Neu:
6,69€6,69€
GRATIS Lieferung:
3. - 5. Jun.
Nur noch 1 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Thalia Bücher GmbH
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 2,69 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Trudel Gedudel purzelt vom Zaun: Ungekürzte szenische Lesung mit Musik mit Stefan Kaminski (1 CD) (Die Trudel Gedudel-Reihe) Audio CD – CD, 22. März 2019
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 4,03 € |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- LesealterAb 5 Jahren
- SpracheDeutsch
- Abmessungen12.5 x 1 x 14.1 cm
- HerausgeberDer Audio Verlag
- Erscheinungstermin22. März 2019
- ISBN-103742410334
- ISBN-13978-3742410337
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Cowboy Klaus – Die harten Hühner und andere Abenteuer: Sammelband (Vorlesebuch)Eva MuszynskiGebundene Ausgabe
- Kleine Lesehelden: Der Räuber Hotzenplotz: Der berühmte Kinderbuchklassiker als ErstlesebuchProf. Otfried PreußlerGebundene Ausgabe
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Karsten Teich, geboren 1967, arbeitet seit seinem Studium an der Hochschule der Künste in Kassel als Illustrator für Kinderbücher. Gemeinsam schreiben die beiden die Bücher von »Cowboy Klaus«.
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, ist seit 2001 am Deutschen Theater Berlin engagiert. Mit seinem Live-HörSpiel-Theater »Kaminski ON AIR« feiert er große Erfolge. Als Sprecher von über 300 Hörbuchproduktionen wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis. Für das DAV-Hörbuch »Das Wunder der wilden Insel« von Peter Brown erhielt Stefan Kaminski den BEO in zwei Kategorien.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Der Audio Verlag (22. März 2019)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3742410334
- ISBN-13 : 978-3742410337
- Lesealter : Ab 5 Jahren
- Abmessungen : 12.5 x 1 x 14.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 997,208 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 5,586 in Geschenkbücher für Kinder
- Nr. 9,587 in Erstes Lesealter (Bücher)
- Nr. 11,980 in Humor für Kinder
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wir hoffen auf eine Fortsetzung, schließlich ist Trudel ja noch nicht wieder zu Hause.
Eva Muszynski ist bisher vor allem als Illustratorin und Autorin für Malbücher in Erscheinung getreten, mit „Trudel Gedudel purzelt vom Zaun“ hat sie nun aber ihr erstes eigenständiges Kinderbuch verfasst. Vom Audio Verlag wurde dieses mit dem wunderbaren Stefan Kaminski als Sprecher als Hörbuch umgesetzt, welches die liebevolle Stimmung sehr gekonnt aufgreift. Die Geschichte überzeugt mit der sehr gelungenen Hauptfigur, die sehr individuell ist und eben nicht mit dem Strom schwimmt. Dass sie sich mutig, freundlich und hilfsbereit auf ihrem Weg verhält, wodurch sie einige Wissenslücken ausgleichen kann. Dadurch wird sie auch zu einem guten Vorbild und zeigt Kindern, dass es sich durchaus lohnt, seinen eigenen Weg zu finden und sich nicht zu sehr von anderen beeinflussen zu lassen. Die Geschichte ist aber auch sehr niedlich erzählt und bietet für kleinere Zuhörer einige Spannungsmomente, vor allem aber auch viel Herz und Witz. Die Charaktere sind sehr liebenswert gestaltet und bringen ihren ganz eigenen Charme in die Handlung, besonders ans Herz sind mir aber vor allem die vielen Wortspielereien gewachsen. Die Laufzeit mit einer knappen halben Stunde ist genau richtig für die Zielgruppe der Kinder ab drei Jahren, deren Aufmerksamkeit so nicht zu sehr beansprucht wird und die sich schnell in der tollen Atmosphäre einfinden – umso schöner, dass auch Erwachsene nicht genervt von diesem tollen Hörbuch sind.
Die Wortspiele werden von Stefan Kaminski sehr dankbar aufgegriffen, der wie prädestiniert für diesen Text scheint. Er findet sich völlig in der Handlung ein, wirkt ab dem ersten Moment sehr präsent und bringt die abenteuerliche Reise sehr gekonnt zur Geltung. Durch seine variable Stimme mit den gefühlten tausend Facetten verleiht er zudem jedem Charakter eine absolut eigenständige Wirkung, sodass die Lesung oft eher wie ein Hörspiel wirkt. Toll, wie sehr er sich auf die liebevolle Atmosphäre der kleinen Geschichte einlässt.
Das Cover zeigt natürlich auch die Hauptfigur der Geschichte, Trudel Getrudel sitzt mit verdattertem Gesichtsausdruck am Strand, neben ihr zwei weitere der Figuren aus der Handlung. Der einfache und doch ansprechende Zeichenstil gefällt mir sehr gut und zieht sich auch durch die restliche Gestaltung der CD, die ein paar weitere Illustrationen der Autorin zeigt.
Fazit: Die Geschichte um ein mutiges Huhn voller Abenteuerlust zeigt, dass der selbst gewählte Weg der richtige ist, selbst wenn sich einige Hindernisse in den Weg stellen. Gepaart mit liebevollen Figuren und niedlichen Wortspielen funktioniert das sehr gut, zumal die Umsetzung als Lesung dank Stefan Kaminski hervorragend gelungen ist. Schön, dass es in dem Genre immer wieder so schöne Geschichten gibt!
Sie geht schon mal ganz nah an den Zaun, wohl wissend, dass auf der anderen Seite der Fuchs lauern könnte. Als ihr die Möwe Gräten-Käthe vom Meer und von der Freiheit vorschwärmt, will sie das unbedingt sehen und selbst erleben. Die dummen Putenzwillinge verhelfen ihr dann zufälligerweise zu einem Flug über den Zaun.
Das Huhn Trudel Gedudel ist nicht wie die anderen Hühner auf dem Hof. Sie trägt eine Perlenkette, ist abenteuerlustig und pfiffig. Als ihr die Möwe Gräten-Käthe vom Meer vorschwärmt, wird sie neugierig und möchte dieses »Mehr« unbedingt selbst sehen. Die klugen Worte ihrer Tante Elli hat sie stets im Kopf und als sie eines Tages außerhalb des Zauns in der Wildnis landet, beginnt für sie eine spannende Geschichte. Unterwegs trifft sie noch den unwirschen Herrn Klabautermann und zwei Strandkrabben und als sie plötzlich mitten im Meer landet, hat sie dann doch ein Problem, denn Hühner können ja nicht schwimmen. Und von Ebbe und Flut weiß Trudel auch nichts.
Diese Geschichte ist lustig geschrieben, es gibt einige Wortspielereien und die wunderschönen sehr pastellig gehaltenen Bilder machen das Buch zu einem beliebten Vorlesebuch, das Kindern gut gefällt.
Die Grundidee des Buches steckt in der Tatsache: Was man nicht kennt, macht einen neugierig. Genauso ergeht es auch dem Huhn Trudel. Denn auf der anderen Seite des Zauns lockt nicht nur die Freiheit, sondern auch das Unbekannte und ebenso die Gefahr.
Wie intelligent Trudel ist, kann man nicht genau sagen, sie ist etwas naiv und neugierig und auf alle Fälle kein ängstliches Huhn. Sie ist offen für Neues, hilfsbereit und geht auf Fremde zu.
Das macht sich schliesslich bezahlt, denn ihre neu gewonnenen Freunde retten sie aus dem Meer.
Die witzigen Wortspielereien, wie die unterschiedlichen und sich reimenden Namen, mit der die Möwe Trudel bezeichnet, lockern die Erzählung auf und zeigen Kindern die Möglichkeit zum Reimen auf.
Dieses Kinderbuch richtet sich an Kinder im Alter ab 5 Jahren, ich würde die Altersstufe schon tiefer ab 3 Jahren ansetzen, denn es gibt im Buch nur kurze Textabschnitte und dank der wunderbaren Illustrationen einiges zu entdecken.
Durch den positiven Ausgang des Buches und die amüsante und bildhaft toll in Szene gesetzte Geschichte wird "Trudel Gedudel purzelt vom Zaun" schnell das Lieblingsbuch ihrer Kinder. Mir hat es mit meinem kleinen Nachbarjungen viel Spaß gemacht.
Die Geschichte ist amüsant und gespickt mit allerlei Wortwitzen und Wortspielereien. Die farbigen Illustrationen konzentrieren sich auf das Wesentliche, daher sind die Seiten nicht überladen und mit den kurzen Textpassagen auch schon zum Vorlesen für jüngere Kinder geeignet. Mein 3-Jähriger möchte das Buch jeden Abend vorgelesen bekommen und folgt der Geschichte bis zum Ende. Gerade die Wortspielereien sind ein tolles Aussprachetraining.
Mir persönlich war Trudel Gedudel stellenweise ein zu treudoofes, naives Huhn und ich frage mich immer noch, wer eigentlich Tante Elli war, deren Lebensweisheiten Trudel doch dermaßen stark beeinflussen. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung? Schließlich kehrt Trudel Gedudel am Ende auch nicht zurück zum Hühnerhof.