Hersteller | WayinTop |
---|---|
Teilenummer | WYTP23 |
Artikelgewicht | 59 g |
Produktabmessungen | 10 x 5 x 0.5 cm; 59 Gramm |
Modellnummer | WYTP23 |
Batterien notwendig | Nein |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
WayinTop 5 Stück Rotary Encoder Modul KY-040 360 Grad Drehgeber Drehwinkelgeber mit Druckknopf
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
- 【Allgemeine Parameter】Modell: KY-040, Betriebsspannung: 5 V, Anzahl der Impulse in einer Runde: 20
- 【Keine begrenzte Anzahl von Drehungen】Der Drehgeber kann die Anzahl der Impulsausgabe während der Rotation in Positivrichtung und Rückwärtsrichtung durch die Rotation zählen, und diese Rotationsanzahlen sind nicht begrenzt.
- 【Encoder Schlüssel】mit dem Schlüssel am Drehgeber können Sie ihn auf den Anfangsstand zurücksetzen, sodass er wieder von 0 zählt.
- 【Anwendung】 Ihrembeste Wahl für die Steuerung von Schritt und Servomotoren. Sie können damit auch Geräte wie digitale Potentiometer steuern.
- 【Lieferumfang】5 x KY-040 360-Grad Rotary Encoder Modul + 5 x Encoder Druckknopf
Spezifikationen für diesen Artikel
Artikelnummer | WYTP23 |
---|---|
Markenname | WayinTop |
Modellnummer | WYTP23 |
Spezifikation erfüllt | |
UPC | 713871270716 , 713871270464 |
ean | 0713871270464 , 0713871270716 |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Mehr für dich aus unseren Marken
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07T3672VK |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,5 von 5 Sternen |
Im Angebot von Amazon.de seit | 11. Juni 2019 |
Feedback
Produktbeschreibungen
WayinTop: Wir wollen Ihre Arbeit einfacher und spaßiger machen!
Spezifikation des Drehgeber Moduls:
Modell: KY-040
Betriebsspannung: 5V
Material: PCB + Messing
Schrittweite: 20 Positionen/Umdrehung
Anschlüsse:
"GND" = Masse-Anschluss
"+" = 5V Stromversorgung
"SW" = Interrupt für Push-Button
"DT" = Encoder Pin B
"CLK" = Encoder Pin A
Auslesen der Rotation:
Der Encoder gibt das Signal für die Drehung an Pin "CLK" und "DT" wieder. Dabei ist entscheidend, welcher Pin zuerst den Zustand wechselt. Bei Rotation im Uhrzeigersinn wechselt zuerst "CLK" den Zustand. Bei Rotation gegen den Uhrzeigersinn wechselt "DT" zuerst den Zustand.
Nutzung des Tasters:
Der Pin "SW" gibt einen High-Impuls sofern der Dreh-Knopf nach unten gedrückt wird.
Anschlussbelegung:
CLK=[Pin 3]
DT=[Pin 4]
Button=[Pin 5]
+=[Pin 5V]
GND=[Pin GND]
Anschlussbelegung:
CLK=GPIO16[Pin 36]
DT=GPIO15[Pin 10]
SW=GPIO14[Pin 8]
+=3,3V[Pin 1]
GND=Masse[Pin 6]
Lieferumfang:
5 x KY-040 360-Grad Rotary Encoder Modul
5 x Encoder Druckknopf
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 30. September 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Vorallem haben auch alle 5 die gleiche Qualität.
Die Leiterplatten sind für erste Tests ganz gut, weil sie schon Pullups besitzen.
Die Pins sind für einen Breadboard—Aufbau aber nicht wirklich optimal
Wenn man sie so steckt kann man den Schalter schwer betätigen, der ist etwas schwergängig
Auch für einen Gehäuseeinau ist dies nicht optimal, da die Pins viel Fläche blockieren.
Hier wären gerade Pins besser gewesen.
Wäre schön, wenn man die Encoder auch ohne Leiterplatte kaufen könnte, die sind wirklich gut.
Habe sie daher ausgelötet, um sie auf meiner eigenen Leiterplatte zu platzieren
Die Entprellung ist etwas schwieriger
Der Nachfolgende Code funktioniert aber ganz gut auf meinem ESP32
Ansatz ist, den jeweiligen ANDEREN Pin abzufragen, wenn ein Pin seinen Status ändert.
#include "Arduino.h"
void Encoder::begin(int PinA, int PinB)
{
PIN_A = PinA;
PIN_B = PinB;
}
void Encoder::A_CHANGED()
{
ACT_B = digitalRead(PIN_B) == HIGH;
Update();
}
void Encoder::B_CHANGED()
{
ACT_A = digitalRead(PIN_A) == HIGH;
Update();
}
void Encoder::reset()
{
set(0);
}
void Encoder::set(int value)
{
cnt = value << 1;
Value = cnt >> 1;
}
void Encoder::Update()
{
int NEWSTATE = (ACT_B << 1) + ACT_A;
if (STATE == 1 && NEWSTATE == 0)
cnt++;
if (STATE == 0 && NEWSTATE == 2)
cnt++;
if (STATE == 2 && NEWSTATE == 0)
cnt--;
if (STATE == 0 && NEWSTATE == 1)
cnt--;
STATE = NEWSTATE;
Value = cnt >> 1;
}
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass beim drehen auch an uns zu ein Dreh in die andere Richtung registriert wird. Man kann das mit der richtigen Geschwindigkeit etwas steuern, aber dennoch klappt es nicht zu 100%.
Insgesamt bin ich zufrieden, vor allen beim Preis-Leistung-Verhältnis und empfehle sie gerne.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. September 2020




Spitzenrezensionen aus anderen Ländern




