
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
The Writer's Journey: Mythic Structure for Writers Taschenbuch – 1. Dezember 2007
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
- Seitenzahl der Print-Ausgabe300 Seiten
- SpracheEnglisch
- HerausgeberMichael Wiese Productions
- Erscheinungstermin1. Dezember 2007
- Abmessungen15.49 x 3.2 x 23.06 cm
- ISBN-10193290736X
- ISBN-13978-1932907360
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Herausgeber : Michael Wiese Productions; 3. Edition (1. Dezember 2007)
- Sprache : Englisch
- Taschenbuch : 300 Seiten
- ISBN-10 : 193290736X
- ISBN-13 : 978-1932907360
- Abmessungen : 15.49 x 3.2 x 23.06 cm
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 16. Juni 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Man soll aber nicht glauben, dass dieses Buch dabei helfen kann, eine Geschichte zu kreieren! Vielmehr kann es einem dabei helfen, die zu vermittelnde Geschichte zumindest ein Stück weit besser zu erzählen (was für Autoren - welches Medium auch immer sie bedienen - .eigentlich die wirkliche Herausforderung darstellt und darstellen sollte). Dieses Buch ist auch keine Universallösung für dieses Problem. ABER es hilft einem auf dem richtigen Weg, wenn man die vermittelten Lektionen für sich richtig verinnerlichen und verwenden kann.
But this is just a part of the soup that is storytelling so don't use it as your sole source of information. That being said, it does a great job at explaining certain topics understandable to a layperson all whilst being relatively interesting (at least for me personally). If you want to get into storytelling and the mechanics of certain archetypes than this book is for you, in my opinion.
Für Geschichten- / Drehbuch- / Romanschreiber gibt es ein paar nette Stellen und gute Denkansätze mal zwischendrin.
Vor allem die Fragen am Ende mancher Kapitel sind echt interessant (deswegen tendiere ich zu 4 Sternen).
Aber im großen und ganzen weiß man was da kommt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

It wouldn't be an exaggeration to say that you can also use the book as a guide through life. Not in the same way as a self-help book but you can see how the people that you encounter through life, the challenges etc, it's all there.
It makes me want to read Carl Jung's work and I will at some point.
Not a book that you can rush through, if you really want to absorb it and to understand it properly. Definitely a book that you will need to go back to, dipping in and out of. What he talks about, really connects with being a human being and finding yourself on your own journey.
If you're human and a writer of stories, you can't help but get a better understanding of yourself and how and why stories work.

It is a very interesting and stimulating read - laying out the HJ as a useful model for all writers. He breaks everything down into bite sized chunks, and throws in examples to illustrate. There is an over-reliance on The Wizard of Oz and Red River in the examples but you get it. He also refers to Star Wars and Lucas a lot, but while generally very precise and accurate, makes silly mistakes, such as saying the Emperor cuts of Luke's hand (it is, of course Vader). There is a reluctance to provide the overview this book needs, and there are a few unrelated chapters added to the end, which are perceptive but don't entirely fit the book.
Overall, Vogler had a great original notion and the reader will learn a lot from him. But it's not the knockout success I was expecting - it is both over-ambitious and over-cautious.


As the title suggests, Vogler borrows a lot from ancient mythology and says every story is a hero's journey through 12 stages from the Ordinary World – through adventures and ordeals in the Special World – to return victorious with the Elixir. Each stage is developed in depth, introducing nine standard character Archetypes – Hero, Mentor, Shapeshifter, Trickster, etc.
I think this is a Must-read for any aspiring novel author, even more valuable than Robert McKee's Story.
