ASIN | B07WDB8M8T |
---|
-
-
-
-
VIDEO
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Sony KDL-32WE615 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Ready, Triple Tuner, Smart-TV) + Wandhalterung für Bravia TVs (2019, 2018, 2017, 2016, 2015)
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Sony |
Modellname | Bravia |
Befestigungsart | Wandhalterung |
Modelljahr | 2018 |
Info zu diesem Artikel
- HDR: Lebendige Farben und spektakulärer Kontrast
- X-Reality PRO: Beeindruckende Detailschärfe
- Für alle Sony Bravia TVs von 32 bis 65 Zoll
- Leichte und wertige Wandhalterung
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
- KDL-32W6605 / KDL-32WE615 sind baugleich
- HDR: Lebendige Farben und spektakulärer Kontrast
- X-Reality PRO: Beeindruckende Detailschärfe
- Smart TV: Im Internet surfen, YouTube Videos anschauen und Lieblingsapps genießen
- Motionflow XR 400Hz : Flüssigere Darstellung in jeder Szene
- USB Recording: Nehmen Sie Ihre Lieblingssendung auf
- USB-Anschluss
- Einfache montage
- Vertikale 2 0 neigungsfunktion
- Für alle sony bravia tvs von 3 2 bis 65 zoll
- Wählen sie aus 3modellen der wandmontage - standard, schlank und gutdünn
- Material: metall
- Leichte und hochwertige wandhalterung
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 129,226 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto) Nr. 413 in Fernseher |
---|
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibung des Herstellers
Brillante Highlights und schöne Texturen
Genießen Sie ein hervorragendes Entertainment-Erlebnis mit einer Bildoptimierung in beinahe Full HD-Qualität dank X-Reality PRO Upscaling und Bass von einem leistungsstarken integrierten Subwoofer. Und dank der Taste für den direkten Zugriff auf YouTube finden Sie all Ihre unterhaltsamen Inhalte in Sekundenschnelle.

Features

Mehr Bild, weniger Kabel
Für einen „aufgeräumten“ Look werden die Kabel an der Rück- und Vorderseite des Standfußes entlanggeführt.

Edles Design
Erleben Sie ungestörten Fernsehgenuss. Ein schlanker, flacher Rahmen in Aluminiumoptik lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf den Bildschirm.

X-Reality PRO
Entdecken Sie jedes Detail neu
X-Reality PRO wertet jedes Pixel für eine beeindruckende Klarheit auf. Bei der Analyse wird jede Szene mit einer speziellen Datenbank für bessere Bilder und weniger Rauschen abgeglichen. Oberflächen von Gebäuden oder Booten werden zusätzlich optimiert.

Mit nur einem Klick sofort auf YouTube zugreifen
Gehen Sie direkt zu YouTube, um Ihre Lieblingsvideos anzusehen. Mit diesem internetfähigen Fernseher gelangen Sie über die spezielle YouTube Taste auf der Fernbedienung noch schneller zu YouTube.

Zum Hören gemacht
ClearAudio+ optimiert den Sound des Fernsehers für ein beeindruckendes, emotionales Erlebnis, das Sie vollständig umgibt. Hören Sie Musik und Gespräche noch klarer und detailreicher, egal was Sie ansehen.
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel Sony KDL-32WE615 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Ready, Triple Tuner, Smart-TV) + Wandhalterung für Bravia TVs (2019, 2018, 2017, 2016, 2015) | ![]() Sony SU-WL450 Wandhalterung für BRAVIA TVs (2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015), Schwarz, SUWL450 | ![]() Invision TV Wandhalterung & Monitor Halterung für 24-43-Zoll Bildschirme, VESA 100x100mm bis 200x200mm Schwenkbar Neigbar und Ausfahren Arm für Flach & Curved Fernseher Max Gewicht 27.2 kg (HDTV-M) | ![]() Amazon Basics - Bewegliche TV-Wandhalterung, für Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 26-55 Zoll/56-140 cm | |
---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,2 von 5 Sternen (419) | 4,5 von 5 Sternen (1246) | 4,6 von 5 Sternen (19369) | 4,6 von 5 Sternen (27440) |
Preis | Nicht verfügbar | 52,99 € | 29,99 € | 27,55 € |
Versand | — | Kostenlose Lieferung. Details | GRATIS-Lieferung für qualifizierte Erstbestellung nach Deutschland und Österreich. Wähle diese Option an der Kasse. Details | GRATIS-Lieferung für qualifizierte Erstbestellung nach Deutschland und Österreich. Wähle diese Option an der Kasse. Details |
Verkauft von | — | Amazon.de | Invision Technik (Deutschland) | Amazon.de |
Befestigungsart | Wandhalterung | Wandmontage | Wandhalterung, VESA 100x100mm zu 200x200mm | Wandmontage |
Produktinformation
- Im Angebot von Amazon.de seit : 13. August 2019
- ASIN : B07WDB8M8T
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 129,226 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 413 in Fernseher
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Sichtbare Bildschirmdiagonale
81.3 cm (32Zoll)
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 6. November 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Grundsätzlich versuchen wir die Realität in digitalen Informationen einzufangen und im Wohnzimmer wiederzugeben. Wer selbst schon einmal versucht hat den brillanten Klang von Instrumenten, einer Stimme daheim realistisch wiederzugeben, oder selbst fotografiert und versucht den Moment mit seinen brillanten Farben und Stimmungen festzuhalten, weiß wie schwer, aufwendig und kostenintensiv es sein kann. Film und Fernsehproduktionen sind sehr aufwendig produziert, passen den Richtigen Moment ab um die Stimmung perfekt in Szene zu setzen. So anspruchsvoll sind dann auch die Erwartungen bei der Wiedergabe. Doch geht das auch mit kleinem Geldbeutel?
So unterschiedlich wie das Quellmaterial sind die Informationen die ein Fernseher in Szene setzen muss. Von SD Qualität bis HD, von Naturaufnahmen über Studioaufnahmen bis Science Fiction. Jeder muss also für sich entscheiden welche Art von Fernsehen er nutzt und was er von einem Fernseher erwartet. Die Frage ist, ob sich der Fernseher auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
In der Vielfalt an Fernsehgeräten weiß man am Ende kaum selbst noch was man will. Ein gutes Bild liefert heute fast jeder Fernseher. Ob Dyon, Grundig, Panasonic, Philips, Samsung, Sony usw. bieten alle bunte Bilder. Mit technischen Details versucht man sich zu übertreffen. Alle versprechen die Realität ins Wohnzimmer zu holen. Doch was ist real? Zugegeben die Realität sieht oft düsterer aus als manches Fernsehbild.
Ich persönlich habe nach dem Wow-Effekt gesucht. Also so, als würde man die Zeitschrift GEO aufblättern und fantastische Bilder aus der ganzen Welt sehen. Doch was macht diese Begeisterung aus? Es sind die brillanten Farben, die Schärfe des Details. Sicherlich manchmal etwas überzogen aber begeisternd.
Bei keinem anderen Bildschirm habe ich diese brillanten Konturen und Farbe sehen können wie bei einem Sony. In der direkten Gegenüberstellung ist das hochgelobte Bild von Panasonic eher weich und Samsung matt. Bei Samsung sind dunkle Bildausschnitte meist nur schwarz und die Farben gedämpft. Auf Grund der hohen Bildwiederholrate ist sicher kein zitterndes Bild mehr zu erkennen und die Bewegungen wirken dadurch bei Samsung real. Aber was ist real wenn dunklere Details nur schwarz sind und die der Kontrast fehlt?
Alle loben ihre Prozessoren, das sie ein detailliertes Bild berechnen und in Millionen Farben brillant wiedergeben, doch nur der X-Reality pro Prozessor von Sony setzt es um. Brillante Farben wie bei OLED, Schärfe wie auf einem Foto, das gesamte Bild ist durchzeichnet ohne schwarze Ausschnitte.
Wem diese Darstellung "Brillant" jedoch (je nach Quellmaterial) zu übertrieben ist, kann auch in den Modus "Standard" wechseln oder "Anwender" mit dem weichgezeichneten gedämpften Bild wie bei Samsung. Das heißt im Umkehrschluss, Sony überlässt mir durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten selbst die Wahl wie ich das Bild sehen möchte. Das gelingt nicht bei Samsung, Panasonic und Co.
Wem es zu kompliziert ist Einstellungen oder Modi zu verändern, für den ist Sony in der Bedienung nicht unbedingt empfehlenswert, jedoch ist die Menüführung klar strukturiert und deutlich erkennbar welche Einstellungen bei welchem Modus entfallen.
Die Verarbeitung von SD Material ist nach dem Prozessor fast einem HD Signal gleichzusetzen, mit nur sehr geringem Rauschen und Überzeichnen. Also viel den alltäglichen Gebrauch via Satellit ohne CI+ sehr zu empfehlen.
Die wichtigsten Bedienelemente sind auf der Fernbedienung klar erkennbar und übersichtlich angeordnet.
Fazit: sehr empfehlenswert! Das Bild lässt sich auf jede Bedürfnisse anpassen.
Doch nun zum Ton. Die Gesamttiefe von 70mm verdankt der Sony einzig und allein den eingebauten Breitbandlautsprechern, die es ermöglichen eine verständliche Sprache und ein breites Frequenzspektrum wiederzugeben. Wer erwartet mit dieser Größe einen Paukenschlag zu generieren, der physikalisch ein gewisses Volumen bei der Tonwiedergabe benötigt, liegt ebenso falsch wie bei einer Soundbar, . Aber in seiner Preisklasse sticht der Sony dennoch durch ein voluminösen Sound heraus. Selbst die empfohlene Soundbar HT 200 kann da mit Bassreflex nicht mithalten. Zudem steht nirgendwo beschrieben das beim Anschluss einer Soundbar die Klangeinstellungen (ClearAudio+,Equalizer, digitale Sprachanhebung) entfallen. Das heißt, wenn man eine Klangverbesserung erzielen möchte muss man den Preis des Fernsehers in einen AV Receiver mit entsprechenden Lautsprechern investieren. Bei vergleichbaren Modellen von Samsung und Panasonic ist das nicht anders. Vom blechernen Klang und Unverständlichkeit der Sprache wie bei Modellen von Dyon, Telefunken etc. Welten entfernt.
Es ist zudem physikalisch bedingt, das der Ausstellort wesentlich die Tonwiedergabe beeinflusst, da die Lautsprecher nach unten zeigen und mit der Reflexion der Oberfläche arbeiten. Ob ein Tischläufer, Kunststoffoberflächen, Holzmöbel oder eine glatte Wand mit Vliestapete beeinflussen maßgeblich den Klang. Das heißt, eine kleine Veränderung am Aufstellort kann viel bewirken!
Hervorzuheben ist bei Sony die digitale Einstellung "Stimme hervorheben" womit das ein- und ausblenden der Stimme, wie auf einer gesonderten Tonspur möglich ist, ohne das Gesamtbild zu verzerren. Auch die Funktion ClearAudio+" bringt einen bemerkenswerten Effekt. Der Equalizer lässt je nach Quellmaterial Feinabstimmungen zu. Ebenfalls einzigartig bei Sony.
Fazit: für einen Fernseher seiner Größe ein vernünftiger Ton, zu vergleichbaren Modellen ein sehr guter Ton.
Kurz um: *****
Der Sony KDL 40 WE 665 ist sehr empfehlenswert und bittet für sein Geld brillante Bilder mit individuellen Einstellmöglichkeiten. Ein vernünftiger Fernsehton ist inklusive, auch ohne Soundbar. Wer mehr will, muss seine Heimanlage nutzen oder gesondert investieren.
Was leider nicht so gut gelungen ist, ist die Software, die auf dem Gerät läuft. Das Umschalten dauert sehr lange. Ich weiß nicht, inwieweit das mit dem Kabelfernsehen zusammenhängt, vorher hatte ich DVB-S. Zappen ist also eher schwierig. Weiß leider auch schwierig ist, ist die Programmauswahl anhand des Guides. Der zeigt nämlich entweder "Keine Ereignisinfo verfügbar" oder das Programm von vorgestern. Die Information aktualisiert sich nur wenn man den Sender aufruft – und verschwindet dann doch sofort wieder.
Die Netflix-App funktioniert erstmal ganz ordentlich. Zwar dauert es ein wenig länger als über den PC, bis das Video seine volle Qualität erreicht hat. Das lässt sich aber verschmerzen, so ist es ja meist doch nur der Vorspann, der nicht sofort in Full HD angezeigt wird. Danach läuft der Stream konstant. Bei längerer Inaktivität kann es jedoch passieren, dass die Inhalte nicht mehr richtig laden, es steht dann immer auf den Kacheln, dass ein Fehler aufgetreten ist. Hier hilft ein Neuladen der App, was blöderweise nur durch einen Nutzerwechsel geht (Der Beenden-Knopf beendet die App leider nicht wirklich). Das sind aber Kleinigkeiten: Grundsätzlich ist die App sehr gut.
Mit Amazons Streaming-Dienst hatte ich mehr Probleme (Abbrüche, Buffering). Da ich diesen aber nicht nutze und nicht weiter getestet habe, möchte ich die Ursache nicht unbedingt auf den Fernseher schieben. Da ich kein Prime mehr habe, kann ich der Sache auch nicht weiter nachgehen. Falls die Amazon-App jedoch ein Kaufkriterium ist, empfehle ich vorheriges Testen.
Sehr gut finde ich die Integration der öffentlich-rechtlichen Mediatheken in das TV-Programm. Es gibt hierfür keine anwählbaren Apps, sondern lediglich eine Einblendung beim Anwählen des Kanals. Bei Arte heißt es etwa meistens: Roter Knopf, um auf die Mediathek zuzugreifen, blauer Knopf um die Sendung neu zu starten. Selbstverständlich lässt sich eine über Kabelfernsehen ausgestrahlte Sendung nicht einfach neustarten. Aber ein Druck auf den Knopf greift auf die Mediathek zu und spielt die aktuelle Sendung von vorne. Sehr schön, dass Arte hier fast alles sofort parat hat und dass die Integration so nahtlos funktioniert, dass die Illusion entsteht, man hätte soeben ins laufende Fernsehprogramm eingegriffen. Auch Privatsender haben derartige Funktionalitäten und Mediatheken, die ich mir aber nicht weiter angesehen habe.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Kanälen neue Programmnummern zuzuordnen. Zwar kann ich über eine Favoritenliste einen Kanal auf einen beliebigen Listenplatz setzen, dieser ist über die Nummern-Wahl jedoch nur über seinen ursprünglichen Programmplatz auszuwählen – im schlimmsten Fall ist das die 2345. Über die relative Programmwahl (hoch/runter) springt man hin und wieder von der Favoritenliste in die allgemeine Liste. Dies geschieht ziemlich willkürlich.
Im Großen und Ganzen habe ich mit dem Fernseher das bekommen, was ich erwartet habe: Ein gutes Bild und eine eher mittelmäßige Software. Vergleicht man Geräte in dieser Preisklasse wird man schnell feststellen, dass kaum ein Produkt mit vielen Bewertungen über 3,5 Sterne hinauskommt. Dementsprechend habe ich mich nicht von den Produkttestern beirren lassen. In erster Linie zählt für mich ein gutes Bild und ein HDMI-Eingang. Dass die Netflix-App ordentlich funktioniert ist ein nettes Extra. Allerdings muss ich sagen, dass man dem Fernseher eventuell etwas weniger Funktionen spendieren hätte können und diese dafür gewissenhafter umsetzen sollen.
+ Gutes Bild
+ Schöne Integration der öffentlich-rechtlichen Mediatheken
- Langsamer Senderwechsel
- Keine Möglichkeit, Programmplätze neu zu verteilen
Der TV ist für den Preis in Ordnung, habe aber zwischenzeitlich überlegt, ihn zurück zu schicken.