Sigrun Eder

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
Sie werden über Neuerscheinungen informiert, erhalten verbesserte Empfehlungen u. v. m. (in Kürze).
OK
Mag. Sigrun Eder ist ausgebildete Psychotherapeutin, Klinische und Gesundheitspsychologin und Bestseller-Autorin. Sie arbeitet als psychologische Kinder- und Jugendpsychotherapeutin am Universitätsklinikum Salzburg. Ihre für den Verlag edition riedenburg entwickelte SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche gibt es seit mehr als zehn Jahren. Mittlerweile sind über 35 SOWAS!-Titel erschienen, die sich in der klinischen, therapeutischen und privaten Praxis täglich bewähren. Tausende AnwenderInnen vertrauen darauf, dass sie durch ein SOWAS!-Buch rasche Hilfe für knifflige Probleme erhalten. Diese können zu Hause, in der Schule, in der Kita, im Kindergarten oder in Wohngemeinschaften für Kummer und Streit sorgen. Darüber hinaus gibt es SOWAS!-Bände für mehr Wissen und Freude am Leben, wie z.B. "Annikas Gute-Laune-Buch" oder das neu erschienene Malbuch "Fantatiere".
Ein SOWAS!-Buch ist weit mehr als ein Kindersachbuch, denn es regt unter professioneller Leitung zum aktiven Mitmachen an. Deshalb gibt es seit Band 1 die speziell entwickelten "Mit-Mach-Seiten". Dort können im Anschluss an die Geschichte bzw. die ergänzenden Sachinformationen eigene Sichtweisen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Im nächsten Schritt werden Kinder und Jugendliche direkt dazu gebracht, individuelle Lösungsansätze für ihre persönliche Situation zu entwickeln. Eltern, PädagogInnen, ÄrztInnen, TherapeutInnen und andere professionelle HelferInnen werden durch SOWAS!-Bücher unterstützt, kindliche bzw. jugendliche Sichtweisen einzunehmen und Probleme altersgerecht zu besprechen.
Jedes SOWAS!-Buch wird in Deutschland auf FSC-Papier gedruckt - und zwar erst, nachdem es bestellt wurde. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. Das gesamte SOWAS!-Programm finden Sie unter www.sowas-buch.de
Bislang erschienene SOWAS!-Titel:
Ausmalen, Lernen, Lebensfreude
* Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie - Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich
* Annikas Gute-Laune-Buch - Für mehr gute Laune in deinem Leben
* Mein ganzes Jahr mit Annika - Das Kalender-Tagebuch für deine Gedanken und Gefühle
Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Konflikte erkennen und lösen
* Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen (BESTSELLER)
* Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen
* Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen (BESTSELLER)
* Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden (BESTSELLER)
* Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders (BESTSELLER)
Mobbing, Angst, neuer Mut
* Felix und der Sonnenvogel - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die getröstet und beschützt werden wollen
* Rosa und das Mut-Mach-Monsterchen - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die mutiger sein wollen
Windelfrei, Klogehen, Toilettenfertigkeiten, Toilettenangst
* So fliegt der Wuschelfloh aufs Klo! Die Geschichte vom windelfreien Spatzenkind
* So gehen die Tiere groß aufs Klo! Mit dem Wuschelfloh auf Klo-Weltreise
* Lotta geht schon aufs Klo! So bleibt die Hose sauber
* Machen wie die Großen - Was Kinder und ihre Eltern über Pipi und Kacke wissen sollen
* Machen wie die Großen EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für Klo-Könige und Klo-Königinnen
* Herr Kacks und das Pi - So landen großes und kleines Geschäft direkt im Klo! (BESTSELLER)
Einnässen (Enuresis), Einkoten (Enkopresis)
* Nino und die Blumenwiese - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die nachts einnässen
* Nasses Bett? Hilfe für Kinder, die nachts einnässen
* Nasses Bett? EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für Kinder, die nachts einnässen
* Kacks ade! Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die keine volle Hose mehr wollen
* Volle Hose - Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (BESTSELLER)
* Volle Hose EXTRA - Das Mit-Mach-Heft mit Kack-Tagebuch
Schlaf, Übergewicht, Neurodermitis, Windpocken
* Ilvy schläft gut - Schlafen lernen mit System inklusive Schlaf-Tagebuch
* Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene
* Pauline purzelt wieder - Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern
* Wilma und die Windpocken - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die Windpocken haben oder mehr darüber wissen wollen
Psychisch erkrankte Eltern, Missbrauch
* Annikas andere Welt - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder psychisch kranker Eltern
* Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern (BESTSELLER)
* Annikas andere Welt EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für deine Gedanken und Gefühle
* Lorenz wehrt sich - Hilfe für Kinder, die sexuelle Gewalt erlebt haben
Schwangerschaft und Geburt, Herkunft, Wohnen
* Wie war es in Mamas Bauch? Das Bilder-Erzählbuch für alle kleinen und großen Leute, die auf Zeitreise gehen wollen
* Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen
* Karim auf der Flucht - Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her
* Woanders hin? Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die nicht zu Hause wohnen
Abschied, Tod, Trauer
* Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren
* Papa in den Wolken-Bergen - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihren Papa verloren haben
* Ade, geliebte Amelie! - Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben
Ein SOWAS!-Buch ist weit mehr als ein Kindersachbuch, denn es regt unter professioneller Leitung zum aktiven Mitmachen an. Deshalb gibt es seit Band 1 die speziell entwickelten "Mit-Mach-Seiten". Dort können im Anschluss an die Geschichte bzw. die ergänzenden Sachinformationen eigene Sichtweisen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Im nächsten Schritt werden Kinder und Jugendliche direkt dazu gebracht, individuelle Lösungsansätze für ihre persönliche Situation zu entwickeln. Eltern, PädagogInnen, ÄrztInnen, TherapeutInnen und andere professionelle HelferInnen werden durch SOWAS!-Bücher unterstützt, kindliche bzw. jugendliche Sichtweisen einzunehmen und Probleme altersgerecht zu besprechen.
Jedes SOWAS!-Buch wird in Deutschland auf FSC-Papier gedruckt - und zwar erst, nachdem es bestellt wurde. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung. Das gesamte SOWAS!-Programm finden Sie unter www.sowas-buch.de
Bislang erschienene SOWAS!-Titel:
Ausmalen, Lernen, Lebensfreude
* Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie - Empfohlen vom Naturschutzbund Österreich
* Annikas Gute-Laune-Buch - Für mehr gute Laune in deinem Leben
* Mein ganzes Jahr mit Annika - Das Kalender-Tagebuch für deine Gedanken und Gefühle
Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Konflikte erkennen und lösen
* Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen (BESTSELLER)
* Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen
* Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen (BESTSELLER)
* Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden (BESTSELLER)
* Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders (BESTSELLER)
Mobbing, Angst, neuer Mut
* Felix und der Sonnenvogel - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die getröstet und beschützt werden wollen
* Rosa und das Mut-Mach-Monsterchen - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die mutiger sein wollen
Windelfrei, Klogehen, Toilettenfertigkeiten, Toilettenangst
* So fliegt der Wuschelfloh aufs Klo! Die Geschichte vom windelfreien Spatzenkind
* So gehen die Tiere groß aufs Klo! Mit dem Wuschelfloh auf Klo-Weltreise
* Lotta geht schon aufs Klo! So bleibt die Hose sauber
* Machen wie die Großen - Was Kinder und ihre Eltern über Pipi und Kacke wissen sollen
* Machen wie die Großen EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für Klo-Könige und Klo-Königinnen
* Herr Kacks und das Pi - So landen großes und kleines Geschäft direkt im Klo! (BESTSELLER)
Einnässen (Enuresis), Einkoten (Enkopresis)
* Nino und die Blumenwiese - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die nachts einnässen
* Nasses Bett? Hilfe für Kinder, die nachts einnässen
* Nasses Bett? EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für Kinder, die nachts einnässen
* Kacks ade! Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die keine volle Hose mehr wollen
* Volle Hose - Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (BESTSELLER)
* Volle Hose EXTRA - Das Mit-Mach-Heft mit Kack-Tagebuch
Schlaf, Übergewicht, Neurodermitis, Windpocken
* Ilvy schläft gut - Schlafen lernen mit System inklusive Schlaf-Tagebuch
* Jutta juckt's nicht mehr - Hilfe bei Neurodermitis - ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene
* Pauline purzelt wieder - Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern
* Wilma und die Windpocken - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die Windpocken haben oder mehr darüber wissen wollen
Psychisch erkrankte Eltern, Missbrauch
* Annikas andere Welt - Das Bilder-Erzählbuch für Kinder psychisch kranker Eltern
* Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern (BESTSELLER)
* Annikas andere Welt EXTRA - Das Mit-Mach-Heft für deine Gedanken und Gefühle
* Lorenz wehrt sich - Hilfe für Kinder, die sexuelle Gewalt erlebt haben
Schwangerschaft und Geburt, Herkunft, Wohnen
* Wie war es in Mamas Bauch? Das Bilder-Erzählbuch für alle kleinen und großen Leute, die auf Zeitreise gehen wollen
* Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen
* Karim auf der Flucht - Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her
* Woanders hin? Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die nicht zu Hause wohnen
Abschied, Tod, Trauer
* Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren
* Papa in den Wolken-Bergen - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihren Papa verloren haben
* Ade, geliebte Amelie! - Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Helfen Sie uns bei der Verbesserung unserer Autorenseiten, indem Sie Ihre Bibliografie aktualisieren und ein neues oder aktuelles Bild und eine Biografie übermitteln.
Entdecken Sie jetzt alle Amazon Prime-Vorteile
Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen.
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Bücher von Sigrun Eder
4,99 €
Emil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum himmlisch duftenden Beerenstrauch machen. Doch Carla Chamäleon hat keine Lust, und Emil Erdmännchen versteht nicht, wieso. Bevor es zum Streit kommt, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe erklärt Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihre Bedürfnisse. Auch Mia Maus, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf und einige andere Tierkinder kommen sich mit dem, was sie brauchen, in die Quere. Gino Giraffe ist immer zur Stelle und zeigt ihnen, was genau für sie im Moment wichtig ist.
Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch "Was brauchst du?" unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen.
Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden.
Für Kinder ab dem Grundschulalter.
SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.de
Verlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at
Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch "Was brauchst du?" unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen.
Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden.
Für Kinder ab dem Grundschulalter.
SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.de
Verlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
4,99 €
Wie man selbst groß aufs Klo geht, weiß der kleine Spatz Wuschelfloh schon.
Aber wie machen es all die anderen Tiere?
Bei seiner Klo-Weltreise zu den Fladen, Knödeln und Würstchen dieser Welt lernt Wuschelfloh jede Menge über das Müssen und Machen. Und sogar darüber, dass sich einige Tiere über das Kacks der anderen Tiere freuen.
Das fröhlich gereimte Bilder-Erzählbuch der Buchreihe SOWAS! MINI macht Kindern ab zwei Jahren Spaß und hilft dabei, die Scheu vor dem großen Geschäft zu verlieren.
Interaktive Mit-Mach-Seiten lassen Kinder neue Ideen bekommen und stärken das Selbstbewusstsein. Denn SOWAS! macht Kinder zu Experten für sich selbst.
Reihe SOWAS! MINI Band 2 (sowas-buch.de)
Verlag editionriedenburg.at
Aber wie machen es all die anderen Tiere?
Bei seiner Klo-Weltreise zu den Fladen, Knödeln und Würstchen dieser Welt lernt Wuschelfloh jede Menge über das Müssen und Machen. Und sogar darüber, dass sich einige Tiere über das Kacks der anderen Tiere freuen.
Das fröhlich gereimte Bilder-Erzählbuch der Buchreihe SOWAS! MINI macht Kindern ab zwei Jahren Spaß und hilft dabei, die Scheu vor dem großen Geschäft zu verlieren.
Interaktive Mit-Mach-Seiten lassen Kinder neue Ideen bekommen und stärken das Selbstbewusstsein. Denn SOWAS! macht Kinder zu Experten für sich selbst.
Reihe SOWAS! MINI Band 2 (sowas-buch.de)
Verlag editionriedenburg.at
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
16,99 €
Konrad mag keinen Streit. Doch seine kleine Schwester Hannah und Mitschülerin Meeta schaffen es mit links, ihn auf die Palme zu bringen. Wodurch sich die Wogen wieder glätten und was Konrad über richtiges Streiten lernt, wird in "Konrad, der Konfliktlöser" vermittelt. Zusätzlich werden Strategien vorgestellt, die das Erkennen, Vorbeugen und Lösen von Konflikten erleichtern. Die Mit-Mach-Seiten laden Kinder ab 8 Jahren dazu ein, ihr persönliches Konfliktverhalten besser wahrzunehmen sowie gezielt zu optimieren.
Soziale Konflikte sind meist sehr belastend. Am schwierigsten ist aber, dass sie sehr schnell eskalieren können und damit auch eine friedliche Lösung in weite Ferne rückt. Das gilt für Groß und Klein. Daher erfahren auch Erwachsene, wie Konflikte ablaufen und wie sie geklärt werden können. Außerdem wird gezeigt, worauf es bei der Entwicklung einer familiären Konfliktkultur ankommt.
Gewaltloses Konfliktmanagement ist insbesondere in der pädagogischen, psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein Dauerbrenner. Auch hierzu liefert "Konrad, der Konfliktlöser" Gesprächsstoff und bietet zusätzlich passendes Material für das therapeutische Setting.
***
Weitere gute Tipps von Konrad gibt es in den ergänzenden Mit-Mach-Heften "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Mit dem Buch "Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" können auch schon Kinder ab 6 Jahren an das Thema Konfliktmanagement herangeführt werden.
***
Die SOWAS!-Reihe im Internet:
www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
Soziale Konflikte sind meist sehr belastend. Am schwierigsten ist aber, dass sie sehr schnell eskalieren können und damit auch eine friedliche Lösung in weite Ferne rückt. Das gilt für Groß und Klein. Daher erfahren auch Erwachsene, wie Konflikte ablaufen und wie sie geklärt werden können. Außerdem wird gezeigt, worauf es bei der Entwicklung einer familiären Konfliktkultur ankommt.
Gewaltloses Konfliktmanagement ist insbesondere in der pädagogischen, psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein Dauerbrenner. Auch hierzu liefert "Konrad, der Konfliktlöser" Gesprächsstoff und bietet zusätzlich passendes Material für das therapeutische Setting.
***
Weitere gute Tipps von Konrad gibt es in den ergänzenden Mit-Mach-Heften "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Mit dem Buch "Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" können auch schon Kinder ab 6 Jahren an das Thema Konfliktmanagement herangeführt werden.
***
Die SOWAS!-Reihe im Internet:
www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
16,99 €
Hier kommen Herr Kacks und das Pi! Die beiden wissen bestens Bescheid, wenn es um das große und kleine Geschäft geht. Denn immerhin wohnen sie im Darm und in der Blase. Am liebsten treffen sich Herr Kacks und das Pi so oft es geht in Kimmis Windel. Dort ist es wohlig warm und gemütlich!
Damit alles so bleibt, wie es ist, spielen sie der kleinen Kimmi viele Streiche. Doch schon bald hat Kimmi den Dreh raus und Herr Kacks und das Pi landen direkt plumpsplatsch und pieselwiesel in der Toilette.
Neugierige Kinder ab 4 Jahren können sich auch auf den Mit-Mach-Seiten rund um die Toilettenfertigkeiten schlau machen.
Eltern lernen das Kacks- und Pi-Einmaleins. Ebenso, wie sie Hindernisse wie z.B. Toilettenangst, Einnässen und Einkoten besser erkennen.
"Herr Kacks und das Pi" ist Band 10 der Kindersachbuchreihe "SOWAS!" (www.editionriedenburg.at/buecher/sowas)
Damit alles so bleibt, wie es ist, spielen sie der kleinen Kimmi viele Streiche. Doch schon bald hat Kimmi den Dreh raus und Herr Kacks und das Pi landen direkt plumpsplatsch und pieselwiesel in der Toilette.
Neugierige Kinder ab 4 Jahren können sich auch auf den Mit-Mach-Seiten rund um die Toilettenfertigkeiten schlau machen.
Eltern lernen das Kacks- und Pi-Einmaleins. Ebenso, wie sie Hindernisse wie z.B. Toilettenangst, Einnässen und Einkoten besser erkennen.
"Herr Kacks und das Pi" ist Band 10 der Kindersachbuchreihe "SOWAS!" (www.editionriedenburg.at/buecher/sowas)
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
14,99 €
Konrad ist wütend. So sehr, dass er in einem heftigen Streit etwas Dummes macht. Das ist ungewöhnlich für ihn. Zum Glück hat Konrad seinen besten Freund Fred. Dieser hilft ihm, die Wogen zu glätten und sogar eine neue Freundschaft zu schließen.
"Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" (Reihe "SOWAS!", Band 7 BILDER) vermittelt Kindern grundlegende Konfliktlösefähigkeiten. Es unterstützt sie darin, Strategien für gewaltloses Streiten zu entwickeln. Die Mit-Mach-Seiten ermöglichen außerdem, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und zu optimieren.
Ergänzend dazu gibt es "Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen" (Reihe "SOWAS!", Band 7) sowie die beiden EXTRA-Hefte "Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Leseproben unter www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
"Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" (Reihe "SOWAS!", Band 7 BILDER) vermittelt Kindern grundlegende Konfliktlösefähigkeiten. Es unterstützt sie darin, Strategien für gewaltloses Streiten zu entwickeln. Die Mit-Mach-Seiten ermöglichen außerdem, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und zu optimieren.
Ergänzend dazu gibt es "Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen" (Reihe "SOWAS!", Band 7) sowie die beiden EXTRA-Hefte "Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Leseproben unter www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
Ade, geliebte Amelie! Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben (SOWAS! BILDER 18)
10.07.2018
4,99 €
Amelie, die alte Leitstute, wird immer kraftloser. Schon bald wird sie ihre Herde nicht mehr anführen können und sterben. Hengstfohlen Miko kann das nur schwer verstehen. Amelie soll ewig leben! Mikos Mama hilft ihm, ganz bewusst von Amelie Abschied zu nehmen. Gemeinsam mit den anderen Pferden begleiten Mama und Miko die tapfere Amelie bis zu ihrem letzten Tag im Winter.
"Ade, geliebte Amelie! - Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben" ermöglicht Kindern, das Sterben als Prozess zu begreifen und wertvolle Erinnerungen festzuhalten. Mit Eltern und Freunden können sie auf den zahlreichen Mit-Mach-Seiten im Anschluss an die Pferdegeschichte über Tod, Trauer und Abschiednehmen reden und ihre Gedanken und inneren Bilder dazu aufschreiben und aufmalen.
Ein Titel der SOWAS!-Sachbuchreihe * www.sowas-buch.de *
Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at *
"Ade, geliebte Amelie! - Das Bilder-Erzählbuch vom Älterwerden und Sterben" ermöglicht Kindern, das Sterben als Prozess zu begreifen und wertvolle Erinnerungen festzuhalten. Mit Eltern und Freunden können sie auf den zahlreichen Mit-Mach-Seiten im Anschluss an die Pferdegeschichte über Tod, Trauer und Abschiednehmen reden und ihre Gedanken und inneren Bilder dazu aufschreiben und aufmalen.
Ein Titel der SOWAS!-Sachbuchreihe * www.sowas-buch.de *
Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at *
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
16,99 €
Ein nasses Bett ist eine höchst unangenehme Sache: Es macht Arbeit und sorgt für schlechte Laune. Somit wünscht sich jeder, das Problem endlich loszuwerden.
Obwohl Bettnässen eine behandlungswürdige Krankheit ist, fällt es meist schwer, darüber zu reden. Kloprobleme können ziemlich peinlich sein. Sowohl für die betroffenen Jungen und Mädchen als auch für ihre Eltern.
Damit sich das ändert, gibt es dieses Buch. Kinder und ihre Eltern erfahren, wie sie das Problem mit dem nassen Bett günstig beeinflussen können. Die Mit-Mach-Seiten laden Jungen und Mädchen dazu ein, sich selbst zu Wort zu melden und neue Ideen zu entwickeln. Sachinformationen für Eltern helfen darüber hinaus, einen umfassenden Überblick zum Thema Bettnässen zu erhalten.
Professionelle HelferInnen unterstützt "Nasses Bett?" dabei, Enuresis im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Kontext zu thematisieren.
Obwohl Bettnässen eine behandlungswürdige Krankheit ist, fällt es meist schwer, darüber zu reden. Kloprobleme können ziemlich peinlich sein. Sowohl für die betroffenen Jungen und Mädchen als auch für ihre Eltern.
Damit sich das ändert, gibt es dieses Buch. Kinder und ihre Eltern erfahren, wie sie das Problem mit dem nassen Bett günstig beeinflussen können. Die Mit-Mach-Seiten laden Jungen und Mädchen dazu ein, sich selbst zu Wort zu melden und neue Ideen zu entwickeln. Sachinformationen für Eltern helfen darüber hinaus, einen umfassenden Überblick zum Thema Bettnässen zu erhalten.
Professionelle HelferInnen unterstützt "Nasses Bett?" dabei, Enuresis im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Kontext zu thematisieren.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
Kacks ade! Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die keine volle Hose mehr wollen (SOWAS! BILDER 1)
28.03.2017
4,99 €
Das Bilder-Erzählbuch "Kacks ade!" eignet sich für Kinder ab etwa vier Jahre, die ihr Kacks einfach runterspülen und keine volle Hose mehr haben wollen.
In der farbenfroh illustrierten Bildergeschichte geht es um Lolas stinkiges Problem. Stets landet Lolas Kacks dort, wo es nicht hingehört: in der Hose, im Bett oder sogar als Kunstwerk an den Wänden. Lola bekommt vom Kacks-Verdrücken nach einiger Zeit scheußliches Bauchweh und muss zum Arzt. Als die Medikamente Lolas Kacks endlich klein gemacht haben und es auf der Toilette raus kann, beschließt Lola, ihr Verhalten zu ändern.
Die anschließenden, zahlreichen Mit-Mach-Seiten zum Aufschreiben und Aufmalen helfen Kindern, das Kacks-Problem besser zu verstehen und herauszufinden, wie sie es loswerden können. So werden sie zu Experten für sich selbst.
***
Ein Titel der Kindersachbuchreihe "SOWAS!" von Psychologin Sigrun Eder (www.sowas-buch.de).
Verlag edition riedenburg (www.editionriedenburg.at)
In der farbenfroh illustrierten Bildergeschichte geht es um Lolas stinkiges Problem. Stets landet Lolas Kacks dort, wo es nicht hingehört: in der Hose, im Bett oder sogar als Kunstwerk an den Wänden. Lola bekommt vom Kacks-Verdrücken nach einiger Zeit scheußliches Bauchweh und muss zum Arzt. Als die Medikamente Lolas Kacks endlich klein gemacht haben und es auf der Toilette raus kann, beschließt Lola, ihr Verhalten zu ändern.
Die anschließenden, zahlreichen Mit-Mach-Seiten zum Aufschreiben und Aufmalen helfen Kindern, das Kacks-Problem besser zu verstehen und herauszufinden, wie sie es loswerden können. So werden sie zu Experten für sich selbst.
***
Ein Titel der Kindersachbuchreihe "SOWAS!" von Psychologin Sigrun Eder (www.sowas-buch.de).
Verlag edition riedenburg (www.editionriedenburg.at)
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
4,99 €
Jule ist traurig. Ihre Mama hat Krebs und wird bald sterben. Das will Jule nicht. Sie braucht ihre Mama. Mama verspricht: "Wenn du sehr traurig bist, schicke ich dir einen bunten Schmetterling vorbei. Er bringt dir Freude und kommt aus dem Land hinter den Träumen. Dann weißt du, dass ich an dich denke."
Als Jules Mama stirbt, ist es nicht einfach, ohne sie zu leben. Jule vermisst sie so furchtbar, dass ihr Bauch immer wieder wehtut. Wie gut, dass Papa für Jule da ist und weiß, wie er sie trösten kann.
"Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren" begleitet traurige Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden helfen, besser mit dem Verlust zurechtzukommen und die geliebte Mama in lebendiger Erinnerung zu behalten.
*
Ein Titel der Reihe "SOWAS!" von Psychologin Sigrun Eder. www.sowas-buch.de
*
Verlag edition riedenburg Salzburg, www.editionriedenburg.at
Als Jules Mama stirbt, ist es nicht einfach, ohne sie zu leben. Jule vermisst sie so furchtbar, dass ihr Bauch immer wieder wehtut. Wie gut, dass Papa für Jule da ist und weiß, wie er sie trösten kann.
"Abschied von Mama - Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren" begleitet traurige Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden helfen, besser mit dem Verlust zurechtzukommen und die geliebte Mama in lebendiger Erinnerung zu behalten.
*
Ein Titel der Reihe "SOWAS!" von Psychologin Sigrun Eder. www.sowas-buch.de
*
Verlag edition riedenburg Salzburg, www.editionriedenburg.at
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
16,99 €
Kacke gehört in das Klo. Jawohl! Trotzdem gibt es Jungen und Mädchen, die regelmäßig Kot in der Unterhose absetzen oder Kacke an unpassenden Orten verstecken. Sind die betroffenen Kinder über vier Jahre alt und verfügen sie bereits über die körperlichen Voraussetzungen zur Stuhlkontrolle, dann wird dieses Problem als "Einkoten" bezeichnet. Oftmals weist dieses Verhalten auf psychische Belastungen beim Kind oder auf Probleme innerhalb des Familiensystems hin.
Einkotende Kinder schneiden sich und ihre Familie häufig von sozialen Aktivitäten ab, weil das mit Scham und familiärem Stress verbundene Problem wie ein Geheimnis gehütet wird. Daraus entstehen Spannungen und Konflikte, die erneut den Leidensdruck einzelner Familienmitglieder erhöhen. Auch wird das Problem im sozialen Umfeld häufig verschwiegen. Der beim Einkoten entstehende deutlich wahrnehmbare Geruch sorgt zusätzlich für Hänseleien in der Gruppe Gleichaltriger.
Das Kindersachbuch "Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung" wurde schwerpunktmäßig nach systemischen Ansätzen gestaltet. Es schafft Klarheit, hilft Jungen und Mädchen, das Problem anzupacken, und regt Eltern an, Neues auszuprobieren. Professionelle HelferInnen unterstützt das Buch dabei, Einkoten im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Setting kindgerecht besprechbar zu machen.
Einkotende Kinder schneiden sich und ihre Familie häufig von sozialen Aktivitäten ab, weil das mit Scham und familiärem Stress verbundene Problem wie ein Geheimnis gehütet wird. Daraus entstehen Spannungen und Konflikte, die erneut den Leidensdruck einzelner Familienmitglieder erhöhen. Auch wird das Problem im sozialen Umfeld häufig verschwiegen. Der beim Einkoten entstehende deutlich wahrnehmbare Geruch sorgt zusätzlich für Hänseleien in der Gruppe Gleichaltriger.
Das Kindersachbuch "Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung" wurde schwerpunktmäßig nach systemischen Ansätzen gestaltet. Es schafft Klarheit, hilft Jungen und Mädchen, das Problem anzupacken, und regt Eltern an, Neues auszuprobieren. Professionelle HelferInnen unterstützt das Buch dabei, Einkoten im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Setting kindgerecht besprechbar zu machen.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
14,99 €
Eine schwere Schultasche belastet den Rücken, erschwert das Bücken, Laufen und Springen, auch ist sie auf die Dauer unangenehm zu tragen. Überschüssige Kilos hingegen müssen Kinder oft jahrelang mit sich herumschleppen. Verletzende Kommentare, Ausgrenzung und die späteren Folgeschäden machen Übergewicht zu einem massiven Problem, das vor allem zu Lasten des kindlichen Wohlbefindens geht.
Im Kindersachbuch "Pauline purzelt wieder - Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern" werden ursächliche und aufrechterhaltende Bedingungen für Übergewicht anschaulich vermittelt und aufgezeigt, wie Kinder ihr Ess-Bewegungs-Problem positiv beeinflussen können. Ergänzend gibt es viele Mit-Mach-Seiten zu den Themen Essverhalten, Erscheinungsbild, Fähigkeiten, Ziele und Messung der Erfolge. Eltern wiederum erfahren den Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas, welche Gesundheitsrisiken bestehen und wie sie ihr Kind bei der Erreichung seines Wohlfühlgewichtes optimal unterstützen können.
Autorinnen und Illustrator:
Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Therapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der "SOWAS!"-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig.
Dr. med. Anna Maria Cavini, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Adipositas- und Neurodermitis-Trainerin mit den Forschungsschwerpunkten Übergewicht und Sportmedizin. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Adipositas-Präventionsprogrammes "down&up" und im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee tätig.
Jakob Möhring zeichnet und erfindet Figuren und Geschichten, bemalt Wände in Kinderkrankenhäusern. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Im Kindersachbuch "Pauline purzelt wieder - Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern" werden ursächliche und aufrechterhaltende Bedingungen für Übergewicht anschaulich vermittelt und aufgezeigt, wie Kinder ihr Ess-Bewegungs-Problem positiv beeinflussen können. Ergänzend gibt es viele Mit-Mach-Seiten zu den Themen Essverhalten, Erscheinungsbild, Fähigkeiten, Ziele und Messung der Erfolge. Eltern wiederum erfahren den Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas, welche Gesundheitsrisiken bestehen und wie sie ihr Kind bei der Erreichung seines Wohlfühlgewichtes optimal unterstützen können.
Autorinnen und Illustrator:
Mag. Sigrun Eder ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemische Therapeutin sowie Redakteurin. Sie ist Begründerin und Hauptautorin der "SOWAS!"-Reihe und seit 2008 an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Christian Doppler-Klinik und dem Universitätsinstitut für Klinische Psychologie der PMU an den Salzburger Landeskliniken tätig.
Dr. med. Anna Maria Cavini, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Adipositas- und Neurodermitis-Trainerin mit den Forschungsschwerpunkten Übergewicht und Sportmedizin. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Adipositas-Präventionsprogrammes "down&up" und im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee tätig.
Jakob Möhring zeichnet und erfindet Figuren und Geschichten, bemalt Wände in Kinderkrankenhäusern. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
4,99 €
Etwas Wunderbares passiert eines Tages in Willi Wunders Leben: Aus einem Spaziergang wird eine Weltreise. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Tiere. Sie alle verfügen über bestimmte Fähigkeiten. Willi Wunder fragt sich: "Wie wäre es, genau so zu sein wie diese Tiere? Wie wäre es, selbst zu fliegen, bis zum Meeresgrund zu tauchen und riesengroße Ohren zu haben?" Mama hilft ihm zu sehen, dass die Phantasie Träume wahr werden lässt und dass jedes Lebewesen einzigartig ist. Auch Willi Wunder, der sich darauf freuen darf, all die Wunder in sich selbst und um sich herum zu erkunden.
"Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen" ist fröhlich illustriert und unterstützt mit zahlreichen Mit-Mach-Seiten, eigene Stärken und Besonderheiten zu erkennen. Darüber hinaus werden Kinder zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt eingeladen und erfahren, warum Tiere, Natur und Mutter Erde so wertvoll für uns sind.
Band 19 BILDER der Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! * sowas-buch.de
Verlag edition riedenburg * editionriedenburg.at
"Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen" ist fröhlich illustriert und unterstützt mit zahlreichen Mit-Mach-Seiten, eigene Stärken und Besonderheiten zu erkennen. Darüber hinaus werden Kinder zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt eingeladen und erfahren, warum Tiere, Natur und Mutter Erde so wertvoll für uns sind.
Band 19 BILDER der Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! * sowas-buch.de
Verlag edition riedenburg * editionriedenburg.at
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite→
Weitere Informationen
Siehe Autoren-Seiten FAQ
Sonst noch etwas? Geben Sie Feedback zu dieser Seite.