
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Systemische Psychologie: Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens Gebundene Ausgabe – 13. Juli 2006
Systemische Psychologie ist ein Einführungsbuch in die Prozesse der menschlichen Interaktion, die nicht nur für Psychologen, sondern auch für medizinische Psychotherapeuten, Sozialwissenschaftler, Manager und Organisationsberater einen wissenswerten Schlüssel zum Erfolg bei Therapie, Beratung und Management liefern.
- ISBN-103827417104
- ISBN-13978-3827417107
- Auflage2006.
- HerausgeberSpektrum Akademischer Verlag
- Erscheinungstermin13. Juli 2006
- SpracheDeutsch
- Abmessungen18.06 x 2.59 x 24.97 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe354 Seiten
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Das didaktisch gelungene Buch enthält viele Grafiken und ist, zumal auf Mathematik fast ganz verzichtet wird, auch für Laien sehr gut verständlich.
Im Paradies der Bücher, 5. Oktober 2007
Das Buch von Strunk und Schiepek unterscheidet sich insofern von anderen Publikationen zu diesem Themengebiet, als es die schmale Gratwanderung zwischen Lesbarkeit und Verständlichkeit sowie wissenschaftlichem Anspruch optimal bewältigt. systeme
Rezension
Buchrückseite
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Spektrum Akademischer Verlag; 2006. Edition (13. Juli 2006)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 354 Seiten
- ISBN-10 : 3827417104
- ISBN-13 : 978-3827417107
- Abmessungen : 18.06 x 2.59 x 24.97 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,740,268 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 2,441 in Neurobiologie (Bücher)
- Nr. 3,918 in Neuropsychologie (Bücher)
- Nr. 5,071 in Biologie allgemein (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es gibt einen umfassenden Überblick über das Thema und verfolgt dabei immer einen roten Faden, der das Lesen erleichtert. Durch Grafiken werden komplexe Inhalte noch besser verdeutlicht und veranschaulicht.
Aufbau:
Über erste Definitionen, was ein System ist, gelangen die Autoren zur klassichen Mechanik und der Kybernetik. Dabei ziehen sie auch Querverbindungen zu klassischen Psychologischen Theorien, wie dem Behaviorismus.
Weiterhin beschäftigt sich das Buch mit den Anomalien (Verunsicherungen der Normalwissenschaften)und den Theorien nichtlinearer Dynamischer Systeme.
Der zweite Teil behandelt die Modellbildung und geht dabei näher auf die Zugänge zu nichtlinearen dynamischen Systemen und die verschidenen Methoden ein. Dabei ist vor allem die Methode der Zeitreihenanalyse sehr interessant und anschaulich beschrieben.
Der dritte Teil behandelt die systemtheoretische Psychologie. Dabei wird auf die Dynamik, Organisation und Komplexität in der Psychologie eingegangen. Fernder wird die Grundposition einer systemtheoretischen Psychologie genauer erklärt.
Fazit:
Dieses Buch ist liefert einen guten Überblick über das Thema "Systemische Psychologie". Gerade für diejenigen, die sich schon mit dem Thema beschäftigt haben, ist es sicherlich einfach und kompakt geschrieben. Wer sich allerdings noch nie damit beschäftigt hat und auch keinen anderweitigen psychologischen Hintergrund hat, wird sich vielleicht beim lesen nicht ganz leicht tun.
Im ersten Teil des Buches liefern sie ausgehend von der Beschreibung des mechanistischen Weltbilds und dessen Schwächen und Probleme eine Einführung in die Theorien Nichtlinearer Dynamischer Systeme (TNDS) (zB Synergetik, Theorie Dissipativer Systeme, Chaostheorie, fraktale Geometrie). Dieser Teil ist nicht nur für Psychologen interessant, sondern für jeden, der sich für die oben genannten Theorien interessiert, aber kein Naturwissenschaftler ist und sich nicht mit allzu vereinfachten Darstellungen abgeben möchte.
Der zweite Teil befasst sich mit dem empirischen und mathematischen Methodenarsenal" der systemwissenschaftlichen Forschung bzw. wann und wie sie angewandt werden sollte. Auch wenn dieses Kapitel für mich sehr spannend war, kann er durchaus übersprungen werden und mindert nicht das Verständnis für die folgenden Teile.
Im dritten Teil wird dann dezidiert auf Forschungsergebnisse und die Anwendung der TNDS in der Psychologie/Psychotherapie eingegangen. Dabei werden Wahrnehmung, Kognition, motorische Prozesse, Lernen sowie der Verlauf von Krankheiten und soziale Interaktionen im Lichte dieser Theorien behandelt und abschließend ein Leitfaden" gegeben, wie Eingriffe in komplexe dynamische Systeme gestaltet werden können, d.h. wie bewirkt man eine Änderung und was können die negativen Konsequenzen sein, wenn man diese Prinzipien nicht beachtet.
Insgesamt ein sehr lesenwertes Buch, sowohl für Laien" als auch Personen, die sich aus beruflichen Gründen mit der Thematik beschäftigen. Inhaltlich durchaus anspruchsvoll, aber verständlich geschrieben und so gestaltet, dass man das Interesse nicht verliert.