
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Zwei nach Shanghai: 13600 Kilometer mit dem Fahrrad von Deutschland nach China Gebundene Ausgabe – 17. September 2013
- Seitenzahl der Print-Ausgabe272 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberMalik
- Erscheinungstermin17. September 2013
- Abmessungen14.1 x 3 x 22.1 cm
- ISBN-103890294405
- ISBN-13978-3890294407
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»In ihrem spannenden, sehr lesenswerten Buch berichten die beiden über wohltuende Begegnungen und gefährliche Situationen, wilde Natur, den Kampf mit Behörden und - Bruderzwist.«, Outdoor Welten
»Ein mutiger Roadtrip, bei dem der engste Freund nie von der Seite weicht.«, business lounge Travel
Werbetext
Über den Autor und weitere Mitwirkende
PAUL HOEPNER, fünf Minuten nach seinem Bruder Hansen geboren, hat nach dem Abitur ein Work&Travel-Jahr in Australien verbracht, anschließend Mediendesign in Köln studiert und 2008 einen Job als Webkonzeptioner in Berlin angenommen. Seit 2010 studiert er an der TU Berlin "Human Factors".
MARIE-SOPHIE MÜLLER (Koautorin), Jahrgang 1978, hat 1998 den ersten Studiengang der Texterschmiede in Hamburg absolviert und von 2000 bis 2006 Germanistik, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Köln und Amsterdam studiert. Seit 2006 arbeitet sie als freie Journalistin für Zeitungen und Zeitschriften wie "NZZ", "The Weeekender", "Max Joseph" oder "Zitty".
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Wäre das Ganze ein Horrorfilm und ich ein Zuschauer im Kino, würde ich dem Darsteller zurufen wollen: "Lauf weg, renn! Du bist in Gefahr!" Aber ich bin nicht im Kino, sondern hocke stocksteif vor Angst irgendwo in einem fremden Land. Ich höre Hansen leise fluchen und vermute, dass er sich gerade ähnliche Gedanken macht. Die Mulde, in der wir liegen, ist das einzige Versteck weit und breit, also wohin sollten wir fliehen? In das weite Grasland der Steppe? Auf dem sandigen Boden können wir mit den Rädern nicht fahren, schon gar nicht mit dem vielen Gepäck. Wenn wir sie jetzt zurücklassen, um wegzulaufen, müssen wir aufgeben, denke ich, und als ob er meinen Gedanken gelesen hätte, sagt Hansen: "Paul, die finden uns hier nicht. Sie sind stärker, aber wir sind klüger. Und schneller. Wenn es hart auf hart kommt, rennen wir weg, lassen die ganze Ausrüstung zurück und scheißen drauf. Bevor die mich kriegen, laufe ich lie
Produktinformation
- Herausgeber : Malik (17. September 2013)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
- ISBN-10 : 3890294405
- ISBN-13 : 978-3890294407
- Abmessungen : 14.1 x 3 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 302,823 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 519 in Bus- & Autoreisen
- Nr. 1,225 in Mountainbiking
- Nr. 2,773 in Abenteuer & Reiseberichte
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Paul Hoepner hat in Köln ein Diplom in Medien-Design gemacht und danach zwei Jahre in einer Agentur (virtual-identity.com) als Online-Konzepter in Berlin gearbeitet. Momentan studiert er in Berlin das Fach Human Factors (humanfactors.tu-berlin.de) und arbeitet bei Pocketweb (www.pocketweb.de) als Konzepter für Mobile Applications (Apps). Seine erste Veröffentlichung, das Buch "Zwei nach Shanghai" hat er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Hansen Hoepner und der Ghostwriterin Marie-Sophie Müller (www.mariemueller.com) aus den gemeinsamen Tagebucheinträgen seines Fahrradabenteuers von Berlin nach Shanghai geschrieben.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Besonders gefallen haben mir auch die Bilder und kleinen Videobeiträge zur ihrer wunderbaren Reise zu sich selbst.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 9. Januar 2022
Besonders gefallen haben mir auch die Bilder und kleinen Videobeiträge zur ihrer wunderbaren Reise zu sich selbst.

Wobei "radeln" zu lapidar für das Megaprojekt klingt, das sie sich vorgenommen haben.
Nicht nur die Doku "Berlin2Shanghai", sondern auch ihr Buch "Zwei nach Shanghai" erzählt von dieser außergewöhnlichen Reise.
Wer einen Reiseführer erwartet, wird hier allerdings kaum bedient. Aber darum geht es den Hoepner-Brüdern auch nicht. Vielmehr handelt es sich um eine Art Abenteuer-Erzählung.
Der Leser erlebt die mitunter beschwerlichen Etappen, er bekommt eine Ahnung davon, wie hart so eine Tour sein kann. Die endlosen Weiten, der ewige Gegenwind, der harte Asphalt. Die vielen guten Menschen, denen sie begegnen - und auch die, die ihnen Steine in den Weg legen.
Das ist alles sehr spannend zu lesen, denn diese Geschichte hat alles, was ein Abenteuer braucht. Einen Start und ein schwer zu erreichendes Ziel. Zwei junge Männer, die sich zusammenraufen müssen, die sich zoffen, die sich versöhnen, deren Bruderliebe auf eine harte Probe gestellt wird.
Eine sehr lesenswerte, packende, unterhaltsame Reiseliteratur!
Schade ist nur, dass das Buch an sich so schlecht geklebt und gebunden ist, dass es während des Lesens irgendwann schlicht auseinanderfällt. Ärgerlich!
Der Bericht ist sehr lebendig geschrieben und entführt so nachhaltig in andere Welten, dass man das Lesen kaum mal unterbrechen mag. Die Schilderungen der Landschaften - von eintönig bis grandios - und der Menschen - von unangenehm bis großartig - ziehen den Leser ins Geschehen hinein. Beide Brüder schreiben abwechselnd und sparen auch ihre kleinen und größeren Nervenkriege nicht aus, bis sie das gemeinsame Erlebnis wieder zusammen schweißt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

