Neu:
21,50€21,50€
Lieferung für 3,59 €
:
27. - 28. Mär.
Versand durch: Bides Buchhandlung Verkauft von: Bides Buchhandlung
Gebraucht kaufen 3,89 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Sensibel kompetent - Zart besaitet und erfolgreich im Beruf Taschenbuch – 1. Januar 2012
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 21,50 € | 15,80 € |
- Kindle
15,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
21,50 €
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
Erweitere deinen Einkauf
Dieses Buch kann hochsensiblen Menschen helfen, sich auch am Arbeitsplatz den besten Ruf zu verschaffen, den Beruf nicht als Plackerei zu erleben und vielleicht sogar ihre Berufung zum Lebensunterhalt zumachen. Jedenfalls finden Sie Strategien, wie Sie den Arbeitsalltag erfreulicher gestalten können, wie Sie mit Ihren Kollegen und Vorgesetzten besser auskommen, und wie Sie für Ihre ganz speziellen Fähigkeiten und Sensibilitäten Anerkennung finden.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe221 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberFestland Verlag e.U.
- Erscheinungstermin1. Januar 2012
- ISBN-103950176527
- ISBN-13978-3950176520
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Herausgeber : Festland Verlag e.U.; 2. Edition (1. Januar 2012)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 221 Seiten
- ISBN-10 : 3950176527
- ISBN-13 : 978-3950176520
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,216,882 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 30,773 in Job & Karriere (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Dr. Marianne Skarics studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Wien und erforscht Hochsensibilität seit dem Jahr 2001. Ihr Ratgeber "Sensibel kompetent" war eines der ersten Bücher über Hochsensibilität im deutschsprachigen Raum und ist mittlerweile ein Klassiker. Es folgten "Sensibilität und Partnerschaft" sowie "Enneagramm und Hochsensibilität".
NEUESTE PUBLIKATION:
Enneagramm und Hochsensibilität - Die neun Persönlichkeitstypen und ihr Entwicklungspotenzial, Franzius Verlag, 2020
Das Enneagramm ist ein sehr altes System zur Selbstfindung und zum besseren Verständnis unserer Persönlichkeitsmuster. Es unterscheidet neun grundlegende Charaktertypen und zahlreiche Untertypen.
Doch das Enneagramm beschreibt die Persönlichkeitstypen nicht nur, sondern es erklärt, warum wir sind wie wir sind. Es deckt also unsere Motive, Ängste, Grundbedürfnisse und Abwehrmechanismen auf und veranschaulicht unsere Entwicklungsmöglichkeiten.
Dem eigenen Enneagrammtyp samt Untertyp auf die Spur zu kommen, bedeutet daher auch, sich selbst und seine Problembereiche besser zu verstehen sowie Wege zur optimalen Entfaltung der Persönlichkeit und des eigenen Potenzials zu erkennen.
Frau Dr. Skarics stellt in diesem Buch das Enneagramm in seiner ganzen Tiefe und Komplexität umfangreich vor, und sie verbindet erstmals dessen neun Persönlichkeitstypen mit der Thematik der Hochsensibilität.
Anhand des Enneagramms können die Unterschiede zwischen Hochsensiblen beschrieben und die verschiedenen Ausprägungsarten von Hochsensibilität auf anschauliche Weise erklärt werden. Dadurch ist es möglich, die eigene ganz spezielle Form der Hochsensibilität weitaus tiefgreifender zu verstehen. Zugleich bedeutet dies eine Erweiterung des Enneagrammwissens um die Dimension der Hochsensibilität.
Ein Buch, das viele Aha-Momente beschert und Möglichkeiten zur optimalen Persönlichkeitsentfaltung aufzeigt. Mit zahlreichen Tipps und Übungen für alle Enneagrammtypen sowie Zusatzübungen für die hochsensiblen Vertreter aller Typen stellt es eine wertvolle praktische Lebenshilfe und Anregung zu persönlichem Wachstum dar.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
DANKE dafür und die Autorin darf versichert sein, dass sie, was mich betrifft, jedenfalls ihr Ziel erreicht hat, dass ich mich als HSP selbstbewusst der Werte meiner Sensibilität besinne und zukünftig meinen Herausforderungen am Arbeitsplatz besser gewappnet begegnen werde.
Silvia
Es ist prima, endlich mal zu lesen: "Ihre Loyalität der Firma und dem Vorgesetzten gegenüber ist jedoch so groß, dass Sie sich beruflich nicht verändern", aber was ist die Konsequenz? wenn ich mich schon nicht verändere, wie komme ich damit klar, dass meine Loyalität dauernd mit Füßen getreten wird? oder wie kriege ich mich dazu, die Loyalität vor dem Selbstbewusstsein zurück zu stellen?
Gerade am Anfang des Buches war ich einigermaßen entsetzt darüber, dass einige Gedanken fünf mal angefangen bzw. wiederholt wurden, bis es zum nächsten Schritt weiter ging. Durch meine Ungeduld habe ich da vielleicht auch einige weitere gute Aussagen verpasst. Meiner Meinung nach sollte sich ein Buch mit diesem Titel als Verlängerung/Fortsetzung einer allgemeinen Einführung verstehen, und sollte im ersten Teil, bis auf vielleicht zwei Seiten, absolut auf Allgemeinplätze über Hoch-Sensibilität verzichten. Ich habe halt, gerade auf den ersten Seiten, öfters mal das Gefühl gehabt, die Autorin will etwas sagen, aber neben der hohen Sensibilität und der zweifellos ebenso hohen Begabung hat sie eben auch, was dann ja nicht selten ist, eine kurze Aufmerksamkeits-Spanne, und dreht sich schnell mal im Kreis. Das ist dann anstrengend, wenn man selbst schon wieder zum dritten Gedanken weiter gehüpft ist, und den ersten endlich hinter sich lassen will.
Wenn man Elaine Aron, Georg Parlow und Gunter Dueck gelesen hat, wird man etliche (z. T. nicht gekennzeichnete) Zitate wiederfinden. Ich empfinde diese in einem so allgemeinen und undifferenziertem und redundantem Kontext, dass ich glaube, das Buch ist eher für normalsensible Menschen geschrieben. Die 50 Seiten von G. Parlow zum Thema Arbeitswelt waren für mich abdeckender, inspirierender und damit wertvoller, als die 200 Seiten von Frau Skarics.
Gunter Dueck wird oft zitiert - ich freue mich auf das Original.
Weder Mobbing-Selbsttest noch der HSP-Persönlichkeitstest lassen mir Raum, das persönlich Erlebte abzubilden, oder besser, als bisher einzuordnen. Ich komme zu dem Eindruck, Einteilung in "INTP, ENFJ - EN.." - ja, aber machmal eher so oder so...- also alles ?! Einteilung (= trennende Beurteilung) in diese Kategorien sind für mich (HSP) nicht förderlich weil nicht/wenig inspirierend. Da finde ich in der Lehre der Achtsamkeit mehr Klarheit und Wahrheit.
Fazit: Ich habe im Buch nichts Neues fuer mich gefunden, die Ratschlaege empfinde ich allgemein, nicht HSP-spezifisch und daher kaum brauchbar, einige Quellen sind IMHO zweifelhaft oder inhaltlich abgeschwächt wiedergegeben, und die Zahl woertlicher Zitate ist ermüdend groß. Ich finde, Frau Skarics hat aus reinem Wasser, guten Weinen und einigen bemerkenswerten Aromen eine uninspirierte Schorle gemacht, die nach allem schmeckt, was mit HSP zu tun haben könnte, aber keine Tiefe mehr hat.
Dank an Lisa für den Buchtipp: "Making Work Work for the Highly Sensitive Person" von Barrie Jaeger.
lG Andreas