Neu:
11,39€11,39€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 5. Jun.
Nur noch 13 auf Lager (mehr ist unterwegs)
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 8,72 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl: Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz (1 CD) (Franz Eberhofer) Audio CD – Hörbuch, 21. September 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 2,80 € | 3,97 € |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDer Audio Verlag
- Erscheinungstermin21. September 2018
- Abmessungen12.7 x 1 x 14.4 cm
- ISBN-103742407570
- ISBN-13978-3742407573
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Rezension
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Der Audio Verlag; 1. Edition (21. September 2018)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3742407570
- ISBN-13 : 978-3742407573
- Abmessungen : 12.7 x 1 x 14.4 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 289,710 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 184 in Krimi-Kurzgeschichten
- Nr. 3,572 in Kurzgeschichten
- Nr. 4,068 in Audio & MP3 CD
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt in Bayern, ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten geheiratet. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen ‚Hannes‘ und ‚Funkenflieger‘ hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben – weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Höchst erfolgreiche Kino-Verfilmung der Eberhofer-Serie mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen.
Bildcopyright: Astrid Eckert
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 28. Januar 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ein schneller Spaß beim Lesen ist garantiert.
Eberhofer mal in Kurzgeschichten.
Es ist ihr gelungen, die Geschichte von Buch zu Buch fortzuführen. Die handelten Personen tauchen immer wieder auf, entwickel sich. Sind sehr gut geschildert. Die Bücher leben von diesen Originalen.
Sehr schön ist dies.
Mit dem neuesten Buch bricht sie diese Tradition. Sie erzählt nur kleine Geschichten um den Franzel. Sie sind gut, diese Kurzgeschichten, aber...
Warum setzt Sie die Tradition nicht fort, warum gibt sie einem "Fall des Franzl" nicht den Raum, der ein Buch ergibt.
Liegt es daran, dass die Autorin sich "leer geschrieben" hat. Fällt ihr nichts mehr ein.
Das wäre schade, aber auch verständlich.
Sollte das der Fall sein, so sei ihr geraten, die Serie zu beenden. Würde sie nämlich weiterschreiben, würde sie ihr Gesamtwerk um den Franzl zerstören, was sehr schade wäre.
Vielleicht äußert sich die Autorin dazu.
Auf jedem Fall wünsche ich ihr alles Gute und ich möchte mich bei ihr für die bisherigen Bücher bedanken. Sie hat mir heitere Stunden geschenkt.
Günther Jahn, Lienfelder Gasse 70/1/12 1160 Wien
Aber:
3 der 4 Geschichten wurden bereits 2011 bzw. 2012 in Geschichtensammlungen veröffentlicht ( laut der Quellenhinweise), eine davon auch im letzten Eberhofer-Krimi. Nämlich die Geschichte, wie der Franz den Ludwig bekam. Komplett neu ist nur eine Geschichte "Wie der Rudi einmal fast den Nobelpreis bekam". Das die eine Geschichte sich wiederholt kann man zumindest erahnen wenn man die Beschreibung liest. Mindestens bei einer der anderen beiden Geschichten ist das aus meiner Sicht nicht der Fall. Die 3 wohl schon veröffentlichten Geschichten sind
- Ein Bayer in Gelsenkirchen
- Urlaub mit Dick und Doof
- Der Franz und sein Geburtstag
Für mich persönlich stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Die Geschichten beginnen auf Seite 9 und enden auf Seite 86. Von Seite 87 bis 119 schliesst sich ein kleines Lexikon mit Begriffen in bayrisch und Erläuterung an. Und das war es dann auch schon. Noch die Quellen, ein bisschen Werbung und dann Ende.
Unterm Strich war ich ehrlich ein wenig enttäuscht, auch wenn die Geschichten gut sind.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

3 nicht besonders gute (dafür besonders kurze) Kurzgeschichten, eine weitere, aufgewärmte und ein unnötiges Glossar, das fast ein Drittel des Buches einnimmt. Langweilig, unnötig und überteuert. Sehr enttäuschend.