Neu:
28,90€28,90€
Lieferung für 3,00 €
:
13. - 14. Jun.
Nur noch 1 auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
kristian04
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Mit „Gebraucht – Wie neu“ sparen
17,80€17,80€
GRATIS Lieferung:
15. - 16. Jun.
Versand durch: rebuy recommerce GmbH Verkauft von: rebuy recommerce GmbH
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Sin City 2 - A Dame To Kill For
Steelbook, Limited Edition
Weitere Informationen
Weitere Versionen auf 3D | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
3D
30. Januar 2015 "Bitte wiederholen" | 3D Blu-ray | 1 | 21,95 € | 5,01 € |
3D
30. Januar 2015 "Bitte wiederholen" | 3D Blu-ray | 2 |
—
| — | — |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Seitdem Dwight vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten - bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord brutal misshandelt und dem skrupellosen Chauffeur Manute überwacht wird. Dwight beschließt, ihr zu helfen, muss aber nach kurzer Zeit feststellen, dass man in einer Stadt wie Sin City selbst einer Dame in Not nicht vertrauen kann...
Gleichzeitig erwacht Marv eines Morgens zwischen mehreren toten Jugendlichen. Dabei wollte er in der vorherigen Nacht doch nur der schönen Stripperin Nancy beim Tanzen zusehen. Marv begibt sich tief ins Herz des Molochs, um herauszufinden, was geschehen ist...
Bonusmaterial:
The Dame To Kill For; Behind The Shadows; Stunts; Makeup Effects; Sin City 2 in 15 Minutes; Interviews;
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 1.85:1, 16:9 - 1.77:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 18 Jahren
- Produktabmessungen : 13,7 x 19,2 x 1,5 cm; 199 Gramm
- Regisseur : Miller, Frank, Rodriguez, Robert
- Medienformat : Limitierte Auflage
- Laufzeit : 1 Stunde und 43 Minuten
- Erscheinungstermin : 30. Januar 2015
- Darsteller : Chung, Jamie, Dawson, Rosario, Alba, Jessica, Rourke, Mickey, King, Jamie Thomas
- Untertitel: : Deutsch, Niederländisch
- Sprache, : Deutsch (DTS-HD 7.1), Englisch (DTS-HD 7.1), Nicht qualifiziert (DTS-HD Master Audio 7.1)
- Studio : Splendid Film/WVG
- ASIN : B00NQMRQ0Q
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 84,541 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 15,308 in Krimi (DVD & Blu-ray)
- Nr. 17,035 in Thriller (DVD & Blu-ray)
- Nr. 28,242 in Blu-ray
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Saxophon - Schwarz - Weiß - Rot.
Eine Göttin, eine Hexe, ein Raubtier. Eine Lady für die man töten würde. Eine Matrone als Schablone deiner Träume, gut und böse, jenseits jeder Wertung und Moral.
Oh je, jetzt hat der Film wohl schon auf mich abgefärbt. Großkotzige Dialoge (Eigentlich sind es ja eher Monologe, selbst wenn Figuren miteinander sprechen. Ein Schlagabtausch anstelle von Austausch und Kommunikation. Ein Poetry Slam meets Summer Slam. Alexa Bliss vs. Helene Bockhorst, Schlagkraft trifft schlaghaft auf Schlagfertigkeit).
Das war aber auch schon das Rezept des Vorgängers. Der Style, der Look und diese grenzwertigen Worthülsen. Zwischen Kitsch, Hochmut und Wahnsinn gefangen, man weiß selten was davon überwiegt.
Sin City 2: A Dame to Kill For hatte ich im Kino damals gesehen und war enttäuscht, ernüchtert von dem Film. Der erste Teil hatte aber auch die Messlatte verdammt hoch gelegt. In meinen Augen ist er noch immer einer der besten Comicverfilmungen ever. Ich mochte schon die Comics von Frank Miller total gerne, der grobschlächtige Zeichenstil in Kombination mit der scherenschnittartigen Farbgebung, flächiges schwarz und oder weiß, vereinzelt farbige Akzente, das schreit die Augen an, schlägt ein wie die berühmte Faust auf das Auge. All das wurde hinbekommen ins Medium Film zu transportieren. Sin City sieht als Film vielleicht sogar noch besser aus als er das ohnehin schon in Comicform tat.
Sin City 2 sieht zwar auch ziemlich cool aus aber, warum auch immer, an Sin City 1 reicht er nicht heran.
Es gibt auch wieder eine beeindruckende Besetzung zu bewundern. Besonders hat mir Josh Brolin als Dwight McCarthy gefallen, wie auch die Dame seines Herzens Eva Green als Ava Lord. Sie war schon in Casino Royal der Hammer und sie sieht schon fast verboten gut aus. Sie wird dem Titel des Films gerecht!
Aber auch Powers Boothe als Senator Roark liefert einen unglaublich guten Job ab. Ich will jetzt gar nicht alle nennenen, denn dann muss ich den gesamten Cast hier aufreihen. Joseph Gordon-Levitt möchte ich aber auf keinen Fall unterschlagen, (ich war überrascht zu sehen wer ihm da einen Dollar schenkt, die Kellnerin kam mir gleich bekannt vor und es ist tatsächlich Lady Gaga) oder seine Glücksbringerin Julia Garne als Marcy (in Ozark heruntergekommen gut) die von ihm nur Unglück bekommt. Christopher Meloni als der Cop Mort (aktuell durch Happy! in aller Munde).
Und jetzt höre ich aber wirklich auf. Wenn auch nicht genannt, die Anderen sind allesamt genauso gut.
Mein Fazit:
Obszön, brutal und sexistisch. Am Meisten bin ich davon überrascht das er mir jetzt viel besser gefiel als noch im Kino vor ein paar Jahren. Vielleicht darf man ihn nur nicht in zu kurzem Abstand zum Vorgänger sehen, denn die Höhe von Teil 1 wird nie erreicht aber 3,5 Sterne mit Tendenz zu 4 Sterne sind noch immer drin.
Die Story baut konsequent auf Teil eins auf und liefert doch, noch bevor dieser Sachverhalt offenkundig wird, zwei schön erzählte Nebenstränge, die auch einen nicht gerade geringen Teil der gut 100minütigen Spielzeit einnehmen. Nicht unterschätzt werden sollte der überaus gelungene Einsatz der 3D-Technik, die diesem "Comic-Spielfilm" ganz hervorragend zu Gesicht steht. Ob in 2D oder 3D; die Bildschärfe ist stets am absoluten Limit angesiedelt und doch merkt man dem Material an, wie sehr es auf den dreidimensionalen Effekt ausgelegt wurde. Die Tiefe des Bildes ist beeindruckend und trotz der überaus kontraststarken Inszenierung (Sin City ist beinahe durchgehend in schwarz-weiß gehalten) neigt das Bild nur in ganz seltenen Momenten zum gefürchteten Crosstalk/Ghosting.
Es bleibt festzustellen: Inhaltlich ist "A Dame to kill for" ein sehr guter Nachfolger von "Sin City", nutzt konsequent all die raffinierten Stilmittel des fantastischen Originals. Der Überraschungseffekt eines beinahe revolutionären Filmerlebnisses bleibt diesmal logischerweise aus. Und doch macht der brachiale Streifen verdammt viel Spaß - eben weil er so gnadenlos überzeichnet ist. Auch technisch ist die Blu-ray großartig, ob man sich letztlich für die 2D-Variante oder die plastischere 3D-Version entscheidet, muß mit Blick auf das eigene Equipment entschieden werden. Beide Fassungen sind an Bord und auch ein paar nette Extras befinden sich auf der Scheibe.
Am besten fand ich allerdings Eva Green. Endlich konnte das Bondgirl mal ihre beiden großen Talente offen und reichhaltig präsentieren.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Although this one adapts two stories from the novels directly: 'Just Another Saturday Night', from the collection 'Booze, broads, and bullets', plus the full length story 'A Dame to Kill For,' there are two other stories in this film: 'The Long, Bad Night' and 'Nancy's last dance', which were written especially for the film, and haven't appeared on the printed page.
A familiarity with the first film will help. But you can get into this if you've not read the comics.
The first two stories are, as with the first film, utterly faithful, and reproduce all the panels of the comic onto the big screen.
The timeline is again not entirely linear. A lot of the events here take place before those in the first film. Although Nancy's last dance doesn't. You just have to go with and not worry about the continuity.
A lot of the original actors return. Although not all are there. Which results in some recasting. Something else that's not something worth worrying about. Although Josh Brolin plays Dwight rather than Clive Owen because of the nature of the story and it taking place before the first film.
Just another Saturday Night is a short tale about an average evening for Marv. Being short means it's just the right length to have the impact it needs to.
A Dame to Kill For is a full length tale of Dwight getting caught up with a femme fatale [Eva Green].
The Long, Bad Night sees a gambler [Joseph Gordon Levitt] fall foul of Senator Roark and have to deal with what happens next.
Nancy's last dance sees Nancy deal with what happened in the first film. And a desire for revenge.
The Long, bad night is in two halves. The first coming before all of a Dame to Kill For. The second right after.
These are all good stories. Eva Green is superb. Lady Gaga is quite good in a small cameo. And Bruce Willis actually doesn't phone it in for once.
But...
This just doesn't quite have the impact of the first film. If we hadn't had to wait nine years, it might have. But since it's been so long, and since it's not really doing anything different, it just lacks a certain spark. Also, the last two stories do end a bit abruptly, because they try to have endings with impacts that will sink in.
It's still quite watchable, and work a look if you liked the first film. But ultimately, whilst it was nice to get back to Sin City again, it just wasn't quite as memorable a trip as the first one.
The disc has the following language and subtitle options:
Languages: English.
Subtitles: English.
It's also English audio captioned.
It begins with several trailers, which can be skipped via the next button on the dvd remote.
There's a very good main menu which is worth looking at for a while.
Do note that scene selection only takes you to the start of each story - or section of it - so you might have to fast forward if you want to get to a certain bit.
Extras are:
Eva Green is the Dame to Kill for.
Jessica Alba is Nancy.
Josh Brolin is Dwight.
Joseph Gordon-Levitt is Johnny.
These are four short [two to three minutes each] character profiles, with clips from the film and the actor plus others talking about their character. They're all quite good if brief.
Make up effects of Sin City.
Stunts of Sin City.
Run for six and five minutes each. Both focus on the subject of their title. And are also both interesting if brief.

The disappointment was with the main story, Dame To Kill For. Josh Brolin takes over from Clive Owen to play Dwight. If you've read the books you'll know he looks like Clive Owen after surgery so people think he's dead so having Josh play Dwight at the start was kind of explainable although finding an actor that was a bit more built like Clive would have made more sense. He's also not a bad actor, he's got the tough guy thing down, but he wasn't Dwight and it ruined the main story because I wasn't believing him as the character. It got worse after the surgery. They used obvious prosthetics to try and make josh look more like Clive and it was so stupid and didn't really work.
Maybe it's because Dame is my favourite story, with Dwight my favourite character, that I was so harsh while watching this film. If you haven't read the books but loved the first movie you'll probably love this movie too. It has a lot going for it including the unique look that made the first so awesome. If you have read the books and are a fan of them I would suggest missing this movie and sticking to the excellent first.

With a clear and loud audio, this really sounds great from the start. Shown in mainly black and white with some highlights in colour, the voiceover narration maintains the comic book feel. It’s really two minor stories woven around a central theme, but even as a follow-on, you don’t really need to have seen the first, but it does help explain past relationships.
The single disc opens to 4 trailers before offering play, scene selection, extras [characters, make up, stunts] and set up [Eng HoH subtitles on/off, audio description on/off]. Rated 18 this does have nudity but due to the clever use of shadows, smoke etc much remains obscured. The violence is brutal in true comic book style and there is some profanity, but not as much as you might expect. With a fast pace and riveting storyline, this is ***** entertainment.

The often black-and-white film-noir style (which to some comes across as over-styled) may put some off but I love the style of the film - it's beautiful to watch visually, including the hyper violence and in-your-face blood splatters draping over the hard cut frames. This is another great adult comic-conversion that sticks to the source material far more strictly than it's less adult counterparts and if that's what you're looking for and expecting then you won't be disappointed, especially if you enjoyed the first film. The story feels more tied together than the first one, helped by the continuity of referencing earlier events and using many of the same characters, and makes for a smoother/easier watch even though we do go back-and-forward in time to piece everything together.
The film is pretty much what you expect - the dealings of previous (and new) characters in a corrupt, brutal city where dog-eats-dog and everyone has the potential to double-cross you. The three main story-lines work well separately and are tied together nicely so the film never feels like you're being shot from one film/arc to another and I think every member of the cast gives a great performance that this kind of film needs. Maybe not quite good enough to say it was worth waiting nearly 10 years for but I hope they put another one out in the future.

The film also suffers from a distinct lack of Clive Owen as Dwight. They instead opt for a kind of mini Marv to play the part. Dwight is supposed to be clever, not reckless.
The music is a weak imitation of the original.
However, despite its many short comings, this is still an entertaining and stylish movie. Sin City fans will enjoy and get something out of it.