Neu:
11,00€11,00€
Nur noch 1 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Livresse Buchhandlung Friedland
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 3,78 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 2,99 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,99 € Versandkosten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Sitzen macht krank: Übungsrituale für Rücken, Gelenke und strapazierte Nerven Broschiert – 2. April 2019
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreier App - Paperback
11,00 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Eigentlich sind wir Menschen Laufwesen, doch seit Einzug des Technikzeitalters sitzen wir in monotoner Haltung am Schreibtisch, und das sieben bis acht Stunden pro Tag. Diese Entwicklung hat fatale Auswirkungen auf unsere Gesundheit: Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz und Verdauungsprobleme sind die Folgen. Gerd Schnack zeigt, wie wir diesen Symptomen mit kurzen Übungen beikommen können. Zudem entwickelt er eine spezielle Form der aktiven Tiefenentspannung, mit deren Hilfe es neben optimaler Energieversorgung auch zu einer Stabilisation der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur kommt. Es ist ganz einfach, die kurzen Trainingseinheiten in unseren Alltag zu integrieren, denn in nur 15 Minuten täglich lassen sich große Fortschritte erzielen.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe192 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPiper Paperback
- Erscheinungstermin2. April 2019
- Abmessungen17.1 x 1.55 x 24 cm
- ISBN-103492061664
- ISBN-13978-3492061667
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Hinweise und Aktionen
- Beim Kauf von mindestens 2 kannst du bei Qualifizierte Artikel aus dem Angebot von Livresse Buchhandlung Friedland jeweils 8% sparen. Weitere Artikel
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Piper Paperback; 2. Edition (2. April 2019)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3492061664
- ISBN-13 : 978-3492061667
- Abmessungen : 17.1 x 1.55 x 24 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 354,706 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 174 in Rauchen & Nikotin (Bücher)
- Nr. 4,995 in Fitness (Bücher)
- Nr. 9,712 in Fitnessratgeber (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Gerd Schnack ist 1934 in Schwerin geboren. Er ist Präventiv- und Sportmediziner, Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie und Dozent für Musikmedizin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Gerd Schnack ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement e.V. und ist am Allensbacher Präventionszentrum tätig. Als Autor hat er Bücher zum Thema Prävention verfasst und ist aus zahlreichen Seminaren und Fernsehauftritten bekannt. Im Verlag Herder ist „Der große Ruhe-Nerv“ erschienen.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Der Schreibstil des Autors ist leicht verständlich, flüssig und lässt sich gut lesen. Dabei sind die Beschreibungen stets detailliert und Schritt für Schritt erklärt, so dass man keine Probleme mit den Erklärungen bekommt und alles problemlos nachvollziehen kann.
Der Autor holt allerdings sehr weit aus, so dass es bis zurück in die Zeit der Nomaden geht und man doch ein wenig Geduld aufbringen muss. Zu den vielen detaillierten Beschreibungen gesellen sich viele Zeichnungen, wodurch das Verständnis noch besser ist und man erfährt gleichzeitig auch jede Menge über die Anatomie des Menschen.
Doch auch wenn das Buch interessant war, habe ich anhand des Klappentextes eigentlich etwas anderes erwartet und konnte darin leider nur wenig für mich hilfreiches finden.
Im Anhang finden sich schließlich auch noch einige ausführliche Quellennachweise und Informationen.
Fazit:
Ein zwar durchaus interessanter und informativer Ratgeber, aber leider doch nicht das, was ich erwartet oder mir von dem Buch erhofft hatte. Von mir gibt es daher 3 bis 3,5 Sterne.