Neu:
16,87€16,87€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 5. Jun.
Nur noch 4 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 9,18 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Chez Krull: Ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel (5 CDs) (Georges Simenon) Audio CD – CD, 26. Oktober 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 19,89 € | 5,00 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 5,04 € |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDer Audio Verlag
- Erscheinungstermin26. Oktober 2018
- Abmessungen12.6 x 1.3 x 14 cm
- ISBN-103742407481
- ISBN-13978-3742407481
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Felix von Manteuffel, geboren 1945, ist auf den großen Theaterbühnen in München, Wien, Berlin und Hamburg zu sehen und bekannt aus Film und Fernsehen. Zudem brilliert der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler in zahlreichen Hörbüchern, beispielsweise in seiner vollständigen Lesung der »Harry Potter«-Reihe.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Der Audio Verlag (26. Oktober 2018)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3742407481
- ISBN-13 : 978-3742407481
- Abmessungen : 12.6 x 1.3 x 14 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,541,751 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 3,790 in Klassische Action & Abenteuer
- Nr. 4,957 in Action - Krieg & Militär (Bücher)
- Nr. 8,854 in Kriegsromane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Lokalreporter, Groschenromanschreiber, Frauenheld: Als Georges Simenon 1922 das heimische Lüttich verließ und schließlich in Paris landete, hatte er schon einiges erlebt. Bereits mit 15 hatte der lesehungrige Jesuitenschüler, geboren am 13. Februar 1903, die Schule verlassen und zum Familienunterhalt beitragen müssen. Er begann als Konditor- und Buchhändlerlehrling, brach beide Lehren ab und schrieb wie ein Besessener. Seinen klaren und schnörkellosen Stil trainierte Simenon in unzähligen Auftragsarbeiten. 1929 erschien der erste „Maigret“-Roman. Der grüblerische und desillusionierte Kommissar begleitete von nun an jahrzehntelang den ruhelosen Autor. Simenon starb am 4. September 1989 in Lausanne. Er hinterließ 75 Maigret-Romane, über 120 Non-Maigret-Romane und umfangreiche Aufzeichnungen zu seinen „Intimen Memoiren“.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Obwohl nicht viel passiert in diesem Roman, merkt man durchgehend die leise Spannung. Der Lebenskünstler Hans ist die interessanteste Figur, obwohl er eigentlich ein Lügner und Betrüber ist, aber mit seiner Art kommt er oft gut an und wirkt direkt sympathisch. Er ist sozusagen der Lichtblick, weil die Handlung an sich langweilig ist. Wie gelassen und selbstsicher er sich gibt, ist beeindruckend nicht nur für seinen Cousin. Die Gegensätze dieser beiden jungen Männer sind gut beschrieben. Überhaupt offenbart Simenon hier viel feine Menschenkenntnis. Wie aus kleinen, dahergesagten Sätzen große Wut entsteht und sich Meuten bilden, ist hier andererseits schön (wenn man das so sagen darf) beschrieben. Trotzdem ist Fremdenhass nur eines der Themen dieses Buches. Gerade im kurzen letzten Kapitel werden zwei verschiedene Lebenswelten und Anschauungen noch einmal sehr deutlich.
Man muss bedenken, dass das Buch 1938 veröffentlicht wurde. Inwieweit die Zeit im Buch eine Rolle spielt, wäre natürlich interessant. Was genau an den Krulls negativ auffällt, wird in dem Roman nicht beschrieben. Mehrmals wird generell das "Anderssein" genannt. Es kommt zum Beispiel nur einmal Sauerkraut auf den Tisch, was den Polizisten geruchlich mißfällt. Sicherlich könnte man die "Fremden" (die schon lange dort leben) gegen ein anderes beliebiges Volk oder Menschengruppe austauschen.
Die Neuausgaben des Atlantik-Verlages sind erfreulich, denn noch vor Kurzem gab es ja die Simenon-Bücher nur gebraucht. Diese Taschenbuchausgabe hat ein schönes Cover und die violetten Seiten vorne und hinten gefallen mir ebenso. Wer sich für eine Sammlung entscheidet, wird aber vielleicht die gebundenen Bücher bevorzugen.
Vielmehr als ein Krimi, ist die Erzählung eine kleine psychologische Beschreibung über Massendynamiken. Vor allem schildert der Autor, wie Umstände und bestimmte Dynamiken Individuen zu dem machen, was sie sind.
Simenon war zweifelsohne ein guter, feinfühliger Menschenkenner.
Der Sprecher des Hörbuchs ist angenehm zu hören.