ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Vampire Beginners Guide: Vom falschen Mann gebissen (The Vampire Guides 1) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 10,59 € | 1,81 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 2,99 € kaufen - Taschenbuch
10,59 €
Was passiert, nachdem es passiert ist?
Band 1 von Kay Noas kultiger Vampir-Serie
Frisch getrennt tingelt Lexa durch die Münchner Clubs. Als sie dort dem geheimnisvollen Baghira begegnet, erhofft sie sich ein leidenschaftliches Abenteuer mit dem faszinierenden Mann. Doch weit gefehlt – schon am nächsten Morgen ist der Lover verschwunden und als Erinnerung bleiben Lexa zunächst nur Knutschflecken.
Dann findet sie ein mysteriöses Buch in ihrem Briefkasten: den „Vampire Guide“. Zunächst fasst sie das als Scherz auf, doch bald bemerkt sie alarmierende Veränderungen. Weshalb giert sie plötzlich nach blutigen Steaks? Und warum sieht sie nachts auf einmal besser als am Tag? Verwirrt macht sich Lexa auf die Suche nach ihrem geheimnisvollen Lover, um ihn zur Rede zu stellen.
Doch diese Suche erweist sich als höchst gefährlich, denn er ist nicht nur attraktiv und gutaussehend, sondern auch ein gnadenloser Mörder. Und nur Lexa kennt sein Gesicht…
+++ insgesamt mehr als sechzehn Wochen Nr. 1 Vampir der Amazon-Charts +++
Leserstimmen:
"Charmant, witzig, spannend und ein unfassbar guter Schreibstil." (Herb M.)
"..... spritzig, unterhaltsam, spannend, intelligent......einfach anders als viele der Vampir- Werwolf-Geschichten, die so zum Kauf angeboten werden." (Nueva)
"Eine spannende Story, lebendig erzählt und man ist von Anfang an mitten im Geschehen. Der Vergleich mit Rachel Ward drängt sich auf." (Barbara Schurig)
Die Vampire Guides-Reihe:
(Alle Bände behandeln in sich abgeschlossene Episoden, doch mehr Spaß hat man beim Lesen in dieser Reihenfolge)
Vampire Beginners Guide - Vom falschen Mann gebissen
Vampire Practice Guide - Auf den Werwolf gekommen
Vampire Expert Guide - Der Liebe auf den Zahn gefühlt
Vampire Master Guide - Ein Biss vom Glück ist nicht genug.
Weitere Bücher der Autorin:
What's up, du dummes Herz?
Agentin 006y, Liebe ist das größte Rätsel
Herausgelesen: ein Typ wie aus dem Buch
Hereingelesen: Liebe zwischen den Zeilen
Ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben
Die Zimtsternprinzessin
Der Werwolf unterm Tannenbaum
Schwerttanz-Saga
Zusammen mit ihrer Kollegin Lilly Labord schreibt Kay Noa an der Whitehall Shadows Reihe, die weitere Geschichten aus der Schattenwelt erzählt.
"Whitehall Shadows 1: No Fairytales in Cornwall"
"Whitehall Shadows 2: Whitehall Ripper"
Whitehall Shadows 3 ist in Vorbereitung
Mehr Informationen gibt es auf der Autorenseite von Kay Noa, ihrer Homepage oder dem dort erhältlichen Newsletter (www.kay-noa.de)
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin22. Juni 2014
- Dateigröße921 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibungen
Über den Autor
Produktinformation
- ASIN : B00J6GU1LW
- Herausgeber : Publz oHG & Co. Verlags KG; München; 4. Edition (22. Juni 2014)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 921 KB
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten : Keine Einschränkung
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 262 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 22,101 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 91 in Fantasy & Magie für Kinder (Kindle-Shop)
- Nr. 351 in Vampirromane (Kindle-Shop)
- Nr. 562 in Paranormale Fantasyromane
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Kay Noa lebt mit ihrer Familie, zwei exzentrischen Katzen und Reservewerwolf Bruno in einem alten und noch viel exzentrischerem Haus am Stadtrand Münchens. Da sie untertags als Anwältin in einer großen Wirtschaftskanzlei tätig ist, schreibt sie überwiegend nachts mit zu viel Kaffee und zu wenig Schlaf, aber jeder Menge Begeisterung.
Bücher sind für Kay seit jeher Orte, wo man hinkann, wenn man nicht wegkann, und schreibenderweise eröffnen sich ihr Welten, in denen sie das tun darf, was sie hierzulande unter Garantie entweder ins Gefängnis oder ins Irrenhaus bringen würde - oder ins Fernsehen, was aber irgendwie dasselbe wäre. Sie schreibt actionreich, augenzwinkernd, selbstironisch und immer über Figuren, die Freunde suchen, auch unter ihren Lesern.
Zu ihren Büchern:
Durch die "Vampire Guides" hat sich Kay Noa mit ihrem Humor und spannend erzählten Geschichten jenseits klassischer Genreerwartungen eine schnell wachsende Fangemeinde erobert. Mit Witz und Lokalkolorit widmet sie sich einer Vampir-Community, in der garantiert nichts glitzert. Zusammen mit ihrer Kollegin Lilly Labord gibt es mit "Whitehall Shadows" noch mehr paranormale Romane, doch dieses Mal vor englischer Kulisse. Mit ihrer neuesten Serie aus der Schattenwelt verschlägt es sie nach Rom, wo falsche Engel und gutherzige Dämonen alles durcheinanderbringen.
Auch mit ihren Romance-Thrillern wie "Agentin 006y" oder "What's up, du dummes Herz?!" bleibt sie ihrem humorvoll-rasantem Stil treu, der sich auch in ihren sehr erfolgreichen modernen Märchen zeig.
"Ein Weihnachtsmuffel zum Verlieben", "Die Zimtsternprinzessin", "Der Werwolf unterm Tannenbaum", "Rapurzel" und nun ganz aktuell der lustigen Hänsel-und-Gretel-Adaption "Zuckerschock im Hexenhaus", die es alle bis in die Top 100 der Kindle-Charts geschafft haben.
Ganz anders ist die Schwerttanz-Saga, eine episch angelegte High Fantasy-Reihe, die für Kay Noa Fluch und Herzensangelegenheit zugleich ist. Eine komplexe Story voller Intrigen und unverhoffter Wendungen in einer opulent ausgestatteten Welt, die den Vergleich zu großen Zyklen nicht scheuen muss. Wer nicht gleich ins fantastisch kalte Wasser springen will, kann sich über die beiden Spin-Offs "Herausgelesen", das im modernen München mit Figuren der Schwerttanz-Saga spielt, und "Hereingelesen", seiner Fortsetzung in der Welt der Schwerttanz-Saga, lesenderweise vorsichtig herantasten. Hier erscheint 2019 noch Band 5 der Saga.
Wer mehr über Kay Noa erfahren will, kann sie über www.kay-noa.de, facebook, instagram oder twitter einfach kontaktieren und gerne auch ein Like oder eine persönliche Nachricht hinterlassen. Jede Nachricht wird garantiert beantwortet. Kay freut sich über jeden Leser.
Das Profilbild ist von Nils Mehlhorn.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Neuerdings verursacht ihr grelles Sonnenlicht übelste Kopfschmerzen, und dieser Hunger auf möglichst blutige Steaks war vorher auch noch nicht da. Als ihr schließlich ein Unbekannter den „Vampire Beginners Guide“ nach Hause schickt, muss sich Lexa der unangenehmen Tatsache stellen, dass die heisse Nacht mit Baghira ziemlich endgültige Folgen hatte.
Neben ihren veränderten Lebensumständen hält ein neuer Mann in ihrem Leben die Singlefrau ziemlich in Atem – was hat es mit dem attraktiven Dave auf sich, der die Hockeymannschaft „Werewolves“ trainiert? Und wie soll Lexa mit ihrem Blutdurst zurechtkommen, nachdem sie im Überschwang des ersten Hungers die Blutbank ihres Arbeitsplatzes geplündert hat?
Doch als sich herausstellt, dass der leidenschaftliche Vampir und Verursacher von Lexas Problemen nicht nur ihr Blut gekostet hat, sondern eine Spur an Leichen in München hinterlässt, gerät Lexas (Un)Leben in Gefahr – denn sie ist die einzige, die je sein Gesicht gesehen hat …
----
Schon das moderne, witzige Cover macht auf den Inhalt neugierig – und Kay Noa enttäuscht die Leser nicht: Ihre Vampire sind ganz weit weg von vampirschnulziger Glitzerei und stundenlangem begehrlichen Anstarren. Dabei führt die Autorin ihre Leser langsam, gemeinsam mit ihrer Protagonistin, in die noch unbekannte und an allen Ecken und Enden gefährliche Schattenwelt ein. Die bei Tageslicht umher wandelnde Vampire sind nicht die einzigen, die Lexa nun kennen lernt - es tummeln sich in dieser neuen Welt nämlich auch die auf Social Media spezialisierten Werwölfe und die informationshortenden Elfen; alle unnatürlichen Spezies haben ihre Vorlieben und Abneigungen, die spätestens dann offenkundig werden, als der mordende Baghira seine blutigen Spielzeuge in München hinterlässt. Für die Vampirgemeinde ist die Sensationspresse der Gegenwart nämlich alles andere als angenehm…
Wer jetzt jedoch nur blutlastige Vampiraction erwartet, darf sich viel mehr auf eine gelungene Verknüpfung des Vampirthemas und einer locker-leichten Chick-Lit freuen. Denn neben den neuen Lebensumständen der Protagonistin gibt es natürlich auch noch die Liebe, die in Lexas Alltag hinein funkt. Doch neben dem unwiderstehlichen Baghira gibt es da noch den kernig-sexy Dave, mit dem sich die Jungvampirin zunächst gar nicht gut versteht. Wer sich mit Frauenromanen ein bisschen auskennt, kann natürlich absehen, dass diese Abneigung nicht ewig lang bestehen wird – immerhin darf sich ruhig necken, was sich lieben könnte.
Lexas Umfeld – ihre quirlige Freundin Maya, die Daves Schützling Ron liebt und der zuverlässige Arzt Mick – wirken für eine Physiotherapeutin als passende Sidekicks und erweisen sich nicht nur als gute Freunde, sondern auch teilweise als interessante Hindernisse für Lexas Versuch, als Vampirin nicht enttarnt zu werden.
Im Gegensatz zu den recht skurrilen Wesen der Schattenwelt, die Lexa auf ihrem Weg zum besseren Vampir kennenlernt, erscheinen Mick und Maya als erfrischend normal und halten die Story auf angenehme Weise im ‚normalen‘ menschlichen Lebensumfeld fest. Die lockere und entspannt lesbare Sprache der Autorin trägt zudem dazu bei, den Lesespaß bis zur letzten Seite festzuhalten. Neben der Romantik kommt natürlich durch den Krimianteil der Handlung die Spannung nicht zu kurz.
Lexas Suche nach dem marodierenden Vampir-Thug Baghira wird nachvollziehbar beschrieben und lässt den Leser bis zur Auflösung mitfiebern. Allenfalls in diesem letzten Teil der Story wird Lexa als Beginnervampirin, die ältere und weitaus erfahrenere Vertreter ihrer neuen Spezies sauber ausmanövriert, ein bisschen unrealistisch in ihrem Vorgehen.
Wer an Charlaine Harris‘ „Sookie Stackhouse‘-Reihe Spaß hatte, könnte sich auch mit Lexa mit Erfolg verlustieren, da die Charaktere interessant gezeichnet sind und die Erzählung sehr abwechslungsreich gestaltet ist.
Ein Manko des ‚Vampire Beginners Guide‘ ist die recht vorhersehbare Romanze Lexas, der recht frühe Tod eines sehr schillernden Nebencharakters (Warum? Waruhuuumm musste er sterben?!) und das Vorgehen der Protagonistin gegen Ende der Erzählung – aber das sind Fragen des persönlichen Lesegeschmacks. Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Band!
Fazit: Eine gelungene Verschmelzung von spannender Vampir-Story und unterhaltsamer Chick-Lit in der Gegenwart. Acht von zehn möglichen Punkten.
Ich muss zugeben, dass ich aufgrund des Covers dieses Buch eigentlich nicht gekauft hätte, da es mir etwas zu bunt ist. Gerade deshalb bin ich froh darauf aufmerksam geworden zu sein, denn es hat sich wirklich gelohnt und ich bin sehr begeistert von dieser überaus unterhaltsamen und fesselnden Geschichte, die Kay Noa hier zu Papier gebracht hat.
Die Geschichte handelt von der Physiotherapeutin Lexa, die nach einer Trennung zusammen mit ihrer besten Freundin Maya das Nachtleben Münchens unsicher macht und ihr Single-Leben sichtlich genießt. So kommt es, dass sie nach einer unglaublichen Nacht mit dem geheimnisvollen Baghira mit einem Filmriss aufwacht und so gar nicht versteht, warum sie sich auf einmal so elend fühlt. Erst als ihr ein Unbekannter ein altes Buch mit dem Titel „Vampire Guide“, also ein Hanbuch für Vampirneulinge, durch den Briefschlitz wirft, erkennt sie geschockt die Zusammenhänge. Eine neue Welt, die Schattenwelt, tut sich vor ihren Augen auf und sie versucht verzweifelt ihr normales Leben mit dem als Vampirin in Einklang zu bringen. Doch dies ist leichter gesagt als getan, denn ihr Schöpfer Baghira ist ein Thug, ein außer Kontrolle geratener Vampir, der wahllos tötet und aufgehalten werden muss und ausgerechnet Lexa ist die Einzige, die sein Gesicht kennt.
Lexa ist ein toller Charakter, der mir sofort ans Herz gewachsen ist. Sie ist so wunderbar chaotisch, humorvoll und selbstironisch, dass es einem eigentlich schon zu viel werden müsste. Kay Noa hat hier jedoch ein tolles Händchen für das richtige Maß bewiesen, um es passend und stimmig zu machen. Denn es gibt auch ernste und einsame Momente in Lexas neuem Leben, die es ihr schwer machen, sich mit allem zurechtzufinden.
Wichtig sind hier vor allem ihre Freunde. Nicht nur sie ist überaus loyal, wenn es um ihre Freunde geht, sondern sie kann sich auch in jeder Situation auf ihre Freunde verlassen.
Obwohl die Story ausschließlich aus Lexas Sicht erzählt wird, hat es die Autorin mit ihrem besonderen Erzählstil geschafft, die weiteren Charaktere überaus liebevoll und mit viel Seele dem Leser näher zu bringen. Es entstand sofort eine Verbindung zu jedem Einzelnen, denn jeder Charakter wurde für sich einzigartig und individuell gestaltet. Ob es sich um die Pharmazeutin Maya dreht, Lexas beste Freundin, die für jedes Problem das richtige Mittelchen bereit hat. Um Dave, der neue kanadische Eishockey-Trainer, der immer etwas mehr wissen zu scheint als der Rest und viele Geheimnisse hütet, oder Marc der junge Arzt in der Klinik, der immer ein offenes Ohr und einen guten Rat für Lexa bereithält.
„Bitte entschuldige, dass ich unter deinem Fuß stehe. Die Königin der Nacht ist es gewiss gewohnt, dass man ihr Platz mach, wenn sie kommt..“ Seite 7
„Ahhh! Baghira stöhnte auf und faltete sich ordentlich um Lexas hochgezogenes Knie herum zusammen.“ Seite 141
„Alles, was sich zu besitzen lohnt, lohnt sich auch zu känpfen“. Seite 180
Die Story um Lexa und ihren „Vampire Guide“ ist unglaublich humorvoll, spannend, frisch und voller toller Ideen und doch gibt es auch tiefgründige Momente, die mich innehalten ließen und ich mir dachte „ja, da ist was Wahres dran“.
Ich finde genau diese Mischung aus Witz, Spannung, Action und Gefühl macht für mich die Besonderheit dieses Buches aus.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und sie schaffte es wunderbar die Normwelt mit der Schattenwelt authentisch zu verbinden und ich zweifelte nicht einen Moment daran, dass es wirklich so sein könnte.
Ich wurde wunderbar unterhalten und die Spannung hielt von der ersten bis zur letzten Seite, ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, der der mich das Buch kaum aus der Hand legen lies und mich neugierig darauf machte, wie es mit Lexa und ihren Freunden weiter geht.
Band 2 „Practice Guide: Auf den Werwolf gekommen“ und
Band 3 „Vampire Expert Guide: Der Liebe auf den Zahn gefühlt“
sind mittlerweile erschienen und wurden auch schon von mir gekauft. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren.
Die „The Vampire Guides“ - Reihe ist ein Must Read für Vampirfans und ich kann die Reihe nur jedem empfehlen. Von mir gibt es deshalb vollkommen verdiente 5 Sterne.