Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
73 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,95 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Totmacher 1: Der Vampir von Nürnberg und andere unheimliche Kriminalfälle deutscher Serienmörder (1945–1977) (Totmacher: unheimliche Kriminalfälle) Taschenbuch – 1. Juni 2014
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe200 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberKirchschlager, M
- Erscheinungstermin1. Juni 2014
- Abmessungen13.4 x 2 x 21.1 cm
- ISBN-109783934277465
- ISBN-13978-3934277465
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- ASIN : 3934277462
- Herausgeber : Kirchschlager, M; 1. Edition (1. Juni 2014)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 200 Seiten
- ISBN-10 : 9783934277465
- ISBN-13 : 978-3934277465
- Abmessungen : 13.4 x 2 x 21.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 287,156 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
12 Kapitel – 12 Fälle sind es, die mich als Leser gefesselt haben.
Wir steigen mit dem Frauenmörder von Osnabrück in das Buch ein. Vorher aber lesen wir noch das Vorwort, erfahren, dass ein Pitaval eine Sammlung historischer Kriminalfälle ist, die meistenteils von weiblichen Lesern verschlungen werden. Außerdem erfahren wir, dass der Verlag Kirchschlager sich auf diese Sammlungen wahrer Kriminalfälle spezialisiert hat. Außerdem verrät der Verleger, dass es mindestens zwei weitere „Totmacher“-Bücher geben wird, also eine Trilogie zu erwarten ist.
Im Buch gibt es zu jedem Fall Bildmaterial, welches das Geschriebene nochmals dokumentiert.
Die Geschichten sind sehr unterschiedlich, und so passt es auch, dass das Buch an sich sehr abwechslungsreich und spannend zu lesen ist.
Leseprobe:
========
Die Hamburger Taximorde
Der Fall Wladyslaw Musor/Stefan Herus und Alexander Schewzow 1949
„Jetzt trinken wir auf den Alten!“
Am 5. September 1949 gegen drei Uhr nachts wurde der 66jährige Taxifahrer Wilhelm Lange am Ehestorferweg in Hamburg-Harburg tot aufgefunden. Er lag am Rande des Weges in einem abgeernteten Haferfeld. Um den Hals des Getöteten war eine Telefonkabelschnur, die doppelt gelegt war, geschlungen und fest zugezogen. Die Schlinge war im Nacken verknotet. …
Die Geschichten – wahren Begebenheiten – sind minuziös dargelegt, genauestens und bildhaft akribisch geschildert, Man sollte also nicht allzu zart besaitet sein … - dennoch finde ich gerade diese Betrachtungsweise historischer Kriminalfälle ansprechend, wenn sie authentisch detailliert schildern, was passierte, damit man sich in die Lage des Täters und der Geschädigten hinein versetzen kann.
Ich habe es sehr genossen, die Fälle zu lesen, sie haben mich zum einen gut unterhalten, zum anderen aber auch mit jeder Menge sachlich kriminalistischer Informationen versorgt. Die Art und Weise, wie der Autor recherchiert und sein recherchiertes Material dem Leser darbietet, hat mir gut gefallen, hat sich flüssig, spannend lesen lassen.