Neu:
17,00€17,00€
& KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Dienstag, 31. Jan.
Nur noch 2 auf Lager
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 12,00 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Seychellen: Juwelen im Indischen Ozean: Juwelen im Indischen Ozean. Naturführer (Edition Rasch und Röhring) Sondereinband – 1. Juni 2000
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe256 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberTecklenborg, B
- Erscheinungstermin1. Juni 2000
- Abmessungen20.5 x 2.1 x 26.7 cm
- ISBN-103924044546
- ISBN-13978-3924044541
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Horizont Seychellen - Trauminseln im Indischen Ozean - 160 Seiten Bildband mit über 230 Bildern - STÜRTZ VerlagFotograf: Thomas Haltner - Autor: Thomas J. KinneGebundene Ausgabe
- Reise durch die SEYCHELLEN - Ein Bildband mit über 200 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ VerlagThomas Haltner (Autor und Fotograf)Gebundene Ausgabe
- So schmecken die Seychellen: Ein kulinarischer ReiseführerHeike Mallad (Text) Rainer Bauerdick (Fotos)Taschenbuch
Produktinformation
- Herausgeber : Tecklenborg, B; 1., Edition (1. Juni 2000)
- Sprache : Deutsch
- Sondereinband : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3924044546
- ISBN-13 : 978-3924044541
- Abmessungen : 20.5 x 2.1 x 26.7 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 539,591 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 4,228 in Reise & Abenteuer Bildbände (Bücher)
- Nr. 5,055 in Abenteuer & Reiseberichte
- Nr. 108,176 in Freizeit, Haus & Garten (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Mag. Dr. Robert Hofrichter (*1957),
ist österreichisch-kosmopolitischer Biologe, Umweltschützer (Gründer und Präsident der Meeresschutzorganisation MareMundi), Buchautor und Naturfotograf. Als Meeresbiologe, Taucher und Unterwasserfotograf widmet er sich gern Themen des Ozeans und Meeresschutzes (Im Bann des Ozeans - Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe), speziell dem Mittelmeer (Das Mittelmeer) und der Mediterranistik, doch auch die Pilze haben es ihm seit seiner Kindheit angetan (Das geheimnisvolle Leben der Pilze), wie auch die Natur generell.
In den letzten Jahren greift er auch historische und kulturhistorische Themen auf und schreibt über die Geschichte der k.u.k.-Monarchie und seine Geburtsstadt Pressburg.
Webseite: www.robert-hofrichter.com
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich habe es leider erst nach meinem Seychellen-Aufenthalt entdeckt und daher nicht Ausschau nach vielen der besonderen Tiere und Pflanzen halten können, die im Buch gezeigt werden (Blindwühlen, Seychellen-Baumfrösche usw.). Ein Grund mehr, nochmals auf die Seychellen zu fliegen! Andererseits konnte ich nachträglich jede Menge über die gesehenen Tiere erfahren, von Feenseeschwalbe bis Palmspinne, über Seychellen-Skink bis Seychellen-Flughund, die einem überall dort begegnen.
Unterteilt ist das Buch in:
-Warum ein weiteres Buch?
-Garten Eden unter dem Äquator
-Entstehung und Geologie
-Kleine Lektion der Inselökologie
-Die Granitinseln
-Die Koralleninseln oder "Äußere Inseln"
-Anhang
mit jeweils vielen Unterkapiteln. Die leider vorhandene Korallenbleiche hat einen eigenen Platz im Anhang, sowie eine systematische Übersicht der Landwirbeltiere.
Das Buch ist ein Schatz in meinem Bücherregal und lässt beim Lesen die schönen Erinnerungen an die Juwelen im Indischen Ozean wieder aufleben. Ein großes Lob an Dr. Robert Hofrichter, denn es gibt kein vergleichbares Buch über die Natur der Seychellen!
Was sind das für fantastische Pflanzen?
Wie heißt diese riesige Spinne?
warum sind die Kokosnüsse unterschiedlich farbig?
wie entstanden überhaupt diese einzelnen Inseln?
gab es hier Ureinwohner?
Alle meine Fragen wurden in diesem wirklich gut lesbaren Buch beantwortet.
Vielen Dank dem Autor, nun kann ich meine weiteren Besuche ganz anders antreten...