Neu:
19,99€19,99€
Kostenlose Lieferung:
Morgen
Versand durch: KreGa Onlinehandel Verkauft von: KreGa Onlinehandel
Gebraucht kaufen 15,81 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
Alle anzeigenOK
Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst Taschenbuch – 19. Dezember 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Erweitere deinen Einkauf
Dafür gibt es eine geniale Lösung: Sprint. Die ist ein einzigartiger, innovativer und narrensicherer Prozess, mit dem sich die härtesten Probleme in nur fünf Tagen lösen lassen – von Montag bis Freitag. Der Entwickler Jake Knapp entwarf diesen Prozess bei und für Google, wo er seither in allen Bereichen genutzt wird. Zusammen mit John Zeratsky und Braden Kowitz hat er darüber hinaus bereits mehr als 100 Sprints in Firmen aus unterschiedlichen Bereichen durchgeführt.
Der Sprint-Prozess bietet praktische Hilfe für Unternehmen aller Größen, vom kleinen Start-up bis hin zum Fortune-100-Unternehmen. Die Methode ist auch für alle anderen bewährt, die vor einem großen Problem stehen, schnell eine Idee testen oder einfach eine Möglichkeit schnell ergreifen wollen.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe256 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberRedline Verlag
- Erscheinungstermin19. Dezember 2016
- Abmessungen17.2 x 2.3 x 22.2 cm
- ISBN-109783868816389
- ISBN-13978-3868816389
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Weitere Artikel entdecken
Produktbeschreibung des Verlags

Professionell, produktiv, effizient und schnell
Erstmalig auf Deutsch – die geniale Sprint- Methode von Google
|
|
|
|
---|---|---|---|
Das Problem mit guten IdeenGute Ideen sind selten. Und selbst wenn eine Idee noch so gut ist, ist das noch keine Garantie dafür, dass sie sich in der echten Welt auch behaupten kann. |
Die Umsetzung von Ideen ist bisweilen eine schwierige Sache.Was ist der wichtigste Punkt, auf den Sie Ihre gesamte Energie konzentrieren müssen? Und wie packen Sie das Ganze an? Wie wird Ihre Idee in der realen Umsetzung aussehen? Und wenn das einmal erledigt ist, interessiert sich dann auch irgendjemand für Ihre Idee? |
Das ist der perfekte Zeitpunkt für einen Sprint.Sprint ist eine Art Sammelwerk der »Greatest Hits« aus Geschäftsstrategie, Innovation, Verhaltenswissenschaften, Design und mehr – verpackt in einen Schritt-für-Schritt-Prozess, den jedes Team anwenden kann. Das Beste von allem ist jedoch, dass der Prozess auf Menschen, Wissen und Instrumente zurückgreift, über die jedes Team bereits verfügt. |
Der Sprint stattet Unternehmen mit einer Art Superkraft aus:Sie können in die Zukunft »vorspulen« und vorwegnehmen, wie Kunden auf ihr fertiges Produkt reagieren werden, bevor sie teure Investitionen tätigen. Dieses Buch ist ein Do-it-yourself-Leitfaden, mit dem Sie Ihren eigenen Sprint durchführen und Ihre dringendsten Fragen für Ihr Unternehmen beantworten können. |

Jake Knapp entwarf für Google Ventures den Sprint-Prozess, den schon über hundert Start-ups angewandt haben. Bei Google leitete er Sprint-Prozesse für Gmail bis Google X. Aktuell ist er einer der größten Entwickler der Welt.
John Zeratsky hat u.a. für Apps, Medizinberichte und eine Tageszeitungen geschrieben. Bevor er bei Google Venture anfing, war er einer der führenden Entwickler bei YouTube. Der studierte Journalist schreibt u. a. für das Wall Street Journal und Wired.
Braden Kowitz gründete 2009 das Google Venture Team und führte die Rolle den »Entwicklungspartners« in einer Venture-Capital-Firma ein. Bevor er bei verschiedenen Google-Firmen gearbeitet hat, hat er beinahe 200 Start-ups zu Produktdesign, Personal und Teamkultur beraten.
Bildnachweis: Liu zishan/Shutterstock.com | Lorelyn Medina/Shutterstock.com | sdecoret/Shutterstock.com | SKristina/Shutterstock.com | StunningArt/Shutterstock.com | Graham Hancock
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
John Zeratsky hat u.a. für Apps, Medizinberichte und eine Tageszeitungen geschrieben. Bevor er bei Google Venture anfing, war er einer der führenden Entwickler bei YouTube. Der studierte Journalist schreibt u. a. für das Wall Street Journal und Wired..
Braden Kowitz gründete 2009 das Google Venture Team und führte die Rolle den »Entwicklungspartners« in einer Venture-Capital-Firma ein. Bevor er bei verschiedenen Google-Firmen gearbeitet hat, hat er beinahe 200 Start-ups zu Produktdesign, Personal und Teamkultur beraten.
Produktinformation
- ASIN : 3868816380
- Herausgeber : Redline Verlag (19. Dezember 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 256 Seiten
- ISBN-10 : 9783868816389
- ISBN-13 : 978-3868816389
- Originaltitel : Sprint: How to Solve Big Problems and Test New Ideas in Just Five Days
- Abmessungen : 17.2 x 2.3 x 22.2 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 26,731 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 31 in Existenzgründung & Selbstständigkeit (Bücher)
- Nr. 40 in Existenzgründung im Internet
- Nr. 49 in Zeitmanagement (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Was mir jedoch sehr störend aufgefallen ist, ist die krampfhafte Deutsche Übersetzung. Eine Art Customer Journeys wird als Routenplan betitelt und die typische "How might we" nennt sich "Wie können wir". Der ein oder andere mag das gut finden. Persönlich hätte ich hier lieber die allgemein typischen Fachbegriffe wiedergefunden, da ich so das ein oder andere mal doch erst überlegen musste was das Buch will.
Dennoch ein gutes Buch für den Einstieg ins Thema Sprints. Hätte nur besser die Englische Variante bestellt.
Warum der Inhalt wichtig ist, darüber ist an anderer Stelle schon genug geschrieben worden.
Was den Stil angeht: Sehr flüssig geschrieben, im Plauderton. Für mich etwas zu viel Plauderton, das Buch gewinnt etwas unnötig an Länge. Es ist eine sehr detaillierte Prozessbeschreibung. Für mich wäre es etwas abstrakter, aber dafür flexibler auch gegangen. Der Prozess an sich wirkt starr und wasserfallartig. Symptomatisch fehlt auch eine Reflexionsrunde am Ende des Sprints.
Diese hier aufgeführten Mängel dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass (Design) Sprints ein wichtiger Meilenstein hin zu agilem Produktmanagement im Sinne von Agile Fluency Model auf Level Optimize Value sind. Hierfür sind Design Sprints ein vergleichsweise leichtgewichtiger Ansatz und ein echter Meilenstein in der Agilität, daher immer noch 3 Sterne fürs Buch.
Vom Inhalt ist das Buch genial und jedem Projektmanager oder Unternehmer zu empfehlen! 5 Sterne trotz schlechtem deutsch. Der Inhalt ist ja das Entscheidende.
Ich empfehle den Sprint-Prozess jedem, der mal in kürzester Zeit einen Prototypen erstellen und testen möchte.