Marke | Zalman |
---|---|
Hersteller | Zalman |
Produktabmessungen | 36.6 x 40 x 6 cm; 1.22 Kilogramm |
Modellnummer | NC3000-U |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | schwarz |
Display-Größe | 17 Zoll |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 4 |
Batterien enthalten | Nein |
Artikelgewicht | 1.22 kg |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Zalman ZM-NC3000U Notebook Lüfter (3 Port USB Hub) schwarz
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Farbe | schwarz |
Marke | Zalman |
Material | Aluminium |
Artikelgewicht | 2.7 Pfund |
Artikelmaße L x B x H | 36.6 x 40 x 6 cm |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen
Eleganter Zalman Aluminium-Notebook-Kühler bis 17 Zoll mit 220-mm-Lüfter und 3x USB Anschlüssen
Rechtliche Hinweise
Preise inkl. MwSt., Impressum und AGB finden Sie unter Verkäufer-Hilfe. Bedienungsanleitung: keine
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B003OXC2ZQ |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,9 von 5 Sternen |
Im Angebot von Amazon.de seit | 10. Juni 2010 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Preise inkl. MwSt., Impressum und AGB finden Sie unter Verkäufer-Hilfe. Bedienungsanleitung: keine
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2010
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Fangen wir bei der Verarbeitung an: Der Kühler an sich ist aus (hochwertigem) Kunststoff gefertigt, wobei sehr genau gearbeitet wurde. Der Lüfter wird von oben von einem Metallgitter abgedeckt, welches sich nahtlos an den Kunststoff des Rahmens schmiegt und einen äusserst wertigen Eindruck hinterlässt! Kurzum: Die Verarbeitung ist TOP, da hatte ich viel weniger erwartet und wurde wirklich sehr positiv überrascht!
Zur Geräuschentwicklung: Der Lüfter scheint sehr gut gelagert zu sein, da keinerlei Unwucht oder Vibrationen bemerkbar sind. Was ich persönlich sehr schön finde, ist die Möglichkeit den Lüfter zum einen ein- und ausschalten zu können jedoch zusätzlich auch noch die Drehzahl stufenlos reguliert werden kann, sehr fein. Der Lüfter selbst ist auch auf höchster Stufe nicht hörbar! In dem Notebook, welches ich zum testen benutzte ist eine SSD verbaut, also ist das Notebook an sich auch sehr leise! Ultimativer Test hier: Betrieb auf der Couch am Abend neben meiner Frau, welche sich schon bei mir beschwehrt, wenn beim Notebook der Ton etwas zu laut ist. Den Zalman hat sich nicht wahr genommen, somit für mich ganz klar Test bestanden!
Nun zum (für mich) wichtigsten Punkt, die Funktionalität: Was nutzt ein super verarbeiteter Lüfter, der auch noch (fast) lautlos läuft, wenn er nicht kühlt? -Richtig, gar nix!!! Nicht so der Zalman! Ich habe mehrere Tests mit Furmark (GPU-Auslastung) sowie Prime 95 (CPU-Auslastung) durchgeführt, mit und ohne Kühler. Aus den errechneten Mittelwerten ergab sich ein für mich freudiges Ergebnis: Bei Nutzung des Zalman war die Temperatur durchweg um 10° Celsius niedriger als beim Test ohne Kühler! Das ist in meinen Augen ein sehr guter Wert, da 10° in diesem Bereich doch ne Menge Holz ist. Also auch hier: Test bestanden!
Abschließend kann ich noch sagen, dass der 3er USB-Hub ohne Probleme funktioniert. Die Schräge der Bedienfläche empfinde ich persönlich auch als sehr angenehm, da ergonomischer! Egal ob man den Zalman auf dem Tisch, der Couch oder im Bett auch dem Schoß benutzt, es funktioniert alles sehr gut. Natürlich ist die Kühlleistung nicht mehr ganz so gut, wenn man den Kühler auf einer Bettdecke stehen/liegen hat, da er nicht mehr so viel Luft erwischt, trotzdem ist noch eine Kühlleistung zu spüren und die früher heißen Oberschenkel gehören der Vergangenheit an!
FAZIT: Der Zalman ZM-NC3000U konnte mich in jeder Hinsicht überzeugen. Klar gibt es günstigere Kühler, jedoch glaube ich nicht, dass sie in allen Punkten so überzeugen können wie der Zalman.
Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Edit am 13.04.12: Ein kleines Update meiner Rezension aus gegebenem Anlass. Einen großen Kritikpunkt habe ich nun doch gefunden: Der Mini-USB Anschluss ist sehr "bilig" verarbeitet und hat bei mir mittlerweile den Geist aufgegeben, da gibt es deutlich bessere Lösungen!!! Da ich das Gerät aber immer noch über ein Netzteil betreiben kann und den Anschluss selber tausche ziehe ich nur 1 Stern ab.
Doch ich möchte im folgenden auf alle Aspekte des ZM-NC3000U eingehen.
VERARBEITUNG & MATERIALIEN:
Der Unterboden ist aus solidem Kunststoff. Die Notebook-Auflage ist aus Aluminium, umrandet von einer Hochglanz-Plastik-Leiste, die allerdings manchmal etwas knackt und sehr anfällig ist für Kratzer und Fingerabdrücke (besitze das Gerät seit über einem Jahr und die Plastikleiste sieht inzwischen nicht mehr schön aus).
Vier schwach verklebte Gummifüße sorgen für einen soliden Stand auf dem Tisch. Sehr fest verklebte Gummileisten auf der Oberfläche sollen garantieren, dass das Notebook nicht rutscht, taugen aber nicht viel. Die Notebook eigenen Gummifüße erledigen diesen Job sehr viel besser.
Weniger robust sind die USB-Anschlüsse und der Einschaltknopf, hier ist ein sorgfältiger Umgang wichtig. Der Ventilator selbst könnte meinem äußeren Eindruck nach auch etwas robuster gelagert sein. Doch ohne das Gerät samt Ventilator komplett auseinander genommen zu haben ist das nur Spekulation.
BEDIENKOMFORT & FEATURES:
Die Auflagefläche ist sehr groß und wie in der Produktbeschreibung auch für 17"-Notebooks groß genug. Das Gerät bringt das Notebook in eine leichte Schräge (was ich persönlich beim Tippen als angenehm empfinde), welche sogar noch durch zwei ausklappbare Füße gesteigert werden kann.
Das Gerät ist nicht für einen Transport konzipiert, da es sehr sperrig ist und beim Transport auch schnell kosmetischen und sogar technischen Schaden nehmen kann.
Es erhält seine Energie über ein Y-Kabel vom USB-Anschluss des Notebook, bei dem in der Regel das Einstecken eines der zwei Enden ins Notebook reicht (sowohl für den Lüfter als auch den Hub). Falls für am Hub angeschlossene Geräte die Power noch nicht ausreicht, kann man das zweite Ende des Y-Kabels ans Notebook anschließen. Dadurch hat man zwar am Notebook einen Anschluss mehr besetzt, allerdings herrscht dank des 3 Port USB 2.0 Hub ohnehin kein Mangel an USB-Anschlüssen mehr. Alternativ könnte man den Kühler auch per Netzteil betreiben, welches allerdings nicht Teil des Lieferumfangs ist, sondern zusätzlich besorgt werden müsste.
KÜHLLEISTUNG:
Kommen wir nun also zur wichtigsten Funktion des Geräts, der KÜHLUNG. Der größte Vorteil ist die geringe und gleichmäßige Lautstärke des Lüfters. Zwar übertreiben einige hier ein wenig damit, dass man gar nicht merken würde, dass er an ist (es sei denn ihr Notebook übertönt den Zalman). Insgesamt hat der ZM-NC3000U aber wirklich ein hervorragendes Kühlungsgrad/Lautstärke-Verhältnis, was vor allem der Größe (220 mm) des Lüfters zu verdanken ist.
Schade ist nur, dass die maximale Kühlleistung für dieses doch vergleichsweise teure Gerät geradezu lächerlich ist. Auch wenn der Lüfter dann selbstredend deutlich lauter zu Werke gehen würde, spricht doch wirklich nichts gegen eine höhere Kühlleistung, schließlich kann man die Drehzahl per Rädchen regulieren, falls man es leiser wünscht. Auch ein erhöhter Strombedarf wäre kein Grund, da es sich ohnehin um ein stationäres Gerät handelt und im Bedarfsfall eben mit Netzteil geliefert werden könnte.
Warum also nur maximal 720rpm? Ich verstehs nicht... Jedenfalls ist das zu wenig, um ein extrem heißes Gerät richtig abzukühlen. Im meinem konkreten Fall habe ich beispielsweise folgende Werte für die Kühlleistung gemessen:
Hohe Ausgangstemperaturen:
GPU: von 98°C auf 86°C = 12°C
CPU: von 84°C auf 75°C = 9°C
Mittlere Ausgangstemperaturen:
GPU: von 50°C auf 45°C = 5°C
CPU: von 45°C auf 40°C = 5°C
(Ich habe jeweils so lange gewartet bis sich nach einer Stunde keine Veränderung mehr ergab).
Es ist also eine Kühlleistung von etwa 5°C - 10°C zu beobachten. Das reicht um ein ohnehin nicht zu stark erhitztes Notebook etwas Kühlung zu verschaffen oder ein stark hitzegefährdetes Notebook vor dem Hitzetod zu bewahren. Mehr aber auch nicht. Andere Rezensenten (auch unter den positivien Bewertungen) sprechen von ähnlichen Werten, daher scheint das für das Gerät normal zu sein). Es wundert mich nur, warum so viele damit zufrieden sind. Ein wirklich guter Notebook-Lüfter erreicht eine Verringerung der Temperatur von mindestens 30°C.
Ich hatte mir den ZM-NC3000U gerade deshalb gekauft, weil ich mir etwas mehr Kühlleistung als bei den günstigen Geräten erhofft hatte. Nebenbei frage ich mich, wozu der Regler für die Lüftergeschwindigkeit überhaupt gut ist. Der Unterschied zwischen niedrigster und höchster Stufe ist nur unwesentlich und ich habe ihn ohnehin immer auf Maximum.
HINWEIS:
Das Gerät lässt sich zur Reinigung relativ leicht auseinander nehmen. Wichtig dabei: Unter den vorderen Gummifüßen verbergen sich noch zwei weitere Schrauben.
FAZIT:
Wem eine geringe Geräuschkulisse sehr wichtig ist und eine nur moderaten Kühlleistung von bis 10°C Abkühlung ausreicht, der kann mit dem Zalman ZM-NC3000U durchaus zufrieden sein, wie auch die vielen positiven Rezensionen hier beweisen. Der USB-Hub ist hier natürlich zusätzlich sehr willkommen.
Wer sich jedoch vielleicht auch aufgrund des Preises eine besonders hohe Kühlleistung erhofft, dem kann ich nur dringend vom Kauf dieses Geräts abraten.
Das Gerät hat einen stolzen Preis, doch insgesamt vergebe ich aufgrund der vergleichsweise ruhigen Arbeitslautstärke und des zwar nicht optimal verarbeiteten, aber sonst gut funktionierendem Hub drei Sterne. Für eine bessere Bewertung ist mir die Kühlleistung zu enttäuschend.
Fragen zum Gerät beantworte ich gerne in den Kommentaren. Anmerkungen zur Rezension sind auch sehr willkommen (z.B. falls noch etwas undeutlich sein sollte).
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Having done extensive research on amazon.co.uk, amazon.com and others, I finally narrowed down the best laptop coolers, from reading reviews, to the Zalman ZM-NC3000U and the Cooler Master NotePal U3 Laptop Cooler. I was put off by negative views on the Cooler Masters build quality so finally plumped for the Zalman.
I ordered and received very next day from amazon.co.uk. It fitted my 17" laptop perfectly and the rubber grips on the Zalman held it firmly in place. I decided on the NC3000U over the NC3000S for the main reason that it was advertised as having a 4 USB hub. I was disappointed to discover that it only had a 3 USB hub. With the fan on full there was barely any audible noise from the fan and with my hand held over it there was a very slight feel of cold air. It certainly cooled the mesh of the Zalman which felt cold to the touch. My main disappointment was that having the fan located in the top left of my laptop, there was no holes on the stand below it so no cold air was getting to the hot areas of my laptop. Also having the stand on my knee was very uncomfortable with the sharp edges digging into my leg and I could not sit with it on my leg for any amount of time. I therefore returned the product and ordered the new model Zalman ZM-NC3500 Turbo Cooling where the stand is totally covered in holes so the cold air reaches all areas of the underneath of my laptop plus it has a Turbo button which has faster RPM therefore cooler air than the NC3000. It also actually has a 4 USB hub unlike the NC3000 and it was only £5 more and is a far better looking and more comfortable stand to have on your knee.
In summary, this cooling stand would only be useful for laptops that do not have their fan in the top corners or if they do, they would need to be smaller than 17" to get any benefit from the cooling and with the design of the stand it is only useful to be used on a desk etc and not balanced on your leg.


One small fault - you need two USB ports fairly close together. Mine are a little too close and I had to use a USB extender cable otherwise I wouldn't have been able to plug both into the laptop. My advice is to make sure you have an extender handy if your ports are next to each other and less than about 5mm apart - I was lucky that I knew where one was in a drawer in my office.
By the way, the product works fine without an external power supply.

I was recommended this laptop cooler, saying it would completely change everything. It didn't.
It doesn't really do anything, apart from being a notebook stand. I use it so that looking at my laptop screen from my second monitor is easier, but it doesn't lower the temperature basically at all when performing intensive tasks. However, I know that MacBooks are famous for getting really hot (apple design > functionality in terms of fans), so I can't really blame them for not being able to accomplish what seems impossible.
The upside to it, however, is that it's really, really quiet. To be honest, I can't hear it ever. If it lowers the temperature even by just a bit (which it doesn't seem to do most of the time) then it's worth it for me, because there is no downside to using it.
Not an amazing cooler, not going to change your life if you are using a Macbook Pro, but I know of people that receive greatly decreased temperatures when using other laptops and this cooler, so feel free to try it!

This gave my computer a new lease of life. The shape is good since it is easily portable. It is also the perfect size for a 17" laptop.
I read reviews before buying and they said that Zalman were the best. After over six months, I am certanly very happy with this.
I like a few details like the USB hub and power supply. The speed control is not needed becuase the Zalman fan is so quiet that I always run the cooler at full speed. It makes my computer run much quieter and the deafening internal fan noise is much less.