Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Todespolka
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
DVD
15. Dezember 2011 "Bitte wiederholen" | — | 1 | 7,73 € | 7,73 € | — |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Erweitere deinen Einkauf
Genre | Spielfilm, Lesbian, Komödie, Gay |
Format | Dolby, Anamorph, PAL |
Beitragsverfasser | Oliver Huether, Alexander Pschill, David Wurawa, Michael Pfeifenberger, Tamara Stern, Stefano Bernardinm, Dennis Cubic Mehr anzeigen |
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | 1 Stunde und 21 Minuten |
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Österreich hat endlich eine Bundeskanzlerin - und was für eine! Dr. Sieglinde Führer regiert mit eiserner Hand. Ein halbes Jahr nach der 'freundlichen Übernahme' durch die Bürgerpartei: Austritt aus der EU. 'Law and Order' regiert das Land. Die beim Volk beliebte populistische Frau Bundeskanzler Dr. Sieglinde Führer sät Hass, Intoleranz und Gewalt. Nicht nur für 'Abweichler' brechen schwere Zeiten an. Zur Sonnenwende, während im Fernsehen unter Sieglindes Beisein die große Polka-Show läuft, geht die Saat auf. Inmitten von Vorurteilen, Brutalität und Spießbürgertum sind zwei junge Medizinstudenten, ein geistig Behinderter und eine Prostituierte die letzten 'Anständigen'.
In diesem Fall warf der Schatten sein Ereignis voraus: Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten ist zwar gelaufen, aber das Thema bleibt brisant: Österreich unter der Herrschaft einer charismatischen Frau vom rechten Rand, die mit Hilfe der wiedervereinigten "Bürgerpartei" an die Macht gekommen ist: Sieglinde Führer regiert das Land mit Polka-Klängen und eiserner Faust...
Festivalteilnahmen / Auszeichnungen (Auswahl):
- 44. HOFER FILMTAGE
- Festival de Cine de Zaragoza
- DIAGONALE Graz
- THE BRONZE PALM AWARD - Mexico International Film Festival
Extras:
- Original Kinotrailer
- Kurzfilm "Alles werden gut" (engl. UT)
- Galerie
- Filmvorschau
- Wendecover
Rezension
... die idyllische Miniaturen sind wunderschön, zwischen Erdäpfelklauben auf dem Acker und routiniert gelangweilten SM-Szenen mit Domina. (Süddeutsche Zeitung)
Trashig-satirische Horrorvision mit gruselig realistischen Anklängen. (KulturSpiegel)
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 1.77:1, 16:9 - 1.78:1
- Produktabmessungen : 13.9 x 1.7 x 19.3 cm; 83.16 Gramm
- Regisseur : Michael Pfeifenberger
- Medienformat : Dolby, Anamorph, PAL
- Laufzeit : 1 Stunde und 21 Minuten
- Erscheinungstermin : 15. Dezember 2011
- Darsteller : Alexander Pschill, Tamara Stern, Stefano Bernardinm, David Wurawa, Oliver Huether
- Untertitel: : Englisch, Spanisch, Französisch
- Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Studio : missingFILMs
- ASIN : B006D6XWTQ
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 64,262 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 363 in LGBT (DVD & Blu-ray)
- Nr. 17,441 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Nr. 19,229 in Komödie & Unterhaltung (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
[Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft]
Der Film „TODESPOLKA“ wird vom Arbeitsausschuss eindeutig als Satire eingeordnet. Die gesamte Dramaturgie, die teils unverhohlen holprige Schauspielerische Leistung, deutlich satirisch angelegte Dialoge und Einzelsequenzen sprechen eine eindeutige Sprache. Mit diesem stilistischen Mittel spricht sich der Film deutlich gegen jede Form von Rassismus und Volksverhetzung aus und führt seine Protagonisten, hier vor allem die aufgehetzte Nachbarschaft und die rassistische Politikerriege sowie die Medien, in ihrer absurd wirkenden Haltung vor.
Auch wenn die Rolle der Parteiführerin Siggi satirisch dargestellt, die kleingeistige Nachbarschaft klar als böse erkennbar und der Ausländer als solcher nicht für alles verantwortlich gemacht werden kann, ist die Verfilmung aber für Kinder unter 16 Jahren nach Meinung einer Ausschussmehrheit nicht geeignet. Szenen der Gewalt sind zu lange und zu hart ausgespielt, wie beispielweise die Vergewaltigung und Tötung der Nachbarin durch ihren Ehemann oder die Sado-Maso-Szenen. Auch die unvermittelten Tötungen durch den Polizisten können schockieren. Jüngeren Kindern wird sich zudem nicht das Mittel der Satire vollständig erschließen, so dass die Gesamtatmosphäre möglicherweise ernst genommen wird und Angst auslösen kann.
Ab 16-Jährigen allerdings wurde die Entschlüsselung des Filmes zugetraut. Für diese Altersgruppe wird sich die klare Botschaft des Filmes – Absage an Fremdenhass, Rassenideologien und Volksverhetzung – vollständig entschlüsseln. Für diese Zuschauer wurde dem Film auch eine pädagogisch wertvolle Aussage zugesprochen.
Ergebnis: Freigegeben ab 16 Jahren