Neu:
7,99€7,99€
GRATIS Lieferung:
3. - 5. Jun.
Nur noch 4 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
schoenhausermusic
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 4,25 €
Andere Verkäufer auf Amazon
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Der mexikanische Fluch: Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann (2 mp3-CDs) CD-ROM – MP3-Audio, 19. Oktober 2022
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 22,00 € | 13,99 € |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDer Audio Verlag
- Erscheinungstermin19. Oktober 2022
- Abmessungen13.6 x 0.8 x 14.2 cm
- ISBN-103742424610
- ISBN-13978-3742424617
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Produktbeschreibung des Verlags

|
|
|
---|---|---|
|
|
|


Silvia Moreno-Garcia
Mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Locus Award, dem British Fantasy Award, dem Goodreads Choice Award; gekürt zu den besten Büchern 2020 (The New Yorker), nominiert für den Shirley Jackson Award, den Bram Stoker Award, den World Fantasy Award uvm.
"Noemí, dass es keine Geister gibt, heißt nicht, dass man nicht heimgesucht werden kann. Oder dass man den Spuk nicht fürchten sollte."
Playlist zum Buch (Auszug)
· “Black Walls” by Chromatics
· “Eyes Without a Face” by Marsheux
· “The Killing Moon” by Echo & the Bunnymen
· “Is Your Love Strong Enough?” by Bryan Ferry
· “Wicked Game” by Ursine Vulpine, Annaca
· “Shadowplay” by Joy Division
· “Tainted Love” by Marilyn Manson
· “She’s Lost Control” by Joy Division
Die Figuren (Illustrationen Kelley McMorris)
|
|
|
---|---|---|
Catalina Doylehat sich mit dem englischen Aristokraten Virgil Doyle vermählt und lebt seitdem auf dem Anwesen der Doyles: High Place. Sie weiß, dass ihr eigener Mann sie vergiftet – doch warum? |
Howard Doyleist der Patriarch der Doyle-Familie. Er ist sehr krank, herrscht aber mit eisernem Griff über seine altmodische Familie. Diese kam zu Reichtum, indem sie in Mexiko Silber schürfen ließ. |
Noemí Taboadaliebt das aufregende Großstadtleben. Sie vermisst ihre Cousine Catalina, die einen englischen Aristokraten geheiratet hat und seitdem im mexikanischen Hochland lebt. |
|
|
|
---|---|---|
Virgil Doyleist der Sohn von Howard und Ehemann von Catalina. Er ist der Stammhalter der Doyles und wird nicht müde, alle Familienmitglieder auf ihren Platz verweisen. |
Francis Doyleist Virgils junger Cousin. Er übernimmt alle Arbeiten, die auf dem Anwesen der Doyles anfallen und ist von Noemí angetan – besonders, weil diese gegen seine Mutter aufbegehrt. |
Florence Doyleist Howard Doyles Nichte und die Haushälterin auf High Place. Sie liebt absolute Stille und strenge Regeln, außerdem hasst sie Laster aller Art – und Noemí. |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Julia Nachtmann, geboren 1981, wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet und war in Kinoproduktionen wie »Die Kirche bleibt im Dorf« und Fernsehserien wie »Der Dicke« zu sehen. Sie ist u.a. Sprecherin der Krimi-Bestseller von Nele Neuhaus und liest für DAV z.B. die Hörbücher von Ruth Ware ein.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Der Audio Verlag; 1. Edition (19. Oktober 2022)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3742424610
- ISBN-13 : 978-3742424617
- Abmessungen : 13.6 x 0.8 x 14.2 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 158,947 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 203 in Thriller über Geister
- Nr. 343 in Thriller über Parapsychologie
- Nr. 1,950 in Audio & MP3 CD
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 3. Januar 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Fangen wir mal beim Titel an: „Mexican Gothic“ im Original, wird im Deutschen zum „Mexikanischen Fluch“… Mexiko, ja das wird im Buch suggeriert, allerdings ist die Handlung so mexikanisch wie ich, also gar nicht. Und ein Fluch ist schon dreimal nicht da… der/die Verantwortliche für den Titel hat das Buch definitiv nie gelesen.
Die erste Hälfte des Buches zieht sich, da es nur zur Hausbeschreibung dient, die allerdings ist ausführlichst und mit viel gutem Willen kann man sagen, dass eine düstere Atmosphäre erzeugt wird. In der ersten Hälfte kann man halbwegs 1950 nachvollziehen, in der zweiten Hälfte nicht mehr, da hat sich die Autorin scheinbar schon so in Rage geschrieben, dass sie das Jahrzehnt vergessen hat und benutzt Phrasen, die einfach zu modern sind.
Da bin ich auch gleich bei der Übersetzung, die hier manchmal echte Aussetzer liefert, ein kleines Beispiel: Protagonistin A, im Krankenbett, bittet Protagonistin B, dass sie ihr aus dem „Poesie Album“ vorlesen soll… wird wohl ein kurzes Lesevergnügen (Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur), gemeint war wohl ein Gedichtband.
Der Horror: bis zur Hälfte wird man derart in den Schlaf gelullt, dass man völlig vergessen hat, dass dies ja ein Horrorbuch sein soll. Der kommt dann auch recht bizarr um die Ecke und ist mehr Ekel als Horror. Die Auflösung fand ich dann nur noch doof und langatmig und das Finale las sich wie ein Marx-Brothers Drehbuch in dem sich immer mehr Menschen in einen Raum zwängen. Die letzten 100 Seiten habe ich nur noch quergelesen.
Fazit: das Buch kann man sich wirklich schenken.
Unschuldig beginnend entwickelt sich die Story in eine gruselige Atmosphäre, welche mich sehr in seinen Bann gezogen hat. In der Story geht es um die junge Noemí, welche einen Brief von ihrer Cousine Catalina erhält. Dort schildert diese, dass sie nach ihrer Hochzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Da die Familie über alles geht, fordert Noemís Vater, dass diese Catalina besuchen soll, um rauszufinden was ihr fehlt. Als Noemí in das Anwesen High Place gelangt, wird sie bereits sehr absonderlich begrüßt. Bald merkt sie, dass mit den Menschen und dem ganzen Haus etwas nicht stimmt. Als sie ihrer Cousine helfen will, hat sie das Gefühl, dass fast alle sich gegen sie verschworen haben. Geplagt von schlimmen Albträumen wird aus einer selbstbewussten Frau eine verzweifelte Seele. Irgendwann stellt sich die Frage, handelt es sich um Träume oder doch um die harte Realität?
Die Hauptprotagonistin ist eine sehr willensstarke und eigenwillige Person, welche in sehr wohlhabenden Verhältnissen groß geworden ist. Sie ist es gewohnt, dass die Männer nach ihrer Pfeife tanzen, und sie weiß ihre weiblichen Reize gewinnbringend einzusetzen. Doch beweist sie im Laufe der Geschichte, dass viel mehr in ihrem Charakter steckt als man es am Anfang erwarten konnte. Weitere wichtige Charaktere in diesem Roman sind neben Catalina, der Hausherr Howard Doyle, sein Sohn Virgil Doyle, die sonderbare Florence, sowie ihr Sohn Francis. Howard Doyle spielt eine sehr facettenreiche Rolle in diesem Roman. Im Laufe der Erzählung wird einiges offensichtlich, welches ich am Anfang gar nicht so fassen konnte. Er ist der Patriarch des Anwesens und sogar noch mehr. Sein Sohn Virgil wirkt dagegen nur mit Härte gezeichnet, aber viel weniger mächtig als sein Vater. Bei seiner Figurencharakteristika hätte ich mir gerne ein zwei Überraschungen gewünscht.
Die Story spielt im Mexiko des Jahres 1950 und wird durch keinen Zeitsprung unterbrochen. Der Schreibstil der Autorin ist detailliert, kraftvoll und mystisch. Die Übersetzung in das Deutsche ist sehr gut gelungen und die Sprachfärbung der manchmal schaurigen Atmosphäre kam bei mir als Leser sehr gut an. Sie Spannung der Geschichte wird am Anfang gut aufgebaut und verliert leider in der Mitte etwas an Fahrt. Im letzten Viertel des Romans kommt es aber zu den dramatischen Wendungen, welche mich sehr an das Buch gefesselt haben. Das Fazit ist positiv. Mit einem imposanten Finale und einer guten Portion Grusel hat mich dieses Buch überzeugt. Ich kann es jedem Leser mit dem Hang zu einem kleinen Schauer außerordentlich empfehlen.
Intelligent und tiefgründig soll dass Buch sein, davon habe ich nichts entdeckt. Morbide, grausam und gruselig trifft es eher. Für mich raus geschmissenes Geld.