Neu:
19,90€19,90€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 14. Jun.
Nur noch 3 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Mit „Gebraucht – Wie neu“ sparen
5,73€5,73€
GRATIS Lieferung:
14. - 15. Jun.
Versand durch: rebuy recommerce GmbH Verkauft von: rebuy recommerce GmbH
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 4,00 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Spur der Steine
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
DVD
10. August 2015 "Bitte wiederholen" | Standard Version | 1 | 19,99 € | 6,99 € |
DVD
24. September 2002 "Bitte wiederholen" | Standard Version | — | 22,00 € | 2,94 € |
DVD
16. Oktober 2009 "Bitte wiederholen" | Standard Version | 1 | — | 2,99 € |
DVD
17. Mai 2019 "Bitte wiederholen" | — | — |
—
| — | — |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Genre | Unterhaltung, Deutscher Film, Schwarz-Weiß-Film, Klassiker, Romanverfilmung, Spielfilm, DEFA-Film |
Format | PAL, Dolby, HiFi-Sound |
Beitragsverfasser | Beyer, Frank |
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | 2 Stunden und 9 Minuten |
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige und auch körperlich fast ungeschlachte Brigadier Hannes Balla. Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes Ansehen, weil er dafür sorgt, dass die Abrechnungen und die Prämien stimmen. Ein bisschen ungemütlich wird es Hannes allerdings, als die junge Technologin Kati Klee und der neue Parteisekretär Werner Horrath auf der Baustelle erscheinen. Hannes sieht seine "Unangreifbarkeit" und seinen Ruf gefährdet, weil Horrath eine durchaus interessante Persönlichkeit ist, die den Vergleich mit Balla nicht zu scheuen braucht. Und Kati Klee zwingt Hannes, ein bisschen die Draufgängermaske zu lüften und etwas von seinem wahren Wesen preiszugeben.
Balla verliebt sich in Kati. Aber auch Horrath liebt - trotz Frau und Kind, an denen er hängt und die ihn in Rostock erwarten - die junge Technologin. Er kann sich nicht entscheiden und verstrickt sich in Lügen, macht sich aber selbst vor, das zum Nutzen des Werkes zu tun. Doch die Lüge fordert ihren Tribut. Die enge Beziehung der drei Menschen - Kati, Werner und Hannes, eine Beziehung, die zunächst auch wirklich dem Werk zugute kam - Balla ließ sich für neue Aufgaben und Ansichten begeistern - diese enge Beziehung wird zerstört.
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 6 Jahren
- Produktabmessungen : 13,1 x 1,2 x 21,1 cm; 117,94 Gramm
- Regisseur : Beyer, Frank
- Medienformat : PAL, Dolby, HiFi-Sound
- Laufzeit : 2 Stunden und 9 Minuten
- Erscheinungstermin : 27. Mai 2006
- Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Studio : Süddeutsche Zeitung GmbH
- ASIN : 3866152914
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 88,640 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 23,255 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Nr. 25,451 in Komödie & Unterhaltung (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Mein Vater sagte mir, dieser Film ist die wirkliche Realität in unseren angeblichen „Arbeiter- und Bauernstaat“, was ich auch in meiner Lehrzeit und späteren Berufsleben persönlich gespürt habe. Mangelwirtschaft (nie, was man gerade brauchte war vorhanden). Wenn man irgendwelche Beziehungen zu Handwerkern hatte (dann hatte man Glück), aber nur gegen Westgeld, wenn man selbst Handwerker war und etwas zum tauschen hatte, oder pro Stunde mit 25 bis 50 DDR- Mark und einen Kasten Bier bezahlen konnte.
Diese Missstände und Konflikte zwischen Mangelwirtschaft, der Partei „SED“ (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) und parteilosen Arbeitern werden in diesem Film absolut realistisch dargestellt (mir erging es ähnlich, war Hafenarbeiter). Aus diesem Grund hatte auch der Regisseur Frank Beyer für längere Zeit Drehverbot bekommen. Es konnte und durfte zur damaligen DDR- Zeit einfach nichts kritisiert werden was gegen den sozialistischen Staat „DDR“ und Partei (die Partei war der Staat) zu gesellschaftskritisch war, man war sonst „Staatsfeind Nr. 1“ und im Visier der „STASI“.
Zu beginn des Films verhalten sich die Bauarbeiter sehr rüpelhaft, was schon fast unglaubwürdig erscheint. Im Laufe des Films bessert sich das aber. Die Enmischung der Partei in private Angelegenheiten der Arbeiter erscheint grotesk. Aber auch das Verhalten der Hauptdarstellerin ist moralisch zweifelhaft.
Ein etwas plumper Versuch, die Mißstände der damaligen Zeit anzuprangern. Insgesamt aber ein sehenswerter Film.
Der thematische Aufbau ist verständlich und sauber, die Story kaum überzeichnet. Im Gegensatz zu anderen Filmen dieser bzw. über diese Zeit versuchten die Macher nicht, die Geschichte mit Problemen quasi vollzustopfen. Gern möchte man ganz viele Felder hinein stecken, so in Spur der Steine nicht.
Viele nuancierte Bilder des DDR-Altags bleiben aber nur zu entdecken oder gar verständlich, wenn man sich im Zeitgeschehen auskennt.