
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Universal-Bibliothek Nr. 7965: Die Vorsokratiker 1 - Milesier, Pythagoreer, Xenophanes, Heraklit, Parmenides Broschiert – 1. Januar 1986
- ISBN-103150079659
- ISBN-13978-3150079652
- AuflageErg. Aufl.
- HerausgeberReclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
- Erscheinungstermin1. Januar 1986
- SpracheDeutsch
- Abmessungen9.6 x 1.5 x 15 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe336 Seiten
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Produktinformation
- Herausgeber : Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag; Erg. Aufl. Edition (1. Januar 1986)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3150079659
- ISBN-13 : 978-3150079652
- Abmessungen : 9.6 x 1.5 x 15 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 174,620 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Übersetzung ist gut und bemüht sich, möglichst textnah zu sein.
Band I enthält auch eine kurze allgemeine Einführung in die Entstehungsbedingungen und Fragestellungen von Philosophie. Die einzelnen Philosophen werden zunächst mit einer kleinen Einführung in Leben und Werk vorgestellt. Dann folgen die einzelnen Fragmente. Auf der linken Seite werden die Fragmente in altgriechisch mit Quellenangabe aufgeführt und auf der rechten Seite die Übersetzungen auf Deutsch. Bei der Darstellung überwiegen die sekundären Fragmente, d.h. die Darstellung der Werke eines Philosophen aus zweiter oder gar weiterer Hand. Dies läßt erahnen wie viele Texte dieser antiken Philosophen für immer verloren sind. Dennoch handelt es sich um eine sehr lohnende Lektüre, nicht nur für diejenigen mit Kenntnissen in Altgriechisch sondern für alle, die sich für antike Philosophie im Original, soweit verfügbar, interessieren. Eine sehr lohnende Beschäftigung, die gleichzeitig eine sehr gute und lesbare Einführung in die Vorgeschichte der westlichen Philosophie darstellt.
Das Reklam-Buch ist ein echter Lesegenuss für den interessierten Einsteiger ebenso wie für jemanden, der sich weiter in die Thematik vertiefen möchte.
Am Anfang jedes Kapitels schildert Mansfeld verständlich, knapp und doch mit allen wichtigen Charakteristika die entsprechende philosophische Lehre, macht auf Einflüsse anderer Philosophen, Gegensätze und Paradoxien aufmerksam. Danach folgen jeweils die überlieferten Fragmente, die sowohl in Griechisch wie eigener Übersetzung vorliegen.
Weiterhin ist am Anfang dieses Bandes eine allgemeine kleine Einführung zum Thema gegeben, in der Mansfeld u.a. das Problem der Erkenntnis, die Frage der Moral, die philosophische Prosa und die Quellenproblematik erläutert. Mansfeld beschreibt den Anfang der Philosophie als natürlichen Loslösungsprozess von der mythologischen Denkweise. Auch vergisst er nicht, dem Leser das Lebensumfeld der Philosophen zu erläutern und dem Leser das Lebensgefühl der Griechen in der Zeit nahezubringen. Der Leser bekommt somit einen Gesamteindruck dieser Zeit.
Es fehlt auch nicht an weiterführender Bibliographie und Quellenliteratur, ausserdem ist eine Konkordanz zu den Fragmenten Diels/Kranz gegeben, die es auf einfache Weise erlauben, sich tiefergehender mit der Materie vertraut zu machen.
Jedem geneigten Leser, der sich in einfacher Weise mit den alten Philosophen vertraut machen möchte und vielleicht ebenso begeistert wie ich in Originalüberlieferungen und Aussagen der alten Griechen stöbert, ist dieser gute und preiswerte Band unbedingt zu empfehlen.