere Rezension...
Vorerst eine Information zum Spiel:
Kingsbridge im 14. Jahrhundert: Schicksalshafte Ereignisse wie die Pest prägen das Leben. Wer kann seinen Beitrag zur Bekämpfung der Seuche leisten und trotzdem zum erfolgreichsten Baumeister aufsteigen?
In diesem Spiel geht es darum möglichst viele Siegpunkte zu sammeln indem man Rohstoffe wie Tuch, Baumaterial, medizinisches Wissen und Frömmigkeit sammelt.
Diese Rohstoffe teilt man sich durch kluges Auslegen der Ereigniskarten selber zu und bestimmt mithilfe der Aktionskarten auch noch die Menge des Einkommens.
Man muss sich allerdings entscheiden: enweder Rohstoffe bekommen oder Aktion ausführen.
Schließlich kann man dann die Rohstoffe in Siegpunkte tauschen, indem man die Ereigniskarten nutzt, wo man zum Beispiel sich am Bau eines Klosters beteiligen kann.
Es gibt zwei Kapitel an dessen Ende man Steuern, sprich Rohstoffe abgeben muss. Kann man das nicht, verliert man Siegpunkte!
Gewinner ist, wer am Ende des zweiten Kapitels die meisten Siegpunkte hat. Die Spieldauer beträgt cirka 45 Minuten.
Was mir gefällt:
+ klein, kann gut mitgenommen werden
+ taktisch angelegt
+ man kann seine Mitspieler ärgern, indem man ihnen Rohstoffe zuteilt,
welche sie nicht benötigen oder welche sie wegen nicht passender Aktionskarten
nicht in großen Mengen oder gar nicht erlangen können
+ Spiel zum Buch --> literarische Texte
+ gut zu zweit
+ Auslegen der Ereigniskarten gut aus dem Brettspiel umgesetzt.
(Am Anfang fand ich das auch nicht so gut, da man die rechteckige Karte in dem rechteckigen Feld nur in zwei Richtungen platzieren kann. Also habe ich die Karten so gelegt, dass man die Karte auf alle Rohstoffe platzieren kann. Allerdings habe ich dann gemerkt, dass dann die Ereigniskarte "Tausche Güter" nicht mehr benötigt wird)
Was mir nicht gefällt:
- macht erst nach öfterem Spielen Spaß; am Anfang meint man, dass man wenig Möglichkeiten hat
- Die Rohstoffkarten verrutschen sehr leicht
- Bilder auf Ereigniskarten sehr klein.
- dank den eher farblosen Spielkarten weniger Atmosphäre
Fazit:
Die Optik der Karten könnte besser sein, allerdings ist es
alles in allem doch ein sehr gelungenes Spiel von Walter Schranz welches nach jedem Spiel immer mehr Spaß macht, da man es langsam durchschaut und immer mehr Möglichkeiten entdeckt, wie man Vorteile für sich und Nachteile für die Mitspieler aus den Ereigniskarten herrausholen kann.
Kleine Fehler, jedoch schönes Kartenspiel- KAUFEMPFEHLUNG meinerseits!
Ein Link angeben, funktioniert ja leider nicht, allerdings steht unten noch, wie Sie zur Anleitung des Spiels gelangen, falls Sie sich noch mehr informieren möchten.!
Jedenfalls erst einmal ein großes Dankeschön, dass Sie es bis hierher geschafft haben!
Wie komme ich zur Anleitung?
1) In Ihrer Suchmaschine (zb Google), kosmos eingeben und die Homepage anklicken!
2) Auf der Homepage, links unten bei "Suche" Kartenspiel eingeben und hinunter scrollen bis zu "Die Tore der Welt"!
3) Bei dem Spiel dann auf "Details" klicken! Nun öffnet sich ein zweites Fenster, wo Sie den Pressetext und die Spielanleitung herrunterladen können!
Viel Spaß beim Spielen! ...oder auch nicht, wenn ich Sie vom Spiel nicht überzeugen konnte ;)
Das Spiel ist für zwei bis vier Spieler geeignet und dauert etwas länger, vor allem beim ersten Spielversuch, wo man lieber immer noch mal die Regeln zurate ziehen möchte.
Ziel des Spiels ist es, so viele Siegpunkte wie möglich in den zwei Kapiteln des Spiels zu erzielen.
Das Spiel ist in zwei Kapitel mit je zwölf Runden mit je vier Phasen aufgeteilt, also kann eigentlich nichts schief gehen, wenn man sich an den Ablauf hält.
Es gibt fakultative sowie obligatorische Ereignisse in dem Spiel, wobei ich es schade finde, dass nicht genau erklärt wird, was eigentlich passiert, wenn man ein obligatorisches nicht ausführen kann. Oder es ist mir leider entgangen.
Durch das Mischen der Karten, das Platzieren der Karten in der Tischmitte, der Wahl zwischen Einkommen oder Aktion sowie der vierten Phase wird das Spiel sehr vielfältig. Die Spieler müssen immer wieder abwägen, ob sie ihre Ressourcen in Punkte umwandeln wollen oder ob sie es lieber lassen sollten, schließlich könnten bessere Chancen kommen und die Steuern kommen sowieso!
Das Spiel hat wirklich Spaß gemacht und ich bin mir sicher, dass ich es öfter spielen werde. Wie gesagt, nur die Regeln sind am Anfang etwas nebulös und allein der Aufbau hat schon etwas Zeit gekostet. Aber mit der Zeit und etwas Übung geht das sicherlich schneller!
Produktsicherheit
-
Achtung:Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen