Neu:
7,99€7,99€
Kostenlose Lieferung:
18. - 28. Feb.
Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.
Versand durch: Chalkys DE Verkauft von: Chalkys DE
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
1,38€1,38€
Lieferung für 3,00 €
:
3. - 7. Feb.
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
88 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Tracy Chapman
Standard Version
Import
- Dieser Artikel wird von einem Drittanbieter verkauft. Der Rabatt wird von Amazon bereitgestellt.
- Dies ist ein zeitlich begrenzter Rabatt.
- Der Rabatt gilt nicht für digitale Inhalte.
- Der Rabatt gilt, solange der Vorrat reicht oder bis er von Amazon zurückgezogen wird.
- Für vorab reduzierte Preise können Versandkosten und Steuern anfallen.
- Amazon behält sich das Recht vor, den Rabatt jederzeit zu ändern oder zu stornieren.
- Wenn Produkte oder Inhalte für diesen Rabatt zurückgegeben werden, entspricht die Erstattung dem von dir für die Produkte oder Inhalte gezahlten Betrag, vorbehaltlich der geltenden Erstattungsrichtlinien.
Jetzt anhören mit Amazon Music |
Tracy Chapman
"Bitte wiederholen" | Amazon Music Unlimited |
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
MP3-Musik, 5. April 1988
"Bitte wiederholen" | 11,99 € | — |
Vinyl, 1. Januar 1988
"Bitte wiederholen" | 63,00 € | 48,00 € |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Titelverzeichnis
1 | Talkin' Bout A Revolution |
2 | Fast Car |
3 | Across The Lines |
4 | Behind The Wall |
5 | Baby Can I Hold You |
6 | Mountains O' Things |
7 | She's Got Her Ticket |
8 | Why? |
9 | For My Lover |
10 | If Not Now... |
11 | For You |
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Certified Multi-Platinum (6 times) by the RIAA. (11/01)
Amazon.de
Diese Schallplatte ist eines der bemerkenswertesten Debütalben, die jemals veröffentlicht wurden, und es verhalf Chapman dazu, sich über Nacht in der Musikszene fest zu etablieren -- und dies aus gutem Grund. Spontaneität, Zielstrebigkeit und bedingungslose künstlerische Hingabe werden in fast jedem Song deutlich. Und wenn auch "Fast Cars" Chapmans bekanntestes Werk bleibt, gehört "Talkin' Bout a Revolution" zu jener äußerst seltenen Gattung: Ein Song, der aktuell und dennoch zeitlos ist. Jede Erkundungsreise in Chapmans Werk sollte mit dieser stellenweise geradezu verblüffenden Leistung beginnen; es ist eine bemerkenswerte Platte aus einem Guss und einer Klarheit, die Chapman erst noch mal zu übertreffen hat. --Wayne Pernu
Rezension
Die dunkelhäutige Amerikanerin Tracy Chapman erinnert in den elf Eigen- kompositionen ihres Debütalbums verblüffend an die frühen Aufnahmen von Joan Armatrading. Für diese musikalische Nähe bürgt schon die sensible Produktion von David Kershenbaum (Joe Jackson, Graham Parker). Auch die stimmliche Verwandtschaft ist nicht zu überhören, obwohl das junge Talent noch expressiver und weniger schönsingend intoniert. Eine primär auf der akustischen Gitarre basierende Begleitung tut ein übriges. Deutlich un- terscheidet beide Frauen indes das Sujet ihrer Lieder: Während Joan Arma- trading über sich und ihre Gefühle singt, sind die Songs von Tracy Chapamn überwiegend Kommentare zur gesellschaftlichen Situation der Farbigen in den USA, speziell ihrer weiblichen Leidensgenossinnen. Dabei bedient sich die Sängerin aus Cleveland/Ohio einer schlichten, doch präzisen Sprache, in der Hoffnung und Empörung, Stolz und Zuneigung, aber auch Entsetzen in subtiler Formulierung unmißverständlich zum Ausdruck kommen. Glanzstück dieser Schreibkunst in das a cappella gesungene "Behind The Wall", in dem Tracy Chapman aus der Sicht einer dritten Person einen offenbar fatal endenden Ehezwist schildert. Nicht minder beeindruckend getextet sind "Talkin' 'Bout A Revolution", "Across The Lines" oder das Liebeslied "For My Lover". Den engagierten Versen (Übersetzungen in Deutsch, Französisch und Italienisch liegen LP und CD bei) könnte Gil Scott-Heron Pate gestanden haben. Der harmonische Wohlklang der Melodien entstammt eher der amerikanischen Folksong-Tradition, und David Kershenbaum bemühte sich erfolgreich, mit differenziertem Einsatz von Baß, Schlagzeug und sparsam eingesetzten Keyboards oder elektrischen Gitarren den Songs ihren Folkcharakter zu belassen. Ein Sonderlob gebührt dem Tontechniker Kevin Smith, der ein in Frequenzgang, Räumlichkeit und Transparenz perfekt ausbalanciertes Klangbild schuf. ** Interpret.: 8-9
© Stereoplay -- Stereoplay
Machen Sie den Hörtest und neun von zehn Leuten werden blind überzeugt sa- gen: "Das ist Joan Armatrading." Die Parallelen sind frappierend: die gleiche dunkle, gutturale Stimme, ganz tief aus dem Bauch, mit der ganzen Bandbreite emotionaler Hochs und Tiefs; schlicht erscheinende Songs, selbst geschrieben, über Liebe und Leid, Realität und Visionen, begleitet auf akustischer wie elektrischer Gitarre. Doch Joan Armatrading ist längst etabliert - und die 23jährige Schwarze aus Cleveland Ohio (noch) ein Ge- heimtip. Während ihres Anthropologie-Studiums in Boston sang sie in den Coffee-Houses und Clubs der Gegend. Für ihr Plattendebüt nahm sie David Kershenbaum - der schon Joe Jackson, Graham Parker und Joan Baez produ- zierte - unter seine Fittische. Er inszenierte die elf digital aufgenomme- nen Chapman-Songs spartansich, läßt ihre Stimme in der tristen Geschichte einer verprügelten Frau ("Behind The Wall") gar allein stehen. "Talkin' 'Bout A Revolution" kommt weder aggressiv, noch "Fast Car" mit Trubo-Dröh- nen daher; stattdessen: fast zarte Gitarrenmelodien, verhaltener Rhythmus, sparsam dosiert eine Hammondorgel, eine Steelguitar- oder elektrifizierte Violine und Sitar in der Ballade "Baby Can I Hold You". Zu Folk-Idiomen und Rock-Beats mixt Tracy Chapman Latin-Percussion von Paulinho da Costa ("Mountains O' Things") und Reggae-Puls ("She's Got Her Ticket"), wechselt vom druckvollen Uptempo-Politsong ("Why?) zum schlichten Liebeslied ("For You"). Das dürfte noch prägnanter, präsenter klingen; doch die Stimme macht das wett. Für den Titel "Newcomer des Jahres" hat Tracy Chapman be- ste Chancen.
© Audio -- Audio
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 14.1 x 12.5 x 1.19 cm; 92.13 Gramm
- Hersteller : Elektra (Warner)
- Modellnummer : 075596077422
- Erscheinungsdatum : 2011
- SPARS-Code : DDD
- Label : Elektra (Warner)
- ASIN : B000002H5I
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 13,875 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 183 in Singer-Songwriter Pop
- Nr. 226 in Folk (Musik-CDs & Vinyl)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Doch dieses Album (und die darauf folgenden!) hat sehr viel Hoffnung verbreitet und wohl auch bei vielen Menschen zu einem Stimmungswechsel beigetragen, mancher Veränderung den Weg geebnet. Stücke wie "Talkin' bout a Revolution", "Fast Car" und "Mountains o' Things" haben die Sinnsuche der in den Achtzigerjahren Aufgewachsenen "radiotauglich" gemacht und bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Mit großer Intuition schreibt Tracy Chapman Songs, die so lebensnah klingen wie ein aufgeschlagenes Tagebuch.
Die stattliche Anzahl ihrer inzwischen veröffentlichten CDs steht nicht im Widerspruch dazu, dass Tracy Chapman immer eine ambitionierte Live-Musikerin geblieben ist. Jemand wie sie braucht einfach die Nähe zu ihrem Publikum. In den ersten Jahren ihrer bemerkenswerten Karriere hatte ich einmal die Gelegenheit, Tracy Chapman bei einem Konzert in Hamburg zu erleben. Mit ihrer klaren, sehr emotionalen Stimme wie auch mit ihrer sicheren Intonation und einer sehr sorgfältigen Instrumentierung weiß sie - solo und von ihrer Band begleitet - auch auf der Bühne zu überzeugen.
Tracy Chapman zählt für mich zu den intelligenten Größen der Singer/Songwriter-Zunft, die mit wachem Blick die Bedeutsamkeiten des Alltags einfangen und daraus sehr glaubwürdige, nachdenkenswerte Stücke machen. Ich finde, dass sie vielleicht mehr noch als die meisten anderen Künstlerinnen und Künstler unserer Tage die Bezeichnung "authentisch" verdient. Mit ihrer ersten CD, die gleichsam aus dem Nichts ein großer Erfolg wurde, hat Tracy Chapman sehr vielen Menschen ihre Stimme geliehen und ist ihnen durch die Jahre aufrichtig verbunden geblieben. Das verdient Respekt.
Heute habe ich nun für 28 € diese gebrauchte LP bekommen. Laut Beschreibung "Gebraucht- Sehr Gut".
Gereinigt und ab auf den Plattenspieler, und das Ergebnis entspricht nicht der Beschreibung. Nein, die Scheibe ist NEUWERTIG! Besser als beschrieben und erwartet. TOP! Klar, das Teil ist aus 1988, da hat das Cover und die Hülle Federn lassen müssen, aber absolut im Rahmen.
Fazit: immer sehr gerne wieder!!!
Tracy Chapman hat das im Altern von nur 24 Jahren einfach so hingelegt und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass auf dieser Platte kein einziger Titel schlecht wäre.
Ihre Texte darüber hinaus sind dabei nicht weniger wichtig, so behandelt sie politische Themen wie Armut, Benachteiligung und den Rassismus der 80er Jahre. Man hätte annehmen dürfen, dass nach fast 33 Jahren diese Themen wenigstens etwas besser geworden sind.
Dass die Platte aktueller denn je ist, hätte ich leider nicht erwartet.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Her music is so simple and the words so meaningful each track is unique and instantly recognizable from the opening chords. The one track (without chords) that I always found difficult to listen to is "Behind The Wall" and unfortunately I think a lot of women relate to it. "Why" is also a very powerful social comment. The album is a quite revolutionary overall but gives a very good insight to her repertoire and "Baby Can I Hold You" is a shining diamond in the middle of the rough.
An acoustic great that will stand the test of time.


The lyrics tell the story well along with the catchy tunes. It's an all-time classic album

all in all great tracks and great album

![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice