Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Wellenreiten: Vom Weißwasser bis zur grünen Welle Taschenbuch – 11. Juli 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Kindle
"Bitte wiederholen" |
—
| — | — |
- Kindle
ab 15,99 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
19,90 €
Erweitere deinen Einkauf
Ein Surfer, fast schwerelos, hoch oben auf dem Kamm einer großen blau-grünen Welle – das ist ein traumhaftes Kalendermotiv. Wenn Sie sich nicht nur solche Bilder ansehen, sondern eines Tages auch den Wasserberg selbst hinuntergleiten möchten, ist dieses Buch die perfekte Starthilfe dafür.
Autor und Surflehrer Frithjof Gauss erklärt Manöver wie den gesprungenen Take Off, den Dreischritt und den Grün-Wellen-Take-Off. Zeichnungen und Fotos machen diese Manöver selbst für Einsteiger leicht nachvollziehbar. Ausführlich behandelt Gauss in seinem Buch auch alle anderen wichtigen Themen, angefangen bei der Ausrüstung über die Beurteilung der Surfreviere, die ersten Trockenübungen und Vorfahrtsregeln bis hin zur Gezeiten-, Wellen-, und Wetterkunde. Für Fortgeschrittene gibt es außerdem ein Zusatzkapitel, mit dem Sie Ihr Wissen nach den ersten Übungen vertiefen können.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe160 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDelius Klasing
- Erscheinungstermin11. Juli 2016
- Abmessungen16.4 x 1.5 x 23.8 cm
- ISBN-103667106890
- ISBN-13978-3667106896
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

-
-
-
Delius Klasing - Ihr Special Interest Verlag seit 1911. Bücher und Zeitschriften zum Thema Wasserport, Auto, Radsport, Laufen, Fußball und vieles mehr.
-
-
-
-
Produktinformation
- Herausgeber : Delius Klasing; 4. Auflage 2019 (11. Juli 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 160 Seiten
- ISBN-10 : 3667106890
- ISBN-13 : 978-3667106896
- Abmessungen : 16.4 x 1.5 x 23.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 213,902 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 42 in Surfen (Bücher)
- Nr. 150 in Wasserwandern (Bücher)
- Nr. 9,348 in Sport Allgemein
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das "urban dictionary" am Ende des Buches finde ich ebenfalls unabdingbar, allerdings kann man das mittlerweile etwas erweitern und ausbauen. Letztendlich braucht man zwar nur mal einen Surfwettbewerb im Internet angucken und so bekommt man die Umgangssprache schon mit, aber schöner ist es ja dann doch, wenn man es einmal übersetzt bekommen hat.
Buch ist für den deutschen Sprachraum absolut empfehlenswert, soweit ich das als noch-nicht-gurfer beurteilen kann.
Ich habe das Buch vor meinem ersten Surfurlaub gekauft und unglaublich viel hilfreiches Wissen über das Surfen erlangen können.
Wir standen vor der Wahl einen Surfkurs zu belegen und haben uns letztendlich dagegen entschieden.
Durch Freunde die gleichzeitig in einem Surfcamp waren konnten wir aber unseren Lernfortschritt immer vergleichen und waren durch das Buch mindestens genauso schnell.
Das Buch hilft einem wirklich schnell zu Erfolgserlebnissen und gibt viele Hinweise auf mögliche Fehlerquellen, die man so von vornerein vermeiden kann.
Außerdem gibt es einen ausführlichen Teil zur Wetterkunde und die Wellenentstehung, die uns bei der Wahl von Zeit und Spot sehr geholfen hat.
Insgesamt einfach sehr zu empfehlen.
And now shred it! ;)
viel Spaß beim Lesen!
Hab Leute dies konnten gefragt was man wie beachten sollte und die Tips versucht umzusetzen. Mit diesem Buch hätte es sicherlich schneller geklapt.
FÜr alle die sichs kaufen. Viel Spaß und Entspannung
Meiner Meinung nach ist es ihm sehr gut gelungen, alles Wissen in diesem Buch unter zu bringen, was für einen Surfanfänger wichtig ist. Und zwar durchgängig in seinem unkomplizierten und leicht verständlichen Stil, mit vielen passend erläuternden Abbildungen und Fotos.
Dazu gehören einerseits Erklärungen zur Praxis:
- Grundtechniken (z.B. Gleiten und Trimmen)
- Umgang mit den Wellen (z.B. Wellendurchbrechung)
- Paddeln
- Take Off
- Trimming, Turning, Schultern surfen
Aber auch einiges an Theoriewissen wird vermittelt, um sicher zu Surfen oder die Surfbedingungen besser zu verstehen:
- Der Surfspot (z.B. Strömungen, Sand vs. Riff)
- Gezeiten und ihre Auswirkungen auf die Wellen
- Wetterkunde
- Wellenkunde
- Vorfahrts- und Sicherheitsregeln
Ich empfehle dieses Buch eindeutig.
Die Buchbewertung ist hier zu Ende. Nur noch eine eigene (wichtige) Erfahrung auf den Weg:
Nachdem ich eine Woche Surfkurs bei Tres Ondas (Frithjofs Surfschule) gemacht hatte, bin ich im nächsten Jahr zunächst eine Woche mit einem Freund zusammen auf eigene Faust (ohne Surfkurs) zum Surfen gefahren. Dieser Freund hatte von einem Freund gelernt, der gut surft und mit dem er schon einige Male auf Surftrips war. Als ich ihn im Wasser gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass er dauernd denselben Fehler machte, durch den er die Wellen einfach nicht gekriegt hat. Diesen Fehler machen wahrscheinlich alle Anfänger - im Kurs hatte Frithjof uns auf den Fehler aufmerksam gemacht und erklärt, was wir anders machen müssen. Kurz gesagt: Nach einer Woche Kurs konnte ich mehr (und das nicht nur theoretisch) als mein Freund, der schon einige Surftripps hinter sich hatte. Und zwar nicht, weil ich ein Surfgenie bin, sondern weil man sich das Leben unnötig schwer macht, wenn man Surfen auf eigene Faust lernen will. Natürlich geht das, aber mit Lehrer geht es schneller und macht sicher - insbesondere als Anfänger - mehr Spaß.