Andere Verkäufer auf Amazon
+ kostenlose Lieferung
Versandtarife Rücknahmerichtlinien
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
- WAS ABGEDECKT IST: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden sowie Deckung von Pannen und Fehlern, die nicht von der Verkäufer-/Herstellergarantie abgedeckt sind.
- 96% ANGENOMMENE SCHADENFÄLLE (Durchschnitt Aug-21 bis Jul-22): Wenn Ihr Produkt nach einem erfolgreich angenommen Schadenfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder wir stellen einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts aus.
- KEINE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN: Keine Selbstbeteiligung oder Gebühren für Porto, Ersatzteile, Arbeit oder Anrufe.
- JEDERZEIT KÜNDIGEN: Volle Rückerstattung innerhalb von 45 Tagen, wenn kein Anspruch geltend gemacht wurde, danach anteilige Rückerstattung abzüglich der Schadenkosten.
- Die vollständige Produktbeschreibung finden Sie in der Produktinformation und den Versicherungsbedingungen, die Sie über die angegebenen Links aufrufen können. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich, die 18 Jahre oder älter sind. Es kann sein, dass auf unserer Website ein anderes Versicherungsprodukt mit anderen Bedingungen verfügbar ist, wenn Sie mit einem Laptop oder Desktop-PC darauf zugreifen.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
soundcore by Anker Life Q30 Bluetooth Kopfhörer, Hybrid Active Geräuschisolierung, Individuelle Modi, Hi-Res Sound, EQ in App, 40h Akku, bequemer Halt, Verbindung von 2 Geräten (Schwarz)
Weitere Informationen
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | soundcore |
Modellname | A3028011 |
Farbe | Schwarz |
Formfaktor | Ohraufliegend |
Konnektivitätstechnologie | Kabellos |
Drahtlose Kommunikationstechnologie | Bluetooth |
Besonderes Merkmal | Leicht |
Enthaltene Komponenten | Soundcore Life Q30 |
Altersspektrum (Beschreibung) | Erwachsener |
Material | Leder |
Info zu diesem Artikel
- HI-RES AUDIO: Ausgeglichene Tonmitten, kristallklare Höhen mit 40mm Audio-Treibern für tiefes, intensives Hi-Res Klangprofil. Sogar Frequenzen von bis zu 40 kHz werden abgedeckt.
- AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG: Reduziert effektiv bis zu 95% aller Störgeräusche von außen, wie zum Beispiel Autos und Flugzeuge - ideal für Musik auf Reisen oder in lauteren Umgebungen.
- INDIVIDUELLE MODI: “Transport” für Flugzeuggeräusche, “Outdoor” für Straßenverkehr und Wind, sowie “Indoor” für Bürogeräusche und Hintergrundgespräche - für jede Situation die perfekte Lösung.
- NON-STOP MUSIK: Genieße 40 Stunden kabellose Wiedergabezeit im Geräuschisolierungs-Modus oder sogar 60 Stunden Spielzeit im Standard-Modus! Und wenn du es mal eilig hast, sind deine Kopfhörer innerhalb von 5 Minuten für 4 weitere Stunden Musik aufgeladen!
- KOMFORT GEHT VOR: Die samtweichen Ohrpolster aus Rückstellschaum der Life Q30 Kopfhörer, integriert in weiches Leder, schenken dir flexiblen Komfort beim Arbeiten oder Musikhören.
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Soundcore by Anker Life Q30 Bluetooth Kopfhörer, Hybrid Active Geräuschisolierung, Hi-Res Sound, EQ in App, 40h Akku, bequemer Halt, Verbindung von 2 Geräten(Schwarz)(Generalüberholt)
Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere InformationenProduktzertifizierung (1)
Pre-owned Certified produkte werden geprüft, gereinigt und (falls notwendig) repariert, um einen ausgezeichneten Funktionsstandard zu gewährleisten. Der Kauf von Pre-Owned Produkten verlängert die Lebensdauer eines Produkts und reduziert den Elektro-Abfall und die Rohstoffgewinnung.
Von der Marke

-
soundcore steht für Audiogeräte, die durch Musik Emotionen entfachen.
Erlebe unvergleichliches Hörvergnügen mit True Wireless Kopfhörern, Over-Ear Kopfhörern, Audiobrillen und Bluetooth Lautsprechern.
Weltweit hat soundcore mehr als 20 Millionen Nutzer in 50 Ländern, hält 181 innovative Patente und hat etliche exklusive Technologien wie ACAA entwickelt.
-
-
-
-
-
Was unsere Produkte einzigartig macht
Unsere Kopfhörer und Lautsprecher sind mit Weltklasse-Technologien wie ACAA, HearID und BassUp ausgestattet. Außerdem empfehlen zahlreiche Medienvertreter, Influencer und sogar GRAMMY-prämierte Künstler und Produzenten soundcore.
Musik ist unsere Leidenschaft
Wir finden, dass jeder Kopfhörer und Lautsprecher dich auf eine Klangreise voller perfektem Sound mitnehmen und für alle ein unvergleichliches Musikerlebnis schaffen sollte.
Produktinformation

-
Aktive Geräuschunterdrückung
Duale Geräuscherkennungsmikrofone filtern bis zu 95% der niederfrequenten Geräusche heraus.
-
Multi-Modus ANC: Transport
Bis zu 95% der Motorgeräusche werden unterdrückt, sodass du dich im Flugzeug entspannen kannst.
-
Multi-Modus ANC: Outdoor
-
Multi-Modus ANC: Indoor
Der Indoor-Modus passt die Geräuschunterdrückung an ruhigere Orte an und filtert Geräusche.
-
Ohne Druck auf den Ohren
Die ultraweichen Ohrpolster aus Proteinleder passen perfekt über deine Ohren, während das leichte Design dafür sorgt, dass sie auch bei langen Hörsitzungen bequem sitzen.
-
Smarte Transparenz
Aktiviere Umgebungsgeräusche, indem du die rechte Ohrmuschel 1-2 Sekunden lang drückst. Ideal, wenn du mit jemandem sprechen möchtest oder die Straße überqueren musst.
-
Multi-Point-Verbindung
Verbinde gleichzeitig zwei Bluetooth-Geräte, um zwischen Anrufen, Videokonferenzen, Musik und mehr zu wechseln.
-
Schnell gekoppelt
Life Q30 sind mit NFC Pairing kompatibel. Einfach mit dem Android-Smartphone auf die rechte Ohrmuschel tippen, um eine Verbindung herzustellen.
-
Soundcore App
Stelle 22 EQ-Voreinstellungen ein, passe die Geräuschunterdrückung an oder aktiviere weißes Rauschen für noch mehr Entspannung.

Der Reisepartner
Außerdem bekommst du von uns ein praktisches Reiseetui, um deine Life Q30 Kopfhörer mühelos zu verstauen und unterwegs zu transportieren.

Bequeme Aufbewahrung
Einrollen

Bequeme Aufbewahrung
Einklappen

Bequeme Aufbewahrung
Im Reiseetui verstauen
Vergleich
![]() Life Q30 | ![]() Space Q45 | ![]() Life Q20 | ![]() Life Q35 | ![]() Life Q20+ | |
Klangprofil
| Hi-Res, Smarter EQ | Hi-Res Wireless, Hi-Res, LDAC | Hi-Res, BassUp, Duale EQ-Modi | Hi-Res, Smarter EQ, LDAC | Hi-Res, Smarter EQ |
Aktive Geräuschunterdrückung
| Hybrides ANC | Adaptiv | Hybrides ANC | Hybrides ANC | Hybrides ANC, Transparenz |
Schnelllademodus
| 5 Min. = 4 Std. | 5 Min. = 4 Std. | 5 Min. = 4 Std. | 5 Min. = 4 Std. | 5 Min. = 4 Std. |
Konnektivität
| Bluetooth 5, AUX, NFC | Bluetooth 5.3, AUX | Bluetooth 5, AUX | Bluetooth 5, AUX, NFC | Bluetooth 5, AUX |
Anrufe
| 2 Mikrofone | 2 Mikrofone mit K.I. | 1 Mikrofon | 2 Mikrofone | 1 Mikrofon |
Ladeanschluss
| USB-C | USB-C | Micro-USB | USB-C | USB-C |
Soundcore App
| ✓ | ✓ | X | ✓ | ✓ |
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Produktinformation
- Batterien : 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten).
- Produktabmessungen : 19,5 x 18 x 7,8 cm; 272,16 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 9. September 2020
- Hersteller : Anker
- ASIN : B08HMWZBXC
- Modellnummer : A3028
- Herkunftsland : China
- Garantierte Software-Updates bis : unbekannt
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 41 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 1 in Noise-Cancelling-Kopfhörer
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 3. Mai 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
tl;dr: Ja, der Q30 liefert. Fett!
Anfassqualität/Design 4/5:
-------------------
Nichts, was man erwähnen müsste. Wirkt solide und robust, ist nicht der hübscheste, insbesondere aufgrund der weit nach außen ragenden Bügel. Aber das ist eine Krankheit, die seit dem Aufstieg der Beats ja viele Kopfhörer plagt.
In der Preisklasse und auch ein gutes Stück darüber sehe ich den Q30 weit vorn. Rasterung, Scharniere und Teileverbindungen wirken stark, knackig und machen einen sehr vertrauenerweckenden Eindruck. Die Ohrpolster lassen sich nicht abziehen und ich bezweifle, dass es jemals Ersatz geben wird. Sie befinden sich aber auf einem angeklickten Träger, dessen Kunststoff ich ein Entfernen und erneutes Anklicken zutrauen würde - auch mehrfach. Vielleicht kommt da ja noch was, ansonsten sehe ich zumindest bei Verschleiß die Chance, selbst anzulegen für einen kleinen Restomod. 5/5 Wären drin, sobald das Verschleiß- und Hygieneteil Ohrpolster sich austauschen ließe. Nachhaltigkeit muss in meinen Augen sein. Darüber hinaus gute Anfassqualität ohne Grate und Kanten, Kunststoffe, die nicht billig oder fragil wirken. Insgesamt recht dezenter Auftritt, könnte sich aber vom Design der Bügel und Aufhängung her enger (und damit dezenter) an den Kopf anschmiegen.
Komfort 4/5:
----------------
Die Dinger sind nicht zu schwer und angenehm zu tragen. Die Polster sind SEHR soft und passen sich super an. Leider haben sie etwas zu wenig Füllmasse, weshalb bei mir je nach Sitz die vordere Kante des Treibergehäuses gelegentlich an der Füllung vorbei auf den Wangenknochen drückt. Das lässt sich durch Verschieben korrigieren, ich habe mir einen Schaumstoffring zurechtgeschnitten und von innen darunter gelegt, passt. Mit etwas mehr Gesichtsspeck sollten sie sehr angenehm sitzen, ich bin zurzeit sehr hager. Toll finde ich, dass sie auch mit meiner Arbeitsbrille noch angenehm bleiben!
Wer wie ich nach längerer Tragezeit Druckschmerz vom Kopfbügel bei vielen Kopfhörern entwickelt: Entwarnung. Das Kopfpolster ist hier wirklich klasse und die gute Kombination aus Anpressdruck der gut abdichtenden Ohrmuscheln und großzügiger Polsterung oben machen den Q30 diesbezüglich wirklich gut für längeres Tragen.
Große Ohren: ich besitze ein paar wirklich stattliche Kohlblätter. Sie verschwinden drucklos und vollständig in diesen so kompakt wirkenden Ohrpolstern, die dabei ordentlich versiegeln. Auch nach innen zum Treibergitter ist ordentlich (mehr als ich vermutet hätte!) viel Platz und Abstand. Auch hier (anders als beim DT 990 Pro nach einiger Zeit) kein Kontakt oder Druckschmerz bei längerem Tragen. 5/5 wären drin, wenn die Polster ein wenig mehr Füllung hätten.
Sound: 3-4/5:
----------------
Für lange musikalische Entdeckungsreisen habe ich einen AKG K712 Pro und einen Beyerdynamik DT990 Pro. Die beiden ergänzen sich perfekt. An keinen der beiden kommt der Q30 heran und das ist auch gar nicht sein Job - erst recht nicht in dieser Preisklasse und als gut abdichtender, geschlossener, reisetauglicher, kabelloser Lauscher für aktivere Momente als daheim an der Stereoanlage.
Out of the Box klingt er ok. Zu viel Bass, der den Tiefbass und die unteren Mitten teilweise überschwemmt. Obenrum etwas dumpf. Aber irgendwie immer noch gefällig und angenehm, bis einem der überzogene Bass zu viel wird.
AAAAABER: Endlich gibt es ein offenes Türchen zur Soundcore App, die mir schon beim Ausprobieren des Liberty 2 Pro SEHR gefallen hat. Dort lassen sich nicht nur - teils - gelungene, vorgefertigte EQ Settings nach Klang oder Genre auswählen und auf dem Kopfhörer abspeichern, sondern per Equalizer und mittels benennbarer Speicherslots beliebig viele Profile anlegen, zwischen denen gewechselt werden kann. Ich lausche gerade mit meinem "DT 990 Pro" - Profil etwas Kammermusik von Bach.
Und siehe da: es läßt sich erstaunlich was rauskitzeln aus dem Kleinen! Und obwohl ihm leider AptX versagt bleibt, löst er doch ganz ordentlich auf. Für einen Geschlossenen BT-Kopfhörer würde ich ihm mit etwas Spielerei so locker 4/5 geben und das ohne den sehr günstigen Preis zu berücksichtigen. Klar, er bleibt ein Spasskopfhörer aber damit macht er ja seinen Job auch perfekt. Der Bass wird nie megapräzise sein aber er reicht tiefer runter, als ich ihm zugetraut hätte, wenn man seine schiere Menge etwas zurückgefahren hat. Obenrum geht auch so einiges und selbst bei extremem Anheben der höheren Frequenzen bleibt er verdammt pegelfest. Er will einen mollig warm einpacken, läßt sich aber auch zu einer vergleichsweise detailreichen Spritzigkeit überreden. Man muss halt etwas mit der App spielen, um ihn sich zu eigen zu machen. Aber toll, dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt.
Die Bühne ist nicht die engste, finde ich im Rahmen für einen kleinen Geschlossenen. Soundtracks und Klassik kann aber dennoch gut Spaß machen, ansonsten füttert er mich mit Indie, Blues, selten Doom, Stoner und 90er Thrash und Death Metal, oft Singer/Songwriter und (Smooth) Jazz. Ah und bei Balkan Beats reißt er mir manchmal die Rübe weg, aber das soll er dann auch. Drum & Bass der alten Schule erlebt auf dem Q30 erwartungsgemäß die zweite Jugend.
Rauschen hält sich in Grenzen, mir ist da bislang nichts aufgefallen.
Elektronik 5/5:
-----------------
Ja er hat kein Apt-X und zur Latenz kann ich nichts sagen. Bin derzeit nicht daheim, wo ich ihn am AptX/LL/HD Sender testen könnte. Geringe Latenz wird hier allerdings auch nicht beworben. Unter Android scheint Youtube ja generell mit BT-Lauschern keine diesbezüglichen Probleme zu haben. UPDATE: unter Windows 10 in den Apps von Netflix und Amazon sowie auf Youtube keine Latenz. Interessant: Während man unter Windows Filme genießt, kann man parallel weiter unter Android mit den EQ-Settings spielen und diese auf den laufenden Q30 schieben. Klasse! Auch der Wechsel zwischen zwei Geräten funktioniert fließend: Netflix am Rechner pausieren und Spotify auf dem Phone starten geht schnell und flüssig, zurück ebenso.
Neu ist auch die Hearthrough-Funktion, womit die Mikrofone Außengeräusche aufzeichnen und nach innen durchreichen. Das funktioniert deutlich besser als erwartet, auch in Bezug auf die klangliche Qualität des von außen Kommenden. Manche Geräuschquellen klingen faszinierend echt, wenn man zwischendurch zum Vergleich den Hörer abnimmt. Hier ist mir auch beim Klimpern auf dem Ukulelenbass aufgefallen, dass es wirklich gar keine Latenz in diesem Zweig der Signalverarbeitung gibt. Sich etwas anhören und dabei mit aufgeschalteten Mikrofonen leise mitjammen ist überhaupt kein Problem und meiner Meinung nach ein sehr schönes Feature.
Die Reichweite und Signalqualität ist schlichtweg krank. Vom Gästehaus durch den Hof in den Keller des Hauses und von dort ins Erdgeschoss mit perfektem Empfang trotz starkem Regen draußen, während das Phone aus dem Gästehaus Spotify hinterherwirft... Funkwellen mögen nasse Außenmauern ja nicht wirklich. Aber das alles mit Distanzen von über 15 Metern ohne die kleinste Unterbrechung oder Signalverschlechterung - Hut ab!
Akkulaufzeit 5/5:
--------------------
Die Angaben des Herstellers scheinen zu stimmen, die Teile laufen ewig. Beeindruckend.
USB-C: ENDLICH!
Noise Cancellation ohne Wertung:
----------------------------------------
Hier kann ich nichts zu sagen, war für mich bei dem Preis ein Bonus und mir fehlen die Erfahrungswerte. 5/5 fürs passive Noise Cancelling. Active Noise Cancelling: Ich bin zufrieden. Die Kombination macht es schon sehr ruhig. Dabei verschwinden zwar viele Geräuschquellen nicht vollständig, werden aber allesamt stark unterdrückt. Bei tieferen Frequenzen scheint er stärker anzupacken. Straßenverkehr wird so weniger nervig. Sollen andere entscheiden, wie gut er hier im Vergleich ist, denn dieser fehlt mir halt. Für den ersten Ausflug in diese Gefilde bin ich positiv überrascht, weil er meine Erwartungen übertrifft. Achtung: man sollte sich nicht mit aktivem Noise Cancelling aufs Ohr legen: das Feedback fiept einem abrupt einen Tinnitus herbei, also nicht die Mikrofone abdecken!
Telefonie 2/5: Nach FW-Update 1.80 jetzt 4/5
-----------------------------------------------------
!!!! Fehler behoben, hier der Originaltext, darunter was zum Bugfix.
Funktioniert problemlos und bislang hat sich keiner beschwert. UPDATE: Doch, doch: mittlerweile hat es Beschwerden gehagelt und eine Sprachnachricht hat mir dann die unfassbar schlechte Microabnahme aufgezeigt. Auf Nachfrage im Vergleich zum Spirit X 2 soll er mumpfig klingen und die Höhen schlucken, aber gerade noch verständlich sein. Habe in Hinsicht auf den verwendeten Codec aber auch nicht mehr erwartet. Ein gut bedienbarer, zuverlässiger Notnagel halt.
!!!! UPDATE 27.11.2020: Firmware-Update 1.80 hat das zu aggressive Noisegate und den Noisefilter der Mikrofone endlich gezähmt. Ergebnis: von absolut unbrauchbar auf spitzenmäßig gut für Over-Ears in ruhigeren Umgebungen. Jetzt sind sie auch fürs Homeoffice absolut perfekt.
Bedienbarkeit 5/5:
---------------------
Die Bedienung erfolgt angenehmerweise über knackige Buttons mit gutem haptischen Feedback, die sehr direkt auf Eingaben reagieren. Platzierung, Erfühlbarkeit und akustisches Feedback (geschaltete Funktion wird kurz erwähnt) lassen die Blindbedienung wirklich sehr schnell ins Blut übergehen.
Zubehör 5/5:
---------------
Hochwertige USB-C und 3,5mm Klinkenkabel sowie ein sehr schmuck aussehendes, schön flaches Transportcase mit integrierter Kabeltasche. Mehr als man bei dem Preis erwarten kann.
Fazit 5/5 Preis/Leistung einbezogen:
-------------------------------------------
Der kleine Radaubruder bleibt. Dynamischer, wandelbarer (EQ!!!) Angeber, der gerne pumpen und prollen will und sich ootb wie ein Tier benimmt, aber mit etwas Liebe und Sozialisierung per App zu einem tollen Begleiter für daheim, den aktiven Alltag im Großstadtdschungel und auf Reisen wird, den ich wirklich nicht mehr hergeben mag. Für den OVP ein echtes Preisleistungsmonster, das nicht einmal äußerlich billig wirkt. Die inneren Werte überzeugen dabei voll und ganz. No Brainer für jeden, der sich keinen QC35 leisten kann oder mag. Kauftipp.
Nur das Format AAC am Smartphone zu haben für diese Kopfhörer ist mies.
Ich verwende ausschließlich Musik höchster Auflösung und wollte diese per Bluetooth verlustfrei hören. Ungestört mit guter Geräuschunterdrückung.
Nun die Geräuschunterdrückung funktioniert richtig gut, aber der Rest ist leider nicht so wie erwartet. Der EQ ist auch bei den Soundcore Motion+ Boxen wesentlich besser. Nutze ich den EQ in der PowerAmp Musik App z.B. bekomme ich einen hinnehmbaren Sound hin. Passe ich den Equalizer in der Soundcore App an, für die Q30 wird der Sound in den Höhen verzerrt. 1-1 die exakt Gleiche Einstellung in der PowerAmp App ergibt satten Sound und knackige Höhen ohne zu Spitz zu sein.
Ich hoffe, dass es sich nur um einen Softwarefehler handelt und das dieser in Zukunft behoben werden kann. Ich werde Kontakt mit Anker / Soundcore aufnehmen und dem nachgehen.
Schade. Ich würde die Kopfhörer gerne empfehlen, aber so nicht. Ich dachte ich kaufe hier Hifi Sound. In dem Foto ist klar zu erkennen, dass kein Format außer SBC oder AAC unterstützt wird. Zur Info ACC überträgt Formate wie MP3 mit einer maximal Auflösung von 320 kbps. Das ist MP3!
Ich habe bereits eine Antwort von Soundcore erhalten.
Die Produktbeschreibung ist meiner Meinung nach irreführend.
Hifi Sound gibt es nur über den Aux-Kabelanschluss. Um Bluetooth Hifi Sound zu erhalten benötige ich die Life Q35 oder Q45 von Soundcore. Die Kopfhörer gehen zurück, mir reicht der Sound nicht. Da geht mehr.
Edit 08.05.2023
Ich habe mich mit meinem Problem an den Soundcore Kundenservice gewandt. Um meine Erwartungen zu erfüllen benötige ich die Soundcore Q35 oder Q45. Mit dem Produkt Soundcore Q30 ist lediglich die Bluetooth Übertragung im MP3 Format möglich, um verlustfrei Musik per Bluetooth zu übertragen benötige ich die vorhin erwähnten Kopfhörer.
Das Hifi in der Überschrift und Produktbeschreibung führen in die Irre, weil Hifi Sound suggeriert wird, welcher aber nur per Kabel übertragen wird, obwohl dieses Produkt als Hifi Bluetooth Kopfhörer verkauft wird. Ich finde das sollte angepasst werden. Glücklicherweise sind die Kundenservice Manager äußerst zu empfehlen, vielen Dank.
Meine neuen Soundcore Life Q45 sind bestellt. :) Diese werden meinem hohen Ansprüchen gerecht werden, dass spüre ich.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 3. Mai 2023
Nur das Format AAC am Smartphone zu haben für diese Kopfhörer ist mies.
Ich verwende ausschließlich Musik höchster Auflösung und wollte diese per Bluetooth verlustfrei hören. Ungestört mit guter Geräuschunterdrückung.
Nun die Geräuschunterdrückung funktioniert richtig gut, aber der Rest ist leider nicht so wie erwartet. Der EQ ist auch bei den Soundcore Motion+ Boxen wesentlich besser. Nutze ich den EQ in der PowerAmp Musik App z.B. bekomme ich einen hinnehmbaren Sound hin. Passe ich den Equalizer in der Soundcore App an, für die Q30 wird der Sound in den Höhen verzerrt. 1-1 die exakt Gleiche Einstellung in der PowerAmp App ergibt satten Sound und knackige Höhen ohne zu Spitz zu sein.
Ich hoffe, dass es sich nur um einen Softwarefehler handelt und das dieser in Zukunft behoben werden kann. Ich werde Kontakt mit Anker / Soundcore aufnehmen und dem nachgehen.
Schade. Ich würde die Kopfhörer gerne empfehlen, aber so nicht. Ich dachte ich kaufe hier Hifi Sound. In dem Foto ist klar zu erkennen, dass kein Format außer SBC oder AAC unterstützt wird. Zur Info ACC überträgt Formate wie MP3 mit einer maximal Auflösung von 320 kbps. Das ist MP3!
Ich habe bereits eine Antwort von Soundcore erhalten.
Die Produktbeschreibung ist meiner Meinung nach irreführend.
Hifi Sound gibt es nur über den Aux-Kabelanschluss. Um Bluetooth Hifi Sound zu erhalten benötige ich die Life Q35 oder Q45 von Soundcore. Die Kopfhörer gehen zurück, mir reicht der Sound nicht. Da geht mehr.
Edit 08.05.2023
Ich habe mich mit meinem Problem an den Soundcore Kundenservice gewandt. Um meine Erwartungen zu erfüllen benötige ich die Soundcore Q35 oder Q45. Mit dem Produkt Soundcore Q30 ist lediglich die Bluetooth Übertragung im MP3 Format möglich, um verlustfrei Musik per Bluetooth zu übertragen benötige ich die vorhin erwähnten Kopfhörer.
Das Hifi in der Überschrift und Produktbeschreibung führen in die Irre, weil Hifi Sound suggeriert wird, welcher aber nur per Kabel übertragen wird, obwohl dieses Produkt als Hifi Bluetooth Kopfhörer verkauft wird. Ich finde das sollte angepasst werden. Glücklicherweise sind die Kundenservice Manager äußerst zu empfehlen, vielen Dank.
Meine neuen Soundcore Life Q45 sind bestellt. :) Diese werden meinem hohen Ansprüchen gerecht werden, dass spüre ich.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

O fone é lindo, vem numa caixa linda, tudo muito bem feito, material top. Chegou quase um mês antes do previsto e super bem embalado e seguro.
O som é incrível também, e o isolamento de ruído, uau!!! Tem uma obra muito próxima da minha casa e quando coloco ele, não ouço nadaaa da obra.
Recomendo muito.

Fiquei um pouco decepcionada com a qualidade pois esperava algo melhor que a versão anterior. Também fiquei chateada que não veio na cor rosa comprada originalmente.


En el audio el más dinero suele ir relacionado con el mejor calidad. Por eso si no podemos en ese momento o no nos apetece comprar algo demasiado caro, la amplitud de modelos a elegir no se reduce.
Esta reseña parte de la base de que un auricular bluetooth jamás nos dará la calidad de audio de uno con cable por muy bueno o avanzado que sea el codec que utilice. En base a eso, en Internet hay un modelo en el que la mayoría de los compradores (o reseñadores de pago) están de acuerdo, Soundcore Life Q30.
Después de la tralla que os he dado, al turrón, puntualizaré lo que quiero destacar:
- Audio, graves, muchísimos graves. Olvidaos de la respuesta plana (cosa que yo prefiero y me encanta) o de predominancia de agudos. Soundcore le da mucha presencia de graves a este modelo sea el perfil que sea el que elijamos en la ecualización. Por supuesto indagando un poco por la red encontraremos la ecualización perfecta para obtener un sonido HiFi (con las diferencia existentes al no tener codec LDAC el cual sólo está en su hermano mayor de 100€, el Q35). La pongo al final de la reseña. Es por ello que evitad los comentarios en los que ponen pegas al producto por su graves. Se pueden reducir muchísimo y una de las gracias que tiene el producto es la personalización en su sonido. ¿Y por qué me quedo con el modelo si hay que afinar tanto la ecualización? Seguid leyendo.
- Ecualizador, como comenté antes, gracias a él mismo podemos aumentar agudos, hacer más plano el sonido, potenciar graves (más aún de como vienen de fábrica), etc, una virguería.
- Cancelación de sonido. Las cosas claras, no son los Sony XM3 o XM4, que no os engañen, pero por 59.95€ no existe nada igual en el mercado. El ANC funciona sorprendentemente bien y con gran calidad respecto al audio, por lo que no lo empeora.
- Comodidad, todos los auriculares de diadema meten calor en la orejas, ya sea por la piel sintética o por la tela si es el caso. En verano todos nos dará calor, en invierno lógicamente menos. Una vez obviado esto las espumas parecen foam blandito que se adaptan a la cabeza super bien y no te enteras apenas que los llevas puesto, un 10 por el fabricante la verdad.
- Bolsa de almacenaje, aquí no me ha gustado nada lo que ha hecho Soundcore. En las reviews del producto venía una bolsa distinta a la que están dando ahora. Antes tenía la forma de los auriculares en una especie de foam y con un bolsillo para los cables, ahora (ved foto adjunta) no es así y no hay bolsillo para los cables sino un bolsito que se cierra. Muy mal, de hecho les he escrito para comentarles el detalle, a ver qué me dicen.
- Cable, el audio por cable es normalito, no son unos Audio Technica ni unos Beyerdynamics, da tanta calidad como por bluetooth pero sólo ellos lo saben, en la última actualización 2.30 se han cargado el ANC con la conexión cableada. Espero que lo solucionen.
En resumen, no hay nada mejor por 60 euros, así de simple. Puedes probar 100 marcas, pero es que ni los Sony bluetooth de 30/50 euros se acercan a la personalización de sonido o al ANC que tienen los Q30. Reconozco que me desencanté mucho al ponerlos en funcionamiento y ver tantos graves, pero cuando consigues ecualizarlos, son una delicia. Y si a alguien le cabe duda, SÍ, el auricular lo compré de mi bolsillo 100%.
NOTA: La ecualización la podéis poner así = -6, +5, +4, +2, +2, +6, 0, +1


Kundenrezension aus Spanien 🇪🇸 am 16. September 2021
En el audio el más dinero suele ir relacionado con el mejor calidad. Por eso si no podemos en ese momento o no nos apetece comprar algo demasiado caro, la amplitud de modelos a elegir no se reduce.
Esta reseña parte de la base de que un auricular bluetooth jamás nos dará la calidad de audio de uno con cable por muy bueno o avanzado que sea el codec que utilice. En base a eso, en Internet hay un modelo en el que la mayoría de los compradores (o reseñadores de pago) están de acuerdo, Soundcore Life Q30.
Después de la tralla que os he dado, al turrón, puntualizaré lo que quiero destacar:
- Audio, graves, muchísimos graves. Olvidaos de la respuesta plana (cosa que yo prefiero y me encanta) o de predominancia de agudos. Soundcore le da mucha presencia de graves a este modelo sea el perfil que sea el que elijamos en la ecualización. Por supuesto indagando un poco por la red encontraremos la ecualización perfecta para obtener un sonido HiFi (con las diferencia existentes al no tener codec LDAC el cual sólo está en su hermano mayor de 100€, el Q35). La pongo al final de la reseña. Es por ello que evitad los comentarios en los que ponen pegas al producto por su graves. Se pueden reducir muchísimo y una de las gracias que tiene el producto es la personalización en su sonido. ¿Y por qué me quedo con el modelo si hay que afinar tanto la ecualización? Seguid leyendo.
- Ecualizador, como comenté antes, gracias a él mismo podemos aumentar agudos, hacer más plano el sonido, potenciar graves (más aún de como vienen de fábrica), etc, una virguería.
- Cancelación de sonido. Las cosas claras, no son los Sony XM3 o XM4, que no os engañen, pero por 59.95€ no existe nada igual en el mercado. El ANC funciona sorprendentemente bien y con gran calidad respecto al audio, por lo que no lo empeora.
- Comodidad, todos los auriculares de diadema meten calor en la orejas, ya sea por la piel sintética o por la tela si es el caso. En verano todos nos dará calor, en invierno lógicamente menos. Una vez obviado esto las espumas parecen foam blandito que se adaptan a la cabeza super bien y no te enteras apenas que los llevas puesto, un 10 por el fabricante la verdad.
- Bolsa de almacenaje, aquí no me ha gustado nada lo que ha hecho Soundcore. En las reviews del producto venía una bolsa distinta a la que están dando ahora. Antes tenía la forma de los auriculares en una especie de foam y con un bolsillo para los cables, ahora (ved foto adjunta) no es así y no hay bolsillo para los cables sino un bolsito que se cierra. Muy mal, de hecho les he escrito para comentarles el detalle, a ver qué me dicen.
- Cable, el audio por cable es normalito, no son unos Audio Technica ni unos Beyerdynamics, da tanta calidad como por bluetooth pero sólo ellos lo saben, en la última actualización 2.30 se han cargado el ANC con la conexión cableada. Espero que lo solucionen.
En resumen, no hay nada mejor por 60 euros, así de simple. Puedes probar 100 marcas, pero es que ni los Sony bluetooth de 30/50 euros se acercan a la personalización de sonido o al ANC que tienen los Q30. Reconozco que me desencanté mucho al ponerlos en funcionamiento y ver tantos graves, pero cuando consigues ecualizarlos, son una delicia. Y si a alguien le cabe duda, SÍ, el auricular lo compré de mi bolsillo 100%.
NOTA: La ecualización la podéis poner así = -6, +5, +4, +2, +2, +6, 0, +1


Calidad / Precio son lo mejor que hay en el mercado en relación a calidad del sonido y cancelación de ruido.
Si quieres centrarte únicamente en la calidad del sonido, puede que haya algunos sin cancelación de ruido que sean mejores.
Comento los aspectos generales:
- Batería. Una maravilla. Aguantan muchísimo. Usándolos casi toda la tarde y parte de la mañana solamente los cargo 1 vez a la semana. Además, cargan rápido.
- Comodidad. Otra maravilla. Las orejas no duelen porque quedan completamente cubiertas, y la diadema es más ancha que las habituales, así que no presiona tanto sobre la parte superior del cráneo, que a veces molesta también con otros cascos cuando llevas unas cuantas horas usándolos.
- Cancelación de ruido. Es bastante bastante buena. Cancela mejor los sonidos agudos y medios que los graves, pero aún así hace un muy buen trabajo con los graves. En mi caso, muy aprovechados para poder estudiar cuando hay obras, vecinos molestos que no se callan, mi hermano que es flautista. Para poder darme un paseo completamente aislado. Y el resultado es muy muy bueno. Te quitan aproximadamente un 70 - 80 % del ruido ambiental. Y si les subes el volumen un poco, lo eliminas por completo.
Son el punto fuerte de estos cascos. Yo la tengo siempre activa la cancelación de ruido (ANC). El modo normal consume algo menos de batería, pero ¿para qué te vas a comprar unos cascos con cancelación de ruido si luego no la usas?
- Calidad del sonido. Si le he puesto un 4 en vez de 5 cinco a este apartado de la valoración es porque el usuario tiene que manipular un poco el producto. Me explico.
Para poner a funcionar los cascos debes descargar la app de Soundcore. La configuración predeterminada es bastante mala y el sonido es pobre, por no decir otra cosa. Lo bueno es que la misma app tiene un ecualizador que te permite solucionar este problema.
Basta ir a la personalización del ecualizador y darle al + (Crear perfil EQ).
He probado las 10 configuraciones que hay por ahí rulando en la web (las subo todas al final del comentario por si alguien quiere probarlas) y como conclusión extraigo las siguientes 2 configuraciones:
Iluminar
-3.5 / 4 / 6 / 6 / 4.5 / 5 / 6 / 6
Oscurecer
-3.5 / 6 / 2. 5 / 3.5 / 2.5 / 6 / 6 / 4.5
El perfil "Iluminar" es todoterreno. Lo puedes poner por defecto y funciona bien con casi cualquier tipo de canción. Si alguna canción te resulta muy estridente (porque de base ya tiene muchos agudos esa canción), puedes seleccionar el modo "Oscurecer", que las suaviza un poco.
¿Cómo saber cuándo un medidor se encuentra en el punto 2.5 o -3.5 etc?
El cursor de cada frecuencia funciona por redondeo, es decir, para seleccionar 2.5, empezamos a subir el cursor desde el 0. Conforme suba, marcará 1, luego 2 y así sucesivamente. ¿Cuándo paramos? En el punto exacto en el que pasa de 2 a 3, ese punto es 2.5
Conforme subes el cursor, lo que hace es ir tomando valores 2.1, 2.2, 2.3, 2.4 (para todos estos valores, mostrará que vale 2) Como funciona por redondeo, cuando llega a 2.5 aparece el 3.
De igual forma, si queremos el -3.5, vamos bajando desde el -3 y el primer punto en el que aparezca -4 será el -3.5
De hecho es más fácil establecer una frecuencia en 2.5 que en 2. Para alcanzar un 2, será más o menos la mitad entre 2.5 y 3.5 o, simplemente, un poquillo más arriba que el 1.5
Por si a alguien no le convencen esas configuraciones, aquí hay una recopilación de las configuraciones que hay rulando por ahí en foros, vídeos y demás. Aunque ya digo que después de mucho testear, me quedo con las dos que he puesto arriba (que son producto de modificar y juguetear con algunas de las de aquí abajo)
1 / 3 / 2.5 / 2.5 / 3 / 3.5 / 2 / 2.5
-6 / 4 / 4.5 / 4 / 2.5 / 6 / 2.5 / 2.5
-3 / -2.5 / 3 / 3.5 / 4.5 / -2
-6 / 6 / 2.5 / 2.5 / 1.5 / 3.5 / 0 / -2.5
-4 / 3.5 / 6 / 6 / 4.5 / 5 / 4 / 6
-6 / -1 / 2 / 0 / 1 / 3.5 / -1 / 0
-3 / 2 / 4 / 5 / 5 / 4 / -3 / 0
-5.5 / 3 / -1.5 / 5.5 / -2 / 3.5 / 4 / -6
-1.5 / 4 / 3 / 3 / 2.5 / 4 / 4 / 4
-5.5 / 3.5 / -1.5 / 5.5 / -2 / 3.5 / 2 / 0