
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
VW Golf Story: Alle Generationen seit 1974 Gebundene Ausgabe – 10. September 2015
-
Werbeaktion verfügbar
Sichere Dir jetzt den extra Bonus von Studibuch. Angebot von Studibuch DE Weitere Artikel
- Seitenzahl der Print-Ausgabe320 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberMotorbuch
- Erscheinungstermin10. September 2015
- Abmessungen23.7 x 2.4 x 27.3 cm
- ISBN-103613037920
- ISBN-13978-3613037922
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Hinweise und Aktionen
- Sichere Dir jetzt den extra Bonus von Studibuch. Angebot von Studibuch DE Weitere Artikel
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Motorbuch; 1. Edition (10. September 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3613037920
- ISBN-13 : 978-3613037922
- Abmessungen : 23.7 x 2.4 x 27.3 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 70,988 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 471 in Fachbücher für KFZ-Technik (Bücher)
- Nr. 15,731 in Freizeit, Haus & Garten (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
So liebevoll zusammen getragen, recherchiert und zu Papier gebracht. Genial was hier alleine bezüglich Automobil Kultur zum Leser transportiert wird.
Schon die englische Originalausgabe von Russell Hayes' Band genießt einen hervorragenden Ruf, die deutsche Ausgabe, von Joachim Kuch überarbeitet, angepasst und ausführlich ergänzt, setzt da noch eins drauf. Das erste Kapitel befasst sich mit der Vorgeschichte des Golf, insbesondere natürlich mit dem zu seiner Zeit als unverwüstlich angesehenen Käfer. Aber auch auf die anderen Typen vom Typ 3 über den 411 bis zu den Modellen von NSU wird ebenso eingegangen wie auf die Verbindungen zu Audi und den Werksstandort Wolfsburg.
Es folgen chronologisch geordnet sieben Kapitel über die sieben Generationen des Golf. Der Autor beschreibt alle Entwicklungen, Karosserie- und Motorvarianten und auch Ablegermodelle wie Jetta, Bora, Vento und Eos. Meines Erachtens bleibt da wirklich keine Frage unbeantwortet bis hin zu ausgefallenen Versionen und Studien wie z.B. Citi Golf, Ecomatic, GTI W12 oder Vision GTI. Das Buch ist auch auf gegenwärtig aktuellem Stand und reicht bis zum Golf Variant R , zum Sportsvan und Touran. Kapiteleinschübe haben u.a. die Themen Ferdinand Piech, Seat, Skoda, den Modularen QuerBaukasten (MQB) zum Gegenstand. Dank der formidablen Übersetzung liest sich das alles interessant und flüssig, selbst da wo auf technische Details eingegangen wird. Für mich persönlich besonders reizvoll sind die Ausführungen zur Einführung und Vermarktung des Golf I GTI, da mich mit diesem Modell eigene schöne Erinnerungen verbinden. Dem Einsatz des Co-Autors Joachim Kuch ist es zu danken, dass zahlreiche Test- und Fahrberichte aus englischen Publikationen durch Erfahrungen deutschsprachiger Fachblätter - insbesondere von "auto motor und sport" - ergänzt und teilweise ersetzt worden sind.
Das Buch ist auch deutlich umfangreicher als die englische Ausgabe, weil sich ein zusätzliches Kapitel ausführlich den drei Generationen des Scirocco und dem Corrado widmet, was auch sinnvoll erscheint, weil der erste Scirocco mit der Technik des Golf etwas früher auf den Markt gekommen war. Zwei Anhänge geben die Elektro- und Hybridentwicklungen auf Golf-Grundlage wieder und vermitteln einen Überblick über die Einsätze des VW Golf im Motorsport.
Die Illustration ist mit 425 Abbildungen von guter Auswahl und bester Reproduktion bei gutem Layout ausgezeichnet. Es tut der Qualität auch keinen Abbruch, dass die Aufnahmen weitgehend aus dem VW-Werksarchiv stammen, ganz im Gegenteil - so werden die unzähligen Golf-Modelle nicht nur in der Außenansicht gezeigt, sondern der Leser erhält auch einen Eindruck von den Entwicklungen im Innenraumdesign vermittelt. Ein zweiseitiges Quellenverzeichnis schließt das Buch inhaltlich ab.
Warum dann "nur" vier Sterne? Bei früheren Typenbänden des Motorbuch Verlags war es selbstverständlich, dass sich die Entwicklung der Modellreihen auch aus ausführlichen Statistiken mit allen wesentlichen technischen Daten ablesen ließ; bestes Beispiel ist für mich insoweit das Buch von Tobias Aichele über den Porsche 911. Der vorliegende Band über den VW Golf - so exzellent wie er inhaltlich ist - enthält nicht eine einzige Tabelle mit technischen Daten, und das wäre bei einem Fahrzeug mit einer 40jährigen Historie und so vielen Modell- und Motorvarianten nicht nur hilfreich sondern einfach notwendig. Dies sollte bei einer etwaigen Neuauflage - z.B. wenn 2018 der Golf VIII erscheint - Berücksichtigung finden.
also tsi, gti,tdi,sdi. ein sagen wir mal zwischenfazit was jetzt endlich besser wäre ,
viele bilder, geordnet nach jahren, ansonsten passt,